Zitat von michael390
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Die Flotte kämpft meistens ums Überleben von einem Tag auf den anderen. Nachdem sie in der Miniserie und am Anfang der 1. Staffel unvorbereitet d.h. mit alles andere als vollen Vorräten sehr viele FTL Sprünge durchführen mussten (33 Minuten) sind die Tylium Vorräte erschöpft. In Folge 10 (Die Hand Gottes) reichen die Reserven für nurnoch wenige Sprünge. Das ist der Grund warum Adama einen durchaus riskanten Angriff auf eine Rafrinerie der Zylonen durchführt und durch taktisches Geschick Vorräte für die Flotte für min. 2 Jahre erobern kann. (Wobei während des einen Jahres auf New Caprica praktisch keine Sprünge durchgeführt werden!)
Das Erz wird von mehreren Förderschiffe abgebaut und von mehreren Raffinerieschiffen verarbeitet und gelagert.
Man kann jetzt durchaus diskutieren ob ein Treibstoff wie Tylium physikalisch möglich ist. Aber rein von der inneren Logik der Serie sehe ich keine Fehler es wird alles erklärt wenn man genau aufpasst.



 sie hatten nur einmal mit dem Ateroiden Glück das da welches war... aber immer ist ja nicht einer parat
 sie hatten nur einmal mit dem Ateroiden Glück das da welches war... aber immer ist ja nicht einer parat  ) ist nur das Thylium scheinbar wichtig ist für den FTL Antrieb. Warum auch immer wissen wir nicht. Wie der FTL genau funktioniert wissen wir auch nicht.
 ) ist nur das Thylium scheinbar wichtig ist für den FTL Antrieb. Warum auch immer wissen wir nicht. Wie der FTL genau funktioniert wissen wir auch nicht. 
Kommentar