@ Space Girl
Es ist mir bewußt das Ahimsa nur ein Element von Buddhismus, Hinduismus ... ist.
Im Jainismus und bei Patanjali ist Ahimsa stärker betont als bei einigen anderen Ansätzen. Aber im Prinzip: no Problem.
Ahimsa passte imho relativ gut zu der Aufzählung in meinem Beitrag.
Es ist mir bewußt das Ahimsa nur ein Element von Buddhismus, Hinduismus ... ist.
Im Jainismus und bei Patanjali ist Ahimsa stärker betont als bei einigen anderen Ansätzen. Aber im Prinzip: no Problem.
Ahimsa passte imho relativ gut zu der Aufzählung in meinem Beitrag.







Aber Achtung:Nichts für schwache Nerven!

Wenn du Pantheisten hinzu zählst, dann glaube ich nach deiner Definiton an Gott.Gut, die Wortschöpfung Pantheist legt das auch nahe,aber ich finde sie auch unpassend gewählt finde.Ich glaube in der Tat das auf einer tieferen Ebene des Seins letzendlich alles Eins ist.Aber ich glaube nicht an einen Gott, der nach klassischen Vorstellungen auch Gott ist.Ich glaube nicht an einen Gott, der sich für mich persönlich interessiert oder gar Gebete erhört.Aber um das ein für allemal klarzustellen: Es gibt anerkannte Naturwissenschaftler, die dennoch tief gläubig sind.Ich glaube nicht an diesen persönlichen Gott, dennoch empfinde ich es als anmaßend wenn Kampfatheisten Christen nur wegen ihres Glaubens Intelligenz und Urteilsvermögen absprechen.Das ist falsch und hochgradig arrogant.Es gibt anerkannte Biologen und Physiker die zugleich Christen sind.Das sollte bedenken, wer hier meint simple Urteile zu fällen.
Kommentar