If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
also ich hab mir das garnet erst angetan... son titel und aus deutschland;zum gruseln
Genau der selbe Mist wie das mit den tempelritter (der schatz der templer o.s.ä.) oder die sat.1 sommermovies..möchtegernstars die auf Hollywood machen
Das selbe Programm, das beim Bibel Code benutzt wurde, hat eine unabhängige Gruppe später bei Moby Dick draufgehtzt et voilá sie haben genauso versteckte Botschaften und Hinweise gefunden. Je länger ein Text ist, umso eher findest du etwas (wenn du etwas finden willst). Alles Humbug.
Dem stimme ich zu. Alles totaler Humbug. Die Sache mit dem "Code" funktioniert mit jedem beliebigen Text. Rabins "Tod" kann man auch aus einer Sammlung Asterix-Comics herauslesen, wenn man will.
Das selbe Programm, das beim Bibel Code benutzt wurde, hat eine unabhängige Gruppe später bei Moby Dick draufgehtzt et voilá sie haben genauso versteckte Botschaften und Hinweise gefunden. Je länger ein Text ist, umso eher findest du etwas (wenn du etwas finden willst). Alles Humbug.
Achja, Pro 7 Filme sind mit 99%iger Wahrscheinlichkeit einschläfernder als Drei Tage nicht ins Bett gehn.
Ich sag doch, dass es ein billig Programm ist. Es stellt nur ungefähr dar, wie die Analyse der Bibel funktioniert.
Aber Rabins Tod wurde nicht vorhergesagt. Man hat erst nachträglich etwas in der Bibel gefunden. Zusätzlich fand man 20 Namen von bekannten Juden. Das ist auch nichts besonderes.
Wenn du das Suchwort vorgibst, kann es doch keine echte Vorhersage geben.
Beispiel "World Trade Center" "11" "9" "2001".
Wenn man also eine große Menge an Zeichen hat wird man rein statistisch so ziemlich alles finden, wenn man nur genau genug danach sucht. Hebräischer Text ist dafür natürlich wesentlich günstiger, weil es nur 22 verschiedene Zeichen (d.h. Buchstaben und Zahlen) gibt.
Wenn es wirklich einen Code gibt und man die Entschlüßelungsmethode kennt, dann kann da schon was dabei rauskommen. Was man dazu braucht ist aber der Text in Originalsprache, aber so wie es loisen beschrieb das die Sprache egal ist, kann es nicht funktionieren, schon aufgrund des Alphabethes der Gramatik usw usw...
wenn ich das ganze richtig in Erinnerung habe werden verschiedene mathematische Gesetze angewandt. Z.B. jedes n-te Zeichen, den Anfangsbuchstaben jedes n-ten Wortes, das 15 Zeichen jeder 13ten Zeile, etc.... Das ist ähnlich wie bei diesen Rätseln, wo man in einem Quadrat bestimmte Wörter suchen muss, deren Buchstaben entweder senkrecht, waagerecht oder diagonal angeordnet sind. Der Unterschied ist, dass man hier ein riesiges Feld und mehr Regeln hat.
Wenn man also eine große Menge an Zeichen hat wird man rein statistisch so ziemlich alles finden, wenn man nur genau genug danach sucht. Hebräischer Text ist dafür natürlich wesentlich günstiger, weil es nur 22 verschiedene Zeichen (d.h. Buchstaben und Zahlen) gibt.
Ein Programm was nach solchen Zeichenfolgen sucht ist ziemlich einfach. Du schnappst dir deine gewünschte Regel und einen Text (je kürzer der ist, desto wahrscheinlicher ist ein Treffer). Damit durchläufst du jetzt den gesamten Text, wird kein Treffer gefunden geht es weiter mit der nächsten Regel. Wird der Text überhaupt nicht gefunden, und diese Wahrscheinlichkeit besteht immer, nimmst du einfach einen anderen am besten automatisiert mit einer Wörterbuchdatei.
Ich habe doch das gleiche Programm gemacht. Wenn du es schon kennst, weshalb fragst du dann noch!?
Ich hörte Gerüchte, das Rabins Tod vorhergesagt wurde, aber ich weis nicht wie das Programm funktioniert. Warum willst du dein Programm denn nicht genauer erklären? du hast es ja selbst hergestelt?
Das Programm sucht also nach Namen und Zahlen? das man Namen wie Rabin in der Bibel findet überrascht nicht wirklich, aber wie findet man Jahreszahlen wie 1995 ?
Du willst es nicht verstehen, oder? Rabin und 1995 wurden im Bibelcode gefunden. WIE? Man nahm einen Text und suchte nach Rabin und 1995. Das fand man auch. Wow, dachte Dan Brown. Darüber schreibe ich jetzt ein Buch. Mehr ist nicht dabei.
Solche Gerüchte habe ich auch gehört, aber ich fragte nach deinem Programm. Dan Brown ist wieder eine Andere Geschichte, es geht hier um den DaVinci Code dieser Code hat nichts mit Codes aus der Bibel zu tun sondern es geht dabei um einen Mittelalterlichen Geheimbund, den es in seinem Roman immernoch gibt. Wenn du Kraut und Rüben zusammenwirfst ergibt das einen Schönen Salat
Du willst es nicht verstehen, oder? Rabin und 1995 wurden im Bibelcode gefunden. WIE? Man nahm einen Text und suchte nach Rabin und 1995. Das fand man auch. Wow, dachte Dan Brown. Darüber schreibe ich jetzt ein Buch. Mehr ist nicht dabei.
du verstehst das prinzip nicht. die leute, die den bibelcode analysierten, haben spezifisch nach diesen schlüsselwörtern gesucht. du kannst doch nichts finden, wenn du nicht weisst nach was du suchst.
Ich versteh dein programm nicht, bisher hast du nur den Namen Jitzchak Rabin gepostet aber sonnst nichts, ich seh da keine Botschaft.
nebenbei gibt es doch im judentum keinen antichrist und gottes namen wird nicht ausgesprochen.
Der Antichrist ist der Gegenspieler Jesus Christus, ich habe ja auch nicht behauptet das der Antichrist im Jüdischen Alten Testament zu finden ist
Für den Kaballismus sind die Namen Gottes etwas ausgesprochen Heiliges, durch diese Namen erhoffen sich Kabbalisten Zugang zu Gott. Judentum und Kabbalismus ist nicht das gleiche, die Suche oder das Wissen seines Namens ist unheimlich wichtig für Anhänger des Mystizismus.
du verstehst das prinzip nicht. die leute, die den bibelcode analysierten, haben spezifisch nach diesen schlüsselwörtern gesucht. du kannst doch nichts finden, wenn du nicht weisst nach was du suchst.
nebenbei gibt es doch im judentum keinen antichrist und gottes namen wird nicht ausgesprochen.
wär halt schön wenn solche "Voraussagen" einmal im Voraus gemacht worden wären und dann genauso eintreffen, und nicht im Nachhinein Ereignisse so interpretieren das sie halt damit zusammenpassen...
Es sind nicht immer Prophezeiungen nach dennen gesucht wird, es können genausogut verschlüßelte Glaubensbekentnisse oder auch der Wahre Name Gottes sein. Das Geburtsdatum des Antichrist soll ja auch herauslesbar sein
wär halt schön wenn solche "Voraussagen" einmal im Voraus gemacht worden wären und dann genauso eintreffen, und nicht im Nachhinein Ereignisse so interpretieren das sie halt damit zusammenpassen...
Einen Kommentar schreiben: