Freitag, der 13. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freitag, der 13.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roland
    antwortet
    Victor Miller-Rechtsstreit geklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Wie ich gerade im Halloween-Filmthread schrieb, die Friday 13th-Reihe hat mir immer besser gefallen!

    Das liegt zum Großteil natürlich an dem Szenario (ich hab ne Schwäche für diese Campside-Slasher), aber vor allen Dingen an der Darstellung durch Kane Hodder.
    Man muss nicht groß diskutieren, was da teils für abstruse Ideen in den Fortsetzungen herangezogen wurden, um die Existenz des Filmes zu rechtfertigen... aber, meiner Meinung nach geht es da ja auch nicht wirklich drum; dass da ne schlüssige Handlung auftaucht.
    Das soll einfach nur unterhalten, und das tut es in meinen Augen auch größtenteils.

    Ich hatte mich anfangs geärgert, dass auch hier wieder ein Remake unbedingt vonnöten war.
    Wie bereits im anderen Thread erwähnt, finde ich dass Jason, Freddy und Michael in die 80er bzw 90er gehören und man keine Neuerzählung heute braucht.
    Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass mir der "neue" Friday 13th ganz gut gefallen hat...
    Aber ich brauch jetzt keine fünf weiteren Filme davon mehr

    Wie auch bei Halloween - also dem Original - gilt auch bei Friday 13th:
    Ein grandioser Score, in diesem Fall gebührt das Lob Harry Manfredini!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Kenne von den alten Filmen nur die ersten drei (die Reihe läuft ja so gut wie nie und wenn nur cut im Fernsehen). Allerdings soll ich da e nur mehr bei Teil 4 (den ich bei Zeiten mal nachholen werde) wirklich etwas versäumt haben. Die Original-Filme finde ich für ihre Zeit recht blutig und freizügig aber auch sauspannend (was wohl auch ähnlich "Halloween" der geilen Musik zu verdanken ist). Die Indizierung ist für heutige Verhältnisse sicher übertrieben. Kämen sie jetzt ins Kino gingen sie sicher mit FSK16 sogar durch.

    Hab mir nun auch das Remake angesehen. Das "Halloween", "The Hills have Eyes", "Dawn of the Dead"- und "Nightmare on Elm Street"-Remake fand ich jeweils in Ordnung. Selbst bei "The Texas Chainsaw Massakre" war Teil 1 im Gegensatz zum Prequel noch ok (und ist ja auch von Michael Bay und dem Regisseur). Von dem her war ich eigentlich recht guter Dinge, dass zumindest der Unterhaltungswert passt.

    Kurz mal zum Positiven. Nett, dass sie auf Grund des Wiedererkennungswertes quasi die ersten drei Teile zusammengelegt haben. Sprich von Psycho-Mom (hätte Kira Nerys nicht erkannt) über Leinensack-Jason bishin zur altbekannten Eishockey-Maske. Auch die Musik erinnert ans Original. Das war's aber auch schon.

    Denn der Film war leider STINKLANGWEILIG. Die Charaktere waren einfach nur fad und klischeemäßig dumm (einzig die Girlies ne Augenweide). Die Kills waren waren großteils grauslich denn innovativ (hab jetzt nix gegen Gore - "Spartacus", "Game of Thrones" und "The Walking Dead" zählen zu meinen Lieblingsserien - aber Splatter alleine macht noch keinen guten Horror-Film aus). Witz und Charme sucht man genauso vergebens wie talentierte Schauspieler. Dazu kommt, dass man im Gegensatz zum "Halloween"-Remake Jason keine neue Facette hinzudichtet, im Gegenteil, da hatte der Jason in den Original-Filmen einen interessanteren Charakter.

    Alles in allem vielleicht gut gemeint, aber doch eher ein Griff ins Klo. Vermutlich besser als die Teile 5 bis 11 (was ich davon gelesen habe hört sich ja echt schlimmst an), aber trotzdem ein Remake das keiner braucht. Schwache

    3 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aphrael
    antwortet
    Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
    jason läuft doch nicht echt? das ist doch ebscheuert!

    nein, Jason ist einfach DA. Er kommt nicht, nein er steht immer hinter dir....

    Eben! Jason läuft einfach nicht! Das ist gemein. Schon bei den Zombies hab ichs nicht soooo prickelnd gefunden, dass die plötzlich schneller sind als ein Auto...


    Meinem Avatar getreu hab ich den Spoiler auch gelesen - klingt sogar ein bissi wie der "alte" Jason. Trotzdem: ich werd mir das nicht im Kino antun...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Battleschnodder
    antwortet
    Das erste beispiel im spoiler (den ich neugieriger idiot natürlich gelesen habe) erinnert an happytreefriends

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phantomias
    antwortet
    Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
    jason läuft doch nicht echt? das ist doch ebscheuert!

    nein, Jason ist einfach DA. Er kommt nicht, nein er steht immer hinter dir....

    Ist das eine fundierte aussage>? ich kann das nicht wirklich glauben
    Jo, war am Freitag den 13. im Kino
    Aber glaub mir, die "einfach da" Auftritte kommen auch nicht zu kurz
    Und wie gesagt; seine Kreativität beim Töten ist nach wie vor gegeben...
    SPOILERZum Beispiel das Mädel, das im Schlafsack eingewickelt übers Lagerfeuer gehängt wird, oder Machete durch Bootsteg in Kopf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Battleschnodder
    antwortet
    jason läuft doch nicht echt? das ist doch ebscheuert!

    nein, Jason ist einfach DA. Er kommt nicht, nein er steht immer hinter dir....

    Ist das eine fundierte aussage>? ich kann das nicht wirklich glauben


    Zitat von Aphrael Beitrag anzeigen
    Noch ein Grund mehr, für diesen Film kein Geld auszugeben, sondern zu warten, bis er mal irgendwo vorbeiläuft....
    vorbeiläuft, sehr treffend, wenn jason rennen kann -.-
    aber ich werde ihn mir trotz allem im Kino reinziehen... die hoffnung stirbt zuletzt

    aber sie liegt schon am sterbebett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aphrael
    antwortet
    Jason läuft? Jason läuft richtig schnell?

    Noch ein Grund mehr, für diesen Film kein Geld auszugeben, sondern zu warten, bis er mal irgendwo vorbeiläuft....

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Phantomias Beitrag anzeigen
    ...und jetzt kann Jason richtig schnell laufen...
    .
    Das ist halt der Gang der Welt, heute können ja auch die Zombies rennen

    Ich persönlich fand das bei der Neuauflage von "Texas Kettensägenmassaker" aber schon irgend wie dämlich, da schafft es eine hochmotivierte junge sportliche Frau nicht, vor einem behinderten Fettsack davonzurennen, der auch noch ne Kettensäge mit sich rumschleppt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phantomias
    antwortet
    ...und jetzt kann Jason richtig schnell laufen...

    Naja, für sich betrachtet ist der Film anschaubar. Mit dem ürsprünglichen Freitag der 13. Feeling hat das aber nicht mehr viel zu tun. Auch das "Warum" kam m.E. im Film nicht so richtig rüber.

    Was mir richtig gut gefallen hat war Jasons Kreativität beim Töten, das hat er aus den alten Filmen mitgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Battleschnodder
    antwortet
    Jason IST dieser Sitl. Langsam. Ganz Langsam. Aber immer da. Immer präsent. Absolut unaufhaltsam, unsterblihc....


    Und dann: plötzlich: RASANTE ACTION! ein Schlag, schneller als dass man ihm folgen kann, und das Opfer fällt zu boden..

    und wieder langsam...

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Lupaza-Ross Beitrag anzeigen
    Für mich gab es in dem Film zu wenig Blut und viel zu wenig grausame Szenen. Alle spannenden Szenen wurden vorher abgebrochen.
    Ich hätte vielleicht früher Angst bei dem Film gekriegt, doch jetzt kenne ich schlimmeres.
    Das ist eben der Punkt, man ist heute viel abgebrühter als früher, man sieht ja ständig härteste Sachen im Tv.
    Ich kann mich an drei, vier Sachen erinnern, bei denen ich als Kind vor Angst fast gestorben bin, das war zum einen "Alien" auf nem kleinen schwarz weiß Fernseher, eine Folge von Stahlnetz, wo ganz kurz ein skelettierter Schädel mit Haaren zu sehen war ( hat mich Wochenlang im Schlaf verfolgt ) und dann noch "bis das Blut gefriert"
    Meins ist dabei wirklich fast gefroren, ich hatte wohl nie wieder solche panische Angst in meinem Leben.
    Schade das so was heute nicht mehr möglich ist, aber man härtet halt ab.

    Ach, dann gabs da noch eine reale Sache, die hat mir als Kind auch unglaublich Angst gemacht.
    In Aktenzeichen XY wurde über einen Fall berichtet, in dem ein Mädchen in meinem Alter einführt und in einer Kiste im Wald begraben wurde.
    Weil der Täter Pfusch gemacht hatte erstickte sie qualvoll.
    Das waren für mich viele , viele Nächte voller Alpträume.

    Heute kann ich sehen wie reihenweise Teenager abgeschlachtet oder Soldaten niedergemäht werden, nahe geht mir das nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aphrael
    antwortet
    Ich fand ja Freddy vs. Jason ganz nett; nix Besonderes halt - aber Kirzinger wurde ja nur aus dem Grund zu Jason (und damit Kane Hodder ausgezählt) weil Robert Englund so klein ist.

    Trotzdem: Kane Hodder ist einfach der Beste Jason - da fährt die Eisenbahn drüber.

    Deswegen erwarte ich mir von dem neuen Film mit Mears nicht allzu viel....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phaesridil
    antwortet
    Oh, stimmt. Jason X hatte ich wiederum vergessen. ;-)

    Shame on me!

    Und ich hoffe, dass es besser funktioniert, als bei AvP. Wäre ideal, wenn er wieder Freddy vs. Jason-Niveau erreicht -- mehr will ich gar nicht. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phantomias
    antwortet
    Kane Hodder hat viermal den Jason gegeben:
    Teil VII - Jason im Blutrausch (Dämlicher deutscher Titel)
    Teil VIII – Todesfalle Manhattan
    Jason Goes to Hell
    Jason X

    Ich freu mich auf den Film: Hirn ausschalten, Bilder wirken lassen. Hat schon bei AvP funktioniert

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X