If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Erst nach dem Singen des Liedes waren die Piratenfürsten dazu verpflichtet, sich zu treffen. Es war quasi der Aufruf zur Versammlung.
Aha...
Und Beckett wußte das???? Und wollte das???
Und woher wußten die Verurteilten, das sie das Lied singen müßen???
Steht das vielleicht im Buch???
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Eine ziemliche Enttäuschung, wobei es nach Teil 2 ja allerdings auch kaum anders zu erwarten war. IMHO ist der Film eine seelenlose Aneinanderreihung von Actionszenen und bietet abgesehen von der Materialschlacht so ziemlich garnichts. Sicherlich hatte Barbossa ein paar nette Kommentare, und auch die kurze Szene in der Elizabeth mit Stiefelriehmen Bill redet war toll (den Rest des Films wirkte Keira Knightley aber ziemlich talentbefreit, was aber auch am miserablen Drehbuch liegen könnte) und Jonny Depp hat mal wieder gewohnt gut gespielt. Insgesamt scheitert der Film bei mir aber daran, dass die Story mit den ganzen Intriegen einfach Quatsch ist, die Charaktere von Knightley und Orlando Bloom zu keinem Zeitpunkt irgendwie glaubhaft waren und auch Sparrow langweilig wird, da es absolut keine Charakterentwicklung gibt.
Am Anfang singen die Gefangen von dem Galgen das Lied... warum ist Beckett darüber so erfreut???
Hat das für die weitere Story eine Bedeutung??? Oder haben die Münzen erst jetzt das Klingen angefangen....
Also mir ging dieser Film erstmal zu lang! Dann diese Intrigensache wo ich nachher auch nicht mehr durchgeblickt habe.
Genial fand ich auch weiterhin die Rolle des Hector Barbossa. Ich mag den Kerl einfach!
Wirklich witzig fand ich ihn nicht mehr. Wirklich lachen musste ich allerdings bei der Szene, wo Cutler Beckett den CO fragt, wann das Schiff wieder einsatzbereit sei und im Hintergrund bricht der Mast zusammen. Und dazu der Gesichtsausdruck von Beckett, genial! Aber sonst hat mich der Film nicht sonderlich umgehauen.
Ich hoffe der vierte Teil wird wieder besser.
Im Großen und Ganzen hat mir der Film recht gut gefallen. Jedoch fand ich das zuviele Intrigen eingebaut wurden und teilweise die Story ein wenig zu abgefahren war. Sehr gut gefallen haben mir die Spezialeffekte. Optisch klasse fand ich die Crew der Flying Dutchman sowie das Auftauchen der Flying Dutchman aus dem Wasser. Klasse fand ich auch die Szene wie sich die Black Pearl im Wüstensand bewegte. Besonders lustig war die Anfangsszene, wo sich Elizabeth Swann fast entblößen mußte, um den Piraten Sao Feng zu treffen und somit einen Stock tiefer ihre Verstärkung interessante Einblicke erhielt.
Ich vergebe gute vier von sechs Sterne für den Film.
Ich finde den Film chaotisch, unausgegoren und insgesamt ziemlich unbefriedigend.
Die Handlung wurde mit Wendungen überfrachtet, so dass man am Ende gar nicht mehr weiß, wer nun eigentlich für wen ist und wer wen ans Messer liefern will.
Gelacht habe ich auch nicht mehr.
Und was sollte eigentlich dieser Calypso-Kokolores?
Was mit Teil 1 als lustige, unbeschwerte Piratenkomödie begann, endete als schwerer, humorloser Fantasy-Brei, bei dem keine der Figuren noch sonderlich sympathisch ist.
Und wer ist eigentlich auf die hirnverbrannte Idee gekommen, Will Turner als Captain der "Flying Dutchman" einzusetzen, so dass es nicht mal ein anständiges Happy End gibt???
Solche Art Filme sollte man Terry Gilliam überlassen, der weiß zumindest, wie man das Ganze mit der richtigen Portion Satire und Irrsinn würzt, ohne dass es nervig wird.
Sie hätten es mit Teil 1 belassen sollen, anstatt für Teil 2 und 3 unausgegorene, völlig verwurstelte Drehbücher zu verwenden.
Eine an sich gute Geschichte mit interessanten Charakteren wurde durch unausgegorenen Fortsetzungswahn erstklassig an die Wand gefahren.
