Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raumschiffklassen; realistisch??
Einklappen
X
-
Ich mag einfach das Design der Hyperion. Sie ist wie alle Earthforce-Schiffe sehr zweckmäßig aufgebaut (was wie man an der Omega sieht seine ganz eigene Schönheit hat) verfügt aber gleichzeitig doch über eine gewisse Eleganz.
Wenn dein Englisch gut genug ist, könnte dich übrigens efni.org/ interessieren. Imho die beste Seite zur Technik in B5.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hyperion perekte Symbiose zwischen eleganz und Zweckmäßigkeit? ????!!!
Naj a bis zu nem gewissen grad schon aber perfekte Symbiose?
Nein denke ich nicht allerdings denke ich auch das die Minbari-Kreuzer dies nicht haben und auch Eleganz naja etwas sicher aber wirklich elegant würde ich nicht sagen
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, hübsch finde ich die fliegenden Fische der Minbari nicht. Und böse aussehen bringt im echten Gefecht auch nicht viel. Außerdem sind die Favoriten im einschüchternden Aussehen immer noch die Schlachtkrabbe der Schatten und der Novadreadnought. Einschüchternd ist die Sharlin hauptsächlich deshalb, weil jeder weiß wozu das Ding fähig ist.
Optisch machen auch die wunderbar elegante G'Quan sowie die Hyperion, welche die perfekte Symbiose zwischen Eleganz und Zweckmäßigkeit ist, was her.
Einen Kommentar schreiben:
-
Recht haben du tust
Du hast recht aber was du vergessen hast die schiffe machen auch optisch einiges was her
sie wirken auf die kleineren Kampflieger (Nahkampf) auch sehr einschüchternt
(meine Meinung)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Minbari Kommandant Beitrag anzeigenDie guten alten Minbari-Kreuzer sind eh die besten überhaupt
Hier
Sharlin-Klasse ? aus Babylon 5 Wiki, der freien Online-Enzyklopädie zum Babylon-5- und Crusade-Universum
Von mir geschrieben
Die Panzerung der Minbari ist stark auf Energiestrahlen fixiert und nicht allzu dick. Sie wurden entworfen um gegen die Schatten zu kämpfen (weswegen Schattenschiffe auch ein bis zwei Sekunden auf eine Sharlin draufhalten müssen statt einfach durchzuschneiden. Die Drakh benutzen eine stark abgeschwächte Version der Schattenwaffen. Darum hatten die Waffen ihrer Raider auch kaum Wirkung auf die Minbaripanzerung der Victory-Klasse. Gegen andere Waffen wie z.B. Plasmakanonen ist sie nicht so effektiv.
Die Bewaffnung ist auch auf den Kampf gegen die Schatten zugeschnitten. Das Hauptgeschütz zerlegt alles unterhalb einer Nova mit einem einzigen Schuss (eine Nova braucht zwei bis 3 Treffer, was auch nicht viel ist). Die Punktverteidigungsgeschütze sind relativ wenig aber sehr schwer, was gegen Jäger der jüngeren Völker weniger effektiv ist aber für Schattenjäger benötigt wird.
Sharlins sind am ehesten mit einem Scharfschützen vergleichbar. Im Nahkampf sind sie relativ verwundbar (was die Earthforce bewiesen hat). Auf Grund der Störsender, welche eine Zielerfassung unmöglich machen, muss der Feind allerdings so extrem nah ran, dass er eine optische Zielerfassung durchführen kann. Durch die hohe Geschwindigkeit und Langstreckenfeuerkraft ist das allerdings so gut wie nicht zu schaffen (was traurigerweise auch die Earthforce bewiesen hat).
Die Sharlin hat zwar wie jedes Schiff seine Schwächen (es ist unmöglich das bei der Konstruktion zu vermeiden, da man immer entscheiden muss wie man den begrenzten Platz nutzt) ist aber zusammengefasst das zweitmächtigste Kriegsschiff der jüngeren Völker. Nur die Shargotti ist noch mächtiger und diese ist auch nur eine vergrößerte Variante der Sharlin.
Zitat von Kirika Beitrag anzeigenmhm ok danke
18 Canonen ist schon heftig
Das Schiff ist extrem schwer gepanzert (allgemein verfügt die Earthforce über die am besten gepanzerten Schiffe der Galaxis) und in der Lage jedes Schiff mühelos wegzublasen, dass in Reichweite kommt (mit Ausnahme der Allerersten und Minbari die sich kaum treffen lassen).
Nachteile sind die geringe Geschwindigkeit aufgrund der schweren Panzerung (allgemein sind deshalb alle Earthforce-Schiffe eher Schnecken als Rennpferde), die schon erwähnte kurze Reichweite, die geringe Einsatzdauer und die relativ schwache aktive Verteidigung (die Geschütze sind zu groß um als Interceptoren eingesetzt zu werden)
Die Nachteile der Waffenreichweite, Einsatzdauer und der Punktverteidigung wurden beim Nachfolger der Omega abgeschafft. Ersteres hätte sich auch durch ein Upgrade der reinen Pulskanonen zu Partikel-/Pulskanonen lösen lassen (was bei den nach dem Minbarikrieg noch existierenden Novas bestimmt auch gemacht wurde) für den zweiten und dritten Punkt musste allerdings die gewaltige Breitseite geopfert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nicht gesagt das sie ein altes Volk sind bloß sind die Schiffe für die anderen jüngeren Völker mehr oder weniger unzerstörbar für die älteren ist die Panzerung und der Schutzschild eigentlich kein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Minbari Kommandant Beitrag anzeigenDie guten alten Minbari-Kreuzer sind eh die besten überhaupt
Hier
Sharlin-Klasse ? aus Babylon 5 Wiki, der freien Online-Enzyklopädie zum Babylon-5- und Crusade-Universum
Von mir geschrieben
Und vorallem warum nennst du sie altes Volk? Sie fliegen zwar schon lange durch das All trotzdem zählen sie genau wie die Centauri Erde Narn Drazi usw zu den Jungen Völker.
Sonst würde Delen ja nicht sagen das die Zukunft den Jungen Völker gehört weil alle alten weg sind
Einen Kommentar schreiben:
-
Die guten alten Minbari-Kreuzer sind eh die besten überhaupt
Hier
Sharlin-Klasse ? aus Babylon 5 Wiki, der freien Online-Enzyklopädie zum Babylon-5- und Crusade-Universum
Von mir geschrieben
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist die Nova-Klasse.
Hier gibt es ein paar Infos; ob diese auch 100% Canon sind, weiß ich jetzt aber auch nicht:
Nova class dreadnought - The Babylon Project - Babylon 5, DVD, Babylon Five
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trionidas Beitrag anzeigenHat man in B5 eigentlich jemals eine Schiffswert gesehen in denen die Schiffe gebaut werden, ich glaube nicht oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat man in B5 eigentlich jemals eine Schiffswert gesehen in denen die Schiffe gebaut werden, ich glaube nicht oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab noch nicht ganz verstanden, was der Unterschied zwischen SD und Kreuzern ist. Die SD sind also so was wie eine Kombination aus Schlachtschiff und Träger und sie tragen auch eine stattliche Anzahl Bodentruppen. Trifft dies aber nicht auch auf dei grossen Kreuzer bei Satr Wars zu?
Stardreadnought kann dann also entweder ein SD oder ein Kreuzer ab einer bestimmten Grösse sein. Seh ich das richtig?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: