Zitat von Stormking
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Warum ist das Neue BSG so langweilig?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
1. Nein, tat sie nichtZitat von Halman Beitrag anzeigenTrotzdem sah die alte Galactica schöner aus, als dieser "Panzer".
2. Ein Kriegsschiff soll nicht "schön" sein, sondern solide.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Science-Fiction punktet aber gerade dann erst richtig, wenn man aus der Technik an sich auch irgendeine Relevanz oder Aussage ziehen kann. Der Low-Tech Gedanke von nBSG fand ich ziemlich genial. Die Cylonen sind die Krönung der Technikentwicklung der Menschheit und stellen sich gegen diese. Diese müssen mehrere Schritte zurückgehen um sich überhaupt gegen ihre Schöpfung verteidigen zu können. Wir leben mitlerweile in einer so hochtechnisierten Welt die vor 20 Jahren noch Science-Fiction gewesen wäre. Wir sind so abhängig von unser Technik geworden, die wir als Selbstverständlichkeit ansehen und können ohne sie eigentlich nicht mehr überleben. nBSG zeigt gleich von Beginn an, dass diese übermäßige Abhängigkeit von Technik nicht gut ist. nBSG kommt natürlich nicht ganz ohne Technik aus, aber es wird sich doch meist nur auf die essentiellen Dinge konzentriert. Und das ist ein stärkeres Sci-Fi Konzept.Zitat von Halman Beitrag anzeigenScience-Fiction sehe ich nicht um hirnlose, bunte Bilder zu bestaunen, aber natürlich möchte in einer SF-Serie futurische Elemente sehen, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Jedenfalls macht das für mich Science-Fiction aus.
Im Grundkonzept von nBSG wird das sehr gut genutzt, indem die eigene Technik eben der Gegner ist, der die eigene Vernichtung bringt.
Im alten BSG befanden sich Colonials und Cylons auf einer Entwicklungsstufe und die Cylonen wollten die Menschen vernichten, weil sie es eben mit allem Nicht-Cylon-Rassen machen. Das funktioniert für Old-BSG mit seinem Gut-Böse Konzept sehr gut. Aber mehr ist da einfach nicht rauszuholen.
nBSG ist da schon in der Konzeption viel vielschichtiger als es OldBSG jemals war und dieses Konzept wurde dann auch bis zum Ende hin durchgezogen. Zum Misfallen der Technik-Anhänger, aber als unpassend kann man das nach meiner EInschätzung nicht bezeichnen."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Obvious troll is obvious.Zitat von Haxley Beitrag anzeigenHallo
ich hatte mich damals wirklich sehr auf die Neuverfilmung gefreut. Der Pilot war auch noch OK. Aber ab dann ... Hallo? Ich schlafe jedes mal super ein, da es fast nur noch Gequwatsche ist. Die Musik würde super zur Entspannung in der Heilpraktik oder Ergotherapie passen, nur mitreisend ist da gar nichts.
Hab die ca. 10 nächsten Folgen gesehen, aber es geht einfach nichts los.
Ist das Ding als Drama umgeschrieben?
Ab und zu flammt da ein Funke von Action und mehr Geschwindigkeit der Handlung auf. Leider ist die Flamme wie entfacht auch schon wieder erloschen. Meist sogar gelöscht!
Ich hab das Ständige und endlose Galaber satt.
Ich kann mir nicht vorstellen das dies in Amerika hohe Einschaltquoten hatte.
Schade eigentlich. Hätte so viel Potenzial aber artet zur Soap Opera aus.
Schade Schade
Also meine Erwartungshaltung an Science-Fiction in egal welcher Form beinhaltet keine "blitzenden Gimmicks" irgendeiner Art. Science-Fiction hat eben nicht zwingend irgendetwas mit futuristischer Technologie zu tun.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSelbst bei Firefly blitzte hier und da mal ein nettes Gimmick auf, was man von einer Scifi-Serie eigentlich auch erwartet.
Glaub' mir, nicht nur dir erging es so.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenTja, siehste, und ich hatte im Laufe der ersten und zweiten BSG-Staffel das Gefühl, da kenne jemand meine geheimsten Gedanken und Hoffnungen (in Bezug auf TV-SciFi).
Obwohl mich auf der einen Seite schon interessieren würde, wie du (oder irgendwer) nachweislich die Zuschauerquoten mit dem eher düsteren Grundton der Serie in Relation bringen willst, könnte ich auf der anderen Seite den Quoten gegenüber fast nicht gleichgültiger eingestellt sein; wenn das Ergebnis eine der besten Serien ist, die ich jemals sehen durfte, interessieren mich die Quoten letztendlich herzlich wenig.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMan kann es aber drehen und wenden wie man will, wenn man Ursachenforschung nach dem Rückgang bei den Zuschauerquoten betreibt, wird man um die Erkenntnis nicht herum kommen, dass der düstere Grundton wohl ein paar Zuschauer vertrieben hat.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das ist Deine Ansicht. Andere erwarten bei einer SF-Serie, die im Weltraum spielt, eben etwas mehr als einen erzkonservativen 90-er Jahre Look einschließlich Anzug und Krawatte.Zitat von Xon Beitrag anzeigenAlso meine Erwartungshaltung an Science-Fiction in egal welcher Form beinhaltet keine "blitzenden Gimmicks" irgendeiner Art. Science-Fiction hat eben nicht zwingend irgendetwas mit futuristischer Technologie zu tun.
Vor allem passt der Minimalismus nicht, wenn man auf der einen Seite einen FTL-Antrieb hat, aber die Raumschiffe innen weniger modern aussehen als das Space-Shuttle der NASA
Wissenschaftliche Beweise kann ich dafür nicht vorzulegen. Da reicht mir meine allgemeine Menschenkenntnis, und dass es wesentlich mehr Komödien als solch deprimierende Serien wie nBSG gibt.Zitat von Xon Beitrag anzeigenObwohl mich auf der einen Seite schon interessieren würde, wie du (oder irgendwer) nachweislich die Zuschauerquoten mit dem eher düsteren Grundton der Serie in Relation bringen willst
Aber man könnte auch mal hier im Forum eine Umfrage machen, wie viele Leute irgendwann weggeschaltet haben, weil ihnen die Serie zu deprimierend war.
Schön formuliert. Aber ich wie ich weiter oben schon schrieb:Zitat von Xon Beitrag anzeigenkönnte ich auf der anderen Seite den Quoten gegenüber fast nicht gleichgültiger eingestellt sein; wenn das Ergebnis eine der besten Serien ist, die ich jemals sehen durfte, interessieren mich die Quoten letztendlich herzlich wenig.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenD.h. alle die jetzt das große düstere Charakterdrama von BSG feiern, haben den Krawumm-Actionknaben, die anfangs noch unter Erweckung sich nicht erfüllender Erwartungen dabei waren, wohl durchaus die Finanzierung ihrer düsteren Charakterdrama-Serie zu verdanken
.
Anmerkung: Ich bin durchaus auch ein Fan der Serie, aber meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
"Babylon 5" etwa, was ich im Moment schaue, mag nicht so "perfekt" wie nBSG sein, aber ich mag es trotzdem lieber.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das liegt nur an Deiner naiver Erwartungshaltung. Was hat denn Mode mit Physik zu tun? Und für den niedrigen Entwicklungsstand in Sachen Computertechnik gab es von Anfang an eine serieninterne Erklärung.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDas ist Deine Ansicht. Andere erwarten bei einer SF-Serie, die im Weltraum spielt, eben etwas mehr als einen erzkonservativen 90-er Jahre Look einschließlich Anzug und Krawatte.
Vor allem passt der Minimalismus nicht, wenn man auf der einen Seite einen FTL-Antrieb hat, aber die Raumschiffe innen weniger modern aussehen als das Space-Shuttle der NASA
Ist ja kein Wunder, da gibt's ja auch humanoide Aliens, auf die Du so abfährst. Und hundert andere "typische" SciFi-Elemente. In Sachen SciFi bist eben Du der Erzkonservative.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen"Babylon 5" etwa, was ich im Moment schaue, mag nicht so "perfekt" wie nBSG sein, aber ich mag es trotzdem lieber
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Von den Computern habe ich gar nicht gesprochenZitat von Stormking Beitrag anzeigenDas liegt nur an Deiner naiver Erwartungshaltung. Was hat denn Mode mit Physik zu tun? Und für den niedrigen Entwicklungsstand in Sachen Computertechnik gab es von Anfang an eine serieninterne Erklärung.
.
Der Parallelismus, dass man in nBSG sogar Autos und Waffen usw. sieht, die 1:1 aus der Realität übernommen wurden, ist schon etwas seltsam.
Mir ist auch schon klar, dass viele den Minimalismus von nBSG ganz toll finden. FTL-Antrieb, und das war's so ungefähr. Es kommt aber auf ein stimmiges Gesamtbild an.
Z.B. wäre es mal ganz nett gewesen, hier und da ein paar Hologramme zu sehen, wie in Firefly auch. Auch, dass die Medizin in nBSG etwas weiter als auf dem Stand von 1990 gewesen wäre.
Diese naive Erwartungshaltung habe nicht nur ich. Und in zehn Jahren wird nBSG in vielen Bereichen noch anachronistischer erscheinen als heute schon, wo die Technik der Gegenwart schon fast weiter zu sein scheint als so manches in nBSG Gezeigte.
Vor allem hatte Babylon 5 sehr viel Humor. Das war noch viel wichtiger als die Aliens, von denen ich G'Kar besonders gern mag.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenIst ja kein Wunder, da gibt's ja auch humanoide Aliens, auf die Du so abfährst. Und hundert andere "typische" SciFi-Elemente.
Deine Polemik ist wirklich herzerfrischendZitat von Stormking Beitrag anzeigenIn Sachen SciFi bist eben Du der Erzkonservative.
.
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Überhaupt nicht.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDer Parallelismus, dass man in nBSG sogar Autos und Waffen usw. sieht, die 1:1 aus der Realität übernommen wurden, ist schon etwas seltsam.
Es war stimmig.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMir ist auch schon klar, dass viele den Minimalismus von nBSG ganz toll finden. FTL-Antrieb, und das war's so ungefähr. Es kommt aber auf ein stimmiges Gesamtbild an.
Wieso? Weil in Deinem Kopf der Stereotyp herumspukt, daß Telekommunikation in der Zukunft mittels Hologrammen abläuft?Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenZ.B. wäre es mal ganz nett gewesen, hier und da ein paar Hologramme zu sehen
War sie.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAuch, dass die Medizin in nBSG etwas weiter als auf dem Stand von 1990 gewesen wäre.
Ach herrje. Zeig mir doch bitte *eine* einzige SciFi-Serie, die nicht nach ein paar Jahr(zehnt)en anachronistisch wirkt. BSG hat sich mit diesem Umstand von Anfang an arrangiert und eine Tugend draus gemacht.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDiese naive Erwartungshaltung habe nicht nur ich. Und in zehn Jahren wird nBSG in vielen Bereichen noch anachronistischer erscheinen als heute schon, wo die Technik der Gegenwart schon fast weiter zu sein scheint als so manches in nBSG Gezeigte.
Denk Dir doch mal nen neuen Kritikpunkt aus, bitte. Ich gehe auch nicht ins SG-1-Unterforum und erzähle den Leuten, Stargate sei viel zu albern, wenn übermächtige Außerirdische die Erde zerstören wollen sei das nicht zum Lachen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenVor allem hatte Babylon 5 sehr viel Humor.
Ehrlich, es nervt, wenn nach sechs (!!!) Jahren immer noch auf denselben Punkten herumgehackt wird. BSG ist ernsthaft, düster, charakterorientiert, verfolgt einen leicht anachronistischen Low-Tech-Ansatz und bietet keine Aliens. Und daran wird sich *jetzt* ganz sicher nichts mehr ändern. Vielleicht solltest Du Dich mal so langsam damit abfinden. Es gibt genügend 08/15-SciFi nach Deinem Geschmack, kuck doch einfach Andromeda oder so, das sollte Dir gefallen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nein, aber ich kann mir vorstellen, dass Holographie in der Medizin eingesetzt wird. Und gerade die Medizin kam mir eher rückständig als fortschrittlich vor.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenWieso? Weil in Deinem Kopf der Stereotyp herumspukt, daß Telekommunikation in der Zukunft mittels Hologrammen abläuft?
Bei Star Trek: Deep Space Nine und Voyager, ansonsten Andromeda, und auf seine Art vielleicht auch Farscape.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenAch herrje. Zeig mir doch bitte *eine* einzige SciFi-Serie, die nicht nach ein paar Jahr(zehnt)en anachronistisch wirkt.
Schön ist auch eine Seite auf http://www.caprica-city.de "Technik mal anders: Die neun besten "Errungenschaften" auf dem Kampfstern"
Hier mal ein paar Highlights:
Externe Fortbewegungshilfen
Elektronische Exoskelette und kybernetische Prothesen sind so altmodisch. Die Leute bei "Battlestar Galactica" erinnerten sich an das Ökonomieprinzip und heckten therapeutische Apparatschaften aus, die einfach zu bedienen und unglaublich energieeffizient sind. Das eine ist ein Gestänge, auf das man sich beim Laufen stützen kann, und das andere sind ausgeklügelte Stelzen, die Sie unter ihren Achselhöhlen platzieren. Wie kommen die nur auf solch brillante Ideen?
Aufschlag-Geräte
Wenn Sie einen defekten Überlichtantrieb reparieren müssen, dann würden Sie wahrscheinlich einen Dynoscanner, einen Schwerkraft-Kompilator oder ein ähnliches, superkompliziertes Werkzeug erwarten, richtig? Falsch! Wie wir alle beim Schauen von "Battlestar Galactica" gelernt haben, braucht man dort mehr Muskelkraft als Finesse, um den kaputten Mechanismus mit einem schlagkräftigen Werkzeug zu bearbeiten. Wenn keins zur Hand ist, hilft eventuell auch der Absatz Ihres Schuhs.
Wiederverwendbare Flip-Charts
Keine Kreide an Bord der Galactica. Vielleicht eines der coolsten Dinge, die man je in einer SciFi-Fernsehserie gesehen hat: Die schreiben mit einer Art Tinte auf große, weiße Tafeln. Und dann entfernen sie die Tinte wieder und schreiben etwas anderes. Wahnsinn! Wo bekommt man so was?
Werkzeuge für die taktische Planung
Vergessen Sie Ihre holografischen Modelle und CGI-Simulationen, denn so plant man Kriege: Mit unmaßstäblichen Modellen auf einem großen Tisch. Das Beste ist, wenn Ihnen irgendwelche wichtigen Modelle ausgehen, wie Vipern, dann können Sie diese einfach durch etwas anderes wie Wechselgeld oder so ersetzten.
Gammastrahlen-Fotografie
Okay, das ist heftig: Diese Leute haben ein Gerät, das durch weiches Gewebe schauen und Fotos von dem verdammten Skelett machen kann. Das ist gruselig. Gott sei Dank kann man solche Technologien nur in den Weiten des Alls finden.Tatsächlich ?Zitat von Stormking Beitrag anzeigenBSG hat sich mit diesem Umstand von Anfang an arrangiert und eine Tugend draus gemacht.
Warum nicht ? Ich denke, es gibt bei jeder SF-Serie berechtigte Kritik.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenDenk Dir doch mal nen neuen Kritikpunkt aus, bitte. Ich gehe auch nicht ins SG-1-Unterforum und erzähle den Leuten, Stargate sei viel zu albern, wenn übermächtige Außerirdische die Erde zerstören wollen sei das nicht zum Lachen.
Manches ärgert den einen mehr, den anderen weniger.
Der Punkt ist, dass Du die Serie seit sechs Jahren kennst. Andere steigen eben jetzt erst in die Serie und in die Diskussion ein. Zum Teil werden sich dabei Meinungen und Argumente auch wiederholen. Was Du Dir aber offenbar wünschst, ist, dass die Kritiker der Serie nun bitte alle respekt voll schweigen sollen.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenEhrlich, es nervt, wenn nach sechs (!!!) Jahren immer noch auf denselben Punkten herumgehackt wird.
Wenn Du meine Beiträge wirklich mal aufmerksam liest, stellst Du fest, dass es mir gar nicht mehr so sehr darum geht, dass es in nBSG keine Aliens gibt. Aber der Minimalismus ist auch in anderen Bereichen spürbar und dort eben auch nicht der Weisheit letzter Schluss.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenBSG ist ernsthaft, düster, charakterorientiert, verfolgt einen leicht anachronistischen Low-Tech-Ansatz und bietet keine Aliens. Und daran wird sich *jetzt* ganz sicher nichts mehr ändern. Vielleicht solltest Du Dich mal so langsam damit abfinden.
Nachdem ich gerade vorhin geschrieben habe, dass ich zur Zeit Babylon 5 gucke, empfiehlst Du mir AndromedaZitat von Stormking Beitrag anzeigenEs gibt genügend 08/15-SciFi nach Deinem Geschmack, kuck doch einfach Andromeda oder so, das sollte Dir gefallen.
.
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich kann Stormking durchaus verstehen.
Mal zum Thema Technik:
Was macht das für einen Unterschied ob man nun Maschienengewehre oder eine Plasikkinderspielzeug in der Hand hält? Wo ist der Unterschied ob man mit einem Schraubenschlüsse eine Leitung öffnet oder größte technische Probleme löst in dem mn auf bunte FLächen einer nichtssagenden Konsole tippt?
Fangen wir doch mal bei Star Trek n mit all seiner Hochtechnologie. Was hat man von dieser Technologie den gesehen? Garnix. Man sieht rigentejmanden der auf bunte nichtsagenden FLächen rumtippt, was lustige Fiebtöne erzeugt und schon war wieder die Gefahr der Woche gebannt.
Oder das die Schiffe egal wie schwer sie beschädigt waren, eine FOlge später aussehen wie frisch aus dem Raumdock gepellt.
Star Trek ht in jeder Folge auf die logischen Hintergründe geschissen und mehr als deutlich gezeigt das Kontinuität ihnen völlig egal ist. Hauptsache sie haben das nächste Problem das mit lustigen Knöpfen und piepsenden Geräuschen besiegt werden kann.
Das alles gibts in BSG nicht. Ist das Schade? Nicht unbedingt. Nehmen wir die Folge "The Captain Hand" wo der Commander sich am Ende zum Wohle des Kampfsterns opfert. DIe Szene (mit dem Angesprochem Schraubenschlüssel) war sehr dramatisch. DIese Dramatik währe durch ein "Ich kalibirere jetzt die Deflektionsemitter neu und polarisiere die Gelpads der Ebenen 12-18" mehr als nur zunichte gemacht worden.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Richtig. Im Gegensatz zu Dir spricht er aber auch explizit von seiner persönlichen Erwartungshaltung und nicht vom sehr viel allgemeineren 'man'.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDas ist Deine Ansicht.Zitat von Xon Beitrag anzeigenAlso meine Erwartungshaltung an Science-Fiction in egal welcher Form beinhaltet keine "blitzenden Gimmicks" irgendeiner Art.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSelbst bei Firefly blitzte hier und da mal ein nettes Gimmick auf, was man von einer Scifi-Serie eigentlich auch erwartet.
Und das ist irgendwie auch einer der Problempunkte dieser Diskussion (und ähnlicher in anderen Threads) schlechthin. Letztlich sind fast alle der immer wieder als Schwächen angeführten Aspekte der Serie schlicht Geschmackssache, auch wenn sich einige der Diskussionsbeteiligten hartnäckig weigern, das zu akzeptieren.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso in einer SCiFi Serie unbedingt Aliens sein müssen. Nur weil bei ST, B5 und Andromeda Aliens in Bunten Kostümen rumrennen, heisst das nicht das dies in jeder Serie sein muss. Gerade nBSG und Firefly beweisen das auch ohne aliens tolle Geschichten erzählt werden.
Allerdings muss ich zugeben, das gerade nBSG nach der zweiten Staffel etwas nachgelassen hat. Das ganze Gerede über den Zylonen Gott war war etwas öde. Und die vierte Staffel (was bisher bei RTL2 lief) war bisher auch nicht gerade soo toll.
Aber ich persönlich brauche keine aliens in SciFi Serien, solange dies zur Story der Serie passt.Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es geht ja nicht nur um Aliens, sondern um das ganze typische SciFi-Zeugs. Seltsame Kleidung, die "futuristisch" wirken soll (aber in Wahrheit eben einfach nur seltsam ist), scheinbar hochentwickelte Gerätschaften mit all dem unsinnigen Technobabble drumherum, Weltraumanomalien usw.Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenIch verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso in einer SCiFi Serie unbedingt Aliens sein müssen.
Ich bin verdammt froh, daß es diesen ganzen Kladderadatsch bei BSG nicht gab. Und wenn man ein Auto braucht, dann zeigt man auch einfach ein Auto und nicht eine Karre mit klapprigen Sperrholz-Anbauten, die dem ganzen einen "futuristischen" Look verpassen soll, aber in Wahrheit einfach nur albern wirkt.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wenn das ein Gegenargument zu meinem obigen Beitrag (über die Medizin und Technik in nBSG usw.) sein soll, strotzt es vor inhaltlicher Leere. Wenn Du nicht mehr weiter weißt, greifst Du anscheinend einfach immer wieder mit Pauschalargumenten und Polemik die User selbst an und gehst kaum auf die offenbar stichhaltigen Argumente selbst ein.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenSorry, aber ich stelle erneut fest, daß Du in Deinen Vorstellungen von TV-SciFi offensichtlich so Mitte der Neunziger geprägt worden bist und jeden Aspekt, der von Schema F abweicht, für kritikwürdig hältst. Alles soll ein bißchen so sein wie DS9 oder B5.
Kann man durchaus so sagen. Es geht auch ohne Aliens. In der Serie "SeaQuest DSV" hätte ich mir auch gewünscht, es gäbe keine Aliens.Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenIch verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso in einer SCiFi Serie unbedingt Aliens sein müssen. Nur weil bei ST, B5 und Andromeda Aliens in Bunten Kostümen rumrennen, heisst das nicht das dies in jeder Serie sein muss. Gerade nBSG und Firefly beweisen das auch ohne aliens tolle Geschichten erzählt werden.
Aber ich glaube, das Argument, was viele hier vorbringen ist auch nicht, dass nBSG langweilig ist, weil es keine Aliens gibt, sondern die Kritik geht eher dahin, was Du ja auch selbst schreibst:
Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenAllerdings muss ich zugeben, das gerade nBSG nach der zweiten Staffel etwas nachgelassen hat. Das ganze Gerede über den Zylonen Gott war war etwas öde. Und die vierte Staffel (was bisher bei RTL2 lief) war bisher auch nicht gerade soo toll.Kommt halt drauf an, wie viel die Story der Serie hergibt.Zitat von Darthbot Beitrag anzeigenAber ich persönlich brauche keine aliens in SciFi Serien, solange dies zur Story der Serie passt.
[In der achten Staffel von Firefly hätte man dann auch mal ruhig ein Alien-Artefakt einer ausgestorbenen Rasse auf einem der Planeten finden können, um der Serie einen neuen Impuls zu geben.]
Warum nicht noch den letzten konsequenten Schritt gehen, und die Raumschiffe auch noch weglassen. Wenn Dich offenbar alles stört, was in Richtung futuristischer Scifi geht, warum dann noch wirklich eine Serie mit Raumschiffen ? Dann kommt es auf die doch auch nicht mehr an.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenIch bin verdammt froh, daß es diesen ganzen Kladderadatsch bei BSG nicht gab. Und wenn man ein Auto braucht, dann zeigt man auch einfach ein Auto und nicht eine Karre mit klapprigen Sperrholz-Anbauten, die dem ganzen einen "futuristischen" Look verpassen soll, aber in Wahrheit einfach nur albern wirkt.
Kommentar
 







Kommentar