Raumschiffklassen; realistisch?? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumschiffklassen; realistisch??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Normalerweise siind Zerstörer doch leichte, schnelle Kriegsschiffe im Gegensatz zu den schwereren und stärker bewaffneten Kreuzern und Schlachtschiffen.
    Bei Babylon 5 ist es aber umgekehrt. Da sind Zerstörer bei der Erd-Allianz und der Interstellaren Allianz die grössten und kampfstärksten Schiffe, stehen eindeutig über den Kreuzern und Schlachtschiffen. Die kleinen schnellen White-Stars sind als Kreuzer klassifiziert.
    Moderne Zerstörer gehören zu den größeren Schiffsklassen. Seit ihrer Einführung sind sie immer größer geworden und haben sich zu echten Allroundern entwickelt. Wenn man diese Entwicklung logisch fort führt so kann man durchaus bei Schiffen wie der Omega-Klasse landen.

    Heutzutage sind die drei wichtigsten Klassen (Träger mal aussen vor gelassen) in der Tonnage recht nah beieinander. Fregatten, Zerstörer und Kreuzer sind alle recht ähnlich was Größe und Tonnage betrifft.

    Die ursprüngliche idee hinter Kreuzern passt meiner meinung nach auch perfekt zur WS: „stärker zu sein als alle schnelleren Einheiten und schneller zu sein als alle stärkeren Einheiten“.

    So gesehen passen die Bezeichnungen also durchaus ganz gut.

    Ähnlich ist es auchbei Star Wars, wo Sternzerstörer die grössten Kampfschiffe sind. Kreuzer sind da auch ne Nummer kleiner.
    Wie ist das zu erklären?
    SDs sind bei weitem nicht die grössten Schiffe und Kreuzer können auch locker mal die grösse einer Executor annehmen. Die wirklichen Monster sind die Stardreadnaugts die aber kaum eine Praktikable Rolle spielen.

    Der begriff Sternzerstörer hat allerdings mit unserem Zerstörer nicht viel zutun. Vielmehr handelt es sich um eine gänzlich neue Klassenbezeichnung die in ihren Aufgaben einer ganzen modernen Flotte entspricht. Man könnte sie wohl mit den Linienschiffen des 18jhd vergleichen (was ihre Bedeutung und Aufgaben betrifft) nur das hier noch das Element der Trägerkapazitäten hinzukommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depape
    antwortet
    vielen dank für den tip, werd ich dann mal versuchen

    +1 xD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von Depape Beitrag anzeigen
    uiuiui mein erster post und gleich so gehaltvoll (btw. wie kann man nen avatar einfügen? geht bei mir iwie nicht)
    Wenn ich mich richtig erinnere brauchst du eine Mindestanzahl an Beiträgen ( ca. 10 Stück ) um einen Avatar einfügen zu können. So würde ich es mal versuchen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depape
    antwortet
    wüsste nichts was dagegen sprechen würde, schon allein das wort "raumschiff" sagt so einiges

    uiuiui mein erster post und gleich so gehaltvoll (btw. wie kann man nen avatar einfügen? geht bei mir iwie nicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • kampfhase2011
    antwortet
    Ja, da hast Du recht! Das der Begriff "Zerstörer" für kleinere Schiffe verwendet wird, hat historische Gründe. Das waren ursprünglich kleine, leichte Schiffe zur Abwehr von Torpedobooten, die hiessen "Torpedoboot-Zerstörer". Den Namen hat man dann später beibehalten.
    Natürlich wäre es logischer, die grössten und kampfstärksten Schiffe so zu nennen.

    Ist es überhaupt wahrscheinlich, dass sich Namen für heutige irdische Schiffe in einer zukünftigen Raumflotte durchsetzen würden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von kampfhase2011 Beitrag anzeigen
    Wie ist das zu erklären?
    Damit, dass das einfach nur Namen sind, und "Zerstörer" klingt nun mal größer und bedrohlicher als "Kreuzer". Man könnte eher umgekehrt fragen, warum in der Realität die kleinen Schiffe "Zerstörer" heißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kampfhase2011
    hat ein Thema erstellt Raumschiffklassen; realistisch??.

    Raumschiffklassen; realistisch??

    Normalerweise siind Zerstörer doch leichte, schnelle Kriegsschiffe im Gegensatz zu den schwereren und stärker bewaffneten Kreuzern und Schlachtschiffen.
    Bei Babylon 5 ist es aber umgekehrt. Da sind Zerstörer bei der Erd-Allianz und der Interstellaren Allianz die grössten und kampfstärksten Schiffe, stehen eindeutig über den Kreuzern und Schlachtschiffen. Die kleinen schnellen White-Stars sind als Kreuzer klassifiziert.
    Ähnlich ist es auchbei Star Wars, wo Sternzerstörer die grössten Kampfschiffe sind. Kreuzer sind da auch ne Nummer kleiner.
    Wie ist das zu erklären?
Lädt...
X