Normalerweise siind Zerstörer doch leichte, schnelle Kriegsschiffe im Gegensatz zu den schwereren und stärker bewaffneten Kreuzern und Schlachtschiffen.
Bei Babylon 5 ist es aber umgekehrt. Da sind Zerstörer bei der Erd-Allianz und der Interstellaren Allianz die grössten und kampfstärksten Schiffe, stehen eindeutig über den Kreuzern und Schlachtschiffen. Die kleinen schnellen White-Stars sind als Kreuzer klassifiziert.
Bei Babylon 5 ist es aber umgekehrt. Da sind Zerstörer bei der Erd-Allianz und der Interstellaren Allianz die grössten und kampfstärksten Schiffe, stehen eindeutig über den Kreuzern und Schlachtschiffen. Die kleinen schnellen White-Stars sind als Kreuzer klassifiziert.
Heutzutage sind die drei wichtigsten Klassen (Träger mal aussen vor gelassen) in der Tonnage recht nah beieinander. Fregatten, Zerstörer und Kreuzer sind alle recht ähnlich was Größe und Tonnage betrifft.
Die ursprüngliche idee hinter Kreuzern passt meiner meinung nach auch perfekt zur WS: „stärker zu sein als alle schnelleren Einheiten und schneller zu sein als alle stärkeren Einheiten“.

So gesehen passen die Bezeichnungen also durchaus ganz gut.
Ähnlich ist es auchbei Star Wars, wo Sternzerstörer die grössten Kampfschiffe sind. Kreuzer sind da auch ne Nummer kleiner.
Wie ist das zu erklären?
Wie ist das zu erklären?
Der begriff Sternzerstörer hat allerdings mit unserem Zerstörer nicht viel zutun. Vielmehr handelt es sich um eine gänzlich neue Klassenbezeichnung die in ihren Aufgaben einer ganzen modernen Flotte entspricht. Man könnte sie wohl mit den Linienschiffen des 18jhd vergleichen (was ihre Bedeutung und Aufgaben betrifft) nur das hier noch das Element der Trägerkapazitäten hinzukommt.
Einen Kommentar schreiben: