Zitat von BluePanther
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Wenn bei nBSG aber einem Charakter nun ein Detail "angedichtet" wird, das man nicht so sehr mag, dann muss man aber im Zweifelsfalle die gesamte restliche Serie damit als Zuschauer leben. Als Nebeneffekt sind sämtliche Probleme und Problemchen, die ein Charakter während der Serie hat, andauernd präsent und nicht nur in der Folge, in der sie "wichtig" sind, weswegen einem die schiere Masse nur noch mehr auffällt.
Ein Stück weit ist so etwas natürlich immer der Nebeneffekt von handlungsbogenorientierten Serien, aber bei nBSG kommt noch hinzu, dass nBSG nahezu sämtliche Handlungsstränge auf Basis dieser Charakterdetails aufbaut. Selbst der Zylonenplot wird irgendwann einmal auf die psychischen Probleme eines einzelnen Mannes zurückgeführt.
(Natürlich sind solche Probleme und Details Grundlage JEDER Handlung, aber B5 versucht stets, seinen Konflikten noch so etwas wie "Globalität" aufzudrücken, möchte (ähnlich wie die Werke der Weimarer Klassik, die ich persönlich sehr schätze, und in deren Tradition ich B5 sehr stark sehe, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass JMS diese Werke kennt, eher gegen Null tendiert) eine dramaturgische Verdichtung von Menschheitsgeschichte sein.)
Das klingt, wenn ich das jetzt alles hier so aufliste, natürlich auch negativer, als ich es empfinde, aber ich sehe schon, wo Admiral Ahmose den Unterschied macht.





): einen Äktschnplot, Charakterbubble und mystischen Touch. 
Kommentar