Commander Sinclair drückte es in der Folge aus, was ich davon halte: "Naah!"
Das war ja mal ganz, ganz mau. Beim ersten Mal mag die Folge ganz nett sein, aber wenn man das Ganze kennt, ist's einfach nur fad. Dieses ganze Grals-Geblubber interessiert mich einfach überhaupt nicht. Aus so einem 08/15-Charakter kann auch David Warner nichts mehr machen, erst recht nicht bei einem solch klischeehaften abgang.
Der Takaleen-Fresser war eine ganz nette Idee, die Animation gefällt mir immer wieder - beeindruckende Arbeit für die damalige Zeit imo.
Am besten war noch Mollari, aber der alleine kann die Folge auch nicht mehr rausreißen.
+2*
Das war ja mal ganz, ganz mau. Beim ersten Mal mag die Folge ganz nett sein, aber wenn man das Ganze kennt, ist's einfach nur fad. Dieses ganze Grals-Geblubber interessiert mich einfach überhaupt nicht. Aus so einem 08/15-Charakter kann auch David Warner nichts mehr machen, erst recht nicht bei einem solch klischeehaften abgang.
Der Takaleen-Fresser war eine ganz nette Idee, die Animation gefällt mir immer wieder - beeindruckende Arbeit für die damalige Zeit imo.
Am besten war noch Mollari, aber der alleine kann die Folge auch nicht mehr rausreißen.
+2*







Einige witzige bzw. aus anderen Gründen einprägsame Dialoge, die Minbari werden einem wieder mal ein wenig näher gebracht, es gibt ein schaurig-schönes neues Alien in Gestalt des Takaleenfressers und David Warner in einer wunderbar klischeehaften Gralssucher-Rolle. ^^ *seine Artus-Romane zückt* Nur Jinxo scheint mir für ein solches Erbe jedes Mal etwas zu klein und pummelig, aber vielleicht wächst er da ja noch hinein.
aber es passt. Das mit dem fresser ist auch sehr spannend und man sieht das B5 Gericht. 
.


Kommentar