Es stimmt und macht wirklich keinen Sinn, dass ein Kriegsschiff (egal welcher Klasse) ohne Nachschubtender eine Einsatzdauer von über einem Jahr aushält. Von Treibstoffproblemen mal ganz abgesehen, die ja glücklicherweise durch die Tyliumraffinerie gelöst werden. Sind Munitions, Nahrungs und sonstige Versorgungsengpässe aufgrund der Aufgabenstellung eines jeden Kriegsschiffes vorprogrammiert.
Ein Kriegsschiff hat die Aufgabe den Feind zu bekämpfen. Auf welche Art und mit welchen Mitteln sei erst einmal in den Raum gestellt. Ob durch Aufklärung, Störungen oder aktiven Kampf tut dabei nichts zur Sache. Denn der springende Punkt ist doch, dass jedes solches Schiff immer der potentiellen Gefahr, durch Zerstörung ausgesetzt ist.
Welchen Sinn macht es also rein von der Logistik her ein solches Schiff mit Vorräten, Treibstoff und Munition vollzustopfen um es dann (wie es der Zufall will) beim ersten Gefecht zu verlieren? Ja Kriegsschiffe egal welcher Art sind grundsätzlich auf Langzeiteinsätze konzipiert, da man nie absehen kann, wann man Gelegenheit haben wird den Heimathafen anzulaufen. Aber Nachschub wird i. d. R. immer über Tender zugeführt. Will heißen reißt dieser Nachschub ab ist ein Kriegsschiff, dass nicht in der Lage ist sich durch das Aufbringen anderer Schiffe zu versorgen dazu gezwungen die Feindfahrt abzubrechen und zum Heimathafen zurückzukehren. (Eine Erfahrung, die so mancher Kommandat im zweiten Weltkrieg machen durfte

Aber kommen wir nochmal auf den Treibstoff zurück. Der wurde nämlich relativ früh noch in der ersten Staffel knapp. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass bei allen anderen Schiffen der Tank nahezu leer war (was er nicht gewesen sein kann, da die Schiffe lt. Mini alle nochmal bei dem Tyliumfrachter aufgetankt haben aber egal) und die Galactica gezwungen war alle anderen Schiffe mitzuversorgen wirft das doch ein recht schlechtes Bild auf die maximale Einsatzdauer eines solchen Battlestars.
Er hat Vorräte und Munition für Jahre an Bord aber der Sprit geht ihm (übertrieben gesagt) nach knappen 500 Km aus? Macht nicht wirklich Sinn oder? Dann kann ich die überschüssigen Vorräte auch von Bord nehmen und dafür mehr Munition einlagern. Denn wenn sowieso alle paar Wochen ein Tyliumschiff vorbeikommen muss damit ich auftanken kann, kann es auch gleich eine neue Ration Nahrung mitbringen. Mir fällt auf anhieb kein Szenario ein, bei dem ein solches Schiff keinen Treibstoff verbraucht aber Nahrung en masse.
Ja BSG ist eine wirklich wunderbar durchgeplante Serie. Ja ich finde auch, dass man nicht alles bis ins Detail zerlegen muss / sollte. Aber wie RDM selbst schon auf der DVD zur Mini gesagt hat. Sobald einem etwas auffällt, was künstlich wirkt, wird sich der menschliche Geist daran machen solange nachzuforschen bis er die Illusion zerstört hat. Genau aus diesem Grund haben Sie ja erst diesen hohen Detailgrad in die Serie eingebaut.
Sehen wir die Dinge doch mal so wie Sie sind. Man kann nicht an alles denken. Insbesondere die Drehbuchmokel nicht. Die haben schon genug Sorgen damit ihre Storyarcs halbwegs logisch zu halten und sind i. d. R. Vollblutzivilisten. Da habe ich in anderen Serien/Filmen weitaus mehr Schwachsinn gesehen was Militärisches angeht

Nur wie gesagt, geht es hier nicht darum etwas einfach zu glauben. Es sind Details, die einer Person ins Auge springen und dann solange demontiert werden müssen bis die entsprechende Person herausgefunden hat woran es gelegen hat. Sicher man kann alles mit dem Hyperraumeiscremeportionierer wegargumentieren, aber das ist eben nicht die Art dieser Serie. Hier war bis auf den FTL und die künstliche Schwerkraft (Ausnahmen bestätigen die Regeln) logisch und begründet. Von daher denke ich ist eine solche Argumentation wie Sie hier von vielen angeführt wird durchaus in Ordnung.
Und noch einmal in aller kürze zum Wiki, ein Wiki ist immer nur so gut wie die Leute, die daran arbeiten. Ich weiß nicht wer das BSG Wiki betreut und ich will hier auch keine Unterstellungen machen. Aber je nach der Einstellung des Menschen der das ganze kontrolliert ist man eher bereit etwas relativ unlogisches zu schlucken (Zitat: "das muss an der phasenverschobenen Plasmakonvergenz liegen.") als andere. Solange die Macher der Serie sich nicht hinstellen und sagen: "Das ist so weil, so ist das eben!" darf man imo auch ruhig darüber Diskutieren ob das jeweilige Element denn nun Sinn macht. Ein Wiki ist mitnichten eine offizielle Quelle sondern wird von externen gepflegt. Es mag zwar besser / vertrauenswürdiger sein als die Masse der üblichen Fanseiten nichts desto trotz ist und bleibt es genau das eine Fanseite.
Gruß Tine
Einen Kommentar schreiben: