Babylon 5, zum Zweite - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5, zum Zweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MFB

    Ich danke auch für die ausführliche Info. Da muss man wohl wirklich selber entscheiden, welche Version man bevorzugt. Ich würde mir die Blu-rays auf jeden Fall auch noch zulegen, wenn die deutsche Tonspur dabei wäre. Aber da geht es mir wie Wraith Leader. Ohne deutsche Tonspur macht das für mich leider keinen Sinn.

    Rommie's Greatest Fan

    Auch Dank an Dich. Da gibt es ja für mich noch einige Bücher zu entdecken.
    Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
    -Georg Schramm-

    Kommentar


      #17
      Ui....na das war doch ein nettes Wiedersehen.
      Hatte gerade die Folge "Eyes" gesehen und wurde bei der Synchronstimme getriggert. Sie wurde dem Schauspieler Jeffrey Combs verliehen.
      Mag ihn ja als Shran bzw. Wayon in Star Trek.
      Zuletzt geändert von Wraith Leader; 03.04.2025, 14:39.

      Kommentar


        #18
        Ich habe erst am Wochenende einen Rewatch begonnen. Das letzte Mal habe ich die Serie vor über 10 Jahren gesehen. Im Moment bin ich wieder regelrecht gepackt. Die Atmosphäre und die Welt sind einzigartig und auch die Musik von Christopher Franke macht süchtig und erzeugt jene sondersam-schöne Stimmung. Die oft belächelten Kulissen sind auch so eine Sache: hat man erstmal akzeptiert, dass man im B5-Kosmos mit Zellstoff und Pappe statt mit Stahl baut, stören die kaum noch. Alles in allem eine besondere Serie. Viel Spaß beim Wiederentdecken!

        "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
        die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
        (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

        Kommentar


          #19
          Ich habe diese Woche im TV (ja ich weiß, ist altmodisch) mal wieder die letzte Folge gesehen und war nach all den Jahren immer noch begeistert. Einfach ein wunderbares Ende für eine tolle Serie.
          Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
          -Georg Schramm-

          Kommentar


            #20
            Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigen
            Ich habe diese Woche im TV (ja ich weiß, ist altmodisch) mal wieder die letzte Folge gesehen und war nach all den Jahren immer noch begeistert. Einfach ein wunderbares Ende für eine tolle Serie.
            Ich weiß noch, wie ich damals die letzte Folge gesehen habe.

            Es war Wochenende, meine Eltern waren gerade einkaufen und ich sehe im Programm Babylon 5 auf Pro7 oder RTL2 oder so. Völlig aus dem Nichts.

            Ich schau mir also die Folge an, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben was mich erwartet. Und statt einem weiteren Film bekomme ich die wohl herzzerreißendste Folge der Serie.

            "Der Weg ins Licht" gehört zu den besten Serienfinalen die ich je gesehen habe. Und ich kann mir die letzten 5 min immer wieder ansehen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
              Ich weiß noch, wie ich damals die letzte Folge gesehen habe.

              Es war Wochenende, meine Eltern waren gerade einkaufen und ich sehe im Programm Babylon 5 auf Pro7 oder RTL2 oder so. Völlig aus dem Nichts.

              Ich schau mir also die Folge an, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben was mich erwartet. Und statt einem weiteren Film bekomme ich die wohl herzzerreißendste Folge der Serie.

              "Der Weg ins Licht" gehört zu den besten Serienfinalen die ich je gesehen habe. Und ich kann mir die letzten 5 min immer wieder ansehen.
              https://www.youtube.com/watch?v=iKDX4dcr1PQ
              Erstaunlich, genau dieses Video habe ich mir dann auch nochmal angesehen. Allein, wenn die Station gesprengt wird.
              Auch die Liebesgeschichte zwischen Sheridan und Delenn ist einfach wunderschön.
              Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
              -Georg Schramm-

              Kommentar

              Lädt...
              X