
Start: 05.05.2005
Regie: Ridley Scott
Drehbuch: William Monahan
Schauspieler: Tim Barlow, Jouko Ahola, Orlando Bloom, Eva Green, Liam Neeson, Jeremy Irons, Edward Norton, Marton Csokas, Ulrich Thomsen, Kevin McKidd, Brendan Gleeson, Michael Fitzgerald, Jon Finch, Eriq Ebouaney, Samira Draa, Nikolaj Coster-Waldau
Balian (Orlando Bloom) ist nur ein einfacher Schmied, bis der Ritter Godfrey (Liam Neeson) ihm unerwartet eröffnet, dass er sein Vater ist. Er will den überraschten Spross mit auf den aktuellen Kreuzzug nach Jerusalem nehmen, um den brüchigen Frieden, den der christliche Kaiser Baldwin IV. zwischen Moslems und Christen geschaffen hat, zu verteidigen. Eher unfreiwillig schließt sich Balian der Gruppe um seinen Vater und dessen Vertrautem, dem Hospitaler (David Thewlis) an. Als Godfrey schwer verwundet wird, überträgt er seinem Sohn die Ritterwürde und den Schutzauftrag für die umkämpfte Stadt. In Jerusalem macht Balian nicht nur Bekanntschaft mit der schönen, aber mysteriösen Sybilla (Eva Green) und dem weisen kaiserlichen Berater Tiberius (Jeremy Irons), sondern auch mit den gierigen Tempelrittern Guy (Marton Csokas) und Reynald (Brendan Gleeson), die um jeden Preis einen Krieg gegen Moslemführer Saladin (Ghassan Massoud) anzetteln wollen. Als es zum offenen Krieg kommt, steht Balian vor der scheinbar unmöglichen Aufgabe, die Bevölkerung Jerusalems gegen den mit einer Armee von 200.000 Mann anrückenden Saladin zu verteidigen.
Die Geschichte der Kreuzzüge um das Jahr 1100 herum schien mit ihren Intrigen, Helden und großen Schlachten nur auf eine geeignete Verfilmung zu warten. Ob sie diese in der Version von Ridley Scott und Drehbuchautor William Monaghan, der gerade am neuen „Jurassic Park“ arbeitet, gefunden hat, wird wohl umstritten bleiben. Denn der Protagonist Balian taugt als hölzerner Perfektionist, der vom Zeitgeist der Kreuzzüge meilenweit entfernt ist und nur vom Gedenken an seinen Vater angetrieben wird, wenig zur Identifikationsfigur. Orlando Bloom („Herr der Ringe“, „Fluch der Karibik“, „Troja“), der Mädchenschwarm einer neuen Generation, hat sich zwar für die Rolle des Schmieds ordentlich in Form gebracht, kann Balian aber keine wirklich sympathischen Züge verleihen. Sein weiblicher Gegenpart Eva Green („Die Träumer“) wirkt in der gesamten Geschichte deplatziert und hat nur Trophäen-Charakter...
Regie: Ridley Scott
Drehbuch: William Monahan
Schauspieler: Tim Barlow, Jouko Ahola, Orlando Bloom, Eva Green, Liam Neeson, Jeremy Irons, Edward Norton, Marton Csokas, Ulrich Thomsen, Kevin McKidd, Brendan Gleeson, Michael Fitzgerald, Jon Finch, Eriq Ebouaney, Samira Draa, Nikolaj Coster-Waldau
Balian (Orlando Bloom) ist nur ein einfacher Schmied, bis der Ritter Godfrey (Liam Neeson) ihm unerwartet eröffnet, dass er sein Vater ist. Er will den überraschten Spross mit auf den aktuellen Kreuzzug nach Jerusalem nehmen, um den brüchigen Frieden, den der christliche Kaiser Baldwin IV. zwischen Moslems und Christen geschaffen hat, zu verteidigen. Eher unfreiwillig schließt sich Balian der Gruppe um seinen Vater und dessen Vertrautem, dem Hospitaler (David Thewlis) an. Als Godfrey schwer verwundet wird, überträgt er seinem Sohn die Ritterwürde und den Schutzauftrag für die umkämpfte Stadt. In Jerusalem macht Balian nicht nur Bekanntschaft mit der schönen, aber mysteriösen Sybilla (Eva Green) und dem weisen kaiserlichen Berater Tiberius (Jeremy Irons), sondern auch mit den gierigen Tempelrittern Guy (Marton Csokas) und Reynald (Brendan Gleeson), die um jeden Preis einen Krieg gegen Moslemführer Saladin (Ghassan Massoud) anzetteln wollen. Als es zum offenen Krieg kommt, steht Balian vor der scheinbar unmöglichen Aufgabe, die Bevölkerung Jerusalems gegen den mit einer Armee von 200.000 Mann anrückenden Saladin zu verteidigen.
Die Geschichte der Kreuzzüge um das Jahr 1100 herum schien mit ihren Intrigen, Helden und großen Schlachten nur auf eine geeignete Verfilmung zu warten. Ob sie diese in der Version von Ridley Scott und Drehbuchautor William Monaghan, der gerade am neuen „Jurassic Park“ arbeitet, gefunden hat, wird wohl umstritten bleiben. Denn der Protagonist Balian taugt als hölzerner Perfektionist, der vom Zeitgeist der Kreuzzüge meilenweit entfernt ist und nur vom Gedenken an seinen Vater angetrieben wird, wenig zur Identifikationsfigur. Orlando Bloom („Herr der Ringe“, „Fluch der Karibik“, „Troja“), der Mädchenschwarm einer neuen Generation, hat sich zwar für die Rolle des Schmieds ordentlich in Form gebracht, kann Balian aber keine wirklich sympathischen Züge verleihen. Sein weiblicher Gegenpart Eva Green („Die Träumer“) wirkt in der gesamten Geschichte deplatziert und hat nur Trophäen-Charakter...



Naja, die Kritik hält sich in Grenzen. Auf der anderen Seite schöne Bilder und Star Besetzung. Allerdings sind viele mit den Titelhelden genauso unzufrieden wie in Alexander. Die Musik soll von Gladiator abgekupfert sein.
Es ist aber auch ein schwerer Stoff für Ridley Scott. Vielleicht reicht es für einen Popcornfilm.
Hat schon einer die Sneak gesehen? Was meint ihr dazu?
Kommentar