Hab mir den Film nun auch angsehen.
Insgesamt besser als Teil 2, wobei dieser mit der Eingeborenen-Insel bei mir sehr viele Pluspunkte gemacht hat. Am besten fand ich diesmal nicht mal wirklich Jack, sondern eher die ganzen kleineren Aktionen einzelner Charaktere, allen voran Barbossa. Die Trauung am Ende war einfach nur cool, genau wie der ganze Typ im Film, auch wenn er sich im Vergleich zu Teil 1 nicht wirklich geändert hat. Er war mir richtig sympatisch. Auch klasse gleich zu Beginn, als Elizabeth ihre Waffen ablegen musste und ein Schießeisen nach dem Anderen aus allen Ecken hervorgekramt hat. Und auch sehr lustig, wie hier einfach jeder jeden betrügen will.
Hatte da schon ein wenig Probleme, allen zu folgen.
Leid getan hat mir Norrington. Einerseits dafür, dass er dann doch noch den Tod fand, andererseits hätte ich gerne mehr von ihm gesehen. Ebenso von Gouverneur Swan. Sein Kampf mit der Knochenhand im ersten Teil wird leider seine beste Szene bleiben.
Wenn man beide Filme an sich betrachtet hat man ein sehr lustiges Machwerk, dass durchaus Lust auf mehr Piraten macht.
In der Gesamtheit würde ich 5* geben oder 8/10 Punkten, der Teil 3 alleine bekommt 4,5* und 7/10 Punkten.
Soo begeistert wie nach dem Kino bin ich nicht mehr. So haben mich die vielen Jacks, das Schiffumdrehen und so mancher Gag doch noch sehr gestört. Auch fand ich das Finale zu lange und zu übertrieben. Und die Calypso-Befrei-Szene ist einfach nur trashig - wie aus einem schlechten B-Movie.
Der Anfang gefiel mir immer noch sehr. Auch das traurige Ende. Die ganzen Intrigen. Und die Piraten-Zusammenkunft.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Film gut ist und besser als Teil 2. 5,5 Sterne würde ich jedoch nicht mehr geben. 5 sind vermutlich eher angemessen (auch meine IMDB-Bewertung habe ich von 9/10 auf 7 korrigiert).
Das Maß aller Dinge ist hier Teil 1. Die Story verlief so, daß man sie gut verfolgen konnte. Der Schnitt und die Szenen waren so, daß nichts zerstückelt oder hektisch wirkte. Die Dialoge waren einfach unschlagbar, was ja in Teil 2 überhaupt nicht gegeben war und in Teil 3 andeutungsweise in guter alter Manier zum Vorschein kam. Teil 2 war dann eher langweilig. Die Erwartungen aufgrund von Teil 1 konne dieser überhaupt nicht gerecht werden. Auch durfte die Maske zuviel des Guten tun. Teil 3 war bombastisch für die Leinwand, sehr beeindruckend. Aber die Story wirkte doch etwas zerfahren. Die Dialoge waren auch nicht so toll, wie im ersten Teil. Meine Bewertung: Teil 1 = sehr empfehlenswert; Teil 2 = na ja; Teil 3 = besser als Teil 2.
Was ich nicht ganz verstanden hab, wieso müssen die nach Shanghai um sich ein Schiff und eine Crew zu besorgen? Zum einem haben die doch eine Crew und zum anderen wie sind die denn nach Shanghai gekommen, zu Fuß?
Mal davon abgesehen das man nicht mal ebenso von Tortuga nach Shanghai segelt.
Eigentlich müssen die doch nur nach Shanghai um die Karte und den Piratenfürsten "abzuholen" (und weils im Drehbuch steht).
Ich hab den Film letzte Woche auch gesehen. Ich fand ihn am Anfang etwas zu lang, aber immernoch besser als den 2. Teil. Der erste ist immer noch am besten.
Hi
wollt mal was zu dem Ende sagen
das ende is kein Anfang von teil 4 denke ich.
Es soll am Ende nur klargemacht werden, dass Jack nur ein böser Pirat ist und das er und Barbossa sich immeroch nich verstehen und obwohl er sein schiff nichtmehr hat doch besser dran is und barbossa die A karte gezogen hat und ihn net mitgenomen hat
Einen Kommentar schreiben: