The Dark Knight Rises GESEHEN - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Dark Knight Rises GESEHEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pvtBECKER
    antwortet
    Nolan gibt sogar in einem Interview zu, dass er mit dem Ende von "The Dark Knight Rises" so ganz zufrieden ist, sich aber ein anderes Ende gewünscht hätte bzw. das Ende nicht seinen eigentlichen Vorstellungen entspreche. Was natürlich darauf schließen lässt, dass Nolan aus Kostengründen von den Finanziers zu Einsparungen gezwungen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Was Nachrichten über irgendwelche Pläne und dergleichen angeht (etwa ursprünglich der Joker in "The Dark Knight rises") traue ich eh keiner einzigen Meldung mehr, auch nicht Nolan selbst. Ich kann mich noch sehr gut an ein Interview mit ihm erinnern, bei dem er nach "The Dark Knight" sagte, er würde ja vielleicht noch einen dritten Teil machen, aber eigentlich hat er mit "Batman Begins" und "The Dark Knight" all seine Ideen zum Batman-Franchise bereits verwirklicht (in gewissem Sinne merkt man das sogar bei "The Dark Knight rises"). Dann gibt es jetzt einerseits Beiträge und Nachrichten (auch Interviews mit Nolan) in denen es heißt, das ganze sei schon immer als Trilogie geplant gewesen (es gibt Stellen im Film, die darauf hindeuten, aber so ganz abnehmen tue ich das persönlich niemandem) und gleichzeitig habe ich auch in einer Fernsehzeitschrift ein Interview mit Nolan gelesen, in dem dieser zugab, zum Abschluss des jeweils vorherigen Films keine konkreten Pläne über den jeweils nächsten Film gehabt zu haben. Das ist mir alles zu viel Wirrwarr.
    Naja, Robin am Ende zeigt ja, dass es weitergeht, zumindest mit ihm. Und das die Stadt einen neuen Helden hat. Während Batman selbst weg ist vom Fenster. Wär ja auch ziemlich blöd, nochmal zurückzukommen: "Oh, ääh, hi Leute, tja, wisst ihr, eigentlich bin ich gar nicht tot. Hab die Neutronenbombe rechtzeitig abgeworfen und naja, dann dachte ich, ich verschwinde mal für eine Weile. Aber jetzt bin ich ja wieder hier... hey, coole Statue von mir!"

    Passt nicht... sodass man davon ausgehen kann, dass es keine Fortsetzung gibt. Wie auch, wie will man Batman Rises noch toppen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Was Nachrichten über irgendwelche Pläne und dergleichen angeht (etwa ursprünglich der Joker in "The Dark Knight rises") traue ich eh keiner einzigen Meldung mehr, auch nicht Nolan selbst. Ich kann mich noch sehr gut an ein Interview mit ihm erinnern, bei dem er nach "The Dark Knight" sagte, er würde ja vielleicht noch einen dritten Teil machen, aber eigentlich hat er mit "Batman Begins" und "The Dark Knight" all seine Ideen zum Batman-Franchise bereits verwirklicht (in gewissem Sinne merkt man das sogar bei "The Dark Knight rises"). Dann gibt es jetzt einerseits Beiträge und Nachrichten (auch Interviews mit Nolan) in denen es heißt, das ganze sei schon immer als Trilogie geplant gewesen (es gibt Stellen im Film, die darauf hindeuten, aber so ganz abnehmen tue ich das persönlich niemandem) und gleichzeitig habe ich auch in einer Fernsehzeitschrift ein Interview mit Nolan gelesen, in dem dieser zugab, zum Abschluss des jeweils vorherigen Films keine konkreten Pläne über den jeweils nächsten Film gehabt zu haben. Das ist mir alles zu viel Wirrwarr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Aber das IST es ja gerade. Miranda ist hier die Drahtzieherin und sie benutzt Bane um die Aufgabe ihres Vaters zu vollenden. Joker wäre da völlig deplaziert, weil sich Bane und er wohl sicher ständig in den "Haaren" hätten (trotz Banes Glatze, haha). Und wo bleibt da Banes Antrieb?! Er macht das alles für sie. So wie er sie am Ende angesehen hat, liebt er sie. Und so wäre wenn überhaupt Joker nur ein Nebenpart geblieben und das ist weit unter der Würde dieses Charakters.
    Mir ist schon völlig klar, dass man Miranda nicht einfach durch den Joker austauschen könnte und die Story dadurch eins zu eins erhalten geblieben wäre. Was ich eigentlich sagen wollte: Der Joker hätte eine Schlüsselposition im Hintergrund einnehmen müssen und nicht einfach nur ein Nebenpart bleiben dürfen. Wie genau man den Joker in das Filmkonzept eingebracht hätte, überlasse ich an dieser Stelle Christopher Nolan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Omikron Beitrag anzeigen
    Ich habe den Film gestern auch gesehen und meine hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Zwar dachte ich in der ersten Hälfte des Films, dass er schwächer sei, als beide Vorgänger, was seinen Höhepunkt bei der Besetzung Gothams durch die Wahnsinnigen fand. Das Ende des Films riss natürich einiges wieder heraus, vor allem die Offenbarung, dass Bane nicht der Hauptantagonist war. Der Schluss des Filmes war schließlich sehr versöhnlich, vor allem, dass sowohl Batman weiter existieren als auch Bruce Wayne seinen Frieden finden wird.
    Etwas gestört hat mich erstens die unlogische Szene mit dem Ausbruch aus der Mine. Allerdings ist das noch einigermaßen verständlich und hinnehmbar, weshalb es den ganzen Film nicht wirklich schwächt.
    Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass der Effekt der Neutronenbombe besser hervorgehoben werden würde. Eine normale Atombombe gibt es zum Zeitpunkt des Films schon 70 Jahre lang und ist nicht wirklich was neues. Hätte Bane jedoch speziell eine Neutronenbombe benutzt, um aus Gotham eine leblose Geisterstadt zu machen - nur die Einwohner und nicht die Infrastruktur zu zerstören - wäre die Bombe etwas neues und besonderes gewesen. Dann wäre auch der Aspekt, dass sie aus den Lagern von Wayne Enterprises kommt, besser zur Geltung gekommen.
    Schade ist natürlich, dass der Joker nicht vorkam. Allerdings hätte wohl kaum jemand die Rolle besser besetzen können, als Heath Ledger. Falls er vorgekommen wäre, hätte er jedoch nicht nur eine Nebenrolle wie Sarecrow bekommen sollen, sondern z.B. Mirandas Part übernehmen müssen. Das hätte sehr gut zu seiner Figur als Drahtzieher gepasst.
    Aber das IST es ja gerade. Miranda ist hier die Drahtzieherin und sie benutzt Bane um die Aufgabe ihres Vaters zu vollenden. Joker wäre da völlig deplaziert, weil sich Bane und er wohl sicher ständig in den "Haaren" hätten (trotz Banes Glatze, haha). Und wo bleibt da Banes Antrieb?! Er macht das alles für sie. So wie er sie am Ende angesehen hat, liebt er sie. Und so wäre wenn überhaupt Joker nur ein Nebenpart geblieben und das ist weit unter der Würde dieses Charakters.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Ich habe den Film gestern auch gesehen und meine hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Zwar dachte ich in der ersten Hälfte des Films, dass er schwächer sei, als beide Vorgänger, was seinen Höhepunkt bei der Besetzung Gothams durch die Wahnsinnigen fand. Das Ende des Films riss natürich einiges wieder heraus, vor allem die Offenbarung, dass Bane nicht der Hauptantagonist war. Der Schluss des Filmes war schließlich sehr versöhnlich, vor allem, dass sowohl Batman weiter existieren als auch Bruce Wayne seinen Frieden finden wird.
    Etwas gestört hat mich erstens die unlogische Szene mit dem Ausbruch aus der Mine. Allerdings ist das noch einigermaßen verständlich und hinnehmbar, weshalb es den ganzen Film nicht wirklich schwächt.
    Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass der Effekt der Neutronenbombe besser hervorgehoben werden würde. Eine normale Atombombe gibt es zum Zeitpunkt des Films schon 70 Jahre lang und ist nicht wirklich was neues. Hätte Bane jedoch speziell eine Neutronenbombe benutzt, um aus Gotham eine leblose Geisterstadt zu machen - nur die Einwohner und nicht die Infrastruktur zu zerstören - wäre die Bombe etwas neues und besonderes gewesen. Dann wäre auch der Aspekt, dass sie aus den Lagern von Wayne Enterprises kommt, besser zur Geltung gekommen.
    Schade ist natürlich, dass der Joker nicht vorkam. Allerdings hätte wohl kaum jemand die Rolle besser besetzen können, als Heath Ledger. Falls er vorgekommen wäre, hätte er jedoch nicht nur eine Nebenrolle wie Sarecrow bekommen sollen, sondern z.B. Mirandas Part übernehmen müssen. Das hätte sehr gut zu seiner Figur als Drahtzieher gepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Jep, beide Räder... is ja logisch, sonst würde das ja kaum funktionieren. Aber da so ein Manöver, falls überhaupt möglich, sehr riskant ist, hat man das wohl per CGI gemacht.
    Schon klar mich würde nur interessieren ob es ne inuniverse technikbabbel Lösung oder sogar SKizzen dazu gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Rotiert nicht auch das Hinterrad in alle Richtungen?
    Jep, beide Räder... is ja logisch, sonst würde das ja kaum funktionieren. Aber da so ein Manöver, falls überhaupt möglich, sehr riskant ist, hat man das wohl per CGI gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Hab mir mal ein Making Of angesehen. Das Vorderrad hängt praktisch an einer Stange, die durch ein Kugelgelenk das Vorderrad komplett um die Achse der Lenkerstange drehen kann. Mit Sperrverschluss natürlich, sonst würde es unkontrielliert um seine Achse taumeln während es fährt. Doch wie das ganze stabil während des Fahrens möglich sein soll, tja, fahren kann das Teil. Hier sieht man es sehr gut und auch die Gelenke der "Lenkstange":
    Rotiert nicht auch das Hinterrad in alle Richtungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Na ob das so gut gewesen wäre. Schließlich wäre Joker in diesem Teil dann mehr zu einer Nebenfigur verkommen, mit so etwas wie einem Cameo-Auftritt so wie bei Scarecrow, das wiederum würde seine Rolle in Teil 2 irgendwie negativ beeinflussen. Scarecrow war ja auch in Teil 2 eher kurzweilig dort und genauso schnell wieder weg und auch im ersten Teil nicht unbedingt Bösewicht Nr.1. Das waren viel mehr die Schatten. Außerdem wäre dann Bane sicher eifersüchtig geworden und hätte vielleicht noch angefangen zu weinen, weil er plötzlich nicht mehr die Nummer 1 wär, hahaha...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    Hätte mal eine Frage zum Inhalt des Films:
    Der Joker wurde doch in Teil 2 von einem SWAT Team festgenommen, nachdem Batman ihn vor dem Abstürzen gerettet hat. Er müsste dann doch im Gefängnis oder in Arkham Asylum einsitzen. In Teil 3 werden alle Verbrecher und Geisteskranke freigelassen, um die Stadt in Besitz zu nehmen. Der Joker müsste dann doch mit darunter sein und eine evtl. wichtige Rolle spielen. Aber im Film taucht er nicht auf. Wie kann das sein?
    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Allerdings bietet der Roman zum Film einen Hinweis auf den Joker. Die entsprechende Stelle kann man in dieser News auf batmannews.de in deutscher Übersetzung nachlesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Zitat von chrysi Beitrag anzeigen
    Hätte mal eine Frage zum Inhalt des Films:
    Der Joker wurde doch in Teil 2 von einem SWAT Team festgenommen, nachdem Batman ihn vor dem Abstürzen gerettet hat. Er müsste dann doch im Gefängnis oder in Arkham Asylum einsitzen. In Teil 3 werden alle Verbrecher und Geisteskranke freigelassen, um die Stadt in Besitz zu nehmen. Der Joker müsste dann doch mit darunter sein und eine evtl. wichtige Rolle spielen. Aber im Film taucht er nicht auf. Wie kann das sein?
    Das hat den einfachen Grund, dass Heath Ledger tot ist und Nolan seine Rolle nicht neu besetzen wollte.
    Ursprünglich sollte der Joker auch in The Dark Knight Rises auftreten und dass Nolan wieder Regisseur für den Film wird, stand wohl deswegen auch lange auf der Kippe.

    Meiner Meinung nach ist es nicht so schlimm, dass der Joker nicht vorkommt, aber Scarecrow hätte es dann eigentlich auch nicht gebraucht. So fragt man sich halt "wenn der schon vorkommt, warum dann nicht auch der andere?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrysi
    antwortet
    Hätte mal eine Frage zum Inhalt des Films:
    Der Joker wurde doch in Teil 2 von einem SWAT Team festgenommen, nachdem Batman ihn vor dem Abstürzen gerettet hat. Er müsste dann doch im Gefängnis oder in Arkham Asylum einsitzen. In Teil 3 werden alle Verbrecher und Geisteskranke freigelassen, um die Stadt in Besitz zu nehmen. Der Joker müsste dann doch mit darunter sein und eine evtl. wichtige Rolle spielen. Aber im Film taucht er nicht auf. Wie kann das sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Hab mir mal ein Making Of angesehen. Das Vorderrad hängt praktisch an einer Stange, die durch ein Kugelgelenk das Vorderrad komplett um die Achse der Lenkerstange drehen kann. Mit Sperrverschluss natürlich, sonst würde es unkontrielliert um seine Achse taumeln während es fährt. Doch wie das ganze stabil während des Fahrens möglich sein soll, tja, fahren kann das Teil. Hier sieht man es sehr gut und auch die Gelenke der "Lenkstange":

    YouTube Video



    Zum Film an sich, er wirkte teils etwas langatmig, aber der Bösewicht kam sehr gut rüber, auch wenn er in Wirklichkeit nur 178 cm groß ist, haha, so hat man ihn stark und mächtig präsentiert und durch seine Hintergrundstory ordentlich Tiefe verliehen. Darüber hinaus war das Szenario äußerst bedrückend, eine ganze Stadt in die Knie zu zwingen und sich selbst zu überlassen. Sie zu quälen und zu richten, ohne dass jemand was dagegen unternehmen könne, das war schon ein richtig heftiges Schauspiel. Der Film gehört auf jeden Fall zu den Besten Filmen aller Zeiten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quattromaniac
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber kann man mir einigermaßen erklären wie das mit dem Motorrad physikalisch funktionieren kann? Also wie sich die Reifen drehen beim Richtungswechsel.
    Das habe ich mich auch gefragt !?

    Ein sensationeller Effekt - aber realistisch gesehen kann es doch so gar nicht funktionieren. Dabei hat Nolan doch so sehr darauf geachtet, dass die Technik mehr oder weniger plausibel rüber kommt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X