Supergirl (TV Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Supergirl (TV Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ich freue mich, dass solche Crossover jetzt auch außerhalb von Marvel nach und nach forciert werden. Hoffentlich macht man Marvel vor, wie man es richtig angeht, und baut im Gegenzug auch Supergirl in Arrow ein. Solche lediglich einseitigen Dinge mag ich nicht so sehr...
    Das dürfte etwas etwas schwieriger werden. Da das "Dimensionshopping" jetzt in The Flash etabliert ist macht ein Auftritt von Flash in Supergirl von der Plotlogik her durchaus Sinn. Das kann hier auch nur über den Umweg einer Art "Erde-3" gehen in welcher die Serie "Supergirl" existiert. Eine andere Erklärung als Multiverse fällt mir momentan dafür auch nicht ein, denn Supergirl spielt definitiv nicht in der Kontinuität von Arrow und The Flash.

    Freue mich aber auf den Crossover, da mir Supergirl mit zunehmender Episodenzahl immer besser gefällt und auch die Kleinigkeiten die mich zu Beginn gestört haben mittlerweile stark in den Hintergrund gerückt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich freue mich, dass solche Crossover jetzt auch außerhalb von Marvel nach und nach forciert werden. Hoffentlich macht man Marvel vor, wie man es richtig angeht, und baut im Gegenzug auch Supergirl in Arrow ein. Solche lediglich einseitigen Dinge mag ich nicht so sehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Den Abwärtstrend hat imho schon die dritte Staffel Arrow eingeleitet
    Na, dann habe ich ja an der richtigen Stelle Pause eingelegt.

    Ich bin immer noch großer Fan von Supergirl. Ich weiß ja, dass das ein bisschen ins Kitschige ableiten kann, aber endlich mal was ohne diesen Pseudo-Psychokram und mit vernünftiger Beleuchtung. Das reicht mir schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Och, nö! Hoffentlich ist das eine einseitige Anbindung. Aber.... ah, egal. Legends of Tomorrow hatte den Abwärtstrend eh schon eingeleitet, dann kann jetzt auch diese drittklassige Serie noch mit eingereiht werden. #EndOfTheDCTVverse
    Den Abwärtstrend hat imho schon die dritte Staffel Arrow eingeleitet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von heavymetalisthelaw Beitrag anzeigen
    Flash wird einen Gastauftritt im März bekommen:
    The Flash Will Appear In Special Crossover Episode Of Supergirl - CBS.com
    Och, nö! Hoffentlich ist das eine einseitige Anbindung. Aber.... ah, egal. Legends of Tomorrow hatte den Abwärtstrend eh schon eingeleitet, dann kann jetzt auch diese drittklassige Serie noch mit eingereiht werden. #EndOfTheDCTVverse

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Flash wird einen Gastauftritt im März bekommen:
    The Flash Will Appear In Special Crossover Episode Of Supergirl - CBS.com

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Das hab ich in der Tat nicht ironisch aufgenommen, zu Mal du in deinem ersten Eindruck ja auch viel berechtigte Kritik ausgeteilt hast und mehr Kritik weggelassen hast. Ähem.... sorry!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Hab ich da was falsch verstanden? Sollte die neue Serie sich nicht von der Brücke weg auf untere Dienstgrade orientieren?
    Davon habe ich nur als Fan-Idee bzw. Befürchtung gelesen.

    Und das das mit dieser Serie für dich in der Bewertung nichts zu tun hat, ist mir klar. Ändert aber nichts daran, daß ich mir für meine Unterhaltung grundlegend nicht vorstellen könnte, eine Serie, die "Durchhalten" auf meiner Seite benötigt, anzusehen - egal ob jetzt Smallville, The 100 oder Supergirl. Zähe Einzelfolgen von Serien seh ich mir schon oft genug an - wenn die Serie an sich um diese Folgen drumrum "bessere" Episoden gebaut hat - da brauch ich wirklich keine komplett zähe Serie zur "Unterhaltung" Von daher müsste hier - und da sind wir wieder am Ausgangspunkt - schon mehr als ein zweite bzw. dritte Reihe Gegner von Superman wie Hank Henshaw geboten werden, damit ich motiviert genug wäre, mir vielleicht doch noch ein paar Folgen anzusehen. Wenn man wenigstens den Charakter der Hauptfigur besser getroffen hätte, wäre das was anderes.
    Wie kommst du darauf, dass ich diese Serie oder auch Smallville als "zäh" bezeichnet hätte? Natürlich gucke ich keine Serien, durch ich die mich durchquälen muss. Da nimmst du den ironischen Ausdruck "durchhalten" vielleicht etwas zu wörtlich. Es gibt ja noch etwas zwischen "durchquälen" und "in allen Punkten voll unterstützen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das hat doch mit meiner Auffassung dieser Serie nichts zu tun.

    Was du mit "Mannschaftsdienstgrade"-Herangehensweise meinst, verstehe ich nicht. Habe ich da irgendeine News verpasst?
    Hab ich da was falsch verstanden? Sollte die neue Serie sich nicht von der Brücke weg auf untere Dienstgrade orientieren?

    Und das das mit dieser Serie für dich in der Bewertung nichts zu tun hat, ist mir klar. Ändert aber nichts daran, daß ich mir für meine Unterhaltung grundlegend nicht vorstellen könnte, eine Serie, die "Durchhalten" auf meiner Seite benötigt, anzusehen - egal ob jetzt Smallville, The 100 oder Supergirl. Zähe Einzelfolgen von Serien seh ich mir schon oft genug an - wenn die Serie an sich um diese Folgen drumrum "bessere" Episoden gebaut hat - da brauch ich wirklich keine komplett zähe Serie zur "Unterhaltung" Von daher müsste hier - und da sind wir wieder am Ausgangspunkt - schon mehr als ein zweite bzw. dritte Reihe Gegner von Superman wie Hank Henshaw geboten werden, damit ich motiviert genug wäre, mir vielleicht doch noch ein paar Folgen anzusehen. Wenn man wenigstens den Charakter der Hauptfigur besser getroffen hätte, wäre das was anderes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Dir ist aber bewusst/bekannt, daß die kommende Serie, trotz etwas anderer Plattform, ebenfalls ein CBS-Produkt sein wird? Vor allem mit der angedroh....angekündigten "Mannschaftsdienstgrade"-Herangehensweise erwarte ich da ziemlich das gleiche Niveau....
    Das hat doch mit meiner Auffassung dieser Serie nichts zu tun.

    Was du mit "Mannschaftsdienstgrade"-Herangehensweise meinst, verstehe ich nicht. Habe ich da irgendeine News verpasst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Jede Messung braucht einen Ausgangspunkt, das ist für meine Erläuterung vollkommen irrelevant. Wobei es dann sehr wohl auch einen Punkt der Übereinstimmung geben kann, aber das ist dann auch gut. Ich bin halt kein Fan der Comics und kann daher auch keinen Anstoß an Veränderungen nehmen. Wer weiß, wie es sich entwickelt. Smallville habe ich immerhin bis Staffel 7 oder 8 durchgehalten und das war manchmal schon sehr unerträglich.

    edit: Ich habe das nochmal betont, um klarzumachen, dass z.B. die Star Trek Serie auf diesem Niveau bei mir nicht durchkommen würde.
    Dir ist aber bewusst/bekannt, daß die kommende Serie, trotz etwas anderer Plattform, ebenfalls ein CBS-Produkt sein wird? Vor allem mit der angedroh....angekündigten "Mannschaftsdienstgrade"-Herangehensweise erwarte ich da ziemlich das gleiche Niveau....

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Jede Messung braucht einen Ausgangspunkt, das ist für meine Erläuterung vollkommen irrelevant. Wobei es dann sehr wohl auch einen Punkt der Übereinstimmung geben kann, aber das ist dann auch gut. Ich bin halt kein Fan der Comics und kann daher auch keinen Anstoß an Veränderungen nehmen. Wer weiß, wie es sich entwickelt. Smallville habe ich immerhin bis Staffel 7 oder 8 durchgehalten und das war manchmal schon sehr unerträglich.

    edit: Ich habe das nochmal betont, um klarzumachen, dass z.B. die Star Trek Serie auf diesem Niveau bei mir nicht durchkommen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das ist mir ein bisschen zu allgemein. Meine "Ansprüche" sind nicht "grundlegend", sondern immer relativ, d.h. vom jeweiligen "Unterhaltungsgegenstand" oder auch "Kunstgegenstand" abhängig.
    Wenn meine Ansprüche aber grundlegend sind, haben wir trotzdem grundlegend andere Ansprüche, da sich ein relativer Ansatz von einem grundlegenden Ansatz eben grundlegend unterscheidet

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ändert aber nix daran, das wir grundlegend andere Ansprüche an Unterhaltung haben
    Das ist mir ein bisschen zu allgemein. Meine "Ansprüche" sind nicht "grundlegend", sondern immer relativ, d.h. vom jeweiligen "Unterhaltungsgegenstand" oder auch "Kunstgegenstand" abhängig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Tja, witzig - die Zahl der Batmänner stammt haptsächlich aus Parallel-Universen, und beim Haupt-Batman hat der Generationswechsel eben nicht geklappt; auch wenn DC später behauptete, es sei sowieso nie als permanenter Wechsel geplant gewesen. Einzig in der Zeichentrickserie "Batman Beyond" ist das mal durchgezogen worden und hat atemberaubende 2 Staffeln lang funktioniert

    DC versucht viel häufiger, einen gestorbenen/verschwundenen Helden per Klonen oder Alternativ-Universum zu ersetzen. Beide Methoden hat auch Supergirl schon über sich ergehen lassen (in einer Variante wurde aus dem Klon dann später Power Girl), da Supergirl in den Comics auch schon mehrfach das Ableben erdulden musste. Der einzige Held, bei dem der "echte" Generationswechsel per jüngerem Nachfolger von der selben Erde regelmässig praktiziert wird, ist der Flash - Jay Garrick, Barry Allen, Wally West. Aber auch hier schlägt ab und zu mal ein Reboot ins Kontor.

    Ich denke, daß liegt in der Natur des Themas. Wenn jemand irgendwie aussergewöhnlich stark/gut/sonstwas ist, muß die Herausforderung stetig wachsen, und die Macher hinter den Geschichten verrennen sich dann irgendwann so weit, daß sie keinen Rückweg mehr haben und von vorne anfangen. Das wird auch den jetzt laufenden Superhelden-Fernsehreihen passieren. Frage ist immer nur: wie lange bleibt das Publikum dabei. Killt man in einer Comic-Reihe eine Figur, und die Verkaufszahlen sinken plötzlich, kommt die Figur irgendwann zurück. In einer Fernsehserie ist die Figur aber auch an einen Darsteller gekoppelt, und der könnte keinen Bock auf Rückkehr haben. Also werden die Macher - egal ob Supergirl, Arrow, Flash - wohl vorsichtiger sein - oder einen Running Gag daraus machen wie in Arrow

    Ändert aber nix daran, das wir grundlegend andere Ansprüche an Unterhaltung haben

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X