Babylon 5 Erstseherfazit. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 Erstseherfazit.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. Die Vorlonen sind am Ende eindeutig die "Bösen". Genauso wie die Schatten. In ihrem Krieg gegeneinander trampeln sie einfach die jüngeren, milit. hoffnungslos unterlegenen Völker nieder. Der Einsatz der Planetenkiller ist durch nichts zu rechtfertigen. Das war eindeutig böse. Eindeutiger gehts eigentlich nicht mehr.

    Nein, auch wenn B5 ein paar Fanatsyelemente hat und mit der Armee des Lichts u.ä. am Anfang erst diesen Eindruck erweckt, gibt es keinen Kampf der Guten gegen die dämonischen Bösen.
    Dementsprechend endet der Schattenkrieg auch eher philosophisch und nicht durch einen Sieg in der Schlacht.

    Es sind zwei Ideologien, die miteinander streiten, und wie so gerne führen extreme Ideologien eben auch zu extremen Taten. Am Ende des Schattenkriegs erscheinen aber sowohl Schatten wie auch Vorlonen im Gespräch mit ihrer "Vaterfigur" Lorien eher wie Kinder, die in ihren Meinungsverschiedenheiten und ihrem Egozentrismus, nur noch Recht haben zu wollen, das Wohl ihrer "Kinder", das der jungen Rassen aus dem Blick verloren haben. Sie erscheinen somit keineswegs wie "Das Böse". Erkannt, dass die jungen Rassen irgendwann erwachsen werden und auf eigenen Füßen stehen müssen, während man sich selbst irgendwann zurückziehen muss, auch nachdem man Jahrhundertelang über deren Evolution gewacht hat, verschwinden beide dann am Ende auch friedlich und freiwillig aus der Galaxie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Reginald Barclay Beitrag anzeigen
    Ob wohl der Meister selbst bereits alle genialen Finessen der B5-Handlung zur Gänze begriffen hat?
    Glaub ich nicht

    Im Ernst, auch wenn die Frage so nicht gemeint war: Viele Autoren berichten, daß ihre Charaktere nach einiger Zeit ein Eigenleben entwickeln. Da kann es durchaus sein, daß selbst der Autor nicht jedes Detail in Gänze erfaßt. Ein Hoch auf unser Unterbewußtsein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reginald Barclay
    antwortet
    ...und wenn man es nicht kapiert hat, dann muss man es sich nochmal ansehen....
    Selbst Hardcore B5 Fans haben noch lange nicht alle Zusammenhänge kapiert.
    Ob wohl der Meister selbst bereits alle genialen Finessen der B5-Handlung zur Gänze begriffen hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Immer dasselbe.

    Man muss mehr aufpassen, der IQ wird natürlich erwähnt, man muss genau hinsehen
    Von IQ hab ich nichts geschrieben und ja, bei B5 muss man schon aufpassen, sonst kapiert man einige Zusammenhänge nicht. Die Folgen sind aufeinander aufgebaut und keine abgeschlossenen 45 min Kapitel wie z.B. bei NCIS. Wie willste z.B. War without End kapieren, wenn Du Babylon Squared nicht gesehen hast?

    Bei HdR kannst Du ja z.B. auch nicht das gesamte Ende des ersten Film auslassen und dich dann später wundern, warum alle so erstaunt sind, Gandalf lebendig zu sehen.

    ...und wenn man es nicht kapiert hat, dann muss man es sich nochmal ansehen.
    Selbst Hardcore B5 Fans haben noch lange nicht alle Zusammenhänge kapiert.

    Zudem wird munter unterstellt man würde B5 schlecht machen, weil man insgeheim ein ST-Fanboy ist.
    Diesen Fanboy Quatsch haben doch gewisse Trekker hier eingeführt. Vorher war davon überhaupt nicht die Rede. Ich find den Begriff eh daneben. Was soll denn das sein? Fan-Junge? Immer diese bescheuerten Teenie-Begriffe.

    B5 ist eine ganz normale Fernsehserie. Man muss weder besonders schlau sein noch besonders gebildet, um sie zu verstehen.
    Wenn man IQ unter Gefrierpunkt hat, glaube ich nicht, dass man da durchsteigt. Ansonsten ist es ne nette Unterhaltung mit netten Aliens und Weltraumschlachten, aber so gewisse Dinge erfordern schon ein bissl mehr Denkarbeit als üblich.

    Cirka 99,99 Prozent aller Menschen schaffen das locker die Handlung von B5 zu begreifen und natürlich auch vernünftig zu beurteilen.
    Ach und der Rest? Das sind die Fanboys/girls oder wie?


    Und wegen den Vorlonen. Typisches s/w Gedenke, wenn man jetzt sagt, sie wären völlig böse! Weder sie noch die Shadows sind völlig böse. Es gibt kein s/w bei B5. Es gibt Graustufen. (Und damit meine ich nicht das "we are grey...")

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reginald Barclay
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. Die Vorlonen sind am Ende eindeutig die "Bösen". Genauso wie die Schatten. In ihrem Krieg gegeneinander trampeln sie einfach die jüngeren, milit. hoffnungslos unterlegenen Völker nieder. Der Einsatz der Planetenkiller ist durch nichts zu rechtfertigen. Das war eindeutig böse. Eindeutiger gehts eigentlich nicht mehr.
    So undifferenziert sollte man nicht über gut und böse reden. ()

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    ... Denn ungeachtet dessen welche Seite man persönlich unterstützen würde, löst die Dramaturgie der Serie eine Einteilung in Gut oder Böse letztendlich auf und lässt sie aus dem Spannugnsverlauf heraus eigentlich nicht mehr wirklich zu.
    Finde ich nicht. Die Vorlonen sind am Ende eindeutig die "Bösen". Genauso wie die Schatten. In ihrem Krieg gegeneinander trampeln sie einfach die jüngeren, milit. hoffnungslos unterlegenen Völker nieder. Der Einsatz der Planetenkiller ist durch nichts zu rechtfertigen. Das war eindeutig böse. Eindeutiger gehts eigentlich nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Dass Du daraus liest, ich würde Dir B5-Elitegehabe unterstellen, ist etwas, dass niemand gesagt hat, Du aber unbedingt gerne lesen möchtest. Nun gut, wenn Du Dich dann besser fühlst.
    Ich weiß zwar nicht wie man "Aber wie gesagt... hier ist man ja schon zu doof zum Leben wenn man B5 nicht so rundum perfekt findet wie die Masse." (direkte Antwort an mich) anders interpretieren soll, aber OK.


    Ich fände es aber wirklich interessant eine genügend große Anzahl Menschen vor z.B. B5 zu setzen und danach ein paar Verständnisfragen zu stellen. (Angesichts des Umfangs einer typischen TV-Serie dürfte es allerdings nicht ganz trivial sein, Fragen zu finden, die auch wirklich das Verständnis und nicht die bloße Merkfähigkeit testen.)
    Ich denke, allein die Menge an Input würde die meisten Menschen einfach überfordern 110 Folgen à ca. 45 Minuten könnte niemand bei einem einmaligen Sehen so aufnehmen, dass er jeden Bezug wahrnimmt und danach auch noch wiedergeben könnte.
    Hab ich nicht genau das in dem von Dir sogar zitierten Text geschrieben?


    Interessant könnte aber z.B. eine Frage nach der Beschreibung der grundlegenden Konfliktstruktur sein. Jede Antwort, in der die Vorlonen kommentarlos bei "den Guten" aufgeführt werden, würde in meinen Augen mangelndes Verständnis nahelegen. Und ich vermute, daß der Anteil dieser Antworten deutlich über 0,01% läge. Allerdings ist das natürlich wirklich nur eine Vermutung. Ich sehe aber nicht, daß die 99,99% fundierter begründet wären
    Und hier haben wir mal wieder den Punkt der Subjektivität. Das Verhalten der Vorlonen kann man recht unterschiedlich bewerten. Vielleicht gibt es auch Leute, die es gut und richtig finden, was sie tun. Diese Leute sind aber weder dumm noch unverständig, sie haben lediglich ihre eigene Sichtweise.
    Natürlich ist das eine sehr subjektive Angelegenheit. Daher schrieb ich auch "kommentarlos" und "nahelegen". Und es war auch nur ein knappes Beispiel, woran man sich orientieren könnte, keine fertig ausgearbeitete, methodisch zweifelsfreie Studie. Mir ist allerdings auch nicht bewußt, daß ich letzteres behauptet hätte...


    Edith meint, dass ich schneller schreiben sollte *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Und hier haben wir mal wieder den Punkt der Subjektivität. Das Verhalten der Vorlonen kann man recht unterschiedlich bewerten. Vielleicht gibt es auch Leute, die es gut und richtig finden, was sie tun. Diese Leute sind aber weder dumm noch unverständig, sie haben lediglich ihre eigene Sichtweise.
    Nein, nein. Da hat Mayan meiner Ansicht nach schon Recht.

    Ob man den Vorlonen am Ende aus seiner subjektiven Weltanschauung heraus zustimmt und ihr Verhalten positiv bewertet ist auch von B5 offen gelassen worden. Man kann gerne Fan der Schatten oder Vorlonen Perspektive sein.

    Aber trotzdem könnte man bei Jemandem, der die Vorlonen direkt den "Guten" zuordnet, wahrscheinlich vermuten etwas nicht ganz verstanden haben.

    Denn ungeachtet dessen welche Seite man persönlich unterstützen würde, löst die Dramaturgie der Serie eine Einteilung in Gut oder Böse letztendlich auf und lässt sie aus dem Spannugnsverlauf heraus eigentlich nicht mehr wirklich zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    ... Interessant könnte aber z.B. eine Frage nach der Beschreibung der grundlegenden Konfliktstruktur sein. Jede Antwort, in der die Vorlonen kommentarlos bei "den Guten" aufgeführt werden, würde in meinen Augen mangelndes Verständnis nahelegen. Und ich vermute, daß der Anteil dieser Antworten deutlich über 0,01% läge. Allerdings ist das natürlich wirklich nur eine Vermutung. Ich sehe aber nicht, daß die 99,99% fundierter begründet wären

    Zudem was Whyme gesagt hat hier noch so viel:

    Eine so allgemeine Frage wäre ja auch gar nicht zulässig oder überhaupt sinnvoll. In der Serie lernen wir nur zwei Vorlonen näher kennen. Nur diese beiden Vorlonen kann man auch beurteilen. Alles andere wäre dann schon wieder Spekulation. Wenn schon eine Frage, dann so: Wie beurteilen sie die Handlungen und den Charakter von Kosh 1 und Kosh 2?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine konkrete Aussage in diesem Thread erweiternd auf viele in diesem Forum vertretene Serien anzweifele, gilt dies damit trotzdem noch für B5. OT ist was anderes. Es ist in diesem Kontext aber abwegig mir irgendwelche B5-Elitengehabe-Vorwürfe machen zu wollen.


    Ach? Jedes in einem Thread irgendwann von irgendwem angeführte Argument darf man dann jedem anderen unabhängig vom speziellen Kontext des aktuellen Diskussionsstands vorhalten? Das ist nicht das, was ich unter sinnvoller Diskussion verstehe.
    Eine Erweiterung, die auch B5 erfasst, ist und bleibt OT solange sie sich nicht wenigstens primär um B5 dreht. Ich habe daher versucht, die Diskussion wieder mehr in Richtung B5 zu ziehen.

    Dass Du daraus liest, ich würde Dir B5-Elitegehabe unterstellen, ist etwas, dass niemand gesagt hat, Du aber unbedingt gerne lesen möchtest. Nun gut, wenn Du Dich dann besser fühlst.


    Ich fände es aber wirklich interessant eine genügend große Anzahl Menschen vor z.B. B5 zu setzen und danach ein paar Verständnisfragen zu stellen. (Angesichts des Umfangs einer typischen TV-Serie dürfte es allerdings nicht ganz trivial sein, Fragen zu finden, die auch wirklich das Verständnis und nicht die bloße Merkfähigkeit testen.)
    Ich denke, allein die Menge an Input würde die meisten Menschen einfach überfordern 110 Folgen à ca. 45 Minuten könnte niemand bei einem einmaligen Sehen so aufnehmen, dass er jeden Bezug wahrnimmt und danach auch noch wiedergeben könnte.

    Interessant könnte aber z.B. eine Frage nach der Beschreibung der grundlegenden Konfliktstruktur sein. Jede Antwort, in der die Vorlonen kommentarlos bei "den Guten" aufgeführt werden, würde in meinen Augen mangelndes Verständnis nahelegen. Und ich vermute, daß der Anteil dieser Antworten deutlich über 0,01% läge. Allerdings ist das natürlich wirklich nur eine Vermutung. Ich sehe aber nicht, daß die 99,99% fundierter begründet wären
    Und hier haben wir mal wieder den Punkt der Subjektivität. Das Verhalten der Vorlonen kann man recht unterschiedlich bewerten. Vielleicht gibt es auch Leute, die es gut und richtig finden, was sie tun. Diese Leute sind aber weder dumm noch unverständig, sie haben lediglich ihre eigene Sichtweise.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Es geht allerdings in diesem Forum und auch in diesem Thread um Babylon 5. Entschuldige bitte, dass ich versuche, zum Thema zurückzu kommen statt hier allgemeine Diskussionen zum Intelligenzniveau des durchschnittlichen U-Bahn-Fahrers in deiner Heimatstadt zu führen.
    Wenn ich eine konkrete Aussage in diesem Thread erweiternd auf viele in diesem Forum vertretene Serien anzweifele, gilt dies damit trotzdem noch für B5. OT ist was anderes. Es ist in diesem Kontext aber abwegig mir irgendwelche B5-Elitengehabe-Vorwürfe machen zu wollen.

    Und dass Du dich von allem, was ich sage, angesproche fühlst, ist letzendlich nicht mein Problem. Die Aussage, dass die Leute, die B5 nicht unanfechtbar gut finden, ist in diesem Thread faktisch mehrfach gefallen und ob nun von Dir oder nicht, ist eigentlich völlig wumpe.
    Ach? Jedes in einem Thread irgendwann von irgendwem angeführte Argument darf man dann jedem anderen unabhängig vom speziellen Kontext des aktuellen Diskussionsstands vorhalten? Das ist nicht das, was ich unter sinnvoller Diskussion verstehe.


    Ich fände es aber wirklich interessant eine genügend große Anzahl Menschen vor z.B. B5 zu setzen und danach ein paar Verständnisfragen zu stellen. (Angesichts des Umfangs einer typischen TV-Serie dürfte es allerdings nicht ganz trivial sein, Fragen zu finden, die auch wirklich das Verständnis und nicht die bloße Merkfähigkeit testen.)

    Interessant könnte aber z.B. eine Frage nach der Beschreibung der grundlegenden Konfliktstruktur sein. Jede Antwort, in der die Vorlonen kommentarlos bei "den Guten" aufgeführt werden, würde in meinen Augen mangelndes Verständnis nahelegen. Und ich vermute, daß der Anteil dieser Antworten deutlich über 0,01% läge. Allerdings ist das natürlich wirklich nur eine Vermutung. Ich sehe aber nicht, daß die 99,99% fundierter begründet wären

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Letztlich habe ich aber das Gefühl, daß es völlig egal ist, wie detailliert ich mich erkläre und vor allem bestimmte Interpretationen meines Geschriebenen bereits vorab ausschließe - Du liest einfach trotzdem, was Du gerne lesen willst.
    Es geht allerdings in diesem Forum und auch in diesem Thread um Babylon 5. Entschuldige bitte, dass ich versuche, zum Thema zurückzu kommen statt hier allgemeine Diskussionen zum Intelligenzniveau des durchschnittlichen U-Bahn-Fahrers in deiner Heimatstadt zu führen. Und dass Du dich von allem, was ich sage, angesproche fühlst, ist letzendlich nicht mein Problem. Die Aussage, dass die Leute, die B5 nicht unanfechtbar gut finden, ist in diesem Thread faktisch mehrfach gefallen und ob nun von Dir oder nicht, ist eigentlich völlig wumpe.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Ach komm... übertreib nicht so schamlos.
    Ich glaube, Du hast mich einfach mißverstanden. 'Reihenweise' sollte an der Stelle keine Aussage über die Menge der Leute sein, die das betrifft, sondern darüber wieviele der Leute, die sich nur bedingt intelligent anhören in Wahrheit viel intelligenter sind.

    Führst Du wirklich jedes Gespräch ausnahmslos und ungeachtet deines Gesprächspartners auf dem höchsten Dir möglichen intellektuellen Niveau? Quatschst Du nie einfach mal so Unsinn, weil es lustig ist?
    Doch, natürlich. In aller Regel bekommt man aber auch ein Gefühl dafür, wie ernst derjenige sich nimmt. Daß man damit nicht in jedem Fall richtig liegen wird, ist mir auch klar - ich wäre auch sehr vorsichtig damit, eine solche kurze Beobachtung direkt zum Urteil über diesen speziellen Menschen erklären zu wollen. Ich glaube aber trotzdem, daß man daraus - bei aller Vorsicht - gewisse statistische Schlüsse ziehen kann, bei denen es auf den Einzelfall naturgemäß nicht ankommt. Und 0,01% "Deppenquote" halte ich einfach für zu gering.

    Aus den Gesprächsfetzen, die Du in der Ubahn mithörst, auf den IQ der Sprechenden zu schließen, finde ich jedenfalls schon ziemlich vermessen.
    Ich glaube, Du hast nicht wirklich eine Vorstellung davon, auf welche Art von Gespräch ich mich beziehe. Es geht mir nicht um Gespräche, deren Thema ich belanglos finde oder in denen ich bestimmte Schlußfolgerungen unlogisch finde. So was sagt in der Tat nur wenig bis gar nichts über die Kapazitäten der Teilnehmer aus. Es geht mir um ganz krasse Ausreißer nach unten. Und die sind teilweise wirklich erschreckend.


    Die Frage ist halt, wieviel Intellekt man wirklich benötigt um B5 zu verstehen. Letzendlich kommt auch bei dieser Serie irgendwann der Holzhammer nachdem alles klar ist. Also so übermäßig schlau muss man nun nicht sein um die Serie verstehen zu können.
    Hatte ich schon erwähnt, daß es mir nicht um B5 an sich geht? Ja, hatte ich. Schon zweimal. Also nimm es doch bitte auch mal zur Kenntnis.

    Letztlich habe ich aber das Gefühl, daß es völlig egal ist, wie detailliert ich mich erkläre und vor allem bestimmte Interpretationen meines Geschriebenen bereits vorab ausschließe - Du liest einfach trotzdem, was Du gerne lesen willst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ach, Du meinst, dass sich die Leute reihenweise extra dumm stellen?
    Ach komm... übertreib nicht so schamlos. Führst Du wirklich jedes Gespräch ausnahmslos und ungeachtet deines Gesprächspartners auf dem höchsten Dir möglichen intellektuellen Niveau? Quatschst Du nie einfach mal so Unsinn, weil es lustig ist? Aus den Gesprächsfetzen, die Du in der Ubahn mithörst, auf den IQ der Sprechenden zu schließen, finde ich jedenfalls schon ziemlich vermessen.

    Und überhaupt, was nutzt der größte Intellekt, wenn sein Besitzer nicht willens und/oder in der Lage ist, ihn einzusetzen? Ich würde Ahmoses Schätzwert übrigens auch nicht ins Bodenlose versenken, 99,99% ist aber einfach verdammt hoch.
    Die Frage ist halt, wieviel Intellekt man wirklich benötigt um B5 zu verstehen. Letzendlich kommt auch bei dieser Serie irgendwann der Holzhammer nachdem alles klar ist. Also so übermäßig schlau muss man nun nicht sein um die Serie verstehen zu können.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vir Koto
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt... hier ist man ja schon zu doof zum Leben wenn man B5 nicht so rundum perfekt findet wie die Masse.
    Ich denke einfach mal, wenn man versucht objektiv zu sein, dann hat jede Serie und auch jeder Film irgendwo Schwächen und dort sind vielleicht Sachen, die nicht wirklich so logisch sind.

    Man sollte einfach als Fan einer Serie da nicht nur durch die rosarota Brille schauen und alles als 100% super und perfekt finden.

    Auch ich mag wirklich Babylon 5 wirklich sehr und mir persönlich gefällt das auch viel besser als die ganzen Star Trek Serien, aber ich würde nie behaupten oder andeuten, dass Babylon 5 perfekt und vollkommen ist.

    Das da die eine oder Sache ist, mit der man als Babylon 5 Freund nicht einverstanden ist, zeigt allein schon das Thema B5 und die vergebenen Chancen (oder: Was is eigentlich mit Büro 13??).

    Freundliche Grüße
    Vir Koto

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X