Zitat von Lord Yu
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
							
						
							
						
							
						
 Aber die scheint's ja anscheinend eh nicht zu geben 
 - über die Klinge springen gelassen, um mit dem Holzhammer Spannung aufzubauen.
 Dazu gibt's zu Zeitreisen halt auch zu viele Theorien. Der Anspruch sollte aber sein, daß man bei der Umsetzung dieses Themas in einer Theorie inhaltlich schlüssig bleibt bzw. bleiben sollte, und das wurde bei BTTF versucht. In Flash und Legends dagegen haben ein paar Schreiberknechte anscheinend entdeckt, daß sie Zeitreise und -verschiebungen wunderbar benutzen können, um inkonsistentes Writing zu "entschuldigen". Wenn das dann mehreren Zuschauern gleich negativ auffällt, sinkt damit auch der Unterhaltungswert. Und eben den sollte man bei Serien solange wie möglich aufrecht erhalten und möglichst nicht in der Pilot-Doppelfolge zerballern.
 Die Platzierung in der DDR macht dann auch das Setting in einer Bank (in der obendrein Englisch gesprochen wird) und die gewählte Gaderobe und die "nur Einlagen ab einem Wert von 10 Millionen" besonders glaubwürdig 
 - und wenn die Nummer dann nicht ordentlicher in Gang kommt, bin ich raus. Selbst Kapitalismus schuldet uns besseres story-writing!
							
						
Kommentar