Damit ich jetzt hier nicht Neulingen einen Spoiler gebe, die Antwort hier:
SPOILER
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie anfangen ?
Einklappen
X
-
Zitat von Vir Cotto Beitrag anzeigenNur bei einer einzigen Folge merkt man keine Änderung bzw. es wird leider nicht mehr darauf eingegangen. Das hatte aber, so habe ich das im Forum hier mal gelesen, rechtliche Gründe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenDer größte Vorteil, den die Serie in meinen Augen allerdings gegenüber Star Trek hat ist, dass jede in einer Folge gezeigte Veränderung auch direkte Konsequenzen für den Fortgang der Serie hat.
Ansonsten spürt man schon sehr deutlich die Änderungen in den anschließenden Folgen / Staffeln.
Interessant finde ich auch, dass man auch nach dem zweiten, dritten oder mehrmaligen Sehen Sachen entdeckt, die einem beim ersten Sehen entgangen sind.
Und auch die Überraschungsmomente in B5 sind auch echt heftig, wenn plötzlich jemand oder mehrere ganz anders reagieren, wie man es bisher gewohnt war oder dachte es zu kennen.
Aber wie gesagt, schau dir das einfach an und lass dich überraschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich war kurz davor die DVDs wieder in die Ecke zu stellen nach der letzten Folge. Das war die wo gesagt wurde, dass es noch eine Todesstrafe gibt bei den Menschen bzw. als alternative die Verurteilten von Telepathen zu "Zombies" gemacht werden. Fand das i-wie zu sehr Abbild des heutigen Amerika... na ja
(Vielleicht bin ich auch einfach nur von der "Utopie" von Star Trek etwas zu sehr geprägt)
Aber die nachfolgende "Chrysalis" hat das wieder wett gemacht. Jetzt bin ich doch sehr gespannt drauf, wie es weitergeht, zumal die ganzen "Andeutungen" die immer malwieder im Laufe der ersten Staffel kamen Sinn ergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah... ok, danke. Das erklärt alles. Bei den Weltraumszenen ist es mir tatsächlich nicht so aufgefallen. Oftmals ist es nur eine kurze Kameraeinstellung, wo das Bild verwaschen aussieht bzw. relativ wenig zu sehen ist(Gesicht hört bei der Stirn auf o.ä.).
Extrem störend fand ich es nicht mal, aber ein Augenschmaus sind betreffende Stellen leider auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigenIch hätte mal eine Frage zur Produktion von Babylon 5. Vielleicht ist das irgendwo auch schon beantwortet, aber ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden. Wurde die Serie ursprünglich in 16:9 produziert oder hat man da das Bild rangezoomt? Wundert mich etwas, da alle ST-Serien vor ENT noch in 4:3 sind(was auf meinem Fernseher leider zwei breite Balken links und rechts zur Folge hat). Manchmal sieht das Bild richtig aus, als wäre es für Widescreen gemacht, bei anderen Szenen kommen wir jedoch leichte Zweifel.
Für die 16:9-Fassung der Serie bedeutet dies folgendes:- Szenen die nicht am Computer bearbeitet wurde, sind "echtes" 16:9-Material. Im Vergleich zur 4:3-Fassung gibt es links und rechts mehr zu sehen.
- Szenen, welche am Computer nachbearbeitet wurden, lagen nur im 4:3 Format vor und wurden daher für die 16:9-Veröffentlichung gezoomt und oben & unten beschnitten. Bei reinen CGI-Szenen (z.B. Weltraum-Szenen) fällt dies nicht sonderlich auf. Bei Szenen, wo reale Bilder mit CGIs gemischt wurden, merkt man es aber insbesondere bei der ersten Staffel recht deutlich. Zum einen ist durch das Zoomen die Bildqualität schlechter, zum anderen sieht man es häufig auch aufgrund der Bildkomposition.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte mal eine Frage zur Produktion von Babylon 5. Vielleicht ist das irgendwo auch schon beantwortet, aber ich habe es auf die Schnelle nicht gefunden. Wurde die Serie ursprünglich in 16:9 produziert oder hat man da das Bild rangezoomt? Wundert mich etwas, da alle ST-Serien vor ENT noch in 4:3 sind(was auf meinem Fernseher leider zwei breite Balken links und rechts zur Folge hat). Manchmal sieht das Bild richtig aus, als wäre es für Widescreen gemacht, bei anderen Szenen kommen wir jedoch leichte Zweifel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von liathan Beitrag anzeigenAlso ich muss sagen, es gefällt mir vom Folge zu Folge besser! Bin jetzt kurz vorm Ende von Staffel 1 :-)
Dem Layout der zweiten Box nach gibt es dann einen neuen Commander ? Bin mal gespannt^^
Manchmal vermisse ich halt die "Ethik" von Star Trek. Zum Beispiel ist es mir sauer aufgestoßen, wo Garibaldi so meinte, dass man die Obdachlosen der unteren Ebenen am besten in den Weltraum pusten sollte (na ja nicht direkt, aber er meinte "wäre keine schlechte Idee" oder sowas).
Aber na ja, gibt halt mehr die heutige Menschheit wieder. So isses halt. Trotzdem find ichs sehr mitreißend :-)
Die zweite Staffel übertrifft die vorherige um Längen, zumal dann die "eigentliche" Geschichte, die ja bereits am Ende der ersten Staffel ihre Schatten () vorauswirft, erst so richtig ins Rollen kommt.
Die Ethik in B5 ist tatsächlich weniger homogen als in Star Trek, aber ST zeigt ja auch eine idealistische Utopie. B5 beschreibt gewissermaßen eher den Weg zu einer solchen, denn in den folgenden Staffeln wird sich noch Einiges verändern und wie G'Kar so schön gesagt hat: "Nichts und Niemand auf Babylon 5 ist genau das, was er zu sein scheint." Dieser Satz ist tatsächlich Programm. Du wirst es schon sehen.
Der größte Vorteil, den die Serie in meinen Augen allerdings gegenüber Star Trek hat ist, dass jede in einer Folge gezeigte Veränderung auch direkte Konsequenzen für den Fortgang der Serie hat. Es gibt keinen Status Quo am Ende der Folge, keinen Reset-Button. Das Problem an Star Trek war in meinen Augen irgendwann, dass es zu statisch war. Wenn man sich da früh genug getraut hätte, über den eigenen Schatten zu springen - und DS9 hatte mit einem 8-Teiler ja entsprechende Ansätze, die den Produzenten leider nicht so geheuer waren - dann wäre es vielleicht nich nötig gewesen einen Kinofilm auf Sonderschulniveau zu produzieren, um sich ein neues Publikum zu erschließen.
Ich war von ST leider ab Voyager schon ziemlich enttäuscht und da kam B5 für mich gerade richtig, weil es nicht versucht hat, seinen älteren Bruder zu imitieren, sondern echte Neuerungen in die TV-Science-Fiction gebracht hat. Der Staffelübergreifende Plot war mitte der 90ern noch etwas Revolutionäres.
Wenn du mal Star Treks "bösen Zwilling" kennen lernen möchtest, solltest du dir übrigens mal "Lexx" ansehen. Das war quasi die Antithese zu Star Trek, allerdings eher mit einem Augenzwinkern. Beide Serien zählen neben TOS und TNG und der originalen Galactica zu meinen Lieblingsserien in Sachen SF.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich muss sagen, es gefällt mir vom Folge zu Folge besser! Bin jetzt kurz vorm Ende von Staffel 1 :-)
Dem Layout der zweiten Box nach gibt es dann einen neuen Commander ? Bin mal gespannt^^
Manchmal vermisse ich halt die "Ethik" von Star Trek. Zum Beispiel ist es mir sauer aufgestoßen, wo Garibaldi so meinte, dass man die Obdachlosen der unteren Ebenen am besten in den Weltraum pusten sollte (na ja nicht direkt, aber er meinte "wäre keine schlechte Idee" oder sowas).
Aber na ja, gibt halt mehr die heutige Menschheit wieder. So isses halt. Trotzdem find ichs sehr mitreißend :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von liathan Beitrag anzeigenWas mich etwas stört ist, dass im Prinzip alle anderen Spezies immer als "Außerirdische" bezeichnet werden, als sei die Erde quasi der Mittelmittelpunkt des Universums ;-) (das ist aber etwas, was mich allgemein an vielen Weltraum-Scifi Werken stört).
Zitat von liathan Beitrag anzeigenEtwas anderes, was ich an einigen ST Folgen sehr mochte, sind so "mysteriöse Brainfucker-Folgen" (zb TNG-Augen in der Dunkelheit, die Zukunft schweigt oder DS9-O'Brians Identität, Ferne Stimmen oder diese Voyagerfolge mit der Traumwelt), wo man erst spät bzw. zum Schluss erfährt was eigentlich los ist. In DS9 zb war eine Folge die dem entspricht "Gefangen im Cybernetz", aber da wurde ja gleich erklärt was genau los ist und das im Prinzip so "demystifiziert". Find ich etwas schade, da wäre sicher viel Potenzial gewesen in der Plot-Idee.
Zitat von liathan Beitrag anzeigenGeht es denn den Rest der Serie so weiter in etwa, wie es bisher der Fall war ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Soo, mall ein kurzen Feedback :-)
Habe nun den Pilotfilm und die ersten 13 Folgen gesehen.
Insgesamt muss ich sagen, dass mir es recht gut gefällt. Verwirrend fand ich erstmal, dass nr die Hälfte der Charaktere aus dem Pilotfilm in der Serie wiederkamen, z.b. die asiatische Offizierin, der Arzt oder die Telepathin. Na ja, zumindest beim Arzt wurde schon erwähnt, wieso er ersetzt wurde.
Dann ist es natürlich eine heftige Umstelllung, da ich an Serien bisher nur alles was mit Star Trek zu tun habe kannte. Also es ist halt deutlich militärischer und na ja, die Menschen der B5-Zukunft sind im Prinzip Kopien des heutigen Menschen, und keine halb-"erleuchteten" Wesen wie in Star Trek ;-)
Also klar, nicht in technologischer Hinsicht Kopien, aber es ist nicht wirkich zu erkennen, dass die Menschheit sich in sozialer Hinsicht irgendwie weiterentwickelt hätte. Einzig bei den Minbari hat man den Eindruck, dass sie etwas aufgeklärter sind. Andererseits haben auch sie eine Kastengesellschaft, soweit ich das rausgehört habe. Also so wirklich "fortschrittlich" ist keines der Völker.
Was mich etwas stört ist, dass im Prinzip alle anderen Spezies immer als "Außerirdische" bezeichnet werden, als sei die Erde quasi der Mittelmittelpunkt des Universums ;-) (das ist aber etwas, was mich allgemein an vielen Weltraum-Scifi Werken stört).
Man könnte auch fast den Eindruck erhalten, dass alle "kleineren" Völker, abseits von Narn, Centauri, Minbari usw. quasi eine "Einheit" bilden, die eben "die Außerirdischen" sind. (Fällt z.b. bei der 13. Folge auf, wo der Freund von Garibaldi, der Boxer, in diesem Kampfsportturnier mitmachen will. Da sind irgendwie alle "Außerirdischen" willkommen, halt nur Menschen nicht).
Etwas anderes, was ich an einigen ST Folgen sehr mochte, sind so "mysteriöse Brainfucker-Folgen" (zb TNG-Augen in der Dunkelheit, die Zukunft schweigt oder DS9-O'Brians Identität, Ferne Stimmen oder diese Voyagerfolge mit der Traumwelt), wo man erst spät bzw. zum Schluss erfährt was eigentlich los ist. In DS9 zb war eine Folge die dem entspricht "Gefangen im Cybernetz", aber da wurde ja gleich erklärt was genau los ist und das im Prinzip so "demystifiziert". Find ich etwas schade, da wäre sicher viel Potenzial gewesen in der Plot-Idee.
Insgesamt bin ich aber wie gesagt schon positiv gestimmt bzgl. der Serie udn werde auf jeden Fall zumindest das, was ich an Material habe, auch schauen. Und vllt auch den Rest kaufen dann.
Geht es denn den Rest der Serie so weiter in etwa, wie es bisher der Fall war ?Zuletzt geändert von liathan; 06.10.2010, 06:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenIch meine damit vor allen das ganze Slapstikzeug was den Charakteren nichtmal Ansatzweise gerecht wird.
Und dann habe ich eben noch eine ganz eigene Meinung, warum der Slapstick eben doch sehr gut an diese Stelle passt, aber die will ich nicht hier diskutieren, da das hier auch irgendwo ein Erstseher-Thread ist und wir dann mit enorm vielen Spoilertags arbeiten müssten. Bei Bedarf kannst du ja einen anderen, passenden Thread raussuchen oder gar einen neuen öffnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen--->
Dem schließe ich mich an. Ragesch 3 (die erste Staffelfolge) ist ein schöner Einstieg in die Serie, während "Die Zusammenkunft" zwar Exposition aber wenige Story beinhaltet. Und die Musik ist dort in der Tat schrecklich (allerdings noch nicht so schrecklich wie in "Waffenbrüder")
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jean Stiletto Beitrag anzeigenMoin,
Ich interessiere mich auch für B5 und würd das gerne mal anfangen. Aber muss man als erstes den Pilotfilm "Die Zusammenkunft" gucken, wird darauf Bezug genommen? Verpasst man viel, wenn man den nicht guckt?
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenIch würde mir den Pilotfilm auf keinen Fall als erstes antun, weil er imho eher schlecht ist und die Musik total nervt. Hätte ich den als erstes angefangen, währe ich nie B5 Fan geworden, da ich anschließend aufgehört hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenVielleicht sollten wir anfangen Scheiße zu essen, den Millionen Fliegen können sich nicht irren was?
Du machst dich echt lächerlich mit deinem Kleinkinderverhalten. Wie alt bist du, 10?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: