Man of Steel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Man of Steel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kai "the spy"
    antwortet


    Zitat von Entertainment Weekly
    Cavill’s audition, which included shooting a screen test wearing a replica of Christopher Reeve’s once impressive, now dated Superman suit. “If you can put on that suit and pull it off,” says Snyder, ‘that’s an awesome achievement.” Cavill was feeling less than super in the moment, at least about his ability to fill out the costume: He had just finished shooting a film with Bruce Willis called The Cold Light Of Day, and the part required to him to shed the impressive abs of steel and muscle tone he had put on for the movie he made right before that, the forthcoming mythic fantasy Immortals. As an assistant helped to him put on the Super-suit, Cavill recalls: “All I could think was: Oh, god. They’re going to look at me and go ‘He’s not Superman. Not a chance.’ The actor inside me was going: You’re not ready! You’re not ready!” Snyder saw something — or rather someone — different. “He walked out, and no one laughed,” says the director. “Other actors put that suit on, and it’s a joke, even if they’re great actors. Henry put it on, and he exuded this kind of crazy-calm confidence that just made me go ‘Wow.’ Okay: This was Superman.’
    EW| This Week's Cover: The new Superman speaks! An exclusive Interview with Henry Cavill

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zwar kann man noch nicht sagen, inwieweit das den Film beeinflussen wird, aber der LA Times hat Regisseur Zack Snyder seine beiden liebsten Superman-Zeichner genannt:

    Curt Swan und Jim Lee.

    Zack Snyder: My favorite Superman artist is ... | Hero Complex - Los Angeles Times

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Es heißt jetzt, dass die drei Blondinen für die Rolle der "Ursa" im Gespräch sind. Ursa war in den alten Superman-Filmen die rechte Hand des kryptonischen Bösewichtes General Zod, demnach könnte letzterer durchaus auch auftreten.

    Die "weibliche Hauptrolle" ist also wahrscheinlich die Schurkin des Films und Lois Lane dürfte weiterhin mit von der Partie sein. Als Lois würde ich von den genannten Darstellerinnen am liebsten Rachel McAdams sehen.

    Quelle: http://www.slashfilm.com/mystery-sup...an-villainess/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich hoffe nur nicht, dass sie die Kirsten Stewart oder Diane Krüger besetzen. Ich möchte die eigentlich in keinem Film sehen, egal welche Rolle sie spielen sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Seit der Verkündung, dass Cavill der neue Superman sein wird, gab es diverse Meldungen und Gerüchte darüber, wer Lois Lane spielen soll. Am medienpräsentesten war Kristen Stewart ("Twilight"), von der erst berichtet wurde, sie wäre zu einem Vorsprechen gegangen, worauf gemeldet wurde, sie habe sich mit Zack Snyder wegen dem Film getroffen, woraufhin es Meldungen gab, sie habe keine Lust auf eine weitere große Filmreihe neben "Twilight", und schließlich meldeten sich Stewarts Pressesprecher, dass sie sich nie mit Snyder getroffen habe und die ganze Geschichte völliger Humbug ist.
    Andere Schauspielerinnen, die laut Presse zu einem Vorsprechen kamen, waren Olivia Wilde ("Dr. House", "Tron Legacy"), Jessica Biel ("A-Team"), Rachel McAdams ("Sherlock Holmes") und Malin Akerman ("Watchmen").

    Nun meldet Variety, das wohl seriöseste Hollywood-Branchenblatt, dass Warner Bros. eine sogenannte "Short List" der potentiellen Darstellerinnen der weiblichen Hauptfigur im neuen Superman-Film gesetzt hat. Und dass es sich bei dieser weiblichen Hauptfigur nicht um Lois Lane handeln soll.

    Zitat von Variety.com
    With Henry Cavill set as the Man of Steel, Warner Bros. has set a short list of contenders for "Superman's" femme lead.

    Alice Eve, Diane Kruger and Rosamund Pike are the three thesps being considered for the role, whose identity hasn't been disclosed -- but it's not Lois Lane.
    Variety.com| 3 considered for 'Superman' female lead

    Zu den Darstellerinnen:

    Alice Eve ist eine relative Newcomerin aus England, die im letzten Jahr durch die Filme "She's out of my League" und "Sex & the City" auf sich aufmerksam machte.


    Diane Krüger dürfte dank ihrer Rollen in Filmen wie "Troja" und "Inglorious Basterds" allseits bekannt sein.


    Rosamund Pike ist, wie Eve, eine britische Schauspielerin, die erstmals mit dem Bond-Film "Die another Day" einem internationalen Publikum vorgestellt wurde. Seitdem spielte sie in Filmen wie "Doom", dem Bruce Willis-SF-Streifen "Surrogates" und relativ aktuell in der britischen Drama-Komödie "We Want Sex".


    Um wen es sich bei dieser weiblichen Hauptfigur handeln könnte, wird nun natürlich im Internet heiß diskutiert. Könnte es sich um einen weiblichen Schurken handeln? Oder wird Lana Lang in diesem Film eine größere Rolle haben als Lois Lane? Oder könnte es sich gar um Cat Grant handeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Damar
    antwortet
    Wenn schon Luthor dann die Carmatische Vision, nicht die Witzfigur. So änlich wie in Smallville.
    Dann würde ich auch die moderne Vision einbauen, als Geschäftman Lex Luthor, der mehr im Hintergurnd die fehden zieht da hat man mehr möglichkeiten mit ihm zu arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Luthor fände ich nichtmal besonders schlecht, jedenfalls wenn man es (ohne Kryptonit) schafft ein Problem zu erzeugen, wo Superkräfte wenig helfen.
    Ein riesen Gekloppe mit lauter solchen Superkräfte-Heinis fände ich nämlich ziemlich langweilig.
    Überhaupt wäre es mir wohl am liebsten, wenn man Clark Kent etwas mehr in den Vordergrund rücken würde. Ich fand es schon in Iron Man positiv einen Film über Tony Stark zu sehen, der gelegentlich mal den Iron Man gibt und nicht umgekehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gul Damar
    antwortet
    Ich würde mich bei diesem Superman Film über einen andern Schurken freuen. Ich meine gut Luthor gehört zu Superman, aber Schurken auf dauer wird Lex langweilig. Große Action kann man mit ihm nicht machen es sei denn er trägt seine Rüstung. Aber es giebt ja so viele Schurken die mit die Superman kräftigemäßig mit hallten können zu beispiel: Darkseid, Mongul, Brainiac oder Doomsday.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    Ich bin ja nun wirklich ein großer Fan von Brandon Routh und hätte ihn auch am liebsten im neuen Film gesehen, aber es ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen, warum er nicht genommen wurde. "Superman Returns" war halt beim besten Willen nur eine Homage an den ersten Richard Donner-Film, und anders funktionierte er auch gar nicht. Und so schlecht wie der Film unter den Fans und dem generellen Publikum aufgenommen wurde, konnte man da einfach kein Sequel machen (zumal mit dem Kind ein riesiges Problem da war, schon allein produktionstechnisch, denn das Altern eines Kindes zwischen den Filmen ist nicht so leicht zu kaschieren als das Altern der Erwachsenen).

    Nun hätte man natürlich sagen können, "Wenn schon Reboot, dann aber mit Routh". Hätte ich auch am liebsten gesehen. Aber das Argument der Gegenseite, mit ihm würde das Publikum den Film schon im Vorfeld als Fortsetzung zu SR sehen, ist nicht ganz von der Hand zu weisen.



    Ganz ernsthaft, wenn ein Franchise einen Reboot nötig hatte, dann Superman (zumindest im Kino, in den Comics hingegen nehmen sie inzwischen Überhand). Der alte Donner-Film, so sehr ich ihn auch liebe, hat sehr große Schwächen. So ist z.B. Jor-Els Rolle und sein Einfluss auf Superman viel zu groß (was vor allem daran liegen dürfte, dass die Produzenten die Beteiligung von Marlon Brando richtig ausnutzen wollten), wodurch Superman kaum eine Entscheidung ohne Jor-El trifft (er entscheidet sich ja nicht mal selbst dazu, Superman zu werden, und im Extended Cut muss Jor-El ihm auch noch erklären, dass er eine Geheimidentität braucht). Nur zweimal trifft Superman in den ersten beiden Reeve-Filmen eigene Entscheidungen, beide Male betrifft die Entscheidung Lois Lane, und zumindest eine dieser Entscheidung bereut er bitterlich.
    Hinzu kommt, dass Luthor in den alten Filmen viel zu albern rüberkam, und dies wurde mit SR auch so fortgesetzt (auch wenn er zumindest den einen oder anderen tatsächlich furchteinflößenden Moment haben durfte).

    Und jetzt tut mal alle nicht so, als wäre ein Superman-Reboot eine neue Idee. Im Grunde war ja schon der Donner-Film ein Reboot von "Adventures of Superman", "Adventures of Superboy" und "Lois & Clark" waren wieder Reboots, ebenso wie "Smallville", und von Ende der 80er an war ein Kino-Reboot in Planung (fing mit "Superman - The New Movie" an, ging in "Superman Lives" über und wurde nach "Superman - Flyby" zugunsten von SR begraben).

    Fakt ist, einen Superman-Kinofilm, der das ganze Potential der Comicvorlage ausnutzt, haben wir noch nicht gesehen. Und deshalb ist es mMn auch eher zu begrüßen, dass es weiterhin versucht wird.
    Amen!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Skeletor schrieb nach 13 Minuten und 40 Sekunden:

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Ja gut du hast recht, aber an der Sache mit dem Jugendwahn in Hollywood ist schon was drann, Chris Pine im neuen Star Trek Film finde ich z.B. eindeutig zu jung für die Rolle des Captain Kirk.
    Pine war jetzt auch nur unwesentlich jünger als Shatner damals. Beim nächsten Film wird Pine dann sogar ungefähr im Alter von Shatner sein als dieser angefangen hat.

    War Chris Pine denn schlecht in dem Film?

    Und in Star Wars Episode II atte man ja eigendlich schon Paul Walker für die Rolle des anakin Skywalker im Gespräch, aber er war zu diesem Zeitpunkt schon 29 Jahre alt und den Produzenten zu alt, also hat man den damals erst 21 Jährigen und meiner Meinung nach noch recht milchgesichtigen Hayden Christensen für die Rolle genommen!
    Das Alter von Anakin war durch Episode I festgelegt. Anakin ist in den Prequels auch noch ein Milchgesicht. Optisch hat Christensen auch gepasst. Es konnte aber keiner wissen, dass ein George Lucas so einen Vollpfosten von Schauspieler engagiert.



    Neuinterpretation hin oder her, Brandon Routh hat einen perfekten Superman abgegeben, und ich weis nicht was Henry Cavill da besser machen möchte?
    Frag dich lieber was Cavill anders machen kann, denn genau das wird den Reiz des neuen Films ausmachen.

    Und in Brandon Routh versuche ich keinen Ersatz für Christopher Reeve zu sehen, nein ich sehe seine eigene Verkörperung von Superman und die war verdammt gut, Routh war mit Leib und Seele dabei, so einen Schauspieler sollte man sich für die Rolle warm halten und ihn auch fördern!
    Ich habe nichts gegen Routh, aber er hat zu keinem Zeitpunkt wirklich seinen Superman gespielt, sondern musste mit dem vorlieb nehmen, was Christopher Reeve vor ihm gemacht hat. Routh konnte sich dem Vergleich überhaupt nicht entziehen, wenn sogar der Vorspann und der Abspann im Prinzip Einstellungen mit Christopher Reeve imitieren.

    Ich sehe keinen Grund wieso Brandon Routh nicht auch Superman in einem Reboot spielen könnte!
    Ich sehe viele Gründe warum es besser wäre, wenn er ihn eben nicht nochmal spielen soll. Es ist für mich ziemlich klar, dass man den Charakter gänzlich anders angehen wird und ich bezweifle, dass Routh dafür eine gute Wahl ist.

    Warten wir erstmal die ersten Bilder von Cavill als Superman ab. Ich wette mit dir, dass er dich überzeugen wird.
    Zuletzt geändert von Skeletor; 31.01.2011, 21:07. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Sorry, Paralax, aber deine Milchmädchenrechnung geht nicht auf. Den "Jugendwahn" bildest du dir nur ein. Christopher Reeve war 26 Jahre alt als "Superman - Der Film" in die Kinos kam, Dean Caine war beim Serienstart von "Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark" 27. Brandon Routh war 27 in "Superman Returns".

    Cavill ist jetzt bei den Dreharbeiten sogar der Älteste von den o.g. Herren. Der Jugendwahn ist nur in deinem Kopf.
    Ja gut du hast recht, aber an der Sache mit dem Jugendwahn in Hollywood ist schon was drann, Chris Pine im neuen Star Trek Film finde ich z.B. eindeutig zu jung für die Rolle des Captain Kirk.

    Und in Star Wars Episode II atte man ja eigendlich schon Paul Walker für die Rolle des anakin Skywalker im Gespräch, aber er war zu diesem Zeitpunkt schon 29 Jahre alt und den Produzenten zu alt, also hat man den damals erst 21 Jährigen und meiner Meinung nach noch recht milchgesichtigen Hayden Christensen für die Rolle genommen!

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Der Grund wird ganz einfach sein: Routh ist eben nicht perfekt für die Rolle in diesem Film geeignet. In "Superman Returns" war Routh super gecastet, da er eben Christopher Reeve sehr nahe kam und "Superman Returns" eben als quasi-Fortsetzung zu den Reeve Filmen stehen sollte.

    Dieser Film scheint aber endlich die Superman Neuinterpretation zu werden, die schon 2006 hätte produziert werden sollen und dafür braucht man dann auch einen neuen Clark Kent/Superman.
    Neuinterpretation hin oder her, Brandon Routh hat einen perfekten Superman abgegeben, und ich weis nicht was Henry Cavill da besser machen möchte?

    Und in Brandon Routh versuche ich keinen Ersatz für Christopher Reeve zu sehen, nein ich sehe seine eigene Verkörperung von Superman und die war verdammt gut, Routh war mit Leib und Seele dabei, so einen Schauspieler sollte man sich für die Rolle warm halten und ihn auch fördern!

    Ich sehe keinen Grund wieso Brandon Routh nicht auch Superman in einem Reboot spielen könnte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich auch nicht, manchmal denke ich das in Hollywood im Moment ein regelrechter Jugendwahn herrscht und das ein Schauspieler über 30 denen schon zu alt ist und die alle Rollen am liebsten mit Kindern bestzen möchten. Henry Cavill ist wird demnächst 28 Jahre alt, damit ist er natürlich kein Kind mehr aber für einen Superman ist er meiner Ansicht nach definitiv zu jung. In den Comics wird Superman ja immer so um die 30 beschrieben, Brandon Routh ist "noch" 31 Jahre alt und würde zu der Optik und Ausstrahlung auch vom Alter her besser passen!

    Aber wer weis was für Gründe die Produzenten dafür haben einen für die Rolle eigendlich perfekten Schauspieler gegen einen anderen auszutauschen, vieleicht haben sie ja Angst das ein Remake nicht gut ankommt wenn der Schauspieler der die Titelrolle spielt die selbe Rolle schon mal verkörpert hat?
    Ich bin ja nun wirklich ein großer Fan von Brandon Routh und hätte ihn auch am liebsten im neuen Film gesehen, aber es ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen, warum er nicht genommen wurde. "Superman Returns" war halt beim besten Willen nur eine Homage an den ersten Richard Donner-Film, und anders funktionierte er auch gar nicht. Und so schlecht wie der Film unter den Fans und dem generellen Publikum aufgenommen wurde, konnte man da einfach kein Sequel machen (zumal mit dem Kind ein riesiges Problem da war, schon allein produktionstechnisch, denn das Altern eines Kindes zwischen den Filmen ist nicht so leicht zu kaschieren als das Altern der Erwachsenen).

    Nun hätte man natürlich sagen können, "Wenn schon Reboot, dann aber mit Routh". Hätte ich auch am liebsten gesehen. Aber das Argument der Gegenseite, mit ihm würde das Publikum den Film schon im Vorfeld als Fortsetzung zu SR sehen, ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

    Das befürchte ich auch, denn bei vielen Rebbots war es leider so!
    Ganz ernsthaft, wenn ein Franchise einen Reboot nötig hatte, dann Superman (zumindest im Kino, in den Comics hingegen nehmen sie inzwischen Überhand). Der alte Donner-Film, so sehr ich ihn auch liebe, hat sehr große Schwächen. So ist z.B. Jor-Els Rolle und sein Einfluss auf Superman viel zu groß (was vor allem daran liegen dürfte, dass die Produzenten die Beteiligung von Marlon Brando richtig ausnutzen wollten), wodurch Superman kaum eine Entscheidung ohne Jor-El trifft (er entscheidet sich ja nicht mal selbst dazu, Superman zu werden, und im Extended Cut muss Jor-El ihm auch noch erklären, dass er eine Geheimidentität braucht). Nur zweimal trifft Superman in den ersten beiden Reeve-Filmen eigene Entscheidungen, beide Male betrifft die Entscheidung Lois Lane, und zumindest eine dieser Entscheidung bereut er bitterlich.
    Hinzu kommt, dass Luthor in den alten Filmen viel zu albern rüberkam, und dies wurde mit SR auch so fortgesetzt (auch wenn er zumindest den einen oder anderen tatsächlich furchteinflößenden Moment haben durfte).

    Und jetzt tut mal alle nicht so, als wäre ein Superman-Reboot eine neue Idee. Im Grunde war ja schon der Donner-Film ein Reboot von "Adventures of Superman", "Adventures of Superboy" und "Lois & Clark" waren wieder Reboots, ebenso wie "Smallville", und von Ende der 80er an war ein Kino-Reboot in Planung (fing mit "Superman - The New Movie" an, ging in "Superman Lives" über und wurde nach "Superman - Flyby" zugunsten von SR begraben).

    Fakt ist, einen Superman-Kinofilm, der das ganze Potential der Comicvorlage ausnutzt, haben wir noch nicht gesehen. Und deshalb ist es mMn auch eher zu begrüßen, dass es weiterhin versucht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Naja ich weis nicht wirklich ob ich mich darauf freuen soll, schon wieder ein Remake mit einem für die Rolle viel zu kleinen, zu jungen und in meinen Augen als Superman ausdruckslosen Schauspieler!

    Ich weis ich wiederhole mich, aber man hatte schon den perfekten Superman Darsteller gefunden, und den hätte man "auf für ein Remake" wieder nehmen sollen!


    Brandon Routh wirkte wie ein junger Bruder von Christopher Reeve und gab von der Ausstrahlung her den perfekten Superman ab.
    Ich weis nicht ob es ein neuer Schauspierler schafft mich als Superman so zu begeistern wie Brandon Routh?
    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Man kann über "Superman Returns" sagen was man will, aber Routh war eine absolute Glanzleistung der Besetzungsverantwortlichen!

    Reboot Nummer xyz, ja schön und gut, aber ich hätte Routh gerne wieder als Superman gesehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich auch nicht, manchmal denke ich das in Hollywood im Moment ein regelrechter Jugendwahn herrscht und das ein Schauspieler über 30 denen schon zu alt ist und die alle Rollen am liebsten mit Kindern bestzen möchten. Henry Cavill ist wird demnächst 28 Jahre alt, damit ist er natürlich kein Kind mehr aber für einen Superman ist er meiner Ansicht nach definitiv zu jung. In den Comics wird Superman ja immer so um die 30 beschrieben, Brandon Routh ist "noch" 31 Jahre alt und würde zu der Optik und Ausstrahlung auch vom Alter her besser passen!
    Sorry, Paralax, aber deine Milchmädchenrechnung geht nicht auf. Den "Jugendwahn" bildest du dir nur ein. Christopher Reeve war 26 Jahre alt als "Superman - Der Film" in die Kinos kam, Dean Caine war beim Serienstart von "Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark" 27. Brandon Routh war 27 in "Superman Returns".

    Cavill ist jetzt bei den Dreharbeiten sogar der Älteste von den o.g. Herren. Der Jugendwahn ist nur in deinem Kopf.



    Aber wer weis was für Gründe die Produzenten dafür haben einen für die Rolle eigendlich perfekten Schauspieler gegen einen anderen auszutauschen, vieleicht haben sie ja Angst das ein Remake nicht gut ankommt wenn der Schauspieler der die Titelrolle spielt die selbe Rolle schon mal verkörpert hat?
    Der Grund wird ganz einfach sein: Routh ist eben nicht perfekt für die Rolle in diesem Film geeignet. In "Superman Returns" war Routh super gecastet, da er eben Christopher Reeve sehr nahe kam und "Superman Returns" eben als quasi-Fortsetzung zu den Reeve Filmen stehen sollte.

    Dieser Film scheint aber endlich die Superman Neuinterpretation zu werden, die schon 2006 hätte produziert werden sollen und dafür braucht man dann auch einen neuen Clark Kent/Superman.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Starlord Beitrag anzeigen
    DITO!
    Keine Ahnung, welcher Teufel die Produzenten von Reboot geritten hat, statt dem "perfekten" Superman B. Routh, Cavill zu nehmen.
    Das verstehe ich auch nicht, manchmal denke ich das in Hollywood im Moment ein regelrechter Jugendwahn herrscht und das ein Schauspieler über 30 denen schon zu alt ist und die alle Rollen am liebsten mit Kindern bestzen möchten. Henry Cavill ist wird demnächst 28 Jahre alt, damit ist er natürlich kein Kind mehr aber für einen Superman ist er meiner Ansicht nach definitiv zu jung. In den Comics wird Superman ja immer so um die 30 beschrieben, Brandon Routh ist "noch" 31 Jahre alt und würde zu der Optik und Ausstrahlung auch vom Alter her besser passen!

    Aber wer weis was für Gründe die Produzenten dafür haben einen für die Rolle eigendlich perfekten Schauspieler gegen einen anderen auszutauschen, vieleicht haben sie ja Angst das ein Remake nicht gut ankommt wenn der Schauspieler der die Titelrolle spielt die selbe Rolle schon mal verkörpert hat?

    Zitat von Starlord Beitrag anzeigen
    Nix gegen Cavill selbst als Person und Schauspieler. Aber gegen Brandon (bezogen auf Superman) verblasst er doch total.
    Da gebe ich dir recht denn ich sehe das genau so!

    Zitat von Starlord Beitrag anzeigen
    Ich befürchte daher mit dieser "Reboot"-Geschichte mehr als bitter enttäuscht zu werden.
    Das befürchte ich auch, denn bei vielen Rebbots war es leider so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wegen mir kann man auch die Superhelden-Verfilmungen ganz generell wieder einstellen und Superman habe ich sowieso noch nie gemocht. Taugt der Film was, werde ich ihn mir aber trotzdem ansehen.

    Mit Cavill bin ich jedenfalls einverstanden und er ist auch nicht mehr so ein Milchbubi wie auf dem IMDB-Portait im Startpost:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X