Viedospielverfilmuung wäre bestimmt gut: WoW *hüstl hust* (wobei das wirklich von den passenden Machern gemacht werden muss, aber wenns richtig gemacht wird könnt das ganz großes Kino werden), F.E.A.R. , Max Payne!
Und Bücher: Dunkel, Märchenmo, Wolfsherz und andere Wolfgang Hohlbein bücher
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verfilmungswürdiges
Einklappen
X
-
Videospiele: Halo, Splinter Cell
Bücher: Stephen Kings "The Dark Tower"
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wäre für ne Verfilmung der Lobo Comicreihe, die Ganze Story in einen Film zu packen wäre sicherlich unmöglich, deswegen wäre eine Triologie angebrecht. Der Film würde bestimmt ne menge Leute ins Kino locken, wer kann schon dem Charme von Lobo wiederstehen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GROSSER BADABUM Beitrag anzeigenSollte M:A:S:K: nicht verfilmt werden? Oder verwechsele ich das jetzt mit diesem Zeichentrick-Rennfahrer _war ein französischer Name???.Wobei der glaube ich auch noch nicht wirklich 100% sicher verfilmt wird...
aber MASK wäre eine ziemlich coole Vorlage... genau wie He-Man, Galaxy Rangers oder Saber Rider... Man dürfte da auch ruhig dezent auf ein wenig erwachsener trimmenOb man es aber als Zeichentrick oder Realfilm machen sollte da bin ich nicht ganz sicher
Eventuell lohnte sich ja auch schon fast eine CGI Umsetzung ala Final Fantasy
Was ist eigentlich mit "COLT SIEVERS" wird der nicht gerade gedreht?
einen Comic gab es dazu IIRC nicht. Also als Vorlage.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich würde mich über Perry Rhodan verfilmungen freun, aber viel zu viel...
Sonst würde mir Spontan Illuminatie als Anschluss an Sakrileg einfallen und noch um nen Spiel zu nennen sowas wie Quake. Also so das Menschen sich beweisen müssen oder sa eingesperrt werden als Strafe und dann Kämpfen müssen, sowas wie ein moderner Gladiatorenkampf, obwohl das warscheinlich ein einziges Gemetzel wird, man müsste da schon ne gute Story draus machen, jetz fragt mich aber net wie, Hollywood soll sich was einfallen lassen
Splinter Cell? Nein das geht doch net, daran geht doch James Bond kaputt.
Würde mcih aber drüber freuen, aber auch nur, wenn er wie im Spiel nicht alle einfach umbringen darf, es sollte aber dann auch auf dem Spiel basieren und die einzelnen Level geben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Spiele technisch:
Stalker. Oh moment, davon gibt es ja schon so in etwa einen Film.
Dann fällt meine Wahl wohl auf Splinter Cell.
Bei Half-Life würde nur der erste Teil was taugen, als Alien-Horrorfilm, der zweite Teil würde dann nix weiteres werden, als ein Disney-Film mit Aliens und Robotern. Man könnte ihn aber auch superb machen, indem man alle Hauptcharaktäre aus Half-Life 2 im Film ihrer Existenz ignoriert. Da könnte es wirklich ein geiler Film werden.Zuletzt geändert von Adm. Sovereign; 22.09.2007, 23:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Die Hunde des Tindalos" wären wirklich eine Verfilmung wert.
Insbesondere die Darstellung der Reise und dessen was der Zeitreisende während dieser und ganz besonders an deren "Ziel" sieht, könnte faszinierend sein. Ob man das von Long beschriebene allerdings überhaupt in Bilder fassen kann, (Ecken der Zeit, Bögen der Zeit, die Beschreibung der Welten), steht auf einem anderen Blatt.
Ansonsten spielt die Handlung ja praktisch nur an einem Ort. So könnte und müsste man natürlich ein besonderes Augenmerk auf die optische Darstellung dessen, was Frank Belknap Long so fantastisch in Worte zu kleiden vermag legen.
Da es beinahe eine One-Men-Show ist, bräuchte man allerdings auch einen sehr guten Darsteller.
Grundsätzlich aber eine tolle und unglaublich atmosphärische Geschichte, die ich gerne mal auf der Leinwand sehen würde.
Beim Remake-Wahn der letzten Jahre wäre die Verfilmung einer solchen Geschichte eine mehr als willkommene Abwechslung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe gerade die Kurzgeschichte "Die Hetzhunde von Tindalos" von Frank Belknap Long gelesen und finde sie absolut verfilmungswürdig.
Die Geschichte ist im lovecraftschem Cthulhu-Universum angesiedelt und eigentlich geht es nur darum, dass einer der Prots Angst vor diesen extradimensionalen Hetzhunden hat, die ihn (angeblich) verfolgen.... das hört sich so zwar jetzt nicht spannend an, aber mit den entsprechenden Charakterdartstellern, könnte man was daraus machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich sind Verfilmgen fast immer schlechter als das Buch. Aber ich denke, würde man Trudi Canavans Black Magican Trilogy verfilmen - ich würde es mir angucken
Die einzige zufriedenstellende Buchverfilmung, die ich kenne, ist Bridget Jones I.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Computerspiel "Sanatarium" hat eine genial durchdachte Story und könnte auch gut verfilmt werden. ... Oder "Phantasmagoria 1&2", allerdings beinhalten die Spiele schon Filmsequenzen, wäre dämlich, das nochmal zu verfilmen. ... Obwohl, warum bringen die Leute die Filmsequenzen nicht als Film raus. Dann sparen sie Geld.
Ich fand "Mondfeuer" von Donna Gillespie genial. Der 1000-Seiten-Wälzer rund um die Germanen und das römische Reich ist zwar schwer auf 2-3 Std. zu trimmen, aber er wäre es wert. Das wär dann evtl ein zweites Braveheart. Geil Geil Geil!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich les grad das 1 Buch der Zwere von Markus heitz,sher geile Fantasy,wird aj auch bald verfilmt
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollte M:A:S:K: nicht verfilmt werden? Oder verwechsele ich das jetzt mit diesem Zeichentrick-Rennfahrer _war ein französischer Name???.
Was ist eigentlich mit "COLT SIEVERS" wird der nicht gerade gedreht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Da es die "Transformers" schon in die Lichtspielhäuser geschafft haben, würde ich mich sehr über eine Verfilmung von "MASK" freuen.
Die Hörspielreihe von "Jan Tenner" oder "C.O.P.S. - Central Organization of Police Specialists". Mal schauen, ob es überhaupt einer dieser Serien/Reihe es schaffen inskino zu kommen... wiederrum verfilmt Hollywood jeden scheiß...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde gerne ENDLICH mal Philip K. Dick's Ubik verfilmt haben. Das Drehbuch existiert davon ja schon.Überhaupt hat Dick ziemlich viele Romane und Kurzgeschichten geschrieben die einer Verfilmung würdig wären bzw. wurde ja schon vieles von ihm verfilmt aber leider nicht immer Werksgetreu. Screamers, Total Recall, Minority Report, Blade Runner, Der dunke Schirm und was weis ich nicht noch alles, aber ausgerechnet sein imo mit abstand bestes Buch hat's noch nicht auf die Leinwand geschafft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Vorschlag für eine Verfilmung wäre Harry Harrisons 'Zeitreise in Technicolor'.
Es geht darin um eine Filmgesellschaft, die kurz vor der Pleite steht und mithilfe
einer Zeitmaschine einen Film über die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger
dreht, und zwar mit echten Wikingern aus dem 10. Jahrhundert. Nicht gerade hohe Literatur, aber das Buch ist zum Totlachen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: