Perry Rhodan - Von genial bis albern? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich wäre ja mal für einen Plot, wo eine benachbarte Zivilisation beschließt gegen PR persönlich vorzugehen, nicht weil sie böse ist, sondern weil man PR aufgrund seiner Siegesliste, als potentielle Bedrohung für die eigene Existenz betrachtet.
Hmmm...So viele Politiker wurden bisher von Geheimdiensten und diversen Attentätern eliminiert. Aber offenbar hat es noch nicht einmal einen Anschlag auf Rhodan persönlich gegeben. Oft werden große Herrscher aber auch von Rivalen aus den eigenen Reihen ermordet (z.B. einige römische Kaiser usw.) Kommen solche Szenarien auch vor? Immerhin herrscht Rhodan ja seit Jahrhunderten - und hat wohl einen sehr guten Sicherheitsdienst
Auch du, mein Sohn Brutus...äh...Bully... Aber er wird nicht auf der Treppe zum Senat erstochen, oder?
abe in seinen Privatgemächern verhaftet (kommt fast aufs selbe raus )
viel intressanter in dem Zusammenhang (dem Aphilie Zyklus) ist da später aber die Weigerung von Atlan und Tifflor sich einem "Befreiungskrieg" des wiedergekehrten Rhodan gegen die Laren/Überschweren anzuschliessen...
es gibt also zwischendurch schonmal "Kritische" Töne am "Großen Führer" PR
später wird er als "großer Boss" sowieso abgesägt und hat dann nur noch irgendwelche "hohlen Titel" aber keine wirkliche Macht mehr inne,obwohl die politische Führung schon seine "Erfahrung" nutzt (immerhin isser ja schon ein paar tausend jahre alt)
später wird er als "großer Boss" sowieso abgesägt und hat dann nur noch irgendwelche "hohlen Titel" aber keine wirkliche Macht mehr inne,obwohl die politische Führung schon seine "Erfahrung" nutzt (immerhin isser ja schon ein paar tausend jahre alt)
Ich gebe zu, dass das nach guten Ideen klingt. Und halbwegs realistisch klingt es ja auch
Ich gebe zu, dass das nach guten Ideen klingt. Und halbwegs realistisch klingt es ja auch
Bei PR hat man halt das "Problem" das die Autoren verschiedene Dinge miteinander vermischen mussten..einmal immer wieder neue geschichten um die Menschheit/Galaxis um das ganze intressant zu halten..und auf der anderen Seite die Geschichte/den Werdegang der "Unsterblichen" ala Perry Rhodan..so finde ich zb. den "Cantaro" Zyklus ganz besonders gelungen,wo man
n mal ganz "nebenbei" eine Figur wie G.A.Warringer wegen eines geklauten Zellaktivators sterben lässt..oder die vermeintlich "Bösen" Cantarro gar nicht die bösen sind..
Was mich eben stört sind aber trotzdem einige nach wie vor für mich viel zu blödsinnige Gedankengänge (Schwarm usw.). Das ist einfach zu übertrieben für meinen Geschmack und ich hätte es schöner gefunden, wenn man etwas mehr auf dem Boden geblieben wäre. Aber PR ist eben, wie es ist. Bisher unterhält mich das ganze auch gut, da will ich gar nicht motzen. Ich hoffe nur, dass es auch so bleibt.
Was mich eben stört sind aber trotzdem einige nach wie vor für mich viel zu blödsinnige Gedankengänge (Schwarm usw.).
Ich habe immer noch nicht so richtig verstanden was genau dich nun am Schwarm so stört? Ist es die schiere Grösse dieses Gebildes? Oder das Konzept dahinter, daß die Terraner um PR zum ersten Mal Ahnung und Kenntnis von kosmischen Zusammenhängen erhalten, die man später in der Serie unter dem Begriff "Zwiebelschalenmodell des Universums" zusammenfasst? Wenn man die idiotische Storyline um den "Homo Superior" wegnimmt fand ich den Zyklus jedenfalls gar nicht so schlecht und er legt einige Grundlagen, auf denen spätere Zyklen aufbauen. Das Solare Imperium zerfällt, Probleme und Gefahren lassen sich nicht mehr einfach durch noch mehr Schiffe und noch stärkere Transformbomben und noch mehr zackiges Militär in lindgrünen Uniformen lösen, sondern man muss sich arrangieren und alternative Wege gehen. Das fand ich, nach gefühlten 10.000 gigantischen Raumschlachten, mit im Salventakt feuernden Ultraschlachtschiffen, die bei jedem Abschuss ihrer Transformkanonen-Batterien nach Feuerlee drifteten, jedenfalls einen echten Fortschritt.
Der wichtigste Grund jedoch, warum du den Schwarm dennoch nicht versäumen solltest, hat mit alledem nichts zu tun. Sondern mit dem schlagkräftigsten Aussenteam seit Erfindung der Aussenteams, Dalaimoc Rorvic und Tatcher a Hainu. Finde selbst heraus, welche Rolle Kaffeekannen im Rhodan-Universum spielen und wie viele Beulen auf eine ölige Glatze passen. Wenn du es verpasst hast du wirklich was verpasst...
Sondern mit dem schlagkräftigsten Aussenteam seit Erfindung der Aussenteams, Dalaimoc Rorvic und Tatcher a Hainu. Finde selbst heraus, welche Rolle Kaffeekannen im Rhodan-Universum spielen und wie viele Beulen auf eine ölige Glatze passen. Wenn du es verpasst hast du wirklich was verpasst...
In der Tat verpasst man dadurch mit das bescheuertste was es in der Serie gab. So meine Meinung bezüglich Rorvic und a Hainu.
Die kenne ich noch nicht. Ich lese gerade Atlans Atlantis-Geschichte bzw. seine Erzählungen. Das ist ja wirklich geil...Inkar = Chef der Inkas (naja, zeitlich um ein paar Jahrtausende versetzt, aber trotzdem irgendwie lustig). Doch, die alten Arkoniden waren coole Weltraum-Germanen
Die kenne ich noch nicht. Ich lese gerade Atlans Atlantis-Geschichte bzw. seine Erzählungen. Das ist ja wirklich geil...Inkar = Chef der Inkas (naja, zeitlich um ein paar Jahrtausende versetzt, aber trotzdem irgendwie lustig). Doch, die alten Arkoniden waren coole Weltraum-Germanen
warte dann einfach mal ab,bis du "Melbar Kasom" kennenlernst,der sich "Ochsenviertelchen" mithilfe seines (Kanonengroßen) Handstrahlers (zum Frühstück) grillt
warte dann einfach mal ab,bis du "Melbar Kasom" kennenlernst,der sich "Ochsenviertelchen" mithilfe seines (Kanonengroßen) Handstrahlers (zum Frühstück) grillt
Klingt wie Mallorca-Prolls im All Mal wat anderes: Akroniden und Menschen stammen aus einer Wurzel, oder? Was ist denn dann die Urrasse? Die Lemurer?
Klingt wie Mallorca-Prolls im All Mal wat anderes: Akroniden und Menschen stammen aus einer Wurzel, oder? Was ist denn dann die Urrasse? Die Lemurer?
Das kann man so nicht sagen. Genauer wäre die Angabe, dass die Terraner und die Akonen derselben Rasse abstammen. Die Arkoniden stammen wiederum von den Akonen ab.
Die Lemurer stammen ihrerseits von den:
- 1. Ganjasen, die den Cappins abtstammen...
- 2. Frühmenschen, die von den Motana abstammen...
- 3. Shuwashen, die von den Motana abstammen...
ab.
Kommentar