Ich denke mal selbst wenn die borg drohnen an board beamen könnten, so würden diese relativ schnell von den inneren verteidigungssystemen und der crew der andromeda ausgeschaltet werden.
und von der feuerkraft her würde ganz klar die andromeda gewinnen, da ich auch glaube dass durch andromeda´s manövrierfähigkeit die phaser usw. nicht unbedingt nur volltreffer erzielen würden.
(wobei ich auch glaube dass das nicht vergleichbar ist, da doch andromeda viel später spielt)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Größen- und Feuerkraftunterschiede zwischen Schiffe aus Andomeda und Star Trek
Einklappen
X
-
Zitat von Spirit-M Beitrag anzeigenIn der Folge, wo die Andromeda gegen die Pyrianische Flotte gekämpft hat, hatte sie einen ganzen Planeten mit einer einzigen Rakete gesprengt!
Ich denke mal das sagt schon einiges über die Feuerkraft der Andromeda aus.
Vorallem, wenn sie 3600 davon pro Minute abfeuern kann.
(das würde kein Schiff/Flotte der Borg standhalten können)
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Folge, wo die Andromeda gegen die Pyrianische Flotte gekämpft hat, hatte sie einen ganzen Planeten mit einer einzigen Rakete gesprengt!
Ich denke mal das sagt schon einiges über die Feuerkraft der Andromeda aus.
Vorallem, wenn sie 3600 davon pro Minute abfeuern kann.
(das würde kein Schiff/Flotte der Borg standhalten können)
Einen Kommentar schreiben:
-
ich finde das die feuerkraft der ehrengarde extrem übertrieben ist...die andromeda kann in 10sekunden 3600 Raketen abfeuern....soviele Torpedos trägt nichmal die Akira-Klasse....abgesehn davon is die Andromeda von der anzahl an Raketen-Abschuss-Rohren (ELS) mit 40 noch recht spärlich bestückt....die Vaporisierer-Klasse hat 180 ELS-Flugschläuche....so ein schiff könnte ganze borgflotten im minutentakt kurz und klein schießen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenIch denke - obwohl ich Star Trek vieel besser finde - auch dass die Andromeda einen solchen Kampf feuerkraftmäßig relativ schnell gewinnen würde.
Wenn es die Borg allerdings schaffen rechtzeitig einige Drohnen an Bord der Andromeda zu beamen, dann würde sich das Blatt sicher wenden. Körperlich sind die Borg den meisten Humanoiden überlegen, an Strahlenwaffen würden sie sich anpassen und die relativ kleine Besatzung der Andromeda währe innerhalb weniger Minuten assimiliert.
Wenn das erst passiert ist, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis das neue Commenwealth ebenfalls untergeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch denke - obwohl ich Star Trek vieel besser finde - auch dass die Andromeda einen solchen Kampf feuerkraftmäßig relativ schnell gewinnen würde.
Wenn es die Borg allerdings schaffen rechtzeitig einige Drohnen an Bord der Andromeda zu beamen, dann würde sich das Blatt sicher wenden. Körperlich sind die Borg den meisten Humanoiden überlegen, an Strahlenwaffen würden sie sich anpassen und die relativ kleine Besatzung der Andromeda währe innerhalb weniger Minuten assimiliert.
Wenn das erst passiert ist, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis das neue Commenwealth ebenfalls untergeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich habe überhaupt keinen angemotzt! ich habe nur meine meinung vertreten da ich vergleiche in diesen rießen zeitraum und unterschiedliche epochen hasse, wär genauso als wenn ich sagen würde das darth vader fragt was da grad gegen den todesstern geraßt ist und jemand im sagt das wäre die enterprise gewesen.. das ist volliger blödsin und ja gut habe mich da getäuscht was die nova anging aber trotzdem wäre es sin und zweck gewesen die schiffe zu zerstören und damit wäre die schlussfolgerung das sie gegen die schiffe eingesetzt werden würde gerecht fertig oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von XIIZQ Beitrag anzeigenin der pilotfolge wie oben schon angeschrochen wurde, hat rhade vorgeschlagen novabomben einzusetzten gegen die schiffe und dylan meinte dazu das er sie nicht einsetzt im kampf gegen menschlich wesen, da läuft aber was falsch bei androwiki oder findest du das nicht?
1.: Rhade hat vorgeschlagen, eine Novabombe einzusetzen - das ist korrekt. Aber nicht direkt gegen die Schiffe. Die Novabombe wäre auf die Sonne des Systems abgefeuert worden und hätte eine Supernova ausgelöst. Da die nietzscheanischen Schiffe sehr nahe am schwarzen Loch waren, hätten sie durch die Interferenzen nicht schnell genug in den Slipstream springen können und wären alle durch die Supernova zerstört worden.
2.: Die Funktionsweise einer Nova-Bombe
Eine Novabombe ist so aufgebaut, dass sie kurze Zeit der Temperatur einer Sonne standhalten kann. Sie dringt bis in den Kern einer Sonne vor und setzt dort Voltarium-Teilchen frei. Diese Voltarium-Teilchen bewirken, dass die Reaktion von Deuterium und Tritium (Wasserstoff-Isotope) im Kern der Sonne zum Erliegen kommt. Dadurch wird die Kernfusion instabil und es entsteht eine Kettenreaktion, die in einer Supernova endet.
Würdest du eine Novabombe auf ein Schiff abfeuern, gäbe es höchstens einen Kratzer am Rumpf - nämlich da, wo die Bombe aufschlägt ^^
Zu einer Detonation würde es aber nicht kommen. Allenfalls würdest du bei einem schlecht abgeschirmten Schiff die Crew verstrahlen, da Voltarium radioaktiv ist.
Aber das nur so btw. Um auf das Thema Andromeda vs. Kubus zurück zu kommen: Sowas ist immer schwer einzuschätzen. Dazu müsste man von beiden Schiffen Daten zur strukturellen Integrität, Hüllenpanzerung und Sprengkraft der Waffen haben. Dann könnte man ein nettes kleines Rechenspiel veranstalten
Bei dieser konkreten Konstellation sehe ich dann aber doch relativ deutlich die Andromeda vorne. Wenn man bedenkt, dass eine einzige Negativenergie-Bombe ein ganzes Magog-Satellitenschiff zerlegt, dann sehe ich schlechte Chancen für einen Kubus. Immerhin war das Satellitenschiff ca. 4 mal größer als ein Kubus, dementsprechend groß muss man sich die Sprengkraft vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Revolution of Doyle Beitrag anzeigenIch möchte aber auch nochmal nahe legen, das es Quellen gibt die mit den jeweiligen Leuten kontakt hatten. Aber leider nicht viele. Jetzt aber Schluss mit off-topicaber komme was wolle, die borg hätten auch keine chance gegen den todesstern und das ist auch eine ganz andere epoche
deswegen kann man sowas nicht vergleichen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte aber auch nochmal nahe legen, das es Quellen gibt die mit den jeweiligen Leuten kontakt hatten. Aber leider nicht viele. Jetzt aber Schluss mit off-topic
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Revolution of Doyle Beitrag anzeigennatürlich läuft da was falsch, woher wollen die herrschaften von wiki das den wissen? Haben die mit dem Produzenten gesprochen oder waren die in der zukunft und haben es live erlebt was passiert. Fazit: Quellen gibt es viele aber genauso viele die eigentlich keine Ahnung haben, mit wenigen ausnahmen
Einen Kommentar schreiben:
-
natürlich läuft da was falsch, woher wollen die herrschaften von wiki das den wissen? Haben die mit dem Produzenten gesprochen oder waren die in der zukunft und haben es live erlebt was passiert. Fazit: Quellen gibt es viele aber genauso viele die eigentlich keine Ahnung haben, mit wenigen ausnahmen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenIch wollte damit nur sagen das Novabomben nicht im herkömmlichen Sinn explodieren. Es ist unmöglich eine Waffe zu bauen, deren Explosion stark genug ist eine Sonne zu vernichten (jedenfalls in dieser Größe). Man muss die Nova also auf anderem Weg einleiten, wodurch die Bomben nicht direkt gegen Schiffe eingetzt werden können.
Der Artikel aus der Androwiki ist nicht mein Standpunkt, sondern dient nur als Beispiel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wollte damit nur sagen das Novabomben nicht im herkömmlichen Sinn explodieren. Es ist unmöglich eine Waffe zu bauen, deren Explosion stark genug ist eine Sonne zu vernichten (jedenfalls in dieser Größe). Man muss die Nova also auf anderem Weg einleiten, wodurch die Bomben nicht direkt gegen Schiffe eingetzt werden können.
Der Artikel aus der Androwiki ist nicht mein Standpunkt, sondern dient nur als Beispiel.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: