Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 Erstseherfazit.
Einklappen
X
-
b5 ist bisher die einzige serie die ich unbedingt als dvd zu hause haben wollte.. un daher gerade sorge.. irgendwann man galagtica classic..aber das dauert..bei b5 konnte ich jetzt einfach nicht mehr warten.^^
-
Muss auch mal meinen Senf dazu abgeben:
Babylon 5 rangiert bei meinen ALL-TIME Lieblingsserien auf Platz 1. Warum? Weil ich selten eine Serie gesehen habe die sich so episch angefühlt hat. Sie war auch anders als Star Trek und hat damals genau den Geist der Zeit getroffen. Jedenfalls für mich. Dabei konnte ich Babylon 5 zu Beginn eigentlich nicht wirklich leiden. Season 1 hab ich nur durchgehalten weil ich die Episoden für einen Freund aufnehmen sollte. Ich habe mich erst ab Season 2 mit der Serie anfreunden können und wurde mit Season 3 zum absoluten Fan der Serie.
Mich hat einfach die schiere Größe der Handlung angesprochen und spricht mich heute noch an. Trotzdem gibt es viele Dinge, die ich auch an Babylon 5 kritisiere. Sheridan und Delenn sind mir manchmal zu geleckt und die Minbari Frau ging mir besonders in späteren Staffel etwas auf den Keks. Ich liebe aber G´Kar, Londo, Vir, Ivanova, Franklin, Garibaldi und Marcus. Ich mag den Humor der Serie und den Aufbau der Handlung.
Staffel 1 halte ich immer noch für die schlechteste. Dabei mochte ich Sinclair, aber viele Handlungsstränge verlaufe hier ins Leere oder passen nicht mehr zu späteren Staffeln. Das ist halt der Crux wenn man den Hauptcharakter austauschen muss und im Verlauf einer Serie auf einige Produktionstechnische Schwierigkeiten stößt und der Plan nicht mehr so umsetzbar ist. Ich denke da nur an die Andeutungen, dass Ivanova eine Verräterin ist (später wars dann Talia), Sheridan für Sinclair (am Ende gut gelöst in War without End in der 3. Staffel), Marcus Schicksal ist unbedfriedend, der Charakter fehlte einfach in der 5. Staffel. Sowieso hat Season 5 mit Problemen zu kämpfen.
Natürlich gab es auch Episoden die total missungen sind. Aber die hat schließlich jede Serie. Die Visual-Effects waren damals aber bahnbrechend. Wirken heute aber wie aus einem schlechten PC Spiel. Aber damit kann ich auch heute noch leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vidmaster Beitrag anzeigenRichtig. Und WAHRER Fan zu sein, heißt Schwächen anzuerkennen.
Soulhunter husthustGrey17 is missing husthust
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenda muss man mit leben. nichts ist perfekt.. wenn einem etwas nicht so gefällt.nun da muss man durch.
wenn man ne perfekte serie drehen will..macht es selber..entwerft die geschichte un geht zu nem studio^^ viel spass.^^
Soulhunter husthustGrey17 is missing husthust
Einen Kommentar schreiben:
-
ach..das was ich hier davon gesehen habe..sagen wir mal..gnadenlose lobeshymnen auf b5.. haltlos übertrieben.
auch wenn mir die serie sehr gut gefällt..einige stellen hätte man getrost weglassen können
sei es nun weil JMS mist gebaut hat oder es für nötig befunden hat..ok bitte...
andere dinge entstanden auf druck der studios.
da muss man mit leben. nichts ist perfekt.. wenn einem etwas nicht so gefällt.nun da muss man durch.
wenn man ne perfekte serie drehen will..macht es selber..entwerft die geschichte un geht zu nem studio^^ viel spass.^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen... Insofern hat endar absolut nichts besonderes geleistet. Er hat nur seine Meinung gepostet, nicht einen Dämon besiegt oder ähnliches.
Zuletzt geändert von Admiral Ahmose; 22.11.2008, 18:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast du dir die alten Therads eigentlich nochmal durchgelesen, bevor du hier deine Thesen aufstellst? Oder "dieses Forum durchsuchen" angeklickt und "perfekt" eingegeben? Offenbar nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenSelbstverständlich wurde so getan. Dass JMS Gott sei und die Fans von B5 besonders tiefgründig, dazu gab es nur Threads a la "Warum ist B5 sooo toll für euch" und selbst die mittelmäßigsten Folgen bekamen stets 15 Fastilliarden Sterne. Negative Aspekte der Serie, wie die staubigen Tricks, wurden zu großen Vorzügen der Serie umgedeutet etc. Lies dir die alten Threads durch, da stehen nur Lobeshymen drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenDas ist Blödsinn. Ich weiß gar nicht, warum hier immer so getan wird, als ob endar das gar schrökliche Tabu gebrochen hätte - das es aber so nie gab. B5 wurde schon immer kritisiert, noch nie wurde so getan als ob es die von Gott gesandte perfekte Serie sei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen. Das kann man als Fan verschmerzen, wenn man denn will. Es ohne harsche Kritik schönreden oder wegdiskutieren geht aber Dank Endar nicht mehr.
Insofern hat endar absolut nichts besonderes geleistet. Er hat nur seine Meinung gepostet, nicht einen Dämon besiegt oder ähnliches.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HeldderStunde Beitrag anzeigen... In meiner grenzenlosen Arroganz muß ich zudem faktisch feststellen, daß endar nicht der erste wäre, der nicht alles intellektuell in B5 überblickt hat bei seinem "Anschauen" und frisch-fromm-fröhlich-frei trotzdem eine erwartungsgemäß verengte destruktive Kritik anbringt.
Zitat von HeldderStunde Beitrag anzeigen... Das kann man ja gerne tun, es ist eine Unterhaltungsserie. ...
Natürlich bedarf es keines besonderes hohen IQs und auch keiner besonderen Vorbildung in Punkto Philosophie und Geschichte um B5 zu verstehen. Die Botschaften der Serie, immerhin hat sie welche, kommen mit dem Vorschlaghammer daher. Die Charaktere sind sehr nett angelegt, besitzen aber keine Tiefe die ein Studium oder einen Doktortitel erfordern um sie zu verstehen.
Ebenso selbstverständlich sind einige Chars erschreckend flach angelegt und einige Storys einfach nur dämlich. Das kann man als Fan verschmerzen, wenn man denn will. Es ohne harsche Kritik schönreden oder wegdiskutieren geht aber Dank Endar nicht mehr.
Aber B5 ist dennoch nur eine Unterhaltungsserie. Nicht mehr und nicht weniger. Aber das weißt du ja Gott sei Dank schon ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenWas mich immer wundert … die gleichen Leute, die am lautesten brüllen, wie anspruchsvoll ihre Lieblingsfernsehserie sei, sind genau die gleichen, die niemals irgendein "schwieriges" Buch (z.B. von Kant) in die Hand nehmen würden und sich niemals in Ruhe eine Schallplatte von Bach oder Coltrane anhören würden. Ob man zu den Gebildeten gehört oder nicht, wird quasi von der Beurteilung einer Fernsehserie abhängig gemacht. Das ist irgendwie lustig.
mir selber liegt Die Moldau von Smetana sehr am herzen.. herrlich entspannend.. auch die gesamte symphonie..
ich wüsste nicht wieso das wissen um eine fernsehserie die bildung definiert... dazu gehört mehr als nur das..kunst, musik(damit meine ich nicht den modernen pop-müll), literatur(klassiker), geschichte, wissenschaft und so weiter....
aber wieder zum thema.... B5 ist gut, man hat ne menge gute anspielungen, läd oft zum schmunzeln ein.. also gelungen..
muss nicht jedem gefallen.. warum auch. ich war von anfang an begeistert.meien brüder konnten es nicht leiden. was solls^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HeldderStunde Beitrag anzeigenEinige Leute bestärken jedoch die Einschätzung, daß das Verständnis von B5 mit dem IQ bzw. der Belesenheit korreliert, denn was einige Leute in dieser Serie erkannt oder besser nicht erkannt haben, läßt sich nur mit einem enorm mangelhaften Allgemeinwissen in deutscher Literatur, antiker Geschichte und Philosophie erklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HeldderStunde Beitrag anzeigenHerauskamen dann ähnlich affektiert geschrieben Kommentare wie endars.
...was so manche Leute aus den Figuren Kraft ihres Geistes herausziehen konnten, ist dort eine gewisse Diskrepanz nicht zu verneinen und somit ein Mangel an historischer Bildung oder Neigung zu epischen Darstellungsformen diagnostizierbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenMit anderen Worten: Wer Babylon5 nicht mag oder Kritikpunkte findet, ist einfach nur zu dumm es zu verstehen. Das glaubst du ja wohl selber nicht, oder? Selten so einen Mumpitz gelesen.
Kritik ist nicht gleich Kritik, und meine Überzeichnung entbehrt nicht einer beobachtbaren Grundlage, die in vielen Kommentaren immer wieder zu identifizieren ist. Und in der Tat, wenn man sich anschaut, mit welchen Hintergründen JMS Figuren angelegt hat, und wenn man dann vergleicht, was so manche Leute aus den Figuren Kraft ihres Geistes herausziehen konnten, ist dort eine gewisse Diskrepanz nicht zu verneinen und somit ein Mangel an historischer Bildung oder Neigung zu epischen Darstellungsformen diagnostizierbar. Dann ist es aber immer noch ein ganz weiter Griff nach unten, eine Kritik verbal entsprechend so niederzulegen, daß die B5-Gemeinde ja geradezu provoziert sein muß aufgrund von aberwitzigen Vereinfachungen und nicht erkannten Zusammenhängen. Das ist doch bei diverser Literatur genauso - es gibt unzählige Werke, wo sich so mancher Kritiker einfach als zu dumm erwiesen hat, sie zu verstehen. Herauskamen dann ähnlich affektiert geschrieben Kommentare wie endars.
Es auch ein Unterschied, ob ich etwas "nicht mag", aber wertschätzen kann, oder ob ich etwas "nicht verstehe", aber trotzdem kommentieren muß. Ich mag Galactica auch nicht; die Serie will episch und gesellschaftskritik sein, ist aber intellektuell viel zu flach und im besten Sinne Tolkiens erschreckend primitiv tagesaktuellen politischen Vorgängen nachkonstruiert. Dennoch schätze ich viel in der Serie und schaue sie mir gespannt und aufmerksam an, erkenne aber im Vgl. zu B5 beispielsweise große Mängel in der Dramaturgie neben den B5-plagiatierten Menschheitsproblemen. Ich würde mich aber nie hinstellen und sagen "BSG ist doch billig bis klischeehaft [blubberblubber], weil der und der noch schlimmer wie in einer Seifenoper herumzänkt [blubberblubber] ...".
Einige Mitforisten kritisierten endars Kommentar exakt in diese Richtung, was auch schlüssig und richtig war. In meiner grenzenlosen Arroganz muß ich zudem faktisch feststellen, daß endar nicht der erste wäre, der nicht alles intellektuell in B5 überblickt hat bei seinem "Anschauen" und frisch-fromm-fröhlich-frei trotzdem eine erwartungsgemäß verengte destruktive Kritik anbringt. Das kann man ja gerne tun, es ist eine Unterhaltungsserie. Nur ist es dann nicht mehr als eine belanglose Herabwürdigung, die wie gewollt aber nicht wie gekonnt wirkt. Manche Menschen haben einen Sinn für große Themen und große Zusammenhänge und manche eben nicht. Erlebe ich täglich mit den Studenten in den niederen Semestern; einige haben einen Sinn für die ingenieurwssenschaftlichen Wissenssysteme und andere versuchen im Colloquium mit halbgaren, fachlich flachen Beiträgen irgendwie durchzukommen oder irgendwie auftrumpfen zu wollen. Sowas gibt es eben.
Natürlich hast Du recht, es gibt eben auch die andere Seite, daß eine Sache von jemandem durchaus verstanden wird und die persönliche Neigung aber eben nicht mehr hergibt. Solche Leute äußern aber erfahrungsgemäß ihre Kritik ganz, ganz anders.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: