Zitat von SF-Junky
Beitrag anzeigen
Und so ists halt auch hier. Der Nichtangriffspakt und die zweifelnden Überlegungen Winns und Siskos werden hier eingeführt, in Call to Arms wird er dann geschlossen, auf Grund der kommenden Schlacht und weil Starfleet nach der Vermienung Bajors das System nicht um jeden Preis verteidigen wird, und während der Dominionbesetzung gerät insbesondere Kira immer wieder in innere Konflikte, weil sie sich auf Grund des Pakts nicht wie in der Vergangenheit offen auflehnt/auflehnen kann.
Das mögen ein paar nette Leckerli sein, aber essentiell für die Story oder Charakterentwicklung ist das nun wirklich nicht. Wenn ich "Call to Arms" sehe, geht mir absolut gar nichts ab, wenn ich diese Folge nicht gesehen hab.
War bei TNG noch die "Moral der Geschichte", also die reine und ungetrübte Handlung der zentral Punkt vieler Folgen und die Charaktere bei manchen Episoden kaum mehr als blasses Beiwerk, stehen bei DS9 vor allem die Charaktere im Vordergrund. Die zusammenhängende Geschichte wird vor allem durch die Charaktere getragen, durch deren Erlebnisse und deren sich im Gegensatz zu TNG veränderlichen Beziehungen untereinander.
Der Krieg ist nunmal auch nicht alleine die Handlung DS9s. Der Krieg ist nur eine von vielen Handlungen, die auch über eine Episode hinaus erzählt werden. In meinen Augen bis kurz vor Ende vielleicht nicht einmal die interessanteste aller Handlungen.
Bei DS9 haben sich die Autoren eben nunmal dazu entschlossen bei insgesamt 178 Episoden nicht alles komprimiert zu bringen, sondern zwischen den vielen verschiedenen Handlungen von Episode zu Episode abzuwechseln. Wie Dr. Bock meinte, meistens getrennt voneinander, höchstens 2 pro Episode.
Das heißt aber nicht, dass durch ihre stärkere Streuung diese Handlungsstränge nicht existieren würden und wir nur Einzelfolgen hätten, Bashir und O'Brien jede Episode wieder bei Null anfangen würden, Garaks Geheimniskrämerei von Anfang bis Ende keinen Schritt vorwärts käme und wir am Ende kein Stück klüger wären, Bajor am Ende das selbe sei wie noch am Anfang, das Auftreten des Dominion keine Konsequenzen für spätere Folgen habe...
Einen Kommentar schreiben: