Wie anfangen ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie anfangen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Logan5
    antwortet
    Zitat von liathan Beitrag anzeigen
    Jetzt frage ich mich, wie es sinnvoll wäre von der Reihenfolge her die Sache anzugehen

    "Die Zusammenkunft" spielt ja nach "Der erste Schritt". Also was wäre eher zu empfehlen Serien/Canon-Chronologisch oder eher in der Reihenfolge, in der sie gedreht wurden ?

    Gruß
    "Der erste Schritt" spielt zwar chronologisch vor den Ereignissen auf Babylon 5, allerdings würde ich dir dringend davon abraten, diesen Film anzusehen, bevor du mit der Serie durch bist, wenn du dir nicht die Spannung nehmen willst. Der Streifen steckt nämlich sozusagen voller Spoiler.

    "Die Zusammenkunft" ist der bessere, wenn auch etwas langatmigere Einstieg und dann sollte man wirklich einfach Folge für Folge die Staffeln durchgucken.

    Die erste Staffel wirkt am Anfang noch etwas Star Trek - haft, aber gegen Ende wird immer deutlicher, dass sich ein größerer Handlungsbogen abzeichnet, der dann ab der zweiten Staffel ins Rollen kommt, in der dritten richtig Fahrt aufnimmt und in einer spektakulären vierten Staffel mündet, von der man keine einzige Folge mehr verpassen kann.

    Die fünfte Staffel ist dann eher ein Epilog zu den vorangegangenen Staffeln, deren Anfang recht lahm ist, aber spätestens ab der Mitte hat auch die Fünfte ihre Stärken. Leider werden ein paar neu aufgeworfene Handlungsstränge nicht mehr on-screen aufgelöst, sondern nur in Romanen, die leider nie auf deutsch erschienen sind.

    Die Filme sind ohnehin nur schmückendes Beiwerk - mal mehr und mal weniger gelungen. "Waffenbrüder" fungiert sozusagen als Pilot für das frühzeitig abgesetzte Spin-Off "The Babylon Project - Crusade". Diese Serie hört leider genau da auf, wo sie anfängt, interessant zu werden. "Legend Of The Ranger" sollte der Pilot zu einer neuen Serie werden und taugt leider nicht wirklich viel. "River Of Souls" war ganz nett, wenn auch ein bisschen überstrapaziert esoterisch.

    "In The Beginning/Der erste Schritt" ist sehr gut und zeigt einige Handlungselemente, die im Lauf der Serie als Rätsel aufgebaut und enthüllt werden, noch einmal im Zusammenhang und aus spezieller Perspektive. Den würde ich, wie gesagt wirklich erst nach der letzten Staffel gucken, zumal die Rahmenhandlung des Films auch chronologisch nach der 5. Staffel spielt.

    Wer aber einfach mal einen weniger spoilerverseuchten, kurzen Einblick in die Serie bekommen möchte, um zu gucken ob einem die Erzählweise und die Figuren gefallen, dann würde ich empfehlen, mal einen Blick in den Film "Thirdspace" zu werfen. Der hat nur am Rand etwas mit der eigentlichen Serienhandlung zu tun, trifft aber durchaus den Grundton ihrer Atmosphäre. Und wenn man dann auch noch Lovecraft - Fan sein sollte, lohnt sich der Streifen sogar gleich doppelt.

    Wovon ich allerdings gänzlich abraten möchte ist die Direct-to-DVD-Produktion "The Lost Tales". Die war leider nur noch grauenhaft.

    Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei der großartigsten Science-Fiction-Serie, die jemals gedreht wurde und die auch heute noch Ihresgleichen sucht. Ich kenne keine andere SF-Serie, die mit einer so durchdachten Story, dermaßen viel Phantasie, so brillianten, intelligenten und oft regelrecht philosophischen Dialogen und Ideen aufwartet, die über gleichermaßen ambivalente wie sympathische Figuren verfügt und Ex-Tangerine-Dream-Mitglied Christopher Franke als Soundtrackkomponisten aufweisen könnte, der hier wirklich großes Können bewiesen hat. Vor allem ist B5 die einzige SF-Serie, die ich im selben Atemzug mit gedruckter SF nennen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Das ist die deine Meinung, die aber nicht die Meinung von vielen vielen vielen vielen vielen anderen mehr als die deine Ist, also bleib bei deiner Meinung und lass den anderen ihre Meinung bilden, ohne das du da zwischen quarkst.
    Vielleicht sollten wir anfangen Scheiße zu essen, den Millionen Fliegen können sich nicht irren was?

    Du machst dich echt lächerlich mit deinem Kleinkinderverhalten. Wie alt bist du, 10?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich meine damit vor allen das ganze Slapstikzeug was den Charakteren nichtmal Ansatzweise gerecht wird.
    Das ist die deine Meinung, die aber nicht die Meinung von vielen vielen vielen vielen vielen anderen mehr als die deine Ist, also bleib bei deiner Meinung und lass den anderen ihre Meinung bilden, ohne das du da zwischen quarkst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    @ Larkis
    Was du mit Londo und G'Kar in den ersten Staffeln meinst, weiß ich jetzt auch nicht? Deren Charakterentwicklung ist doch ganz klar ersichtlich (im Gegensatz von z.B. Rom bei DS9).
    Ich meine damit vor allen das ganze Slapstikzeug was den Charakteren nichtmal Ansatzweise gerecht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    . "In the beginning" kann ich als Rückblick nach 5 Staffeln sehr empfehlen, den Rest habe ich leider nie gesehen.
    "Waffenbrüder" würd ich dir dann sehr stark empfehlen (ebenso die Nachfolgeserie "Crusade"). Den Rest der Filme - vor allem "Legend of the Rangers" - kann man sich getrost schenken.

    @ Larkis
    Was du mit Londo und G'Kar in den ersten Staffeln meinst, weiß ich jetzt auch nicht? Deren Charakterentwicklung ist doch ganz klar ersichtlich (im Gegensatz von z.B. Rom bei DS9).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Jean Stiletto Beitrag anzeigen
    Moin,
    Ich interessiere mich auch für B5 und würd das gerne mal anfangen. Aber muss man als erstes den Pilotfilm "Die Zusammenkunft" gucken, wird darauf Bezug genommen? Verpasst man viel, wenn man den nicht guckt? Der ist nämlich genauso teuer wie die erste Staffel und ich bin noch Schüler also auf Taschengeld angewiesen^^.
    Also, verpasst man da viel?
    Da verpasst du gar nichts. Erst wenn Lyta in der 3. Staffel wiederkommt wird darauf etwas Bezug genommen, was aber in der Folge auch erklärt wird.

    Ich würde mir den Pilotfilm auf keinen Fall als erstes antun, weil er imho eher schlecht ist und die Musik total nervt. Hätte ich den als erstes angefangen, währe ich nie B5 Fan geworden, da ich anschließend aufgehört hätte.

    @MetalManni
    Die Folgen der ersten Staffel sind auch recht gut und ungefähr auf Star Trek Niveau (steinigt mich ihr Trekkies denn ich habe Jehova gesagt ). Ansonsten kann ich dir nur zustimmen. Ab der 2. Staffel ändert sich Babylon erst von gut zu ausgezeichnet (hier in Gedanken Mr. Burns einfügen ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • FabianAusElsen
    antwortet
    Hallo Jean,

    ich glaube, du solltst dir nicht den Film kaufen. Von einer ganzen Staffel hat man doch irgendwie mehr, oder?

    Viele Grüße
    Fabian (aus Elsen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tindalos Shumway
    antwortet
    Was ist denn an Babylon 5 grottenschlecht oder strunzdämlich? Mich hat die Serie beinahe durchgängig begeistern können; ich fand auch ausgerechnet die Einzelfolgen der ersten Staffel super, auch wenn ich da anscheinend alleine dastehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean Stiletto
    antwortet
    Moin,
    Ich interessiere mich auch für B5 und würd das gerne mal anfangen. Aber muss man als erstes den Pilotfilm "Die Zusammenkunft" gucken, wird darauf Bezug genommen? Verpasst man viel, wenn man den nicht guckt? Der ist nämlich genauso teuer wie die erste Staffel und ich bin noch Schüler also auf Taschengeld angewiesen^^.
    Also, verpasst man da viel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Was ich damit sagen will: B5 ist kein Mega-Meisterwerk wo jede einzelne Szene bis ins kleines Vorgeplant und durchgestylt ist. Es gibt wie bei jeder anderen Serie Folgen die absoluter Schrott sind. Es gibt Charaktere die unsympathisch wirken können und es gibt auch Situationen wo man sich nur an den Kopf fassen kann weils einfach strunzdämlich ist.
    Situationen, an denen man sich nur am Kopf fassen kann, gibt es bei jeder Serie, auch bei B5, das ist klar. Aber dass das ausgerechnet bei einer Person bei dir immer so ist, zeugt eigentlich von einer ganz klaren Kontiniuität Aber gut, kann man zustimmen.

    Und dass B5 durchgeplant ist, oder zumindest besser geplant als manch andere Serie wie "Stargate" oder "Star Trek", merkt man denke ich schon, wenn man mal die Serie als Gesamtes gesehen hat, vielleicht auch erst beim zweiten Sehen. Aber dann gewinnt B5 doch schon noch eine Menge.

    Durchgestylt ist die Serie jedoch wahrlich nicht. Wer das erzählt, ist ein Lügner.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und achja, am besten du ignorierst alles was G'Kar und Londo in der ersten Staffel machen.
    Warum das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    DEnnoch bleibt B5 (für mich) Richtungsweisend für das genre und man sollte sich als "Erstseher" keine einzige Folge entgehen lassen..
    Dem kann ich nur volle Zustimmung geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    So mal von Erstseher zu Erstseher ein Tip vorneweg

    Wenn dir jemand erzählt wie toll die Serie ist und das alles zusammenhängt ect. ect. bedenke dabei das die Serie sehr alt ist.

    Damals lief nur Star Trek und das A-Team, also Serien die auf Standalones aufgebaut sind ohne Charakterentwicklung und wo man die FOlgen beliebig austauschen könnte.

    B5 war damsl die erste Serie die Elemente hat die aufeinander aufbauen und eine Zusammenhängde Geschichte erzählt.

    Was ich damit sagen will: B5 ist kein Mega-Meisterwerk wo jede einzelne Szene bis ins kleines Vorgeplant und durchgestylt ist. Es gibt wie bei jeder anderen Serie Folgen die absoluter Schrott sind. Es gibt Charaktere die unsympathisch wirken können und es gibt auch Situationen wo man sich nur an den Kopf fassen kann weils einfach strunzdämlich ist.

    ABER:
    Bei der Serie bekommt man mMN die besten Raumkämpfe zu sehen (vom Design und Choreographie, nicht von den Effekten her logischerweise) und es gibt immer wieder Stellen die inhaltlich und schauspielerisch absolut genial sind.

    Ich bin aktuell Staffel 3 und würde die Serie von der Qualität her als etwas besser als Stargate einschätzen.

    Lass dich also nicht Hypen, ich denke dann gefällt dir die Serie besser weil die Enttäuschung wegfällt die sonst zwangsläufig folgen würde.

    Und achja, am besten du ignorierst alles was G'Kar und Londo in der ersten Staffel machen.
    Kann ich so "fast" unterschreiben. Es ist aber so das B5 "richtungsweisend" war für folgende Serien,was die Kontinuität und den "vorgegebenen Storyweg" angeht...natürlich gibt es in jeder Serie "Füllfolgen" die erstmal im zusammenhang gar nix bringen oder die gar "grottenschlecht" sind weil der verantwortliche mal den Praktikanten Regie führen lies oder die Story aussuchen..das gibt es auch bei "modernen" Serien immer noch..
    DEnnoch bleibt B5 (für mich) Richtungsweisend für das genre und man sollte sich als "Erstseher" keine einzige Folge entgehen lassen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    So mal von Erstseher zu Erstseher ein Tip vorneweg

    Wenn dir jemand erzählt wie toll die Serie ist und das alles zusammenhängt ect. ect. bedenke dabei das die Serie sehr alt ist.

    Damals lief nur Star Trek und das A-Team, also Serien die auf Standalones aufgebaut sind ohne Charakterentwicklung und wo man die FOlgen beliebig austauschen könnte.

    B5 war damsl die erste Serie die Elemente hat die aufeinander aufbauen und eine Zusammenhängde Geschichte erzählt.

    Was ich damit sagen will: B5 ist kein Mega-Meisterwerk wo jede einzelne Szene bis ins kleines Vorgeplant und durchgestylt ist. Es gibt wie bei jeder anderen Serie Folgen die absoluter Schrott sind. Es gibt Charaktere die unsympathisch wirken können und es gibt auch Situationen wo man sich nur an den Kopf fassen kann weils einfach strunzdämlich ist.

    ABER:
    Bei der Serie bekommt man mMN die besten Raumkämpfe zu sehen (vom Design und Choreographie, nicht von den Effekten her logischerweise) und es gibt immer wieder Stellen die inhaltlich und schauspielerisch absolut genial sind.

    Ich bin aktuell Staffel 3 und würde die Serie von der Qualität her als etwas besser als Stargate einschätzen.

    Lass dich also nicht Hypen, ich denke dann gefällt dir die Serie besser weil die Enttäuschung wegfällt die sonst zwangsläufig folgen würde.

    Und achja, am besten du ignorierst alles was G'Kar und Londo in der ersten Staffel machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Der Pilotfilm, das ist "Die Zusammenkunft" und dann einfach die Folgen schauen. Zwischendrin kann man irgendwo in Staffel 4 noch "Thirdspace" einbauen, soweit ich weiß, die restlichen Filme kann man einfach mal dann so schauen. "In the beginning" kann ich als Rückblick nach 5 Staffeln sehr empfehlen, den Rest habe ich leider nie gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Fang mit der ersten Staffel an. Es heißt immer, sie ist unwichtig und man kann sie weglassen, aber das stimmt so nicht ganz. (Achtung, Spoiler)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X