Wieso redet jeder nur über die neue Galactica Serie und keiner über das "Original"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso redet jeder nur über die neue Galactica Serie und keiner über das "Original"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xenon 141
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich kann mit der alten Serie auch wesentlich mehr anfangen als mit der neuen. Und ja Du hast recht, die neue Serie erinnert mich wirklich an U.S. Marines in Space, um genau zu sein an diese amerikanischen "Flugzeugträger" Serien, die Galactica ist in diesem Fall der Flugzeugträger. Und die "Präsidentin" im neuen Galactica wirkt auf mich als wäre sie gerade aus dem weissen Haus herausgekommen, das ganze ist mir eben zu amerikanisch angehaucht, man kann leider nicht in diese Science Fiction Welten eintauchen weil man sich zu sehr an die Realität erinnert fühlt!
    Als Fan der neuen Serie empfinde ich da etwas anders. Die amerikanische "Flugzeugträger"-Athmosphäre die du beschreibst sehe ich mehr als eine normale Kriegsschiff/Militär Athmosphäre wärend die Original Serie mich immer ein wenig an Cowboys im Weltall erinnerte (inclusive klassischem Western Duell ). Mir gefällt beides, die realistischere Darstellung eines Kriegsschiffes in N-BSG sowie die etwas familiärere Athmospäre in O-BSG. "US-Marines im Weltall" bleibt bei mir den echten US-Marines im Weltall von "Space: Above and Beyond" vorbehalten.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Viele Fans der neuen Serie sind schätzungsweise aber viel jünger vermutlich noch unter 20 oder mitte 20, die finden das alte wohl "uncool" und nicht mehr up to Date!
    Ich denke mal, dass nicht alle ~20er so denken. bei mir ist es zumindest nicht so. Habe nicht umsonst die 30er Flash Gordon Serie in meinem DVD Regal stehen.
    Meine Vorliebe der neuen Serie hat mehr etwas mit der, meines erachtens, erwachseneren Herangehensweise und der guten Charakterisierung der Personen zu tun.

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ich brauche diese ganzen Reboots auch nicht, wieso denn auch, nur um ein altes "gutes" Thema "up to Date" für ein jüngeres Publikum zu machen, die sollen lieber die Finger davon lassen und den ganzen Science Fiction Stoff verfilmen der sich in der Form von Büchern und Comics gerade zu zum Verfilmen anbieten würde!
    Reboots oder Remakes erweisen sich leider in den meisten Fällen als Fehler. Insbesonders wenn versucht wird ein alter Stoff für die modernen Generationen umzusetzen (weniger Qualität, mehr Kabumm - Schreckliches Beispiel: "Die Brücke" Remake). Wenn allerdings wie bei N-BSG die neue Serie eine andere Herangehensweise an den Stoff darlegt und damit keine lauwarme Aufbereitung des alten Stoffes darstellt sondern sich völlig anderst entwickelt hab ich nichts dagegen. Generell scheint man in den USA Remakes in den letzten Jahren zu bevorzugen (z.B.Departed als Remake zu dem ein paar Jahre älteren HK-Film Infernal Affaires) und diese immer häufiger als 1zu1 Kopien zu verwirklichen. Dagegen steht die bessere Methode: gute Filme/Serien (z.B. Akira Kurosawa's die Sieben Samurai) mit neuer Tematik/Setting/Athmosphäre (-> Die glorreichen Sieben) wieder zu verwerten.

    Zitat von Antiker 92
    Aber es gab doch filme von der alten serie oder?War star wars bei der Grafik und effekten nicht besser!
    Diese "Filme" waren Zusammenschnitte der TV-Serie die in Übersee (Z.B. Deutschland) auch als Kinofilme vermartet wurden. Da es sich also um keine seperaten Produkte handelt sondern nur um einen Zusammenschnitt gab es nur das begrenzte Fernseh-Budget für welches die Effekte (trotz häufiger Wiederholungen der selben Effect-Shots) wirklich gelungen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Aber es gab doch filme von der alten serie oder?War star wars bei der Grafik und effekten nicht besser
    Es gab Filme, da hast Du recht, aber was damals und auch jetzt viele nicht wussten und wissen ist das die Filme nur "Zusammenschnitte" der Serienfolgen waren!
    Wie gesagt war der erste Film ein Zusammenschnitt des Pilotfilms "Saga of a Star World", der zweite Film war ein Zusammenschnitt der Doppelfolge "The Living Legend" und "Galactica unter Feuer", der dritte Film war ein Zusammenschnitt von ein paar Folgen der Serie "Galactica 1980"!

    Man hat das damals im Zuge des Erfolgs von Star Wars gemacht und dachte sich man kann damit einwenig Geld machen indem man ein paar Folgen der Serie als Kinofilme zusammenschneidet und ins Kino bringt. Das wurde damals mit dem Pilotfilm der ungefähr zeitgleich entstandenen "Buck Rogers" Serie auch so gemacht, auch der Pilotfilm dieser Serie wurde als Kinofilm zusammengeschnitten und in die Lichtspielhäuser gebracht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Parallax
    Die Serie hatte wie auch jede andere Serie auch "schlechte Folgen", vieleicht hast Du gerade eine schlechte erwischt. Und auf diverse YouTube Trailer würde ich auch nichts geben, vieleicht solltest Du einfach mal den ersten Kinofilm Zusammenschnitt der einfach nur den Titel "Kampfstern Galactica" trägt anschauen, mit dem Film hat eigentlich jeder angefangen und es ist ein Zusammenschnitt des Pilotfilms der Serie "Saga of a Star World", den Film gibts für kleines Geld von Universal auf DVD!
    Na okay auf dein Wort gucke es mir mal an Ich hoffe es entäuscht mich nicht

    Und außerdem brauche keine DVD mir holen kann gleich gucken wenn du verstehst was ich meine Internet

    Bunnyear hat mir die Worte ja schon vorweg genommen, Star Wars war ein Kinofilm und Kampfstern Galactica eine Fernsehserie. Man kann ja erstens keinen Kinofilm der ein vielfach größeres Budget hat mit einer Fernsehserie vergleichen, und zweitens wo hast Du in einer Fernsehserie aus dem Ende der 70er Jahre schonmal solche Effekte gesehen!
    Aber es gab doch filme von der alten serie oder?War star wars bei der Grafik und effekten nicht besser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @Parallax


    Meinte ich ja jeder hat ein anderen Geschmack Naja ich habe mal rein geschaut früher kam die mal auf RTL2 glaube ich und 5 Minuten später wusste ich einfach das die Serie für mich nichts ist.

    Ich habe einige Trailer gesehen auf Youtube und die waren nicht so der bringer Da hat sich ja star wars noch mehr mühe gegeben als Battelstar galactica
    Die Serie hatte wie auch jede andere Serie auch "schlechte Folgen", vieleicht hast Du gerade eine schlechte erwischt. Und auf diverse YouTube Trailer würde ich auch nichts geben, vieleicht solltest Du einfach mal den ersten Kinofilm Zusammenschnitt der einfach nur den Titel "Kampfstern Galactica" trägt anschauen, mit dem Film hat eigentlich jeder angefangen und es ist ein Zusammenschnitt des Pilotfilms der Serie "Saga of a Star World", den Film gibts für kleines Geld von Universal auf DVD!

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Weil Star wars kam zu gleichen Zeit raus oder?Und star wars war 100 mal besser.
    Bunnyear hat mir die Worte ja schon vorweg genommen, Star Wars war ein Kinofilm und Kampfstern Galactica eine Fernsehserie. Man kann ja erstens keinen Kinofilm der ein vielfach größeres Budget hat mit einer Fernsehserie vergleichen, und zweitens wo hast Du in einer Fernsehserie aus dem Ende der 70er Jahre schonmal solche Effekte gesehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Weil Star wars kam zu gleichen Zeit raus oder?Und star wars war 100 mal besser.

    Stimmt so weit ,.... Star Wars war aber ein Kinofilm während Galactica als Fernsehserie geplant und gestartet wurde (in Amerika) also vom Budget sicher unter Star Wars und für eine Vorgabe als Fernsehserie für Ende der 70er war der Anfang schon sehr episch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    @Parallax:

    Ich hatte hier auch schon Threads zur Originalserie gestartet und die selbe Erfahrung gemacht, wie du. Offenbar interessieren sich die Fans der neuen Serie nicht großartig für die Vorlage. Das wundert mich aber auch nicht, denn die tatsächlichen Gemeinsamkeiten - von der Grundprämisse und den Namen abgesehen - sind ja eher minimal. Da geht einfach nicht viel zusammen.
    Ja leider, es wäre aus diesem Grund besser man hätte die neue Serie nicht auch "Kampfstern Galactica" genannt sondern ihr einen anderen Namen gegeben!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Nach der DVD-Veröffentlichung der alten Serie dachte ich auch noch, dass sich jetzt hier etwas ändern würde, aber da passiert wohl nichts mehr.
    Ich habe auch gedacht das die DVD Veröffentlichung der alten Serie wieder etwas Schwung in das Thema bringt, aber leider passiert hier wohl wirklich nichts mehr!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Wirklich schade. Ich kann mit der "echten" Galactica auch wesentlich mehr anfangen, als mit "U.S.Marines in Space sitzen in dunklen Räumen und labern stinklangweilige Sülze während die Kamera wackelt", aber das ist leider eine Minderheitenmeinung.
    Ich kann mit der alten Serie auch wesentlich mehr anfangen als mit der neuen. Und ja Du hast recht, die neue Serie erinnert mich wirklich an U.S. Marines in Space, um genau zu sein an diese amerikanischen "Flugzeugträger" Serien, die Galactica ist in diesem Fall der Flugzeugträger. Und die "Präsidentin" im neuen Galactica wirkt auf mich als wäre sie gerade aus dem weissen Haus herausgekommen, das ganze ist mir eben zu amerikanisch angehaucht, man kann leider nicht in diese Science Fiction Welten eintauchen weil man sich zu sehr an die Realität erinnert fühlt!
    Aber das die neue Serie so viele Fans hat liegt glaube ich auch am Alter, ich bin 1972 geboren und werde jetzt demnächst 38 Jahre alt, die originale Galactica Serie erinnert mich noch an meine Kindheit, damals gabs ja nur die drei Zusammenschnitte der Serie, "Kampfstern Galactica", "Mission Galactica - Angriff der Zylonen" und "Galactica III - Das Ende einer Odysse", die habe ich als Kind immer angeschaut, die eigentliche Serie wurde ja ich glaube erst 1990 das erst mal auf RTL gesendet. Viele Fans der neuen Serie sind schätzungsweise aber viel jünger vermutlich noch unter 20 oder mitte 20, die finden das alte wohl "uncool" und nicht mehr up to Date!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Ich bin auf jeden Fall froh darüber, die beiden Metallboxen in meinem DVD-Regal stehen zu haben und das Original so oft sehen zu können, wie ich möchte. Zusätzlich gibt es ja auch noch ein paar Romane und Comics, die die Geschichte weiterführen.
    Ich habe zumindest die erste DVD Box auch in meiner Sammlung, ich hoffe ja dass das Christkind die zweite DVD Box bringt, die dritte DVD Box mit Galactica 1980 werde ich mir aber vermutlich sparen!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Die neue Serie brauche ich genauso wenig, wie diesen unsäglichen neuen Star Trek - Film. Ich weiß auch, warum ich diesen ganze Reboot-Dreck nicht ausstehen kann.
    Ich brauche diese ganzen Reboots auch nicht, wieso denn auch, nur um ein altes "gutes" Thema "up to Date" für ein jüngeres Publikum zu machen, die sollen lieber die Finger davon lassen und den ganzen Science Fiction Stoff verfilmen der sich in der Form von Büchern und Comics gerade zu zum Verfilmen anbieten würde!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Es hat auf der einen Seite etwas von Rufmord - vor allem, wenn man bedenkt, welcher Blödsinn seit Existenz des Re-Imagines teilweise über das Original verbreitet wird (gerne auch von Leuten, die es gar nicht wirklich kennen).
    Ja ich habe da auch schon die derbsten Sachen gehört, "die alte Serie ist schlecht nur weil sie alt ist und nicht mehr im TV ausgestrahlt wird", das ist ja totaler Blödsinn!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Andererseits ist es natürlich so, dass Serien wie Star Trek oder Kampfstern Galactica während des Aufwachsens nicht spurlos an einem vorbei gegangen sind. Man verbindet damit eine bestimmte Ästhetik oder auch Werte und Weltbilder, die man hier und da übernommen hat.
    Auch das stimmt, die Filme und Serien mit denen man aufgewachsen ist haben sich natürlich besonders eingeprägt und werden einen auch ein Leben Lang begleiten und man hat auch eine besondere Bindung zu ihnen!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Durch die völlig andere Gestaltung der Neuauflagen und die massiven positiven Reaktionen darauf (bei gleichzeitiger Abwertung der Originale), bekommt man als Fan der alten Versionen das Gefühl, dass nicht nur die älteren Serien plötzlich in der heutigen Gesellschaft nichts mehr wert sind, sondern auch all die Dinge, die man damit verbindet und die einen nun einmal geprägt haben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man sich in den eigenen Werte und Teilen der eigenen Persönlichkeit angegriffen und abgewertet fühlt.
    Sag mal hast Du irgendwo meine Gedanken gelesen?
    Genau das geht in mir vor und so fühle ich auch!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Für wen eine Serie eben einfach nur eine Serie ist, ein Stück Unterhaltung, in dem man nichts von sich selbst wieder erkennt, der kann sicher nicht verstehen, warum so mancher Alt-Fan eher negativ darauf reagiert, wenn etwas, dass er lieb gewonnen hat, dermaßen durch den Kakao gezogen wird. Wer aber Vorstellungen von Hoffnung und Freundschaft mit dem Original der Galactica verbindet, den kann diese Neuauflage nur vor den Kopf stoßen. Und dass nicht zu knapp!
    Auch diese Worte treffen vollkommen zu, ich habe immer die passenden Worte gesucht um auszudrücken was in mir vorgeht aber habe sie leider nicht gefunden!
    Aber Du hast mir die Worte regelrecht serviert, denn genau das geht in mir vor und das fühle ich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Parallax
    Erstens denken wie Du ja sicher gelesen hast hier nicht alle so, zweitens woher willst Du wissen das Dir die alte Serie nicht auch gefällt wenn Du sie noch nie gesehen hast!

    Im Fernsehen kommt sie vieleicht nicht mehr weil es im Moment einen Heufen neue Serien gibt, und zudem kommen Serien wie "Mondbasis Alpha 1", "Der Mann aus Atlantis", "Star Trek - TOS" und "Captain Future" im Moment auch nicht im Fernsehen, soll das dann also bedeuten das diese Serien schlecht sind nur weil sie im Moment nicht ausgestrahlt werden?

    Und eine Serie als "schlecht" zu bezeichnen nur weil sie alt ist und weil sie im Moment nicht ausgestrahlt wird ist ein "Vorurteil"!!!!
    Meinte ich ja jeder hat ein anderen Geschmack Naja ich habe mal rein geschaut früher kam die mal auf RTL2 glaube ich und 5 Minuten später wusste ich einfach das die Serie für mich nichts ist.

    Ich habe einige Trailer gesehen auf Youtube und die waren nicht so der bringer Da hat sich ja star wars noch mehr mühe gegeben als Battelstar galactica

    Weil Star wars kam zu gleichen Zeit raus oder?Und star wars war 100 mal besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das ist auch erst mal nur eine Meinung. Man kann sich auch für alte Filme und Serien begeistern, die man eben nicht gesehen hat, als sie vor 30 oder 40 Jahren oder auch vor 70 Jahren (Flash Gordon) kamen.
    Das stimmt, es muss nicht immer alles "neu" sein, ich habe mir als Kind z.B. auch immer die alte Flash Gordon Serie aus den 30ern angeschaut und war total fasziniert von ihr, ich habe sie sogar auf DVD in meiner Sammlung!
    Zudem habe ich auch sehr viele alte Science Fiction Filme aus den 50ern in meiner Sammlung die ich nach wie vor klasse finde!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen, optisch ist Galactica damals keineswegs B-Ware gewesen. Welche Scifi-TV-Serie soll denn bitte 1979 optisch besser gewesen sein ?
    Gar keine, immerhin habe an den Effekten Leute mitgearbeitet die auch an den Effekten zu Star Wars mitgearbeitet haben!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen, zum Punkt Trash: Star Wars ist hochmoderner CGI-Hochglanz-Trash. Trash zu sein ist kein Vorrecht vergangener Zeiten. Trotzdem kann man sich dafür begeistern.
    Stimmt, die neue Trilogie ist wirklich grauenvoll, trotzdem hat sie ihre Fans, und das obwohl sie nicht mal ein viertel so gut ist wie die alte originale Star Wars Trilogie!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen: Farscape (1999–2003 produziert) und Andromeda (2000–2005 produziert) sind ja nun noch nicht ganz so alt, aber forumsmäßig auch schon ziemlich tot.
    Ja leider, aber ich muss gestehen das ich von Farscape nur mal eine Folge gesehen habe und von Adromeda auch nur die erste und die zweite Season, ich weis von den Serien also leider zu wenig um mitreden zu können!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das liegt einfach daran, dass manche Serien irgendwann ausgelaufen sind und Leute lieber über aktuelle, neue Serien diskutieren als über solche, deren Finale man schon gesehen hat. Eine Ausnahme von dieser Regel bilden zum Teil die Star Trek Serien, meiner Ansicht nach, weil sie gerade inhaltlich mehr zu bieten haben als die meisten anderen Scifi-Serien.
    Ja leider, es sei denn es ist eine Serie mit Kultstatus wie "Star Trek", über die kann man immer sprechen!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Parallax schrieb nach 6 Minuten und 58 Sekunden:

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    tya ist leider so die meisten intersieren sich für die Neue Serie und nicht so ne alte 30 jahre alte serie Tya jeder hat einen anderen Geschmack und ich werde mir auch nie die alte ansehen ist nicht für mich.Und das geht den meisten Leute genau so.

    Es ist einfach so.Die neue finde ich so besser als die alte die kommt ja nicht mehr in fernseh das sagt schon alles das die alte schlecht ist
    Erstens denken wie Du ja sicher gelesen hast hier nicht alle so, zweitens woher willst Du wissen das Dir die alte Serie nicht auch gefällt wenn Du sie noch nie gesehen hast!

    Im Fernsehen kommt sie vieleicht nicht mehr weil es im Moment einen Heufen neue Serien gibt, und zudem kommen Serien wie "Mondbasis Alpha 1", "Der Mann aus Atlantis", "Star Trek - TOS" und "Captain Future" im Moment auch nicht im Fernsehen, soll das dann also bedeuten das diese Serien schlecht sind nur weil sie im Moment nicht ausgestrahlt werden?

    Und eine Serie als "schlecht" zu bezeichnen nur weil sie alt ist und weil sie im Moment nicht ausgestrahlt wird ist ein "Vorurteil"!!!!
    Zuletzt geändert von Parallax; 10.12.2009, 16:55. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    tya ist leider so die meisten intersieren sich für die Neue Serie und nicht so ne alte 30 jahre alte serie Tya jeder hat einen anderen Geschmack und ich werde mir auch nie die alte ansehen ist nicht für mich.Und das geht den meisten Leute genau so.

    Es ist einfach so.Die neue finde ich so besser als die alte die kommt ja nicht mehr in fernseh das sagt schon alles das die alte schlecht ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ja langsam, warum man eigentlich als Liebhaber eines Originals immer abwertend und polemisch über das entsprechende Reboot reden muss. Egal ob jetzt Galactica oder eine andere Serie. Kann man nicht einfach akzeptieren das ein Reboot anders ist ohne gleich Begriffe wie "Dreck" oder "Sülze" in den Mund zu nehmen?
    Schließlich muss man weder Original noch Reboot gut finden, aber nur weil man eines gut findet, ist das andere doch nicht automatisch Dreck.
    Weil diese Leute "mich eingeschlossen" eben keinen Sinn darin sehen etwas das gut war zu "rebooten". Ich habe kein Problem damit mit einer neuen Serie an eine erfolgreiche Serie anzuschließen und die Handlung "später" spielen zu lassen, so wie "Star Trek - The Next Generation" ca. 80 Jahre später an TOS angeschlossen hat! Aber ich habe ein Problem damit wenn durch ein "Reboot" alles was bisher gewesen ist "radikal" verändert wird, das hat mir bei der neuen "Kampfstern Galactica" Serie nicht gefallen, das hat mir beim neuen "Star Trek" Film nicht gefallen, und das hat mir auch beim "James Bond" Reboot mit Daniel Craig nicht gefallen.
    Ein gutes Beispiel ist James Bond, man kennt James Bond jahrelang als den unbeschwerten Playboy-Spion der eine Frau nach der anderen flachlegt, witzige Geheimwaffen hat, und in dessen Aufträgen auch oft Science Fiction Stimmung aufkommt, ganz besonders in "Moonraker" und in "Der Spion der mich liebte"! Irgendjemand hat aber die blöde Idee gehabt "James Bond" realistischer zu machen und die James Bond Reihe mehr ind die Richtung der Filme "Die Bourne Identität", "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum" gehen zu lassen, aber das ist dann nicht mehr James Bond, und wenn ich Filme wie die Bourne Filme sehen möchte dan kann ich mir auch die ansehen und muss mir nicht James Bond ansehen!

    Bei Star Trek ist es das selbe, jahrelang kennen wir die Enterprise Besatzung um Kirk, Spock und Pille, jetzt kommt der neue Film und krämpelt alles radikal um, ich hätte kein Problem damit wenn man für den neuen Star Trek Film irgendeine x-beliebige Manschaft und irgendein x-beliebiges Raumschiff genommen hätte, wenn Kirk z.B. "Hunter" heissen würde und die Enterprise nicht den Namen Enterprise sondern z.B. den Namen Intrepid tragen würde dann würde mir das alles nichts ausmachen und ich hätte kein Problem damit, ich wüsste dann das es irgendein Science Fiction Abenteuer ist aber mit meinen Helden die ich seit meiner Kindheit kenne nichts zu tun hat!

    Bei Kampfstern Galactica ist es das selbe, die alte Serie hat ein paar sehr gute Science Fiction lastige Folgen wie z.B. "Das Geschütz auf dem Eisplaneten null", und die Serie ist alles andere als schlecht denn immerhin haben an den Effekten ein paar Leute mitgearbeitet die damals auch an Star Wars beteiligt waren.
    Aber ich mag einfach den Look der neuen Serie nicht, das ganze erinnert mich an eine Serie über U.S. Marines deren Handlung man nur ins Weltall verlegt hat, aber diese ganzen mehrfach vorhandenen Handlungsstränge, das militärische, und die ganzen Veränderungen entspricht nicht mehr den Science Fiction Abenteuern für die ich mich als Kind immer begeistert habe.
    Aber wenn die neue Kampfstern Galactica Serie einen anderen Namen als "Kampfstern Galactica" tragen würde hätte ich auch kein Problem mit dieser Serie, und ich würde sie als eine Science Fiction Serie unter Vielen sehen!
    So sehe ich aber das die neue Serie den Namen der alten Serie benutzt, jeder aber nur die neue Serie mag und die alte "beschimpft" oder "ignoriert", und das nervt mich eben!

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    (Und gerade bei Galactica finde ich das witzig, schließlich ist die Orignalserie auch nur eine von vielen typischen 80er Unterhaltungserien, wie Knight Rider oder das A-Team. Genau so wie nBSG eine typische Serie dieser Zeit ist.)
    Naja ich finde mit Knight Rider oder A-Team kann man Galactica nicht vergleichen, denn erstens ist "Kampfstern Galactica" eine Serie die damals im zuge des Star Wars Booms entstanden ist, und zweitens hatte Kampfstern Galactica Effekte die sich hinter denen von Star Wars nicht zu verstecken brauchten!
    Aber das hat der Serie leider auch das Genick gebrochen, denn die Effekte waren viel zu teuer und nicht mehr tragbar für die Serie, aus diesem Grund wurde die Serie nach einer Season leider auch wieder abgesetzt und man hat dieses grottenschlechte "Galactica 1980" gedreht!

    Galactica 1980 kann man dann schon eher in eine Schublade mit Knight Rider und dem A-Team werfen.

    Aber mal eine Gegenfrage, damals hat ja eigentlich keiner "negativ" über die original Kampfstern Galactica Serie geredet, erst jetzt nach dem Reboot ist die Originalserie nicht mehr interessant.
    Ich frage mich was passieren würde wenn jemand z.B. ein "Reboot" von "Mondbasis Alpha 1" drehen würde, wäre dann die alte Originalserie auch plötzlich uninteressant, und würde man dann auch plötzlich nur noch die neue Serie in den Himmel loben und die alte Serie als "Trash" bezeichnen?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Parallax schrieb nach 9 Minuten:

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    ...und ich bedaure es auch nicht, dass ich die erste Hälfte der ersten Staffel auf DVD gekauft habe.
    Ich habe bis jetzt auch nur die erste Hälfte der ersten Staffel, ich hoffe ja dass das Christkind mir die zweite Hälfte der ersten Staffel bringt!
    Auf die dritte DVD Box mit Galactica 1980 kann ich dann gerne verzichten, das zeigt hoffentlich vielen hier das auch ich nicht "alles alte" gut finde!

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt, allgemein fällt mir zu der Serie nicht viel ein, eher Konkretes zu den einzelnen Episoden. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich Battlestar Galactica (alt oder neu) nicht halb so interessant finde wie Star Trek oder Stargate.
    Naja an Star Trek und Stargate reicht die Serie natürlich nicht heran, das schaffen aber auch nur wenige Serien, besonders Star Trek ist ja fast unerreichbar!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Parallax schrieb nach 13 Minuten und 33 Sekunden:

    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    Ich muss mich auch mal melden^^ muss gestehen wo ich vor Jahren das neue Battlestar durch zufall alls DVD im geschäfft gesehen hate naja dachte ich " cool gleich kaufen und gucken wie die Weltraumschlachten aussehen"
    So gings mir auch, ich dachte es erwarten mich da wahnsins Weltraumschlachten!

    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    Hab die DVD dann iner Videothek geliehen und geguckt und fand es total langweilig und die Kämpfe fand ich ebenfalls erst blöd weil keine Laser, ich dachte sogar " OMG die Schiessen mit Munition " Hab die DVD nichtmal zuende geguckt und wieder abgegeben. Monate später hab ich im TV gesapt und durch zufall lief auf RTL2 der Pilotfilm von Galactica und da nichts anderes kam hab ich mir das notgedrungen angeguckt. Fand das dann irgendwie doch ganz spannend und bin zu meinen bedauern eingeschlafen weil es schon so spät war.
    Also den Pilotfilm beziehungsweise die Miniserie fand ich jetzt eigentlich ganz brauchbar, er war hier und da recht lahm, aber man konnte ihn noch ansehen, und auch ich dachte die schiessen mit Munition!!!!
    Aber der Pilotfilm der alten Serie war definitiv besser, aber auch das ist Geschmackssache!

    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    Am nächsten Tag bin ich wieder in die Videothek und hab mir den Film ein zweites mal ausgeliehen und ihn dann Kommplett geguckt. Seitdem hab ich Galactica geguckt und war immer begeister.
    Naja da ich ja "allgemeiner" Science Fiction Fan bin habe ich mir die DVD mit der Miniserie gleich gekauft, ich habe sie aber nur einmal angeschaut und kann mich kaum noch erinnern. Ich weis nur noch dass ich das ganze mit dieser blonden Cylonenfrau und den "Soundtrack" der dabei lief total nervig fand, zudem fand ich vom Soundtrack her dieses militärische Getrommel total nervig das immer in der Galactica lief wärend die Besatzung im militärischen Drill ihre Runden gelaufen ist oder sie gerade eine Parade abgehalten haben.
    Das ganze war mir einfach zu !amerikanisch" und hat mich zu sehr ans US Militär und nicht an eine Science Fiction Serie erinnert!

    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    mein Fazit, das neue Galactica richtet sich wirklich an ältere Zuschauer und hat außer der Grundlage (Cylonen kämpfen gegen Colonials und einiger parallelen) kaum was mit der Original Serie zu tun. Man muss sich zwar an das neue Galactica gewöhnen aber es lohnt sich. Wer gewaltige Weltraumaction wo Gut gegen Böhse kämpft sehen will ist bei der neuen Galactica definitiv falsch und sollte sich STAR WARS angucken.
    Naja ich mag "Weltraumaction", und das habe ich bei der alten Galactica Serie noch bekommen!

    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    Ich kann aber Leute verstehen die, wie ich damals ein Serie wie das Original, nur halt mit heutugen Schauspilern und effekten sehen wollten und dann entäuscht sind weil es ihren erwartungen nicht entspricht.
    Genau so ist es, ich habe mir eine Serie wie damals erwartet!
    Zuletzt geändert von Parallax; 10.12.2009, 16:37. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ich frage mich ja langsam, warum man eigentlich als Liebhaber eines Originals immer abwertend und polemisch über das entsprechende Reboot reden muss. Egal ob jetzt Galactica oder eine andere Serie. Kann man nicht einfach akzeptieren das ein Reboot anders ist ohne gleich Begriffe wie "Dreck" oder "Sülze" in den Mund zu nehmen?
    Schließlich muss man weder Original noch Reboot gut finden, aber nur weil man eines gut findet, ist das andere doch nicht automatisch Dreck.

    (Und gerade bei Galactica finde ich das witzig, schließlich ist die Orignalserie auch nur eine von vielen typischen 80er Unterhaltungserien, wie Knight Rider oder das A-Team. Genau so wie nBSG eine typische Serie dieser Zeit ist.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Aber es geht schon noch um zwei TV-Serien, oder?

    Zeitgeist und Geschmack ändern sich nun mal. Das ist weder schlimm noch sonstwie auf irgendjemand persönlich bezogen. Es muss also niemand die beleidigte Leberwurst spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    @Parallax:

    Ich hatte hier auch schon Threads zur Originalserie gestartet und die selbe Erfahrung gemacht, wie du. Offenbar interessieren sich die Fans der neuen Serie nicht großartig für die Vorlage. Das wundert mich aber auch nicht, denn die tatsächlichen Gemeinsamkeiten - von der Grundprämisse und den Namen abgesehen - sind ja eher minimal. Da geht einfach nicht viel zusammen.

    Nach der DVD-Veröffentlichung der alten Serie dachte ich auch noch, dass sich jetzt hier etwas ändern würde, aber da passiert wohl nichts mehr.

    Wirklich schade. Ich kann mit der "echten" Galactica auch wesentlich mehr anfangen, als mit "U.S.Marines in Space sitzen in dunklen Räumen und labern stinklangweilige Sülze während die Kamera wackelt", aber das ist leider eine Minderheitenmeinung.

    Ich bin auf jeden Fall froh darüber, die beiden Metallboxen in meinem DVD-Regal stehen zu haben und das Original so oft sehen zu können, wie ich möchte. Zusätzlich gibt es ja auch noch ein paar Romane und Comics, die die Geschichte weiterführen.

    Die neue Serie brauche ich genauso wenig, wie diesen unsäglichen neuen Star Trek - Film. Ich weiß auch, warum ich diesen ganze Reboot-Dreck nicht ausstehen kann.

    Es hat auf der einen Seite etwas von Rufmord - vor allem, wenn man bedenkt, welcher Blödsinn seit Existenz des Re-Imagines teilweise über das Original verbreitet wird (gerne auch von Leuten, die es gar nicht wirklich kennen).

    Andererseits ist es natürlich so, dass Serien wie Star Trek oder Kampfstern Galactica während des Aufwachsens nicht spurlos an einem vorbei gegangen sind. Man verbindet damit eine bestimmte Ästhetik oder auch Werte und Weltbilder, die man hier und da übernommen hat.

    Durch die völlig andere Gestaltung der Neuauflagen und die massiven positiven Reaktionen darauf (bei gleichzeitiger Abwertung der Originale), bekommt man als Fan der alten Versionen das Gefühl, dass nicht nur die älteren Serien plötzlich in der heutigen Gesellschaft nichts mehr wert sind, sondern auch all die Dinge, die man damit verbindet und die einen nun einmal geprägt haben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man sich in den eigenen Werte und Teilen der eigenen Persönlichkeit angegriffen und abgewertet fühlt.

    Für wen eine Serie eben einfach nur eine Serie ist, ein Stück Unterhaltung, in dem man nichts von sich selbst wieder erkennt, der kann sicher nicht verstehen, warum so mancher Alt-Fan eher negativ darauf reagiert, wenn etwas, dass er lieb gewonnen hat, dermaßen durch den Kakao gezogen wird. Wer aber Vorstellungen von Hoffnung und Freundschaft mit dem Original der Galactica verbindet, den kann diese Neuauflage nur vor den Kopf stoßen. Und dass nicht zu knapp!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    @ Parallax

    dein Post ist eine selbsterfüllende Prophezeiung da hier ja nun automatisch Kommentare zur alten Serie fallen.

    Hier meines,...

    ich habe Galactica in der Ur Form nur in der alten zusammengeschnittenen VHS Version der Videotheken kennengelernt. (und hier war der erste "Film" der für mich am besten umgesetzte, der zweite war Kult wegen der Pegasus,...der dritte war ein Alptraum ggg)

    Ich gestehe ich habe die alte Serie in Chronologischer Reihenfolge bis jetzt nicht gesehen. Zwischendurch mal auf diversen Sendern mit hundert Werbepausen einzelne Folgen,....

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Inhaltlich ist die Serie typischer 80er Jahre Trash, Optisch ist sie schon damals nur B-Ware gewesen und aus heutiger Sicht grottig.
    Was bleibt ist eben dieses nostalgische Gefühl, das sich bei vielen einstellt, wenn sie etwas wieder sehen was sie vor langer Zeit mal mochten.
    Das ist auch erst mal nur eine Meinung. Man kann sich auch für alte Filme und Serien begeistern, die man eben nicht gesehen hat, als sie vor 30 oder 40 Jahren oder auch vor 70 Jahren (Flash Gordon) kamen.

    Davon abgesehen, optisch ist Galactica damals keineswegs B-Ware gewesen. Welche Scifi-TV-Serie soll denn bitte 1979 optisch besser gewesen sein ?

    Davon abgesehen, zum Punkt Trash: Star Wars ist hochmoderner CGI-Hochglanz-Trash. Trash zu sein ist kein Vorrecht vergangener Zeiten. Trotzdem kann man sich dafür begeistern.

    Davon abgesehen: Farscape (1999–2003 produziert) und Andromeda (2000–2005 produziert) sind ja nun noch nicht ganz so alt, aber forumsmäßig auch schon ziemlich tot.

    Das liegt einfach daran, dass manche Serien irgendwann ausgelaufen sind und Leute lieber über aktuelle, neue Serien diskutieren als über solche, deren Finale man schon gesehen hat. Eine Ausnahme von dieser Regel bilden zum Teil die Star Trek Serien, meiner Ansicht nach, weil sie gerade inhaltlich mehr zu bieten haben als die meisten anderen Scifi-Serien.
    Zuletzt geändert von irony; 10.12.2009, 12:44.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X