Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Andromeda vs Intrepid
Einklappen
X
-
ist zumindest meine Schlussfolgerung
zb. siehe man sich die erste Folge mit den Borg an, mit einem Schuss zerlegt die Enterprise fast den gesamten Kubus....soweit ich weiß wurden die Phaser danach in keiner anderen Folge so stark dargestellt
Ich weiß wie die Phaser funktionieren: ganz gut, danke der Nachfrage!
aber ok, das ist natürlich definitiv canon, finde es nur unglaubwürdig...dann sollten sie in allen Bereichen weit überlegen sein, was sie nicht sind...vielleicht sind die künstlichen Löcher auch so klein, dass sie mit Warpkernen vergleichbar sind (von der Leistung her)
Man weis allerdings das ein Warbird einem Schiff der Galaxy Klasse überlegen ist (vom Technischen Standpunkt aus gesehen), also würde ich schon sagen das sie etwas mehr leistung bringen, ausserdem wenn die Föderation sowas benutzen würde würden sie die Technologie verbessern.
@warfranzi
Soweit ich es verstanden Habe sind alle schiffe der Starfleet gegen EMP geschützt zumindest gegen die Bekannten arten, die Brenn hatten jedoch mal eine Energiedämpfungswaffe benutzt die den Schiffen die Energie nimmt, aber das war kein EMP und gegen den hat man dann ja auch was entwickelt.
Trance kann die Zukunft vorhersagen, aber das sie das kann wird erst später bekannt, und hat keinen einfluss auf das Verständnis der Andromeda wie ich das sehe.
Einen Kommentar schreiben:
-
da habe ich mal eine Frage sind die Schiffe alle EMP abgeschirmt?
weil ein EMP das gefährlichste ist was Technisch möglich ist
und Übrigens Trance Gemini mach in Andromeda Eine Zeit reise und sie Kann auch in die zukunft schauenAber sie sagt selbst das es zig Tausene von möglichkeiten sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat:
die Phaser können aber nicht ständig ohne Unterbrechung feuern, sondern immern nur für einige Sekunden..
Woher willst du das wissen ? Nur weil wir sie niemals länger im einsatz gesehen als 5 sec heißt nicht das es eine technische unmöglichkeit ist.
Falsch, denn die Ent D in einer Episode mal die Phaser genutz um bis zum äußeren Kern eines Planeten zu kommen (um Druck abzulassen oder so) und hat grad mal ein paar sekunden gebraucht, also kann das nicht so lange dauern bis zum inneren Kern zu kommen und kann nicht soviel enerige gekostet haben.wie schon früher gesagt habe ich jedoch probleme mit Sachen, die unglaubwürdig sind bzw. anderen Darstellungen widersprechen (zb zahllose andere Gelegenheiten, bei denen man die Phaser gesehen hat)
nicht nur bei TOS, auch bei TNG gab es (vor allem in den frühen Staffeln) teilw. viel technischen "Blödsinn", die Autoren haben nicht immer versucht, "realistisch" (falls man bei Sci-Fi von Realismus sprechen kann, aber es dürfte klar sein, wie ich das meine) zu bleiben...dementsprechend gab es einige "Ausrutscher"
zb. siehe man sich die erste Folge mit den Borg an, mit einem Schuss zerlegt die Enterprise fast den gesamten Kubus....soweit ich weiß wurden die Phaser danach in keiner anderen Folge so stark dargestellt
Soll das heissen du diskutierst darüber mit mir was Phaser können und weisst nicht wie sie funktionieren (gemeint ist das wenige was darüber bekannt ist, da man ja noch nicht genau weiss wie sie funktionieren; sonst hätten wir die ja heut schon)
nun, jemand drückt einen knopp und dann kommen so olle Strahlen aus der Phaserphalanx (manchmal auch aus den Torperampen, siehe "Darmok"..) raus...
ich hab mir nur überlegt, wie man die Planetenvernichtenden Phaser erklären könnte
Warum? Die Romulaner benutzen Quantensingularitäten, das sind kleine Schwarze löcher. Und jeder weiss das die Dinger ne Menge Energie liefern können. Sicherlich ist immer die Eindämmung ein Problem, aber woher wollen wir wissen wieviel energie gebraucht wird, vielleich produzieren Phaser einen Teil der Energie die sie benötigen selbst wie etwas Myonen (k.a. wie man das schreibt bin in Physik und Chemie nicht so überragend gewesen). Ausserdem hab ich je vorher schon eine TNG Folge angesprochen ...
aber ok, das ist natürlich definitiv canon, finde es nur unglaubwürdig...dann sollten sie in allen Bereichen weit überlegen sein, was sie nicht sind...vielleicht sind die künstlichen Löcher auch so klein, dass sie mit Warpkernen vergleichbar sind (von der Leistung her)
-->
da man (meine ich) gesehen hat, dass ein romulanischer Warbird genauso leicht (oder schwer) zerstört werden kann wie ein anderes vergleichbares Schiff mit Warpkern, gehe ich davon aus, dass durch die Verwendung einer künstlichen Sigularität nicht mehr Energie zur Verfügung steht als mit einem Warpkern (sonst würden die Schilder der Romulaner viel mehr aushalten, ist aber nicht der Fall)
naja, soviel zu Löchern..
vielleicht sind die Phaser ja wirklich eine Art Perpetuum Mobile und erzeugen ihre Energie (teilw.) selber...zumindest könnte man mit dieser Theorie erklären, warum die Enterprise ausgewachsene Planeten zerlegen kann...scnr
An dieser stelle möcht ich klarstellen das ich nicht versuche die Meinungen von anderen zu verändern ich will lediglich meine Meinung untermauern und sie hoffentlich nachvollziehbar machen durch die Fakten die ich gebe und die Thesen wie ich sie verstanden habe. Lasst uns alle Freunde sein und ein wenig Diskutieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Selbst bei Star Trek weiß keiner wie Zeitreisen Funktionieren!
Nur weil sie manchmal welche machen, heißt das nicht, dass sie wissen wie
das funktioniert!
Die Maschine ist nicht Defekt, sie funktioniert, hat aber Nebenwirkungen, wie Zeit/Raumverschiebungen!
Folglich sind Schilde nicht immer ein guter Schutz!
Phaser und Laser sind eigentlich nichts anderes als gebündeltes Licht
Phaser ist ein Akronym für Phasenenergie-Rektifikation und hat überhaubt nichts mit Licht zu tun, kannste in den OF&I nachlesen (Datei 60 Karte 1, oder einfach im Netz auf guten Internetseiten)
die Phaser können aber nicht ständig ohne Unterbrechung feuern, sondern immern nur für einige Sekunden..
-wenn man "nur" eine Schneise bis zum Kern auf diese Weise schneiden will, würde ein mickriger Warpkern dennoch nicht im mindesten genug Energie liefern...schließlich müsste man viele Millionen Tonnen (oder noch mehr) Material "vaporisieren"
könnten niemals so heiß werden wie Lava und daher würden sie niemals durch Lava kommen!
was beudeutet denn vaporisieren denn genau, bzw wie funktionieren denn Phaser?
ohne eine Sonne als Energiequelle wirds wohl sehr schwer
naja, nichts für ungut, aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Enterprise niemals einen Planeten zerstören könnte, selbst wenn sie 1000 Jahre lang drauf ballert
Soviel habe ich zumiondest der technischen Datenbank der Sternenflotte aus dem Technik und Ausrüstungsaufzeichnungen (Star trek Fakten und Infos - Sammelordner) entnehmen können!
An dieser stelle möcht ich klarstellen das ich nicht versuche die Meinungen von anderen zu verändern ich will lediglich meine Meinung untermauern und sie hoffentlich nachvollziehbar machen durch die Fakten die ich gebe und die Thesen wie ich sie verstanden habe. Lasst uns alle Freunde sein und ein wenig Diskutieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz meiner Meinung!
Wie du schon sagtest reicht die Energie nicht aus und zum anderen wird sowas in keiner Folge behauptet!
Aber die Phaser wandeln Materie nicht um sondern erhitzen bzw verdamfen sie! Soviel habe ich zumiondest der technischen Datenbank der Sternenflotte aus dem Technik und Ausrüstungsaufzeichnungen (Star trek Fakten und Infos - Sammelordner) entnehmen können!
Einen Kommentar schreiben:
-
es kann nicht das loch füllen den in dem Moment wo es den Phaserstrahl berührt wird die Flüssigkeit vaporisiert
Phaser hinterlassen keine Einschläge wenn sie auf Vaporisieren stehen
was beudeutet denn vaporisieren denn genau, bzw wie funktionieren denn Phaser?
lösen sie etwa eine art Kettenreaktion im beschossenen Material aus, welche sich dann selbständig fortführt? (so wie zb die Arkonbomben in Perry Rhodan)
oder sind Phaser einfach nur starke Energie strahlen, welche einfach das getroffene Material zerstören bzw auflösen...
wenn ja, dann kann ein Phaserschuß mit ein paar Megawatt (oder Gigawatt, weiß jetzt nicht mehr, wieviel die Phaserbänke der Enterprise leisten) eben auch nur eine bestimmte Menge an Materie in Energie umwandeln...
ich frag mich grad, wieviel Energie man benötigen würde, um die Materie eines ganzen Planeten zu "vaporisieren"...ohne eine Sonne als Energiequelle wirds wohl sehr schwer...
wenn man "nur" eine Schneise bis zum Kern auf diese Weise schneiden will, würde ein mickriger Warpkern dennoch nicht im mindesten genug Energie liefern...schließlich müsste man viele Millionen Tonnen (oder noch mehr) Material "vaporisieren"
naja, nichts für ungut, aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Enterprise niemals einen Planeten zerstören könnte, selbst wenn sie 1000 Jahre lang drauf ballert
Einen Kommentar schreiben:
-
Selbst bei Star Trek weiß keiner wie Zeitreisen Funktionieren!
Nur weil sie manchmal welche machen, heißt das nicht, dass sie wissen wie
das funktioniert!
Die Maschine ist nicht Defekt, sie funktioniert, hat aber Nebenwirkungen,
wie Zeit/Raumverschiebungen!
Das hat nichts mit Temperalmechnik zu tun aber wie in der Folge es erklärt wird haben die Schilde der Ent D keine Chance obwohl die Stargazer viel älter
ist! Folglich sind Schilde nicht immer ein guter Schutz!
Sie kjonnten das Manöver nur durchschauen, weil sie ungefähr wußten was auf sie zu kommt und selbst dann mußte das Data machen, damit nichts daneben geht!
Phaser und Laser sind eigentlich nichts anderes als gebündeltes Licht mit hoher Energie und könnten niemals so heiß werden wie Lava und daher würden sie niemals durch Lava kommen!
Einen Kommentar schreiben:
-
@Kyle McNeill
1. Meine Äußerung kam in bezug auf Zeitreisen: Denn Romie hat in der Episode 'Die Große Schlacht' gesagt '...Welche Theorie richtig ist wissen wir nicht ...', also wenn sie nicht mal weis wie Zeitreisen funktionieren, halte ich es für unwahrscheinlich das sie eine Effektive abwehr gegen einen Chronitontorpedo kreieren kann.
2. Das 'Beamen' Durch die Zeit war erst nicht beabsichtig, und kam nur zufällig durch das schwarze Loch zu stande, Harper konnte nicht ferstellen wie das richtig funktionierte; Denn sonst hät man bestimmt mal wieder sowas gebracht; ausserdem glaube ich mich zu erinnern das er in einer späteren Episode mal erwähnte das er sich nicht sicher wäre wie er es damals geschafft hat und das er bezweifele es wiederholen zu können.
3. Harper entfernt die Magog larven durch Tesarakte (hoffentlich richtig geschrieben) und nicht durch Zeitreisen, die Zeitsprünge sind nur nebenwirkungen des Defekten geräts gewesen soweit ich das verstanden habe
4. Das Picard Manöver hat sowas von überhaubt nichts mit Temporalmechanik zu tun:
4.1. Funktioniert es nur richtig wenn der Gegner Lichtsensoren hat (Sensoren die 'nur' so schnell sind wie das licht)
4.2. Ist doch logisch das ein Raumschiff mit Lichtsensoren ein anderes das Schneller als licht fliegt (Warp) nicht orten kann
---
um den Planetenkern zu erreichen, müssten die Phaser der TNG Enterprise sich durch viele tausend km Material fressen (je nach größe des Planeten)...
da flüssiges Material immer wieder nachfließen und das Loch füllen würde
und selbst wenn sie durchkämen, wäre das nur ein winziges Loch bis zum Erdkern...es würde wohl ein fetter Vulkan ausbrechen, aber Zerstörung des Planeten? nope
ja klar, wenn nun eine Aussage in einer Folge getroffen wird, dann muss man das ja zwangsläufig als Canon erachten...dennoch hab ich da Probleme mit, wenn etwas physikalisch unmögliches behauptet wird..
Phser haben nicht die Explosionskraft wie Torpedos, aber Phaser können etwas was weder Torpedos noch Distruptoren können: Vaporisieren!
hinterließen die Einschläge
Einen Kommentar schreiben:
-
als Canon werden offizielle Informationen bezeichnet, zb. etwas, das in einer Folge gesagt wurde
Einen Kommentar schreiben:
-
Leute lacht mich bitte nicht aus:
Aber wer oder was ist CANON?
Einen Kommentar schreiben:
-
@ charon
soweit ich weiß wird die Panzerung der Voyager durch Replikatoren erzeugt (die benötigen ja nur Energie dafür), somit könnte man sagen dass es sich um einen Schild handelt, da hast du recht
um den Planetenkern zu erreichen, müssten die Phaser der TNG Enterprise sich durch viele tausend km Material fressen (je nach größe des Planeten)...
ich bin nun kein Techno-Experte, aber die paar Megawatt Leistung der Phaser reichen definitiv nicht aus, um so viel Material zu vernichten...die müssten schon Wochen oder gar Monatelang pausenlos, 24/7 auf die gleiche Stelle draufhalten, und selbst dann würden sie imho nicht bis zum Kern vordringen, da flüssiges Material immer wieder nachfließen und das Loch füllen würde
und selbst wenn sie durchkämen, wäre das nur ein winziges Loch bis zum Erdkern...es würde wohl ein fetter Vulkan ausbrechen, aber Zerstörung des Planeten? nope
ja klar, wenn nun eine Aussage in einer Folge getroffen wird, dann muss man das ja zwangsläufig als Canon erachten...dennoch hab ich da Probleme mit, wenn etwas physikalisch unmögliches behauptet wird..
Ausserdem benuzt keines dieser Völker Phaser, also kann man das nicht vergleichen.und dass Torpedos viel "Stärker" als Phaser sind dürfte ja klar sein..
da fällt mir noch ein gutes Beispiel ein: Die Erde wurde ja im Verlauf der Geschichte immer wieder von Asteroiden, Kometen usw getroffen, die teilweise doch rel. groß waren, mehrere Kilometer durchmesser usw.
wenn so ein Ding den Planeten trifft, kann man sich ja vorstellen, welche Kraft freigesetzt wird...(im Vergleich dazu wären Phaser höchstens wie ein Furz im Wind)...und dennoch hinterließen die Einschläge nur rel "winzige" Krater mit einigen Kilometern Durchmesser auf der Erdoberfläche...haben also nur Hülle angekratzt, mehr nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast recht es waren Chroniton!
Aber selbst Andromeda hat Ahnung von Raum und Zeit! In der Folge in der sie zurück zum Schwarzenloch kommt und Dylan seine Sarah wieder trifft und in der Wo Harper die Magoglarven entfernt wird dies sehr schnell deutlích!
Ausserdem denk ich mal das man sich ganz gewiss davor auch ohne Schilde schützen kann! Schilde bringen nicht viel und das zeigt schon das Picard Manöver!
Einen Kommentar schreiben:
-
InterfassenTorpedos der Grenim
2. Ich wette 1:10000000 das die Andromeda nicht mal die Leiseste ahnung hat wie man sich gegen zeitlich leicht verschobenene Waffen zu wehr setzt wenn man bedenkt das sie So gut wie keine Ahnung von Temporalmechanik hat (zugrundegelegt ist hier das wissen über das Verhalten von Zeitlinien)
3. Hatte die Voyager gewusst wie man sich vor denen Schützen kann, das Probelm war nur sie wussten nicht die **** (ich glaub sie nannten es Phasenvarianz) dieser Torpedos damit es funktioniert
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: