Man muss auch bedenken das Roslin so viel von der alten Zivilisation und Gesellschaft der 12 Kolonien bewahren will wie möglich. Und dazu gehört nun auch mal das Geld. Wer sich noch wehleidig an die D-Mark erinnert weiß was ich meine.

Das Prinzip mit den Marken finde ich dagegen ziemlich gut. Roslin spricht in einer relativ frühen Folge von Season 1 ja nicht von einer "geld"- sondern einer "währungsgestützten" Wirtschaft.
Und dass sich "eine utopische Vorstellung aus der Asche erheben würde", wie Zarek in "Schwarzmarkt" zu Lee sagt, das passt auch leider nicht zur Serie. Ganz davon abgesehen wäre eine utopische Gesellschaft, in der stets das Militär das letzte Wort hat, wohl nicht allzu glaubwürdig.

Einen Kommentar schreiben: