RTL 2 zeigt BSG Staffel 1 ab Mittwoch,den 8.August - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RTL 2 zeigt BSG Staffel 1 ab Mittwoch,den 8.August

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Irgendwie hatte ich auch das seltsame Gefühl, gar nicht mein BSG zu gucken.
    Erst in englisch schauen und dann in deutsch, das geht bei keinem Film und bei keiner Serie, das ist dann immer wie ein Schock.
    Aber BSG haben sie finde ich noch halbwegs hinbekommen, bei vielen anderen Serien werden durch die Synchro bestimmte Emotionen ignoriert oder sogar verfälscht.

    Bei BSG muss man sagen haben die Sprecher eigentlich schon recht gute Arbeit geleistet. Das ist ein verdammt schwerer Job und wirklich perfekt liegt man ohnehin nie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    ... Ich hätte nie gedacht, dass man eine passende Stimme für Adama finden könnte und doch hat man es geschafft.
    ...
    Gerade Adamas gepresste 'Nuschel-Flüster-Krächz-Stimme' ist eigentlich unmöglich zu synchronisieren.
    Daher scheint man in der deutschen Synchro anscheinend erst gar nicht versucht zu haben eine ähnliche Stimme zu finden.
    Adamas Synchro ist IMO zwar nicht schlecht, aber das war gestern auf RTL2 nicht mehr der Adama, den ich kenne, der individuelle Charakter ist völlig flöten gegangen.
    Irgendwie hatte ich auch das seltsame Gefühl, gar nicht mein BSG zu gucken.
    Gehen die eigentlich bei der Wahl der Synchronstimme nach Aussehen der Schauspieler/Sprecher oder nach der Stimme?

    Gut gefallen hat mir die Synchro von Apollo, klingt männlicher, kommt dem Charakter näher als das Original, zumindest zu Beginn der Staffel.

    Am liebsten sehe ich meine BSG DVDs im Original auf einem harten Stuhl (zu bequem macht mich schläfrig) mit einer Tasse Kaffee vor dem PC Bildschirm.
    Das garantiert meine volle Aufmerksamkeit

    Was da bei RTL2 rüberkommt, wird der Serie nicht im Mindesten gerecht, aber das Thema wurde hier schon genug breitgetreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Stimmt...da gibts viel schrecklicheres...ein aktuelles Beispiel ist auch die deutsche Syncro Stimme von Kevin Sorbo in Andromeda...auf deutsch/syncro geht so ziemlich ALLES verloren was Sorbo im O-Ton an Schauspielerischem mit seiner Stimme rüberbringt...teilweise ist der Vergleich echt zum heulen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Es sind nicht nur die Übersetzungsfehler, die wird es immer geben. Aber wenn der Charakter von Hauptfiguren wie Roslin durch eine völlig unpassende Synchronstimme völlig verändert wird (Roslin klingt in der deutschen Fassung weinerlich und wirkt dadurch tatsächlich inkompetent, während ihre ruhige, beherrschte Art im Original es vollkommen mit Adama aufnehmen kann), dann ist Schluß mit lustig! BSG war die erste Serie, bei der mir das tatsächlich negativ aufgefallen ist.
    Ich finde BSG geht eigentlich von den Stimmen her noch halbwegs. Ich hätte nie gedacht, dass man eine passende Stimme für Adama finden könnte und doch hat man es geschafft.
    Da gibt es noch viel grausameres, die deutsche Troi z.B.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Wie wir an anderer Stelle schonmal hatten...in der Syncro gehen viele "Details" einfach verloren.bzw. werfen durch die Übersetzung ein teilweise völlig falsches Bild in die Serie....
    Es sind nicht nur die Übersetzungsfehler, die wird es immer geben. Aber wenn der Charakter von Hauptfiguren wie Roslin durch eine völlig unpassende Synchronstimme völlig verändert wird (Roslin klingt in der deutschen Fassung weinerlich und wirkt dadurch tatsächlich inkompetent, während ihre ruhige, beherrschte Art im Original es vollkommen mit Adama aufnehmen kann), dann ist Schluß mit lustig! BSG war die erste Serie, bei der mir das tatsächlich negativ aufgefallen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Wie wir an anderer Stelle schonmal hatten...in der Syncro gehen viele "Details" einfach verloren.bzw. werfen durch die Übersetzung ein teilweise völlig falsches Bild in die Serie....inder MiniSerie gibt es diese Hommage an TOS: Im Original sagen die Humlons "Like you command"..eine Homage an die TOS Serie,wo du Zylons jede Anweisunf mit diesem Satz kommentierten...weil in der neuen Serie das aber die Humlons sagen,auf einen Satz hin den Number Six auf der Station Ragnar-Anchorage gibt..."Wie SIE befehlen"..gibt das der ganzen Redewendung eine völlig andere Bedeutung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Ich hatte mich mal bei RTL2 über den schlechten Sendeplatz für BSG per email beschwert.
    Als Antwort bekam ich einen Auszug darüber, wie es mit den Serienhighlights bei RTL2 weiter geht. Darin heißt es:

    Battlestar Galactica
    Das Remake der US-Kultserie setzte neue Maßstäbe im Bereich SciFi-Adventure. Die Wiederholung der ersten Staffel startet mit dem Pilotfilm am 08.08. und 15.08. 2007 jeweils um 22:05 Uhr, die Serie sehen sie dann wöchentlich ab dem 22.08.2007 um 23:00 Uhr. Die zweite Staffel senden wir vorraussichtlich dann im Herbst 2007.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Auch wenn es jetzt ins OT führt...

    Zitat von LindsayBallard Beitrag anzeigen
    Is doch immer dasselbe - die Synchro kann noch so gut sein, nichts ist besser als das Original! Man sollte in Deutschland echt einführen, die Filme zu untertiteln, anstatt sie zu übersetzen!
    Nur dann, wenn ich als Zuschauer die Möglichkeit habe, die Untertitel auch abzuschalten. Ansonsten lese ich automatisch mit und dann kann ich mir die den O-Ton auch sparen.

    Original Ton ist so eine Sache für sich, ist zwar ganz nett das es bei den DVDs dabei ist, aber ich will unterhalten werden und nicht auf jede Kleinigkeit lauschen müssen, außerdem nuscheln mir die Amerikaner zuviel. Mag zwar sein dass mir dadurch einige Wortwitze entgehen, doch damit kann ich leben.
    Man verpasst bei einer Synchro mehr als ein paar Wortwitze. Man verliert die einen Teil davon, wie die Originalschauspieler ihre Charaktere spielen und dieser Teil wird ersetzt von der Interpretation eines Synchronsprechers. Die Serie wird dadurch immer ein wenig verändert.

    Es müsste nur mehr Kinoknaller und vernünftige Serien aus Deutschland geben, dann würde keiner mehr so ein Theater um den O.Ton machen.
    Warum sollte das der Fall sein? Weil man dann keine US-Serien mehr schauen würde? Das glaubst auch nur Du. Letztendlich ist nicht das Herkunftsland interessant sonder der Inhalt. Ein paar vernünftige deutsche Serien würden nichts daran ändern dass BSG eine verdammt gute Serie ist.

    Vielleicht haben diejenigen von euch, die den O.Ton lieber mögen, mehr Glück wenn sich das Internet TV durchsetzt, möglich das dann die Sprache wählbar ist.
    Dazu brauche ich kein Glück. Es gibt derzeit nur zwei Serien, die ich im TV schaue und dass sind NCIS und Criminal Minds. Und selbst die sammele ich noch auf DVD um sie mir im O-Ton anschauen zu können. Ansonsten habe ich eine gut ausgebaute DVD-Sammlung weil das Fernsehprogramm in Deutschland einfach nichts taugt.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • OwenTodtsteltzer
    antwortet
    Original Ton ist so eine Sache für sich, ist zwar ganz nett das es bei den DVDs dabei ist, aber ich will unterhalten werden und nicht auf jede Kleinigkeit lauschen müssen, außerdem nuscheln mir die Amerikaner zuviel. Mag zwar sein dass mir dadurch einige Wortwitze entgehen, doch damit kann ich leben.

    Es müsste nur mehr Kinoknaller und vernünftige Serien aus Deutschland geben, dann würde keiner mehr so ein Theater um den O.Ton machen.

    Vielleicht haben diejenigen von euch, die den O.Ton lieber mögen, mehr Glück wenn sich das Internet TV durchsetzt, möglich das dann die Sprache wählbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Zitat von LindsayBallard Beitrag anzeigen
    Is doch immer dasselbe - die Synchro kann noch so gut sein, nichts ist besser als das Original! Man sollte in Deutschland echt einführen, die Filme zu untertiteln, anstatt sie zu übersetzen!
    Eine Bekannte aus der Schweiz erzählte mal, dass man bei ihnen sogar die Sprache auswählen kann, die man sehen will (also Fernsehen)...und im Kino läuft wohl vorwiegend OmU...Das wünsch ich mir auch für Deutschland

    O-Ton ist immer besser!! Außer vielleicht bei "Die Zwei" (The Persuaders)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    In der TV-Zeitschrift "TV-Movie" steht das RTL II alle 53 Folgen zeigen wird.Das würde ja heißen das die 3. Staffel auch noch folgt,eventuell bald(also in der Reighenfolge,immer Mittwochs,würde dann wahrscheinlich Früjahr 2008 oder später bedeuten)

    Einen Kommentar schreiben:


  • LindsayBallard
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Die Synchro von BSG ist zwar gut aber O-Ton ist mir doch lieber.
    Is doch immer dasselbe - die Synchro kann noch so gut sein, nichts ist besser als das Original! Man sollte in Deutschland echt einführen, die Filme zu untertiteln, anstatt sie zu übersetzen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nico1981
    antwortet
    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Naja, hoffen wir das wenigstens alle DVDs in deutscher Sprache erscheinen werden.
    So say we all

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Naja, hoffen wir das wenigstens alle DVDs in deutscher Sprache erscheinen werden.
    Ist mir eigentlich relativ egal. Ich schaue auch die deutschen DVD-Boxsets in Englisch. Die Synchro von BSG ist zwar gut aber O-Ton ist mir doch lieber. Und die englische DVD-Box zur dritten Staffel erscheint im September und ist, zumindest derzeit, auch nicht wesentlich teurer als die deutschen Staffeln.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Naja, hoffen wir das wenigstens alle DVDs in deutscher Sprache erscheinen werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X