Rambo 4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rambo 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    nein, die FSK hat für Österreich eigentlich gar keine Bedeutung, warum auch, ist ja schließlich eine Deutsche Organisation die nach deutschem Recht handelt.
    Der Satz mit "existiert keine FSK Freigabe, ist er automatisch ab 18" ist deshalb auch definitiv falsch.
    Ich gebe nur wider, was der Zuständige vom UCI gesagt hat, bzw. was im dazugehörigen Artikel ("Grazer Woche" vor 14 Tagen oder so) stand. Da wurde FSK genannt.
    Aber offenbar war das eine Verwechslung zwischen FSK und der Empfehlung des Bundesministeriums:


    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen

    wen mal interesiert, mit welchen Begründungen in Österreich vom Ministerium Alterfreigaben vergeben werden

    bm:ukk - JMK - Ergebnisse Filmdatenbank
    Wirklich ein sehr interessanter Link. Würden DVD-Verpackungen wirklich für Österreich allein gemacht werden, könnte statt der FSK ja diese Empfehlung draufstehen. Aber leider steht auf in Österreich produzierte DVDs gar nix drauf. Da könnte man sich überlegen, das hier genauso verpflichtend zu machen, wie in Deutschland mit der FSK.

    Eine Erläuterung zu der "Positivkennzeichnung" würde mich interessieren. Das ließt sich manchmal sehr interessant.

    Edit: Hab's schon gefunden:

    Diese gibt über Filme Auskunft, die nach Meinung der Kommission* insbesondere für Kinder oder Jugendliche geeignet sind. Sie kann von der Alterskennzeichnung nach oben hin abweichen.

    *(andere Einschätzungen sind möglich!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen

    Es ist einfach fraglich, warum dieser Film in Österreich eine 16er Einstufung bekommt und was passieren muss damit ein Film FSK18 bekommt. Es werden für den Zuseher sichtbar Kinder getötet, Köpfe explodieren, Körper werden auseinandergerissen, etc.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nun zum Kino: Die FSK-Empfehlungen haben hierfür bei uns in Österreich keine bindende Gültigkeit. Ein Film kann in jedem Bundesland anders eingestuft werden. Daher gibt es bei uns ja auch die Diskussion über ein bundesweit einheitliches Jugendschutzgesetz. Da jedes Bundesland da sein eigenes Ding abzieht, gibt es Unterschiede.


    nein, die FSK hat für Österreich eigentlich gar keine Bedeutung, warum auch, ist ja schließlich eine Deutsche Organisation die nach deutschem Recht handelt.
    Der Satz mit "existiert keine FSK Freigabe, ist er automatisch ab 18" ist deshalb auch definitiv falsch.

    und es existiert schon lange eigentlich kein ab 18 mehr im Kino, in Österreich. Vereinzelt kann es natürlich schon wohl noch vorkommen, wenn das Kino es so will.

    auf, den DVDs steht halt die FSK Freigabe auch in Österreich drauf, weil es sich einfach nicht lohnt extra Verpackungen für Österreich zu produzieren

    Kinofilme werden in Österreich von der Jugendmedienkommission des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) begutachtet. Die Kommission vergibt den geprüften Titeln eine Altersempfehlung. Die Kommission unterscheidet folgende Abstufungen:
    „Freigegeben für alle Altersstufen“
    „Freigegeben ab 6 Jahren“
    „Freigegeben ab 10 Jahren“
    „Freigegeben ab 12 Jahren“
    „Freigegeben ab 14 Jahren“
    „Freigegeben ab 16 Jahren“

    Die Freigaben und -begründungen sind auf der Onlinepräsenz des Ministeriums abrufbar. Die Bewertung ist im Vergleich zur deutschen FSK etwas gemäßigter, wodurch viele Filme die in Deutschland z.B. ab 16 Jahren in Österreich ab 14 Jahren freigegeben sind. Diese Altersempfehlungen können von den Bundesländern entweder übernommen oder geändert werden.
    wen mal interesiert, mit welchen Begründungen in Österreich vom Ministerium Alterfreigaben vergeben werden

    bm:ukk - JMK - Ergebnisse Filmdatenbank

    da sind die Prüfungen der letzten 30 Tage
    Zuletzt geändert von Octantis; 01.03.2008, 19:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wir Steirer sind halt einfach die besten - "Steiramen san very good".

    Wobei ich sagen muss, dass ich allgemein in Österreich (studiere jetzt seit 1,5 Jahren in Wien) kaum noch FSK18-Filme finde. Eigentlich sind ziemlich alle Kinofilme "ab 10", "14" oder "16".
    Ja, ich habe nochmals nachgeschaut. "John Rambo" ist doch schon "ab 16". Dürfte also auch in ungeschnittener Fassung durch die FSK-Mühlen gegangen sein. Naja, besser als wenn die 14jährigen sich so etwas anschauen. Wobei es eigentlich egal ist, ob mordlustige 14jährige oder mordlustige 16jährige auf der Straße rumlaufen:

    Zitat von Jackknife
    Klingt vllt. etwas merkwürdig aber nach dem Film hatte ich mächtig Lust Menschen zu killen. Ich glaube meinen nächsten Sommerurlaub plane ich in Burma.


    Und nein: Ich will jetzt keine Diskussion lostreten, ob solche Filme jetzt zu realer Gewalt inspirieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind die Bürokraten ja auch einfach nur der Meinung, dass ein steirischer 14jähriger genauso viel verträgt wie ein deutscher 16jähriger.
    Wir Steirer sind halt einfach die besten - "Steiramen san very good".

    Wobei ich sagen muss, dass ich allgemein in Österreich (studiere jetzt seit 1,5 Jahren in Wien) kaum noch FSK18-Filme finde. Eigentlich sind ziemlich alle Kinofilme "ab 10", "14" oder "16".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackknife
    antwortet
    Klingt vllt. etwas merkwürdig aber nach dem Film hatte ich mächtig Lust Menschen zu killen. Ich glaube meinen nächsten Sommerurlaub plane ich in Burma.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muad´dib
    antwortet
    Dieser Film ist mit Abstand der brutalste Rambo den ich je gesehen hab.
    Es gibt viel mehr Tote als in den letzten drei zusammen.
    Aber die Handlung war um ganz ehrlich zu sein zu kurz und zu einfach.
    Ich hätt mir mehr Spannung erhofft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Ich schau mir soweit es möglich ist immer die Versionen an die am wenigsten geschnitten sind. Echtes uncut gibts ja nicht. Dass jetzt aber dieser Rambo Teil hier in Österreich als FSK16 in die Kinos kommt empfinde ich als Frechheit.
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Das der Film in Österreich als bei uns hier als FSK16 gewertet wird, liegt wohl daran das wir hier nicht soo ein strenges Gesetz dafür haben wie z.B in Deutschland.
    Bei uns kann man sich solche DVDs ja auch kaufen ohne gleich den Ausweis vorzeigen zu müssen.
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Die Alterseinstufung eines Films hat aber hier in Österreich wenig damit zu tun ob es frei erhältlich ist. Beim Saturn liegen auch diverse Soft Pornos und andere FSK18 DVDs frei rum.

    Es ist einfach fraglich, warum dieser Film in Österreich eine 16er Einstufung bekommt und was passieren muss damit ein Film FSK18 bekommt.
    Wir sollten vorab einmal unterschieden zwischen Kino und DVD-Erscheinung:

    Die FSK gibt eine Empfehlung für einen Film ab, diese ist auch auf jeder DVD abgedruckt. In Deutschland ist es wesentlich schwieriger, eine FSK-18-DVD zu bekommen, während diese - wie erwähnt - bei uns normal in den Regalen stehen.

    Nun zum Kino: Die FSK-Empfehlungen haben hierfür bei uns in Österreich keine bindende Gültigkeit. Ein Film kann in jedem Bundesland anders eingestuft werden. Daher gibt es bei uns ja auch die Diskussion über ein bundesweit einheitliches Jugendschutzgesetz. Da jedes Bundesland da sein eigenes Ding abzieht, gibt es Unterschiede.

    Beispiel Steiermark: Bei uns habe ich beobachtet, dass Filme, die "FSK 12" sind im Kino "ab 10" erscheinen. "FSK 16" wird bei uns zumeist zu "ab 14" und "FSK 18" wird je nach Film entweder zu "ab 16" oder "ab 18". Gibt es für einen Film keine FSK-Freigabe, ist er automatisch "ab 18".

    Die ungeschnitte Fassung von "John Rambo" hat z.B. keine Freigabe und läuft daher "ab 18".
    Durch ein Versehen des UCI-Kinos hier in Graz lief er versehentlich aber eine ganze Woche lang "ab 14", was wohl durch eine Verwechslung mit der geschnittenen Fassung (sieh Deutschland) gelegen haben dürfte.

    Man fragt sich schon irgendwie, warum man sich solche Mühe macht, selbst eine eigene Bewertungsskala einzurichten, wenn sie ohnehin auf der FSK-Empfehlung basiert. Vielleicht sind die Bürokraten ja auch einfach nur der Meinung, dass ein steirischer 14jähriger genauso viel verträgt wie ein deutscher 16jähriger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Die Alterseinstufung eines Films hat aber hier in Österreich wenig damit zu tun ob es frei erhältlich ist. Beim Saturn liegen auch diverse Soft Pornos und andere FSK18 DVDs frei rum.

    Es ist einfach fraglich, warum dieser Film in Österreich eine 16er Einstufung bekommt und was passieren muss damit ein Film FSK18 bekommt. Es werden für den Zuseher sichtbar Kinder getötet, Köpfe explodieren, Körper werden auseinandergerissen, etc.

    Ich will jetzt nicht anfangen Filme zu nennen die in Österreich als FSK18 eingestuft wurden weil diese jetzt schon aus Sicht von Rambo 4 veraltet sind, ich werde aber in Zukunft genau aufpassen welche Einstufungen die neueren Filme bekommen. Man wird sehen, ob sich entweder der Grad der Brutalität erhöht oder ob die FSK in Zukunft wieder kritischer einstuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ich denk mal nur mit dem Titel *Rambo* zieht der Film heutzutage nicht mehr, da muss man schon mehr zeigen, schließlich machen es ja andere Filme vor.
    Das der Film in Österreich als bei uns hier als FSK16 gewertet wird, liegt wohl daran das wir hier nicht soo ein strenges Gesetz dafür haben wie z.B in Deutschland.
    Bei uns kann man sich solche DVDs ja auch kaufen ohne gleich den Ausweis vorzeigen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Also zuerst einmal: Ich bin Fan von Uncut-Movies und ich hasse es, wenn Filme aufgrund von Zensur oder wegen Einhaltung einer bestimmen Maximallänge nachträglich geschnitten werden. Wenn ein Regisseur einen Film machen möchte der eben nicht für Jugendliche geeignet ist dann ist das sein gutes Recht und soll auch als solcher verkauft werden. Es nachträglich auf Produzenten- oder Verkäuferseite zu schneiden nur um die Reichweite zu erhöhen ist falsch.

    Ich schau mir soweit es möglich ist immer die Versionen an die am wenigsten geschnitten sind. Echtes uncut gibts ja nicht. Dass jetzt aber dieser Rambo Teil hier in Österreich als FSK16 in die Kinos kommt empfinde ich als Frechheit.

    Ich habe bisher keinen Actionfilm gesehen der mit einer derartigen Brutalität aufwartet als der hier. Für Rambo 2 gab/gibt es auf irgendeiner Homepage deren Link ich gerade nicht parat haben einen Bodycounter wo jeder aufgelistet wird den Rambo gekillt hat. Solch eine Zählung ist hier wohl sinnlos. Von der Menge an K/s (Kills per second) abgesehen sind es einfach zu viele die über die gesamte Länge verteilt sterben. Die Brutalität ist auch schier unglaublich. Der Trailer ist nur ein kleiner Vorgeschmack was wirklich kommt. Körper werden zerfetzt, explodieren, Faustgroße Löcher werden in Körper geschossen, Köpfe explodieren oder werden einfach ausgerissen... Und das ist alles alleine John Rambo.

    Die gezeigte Brutalität des Militärs von Birma ist nicht weniger drastisch. Überhaupt wird im ersten Teil des Films gnadenlos gezeigt was wohl wirklich Realität in dem Land ist. Grauenvolle Massentötungen von Männern, Frauen und Kindern die einfach abgeschlachtet werden. Entweder schnell oder wenn sie Pech haben langsam und sadistisch.

    Ich bin eigentlich schon fertig mit dem Lob. Viel anderes als die Brutalität und den Realismus (so traurig es sein mag) kann man gar nicht bewerten. Story ist quasi nicht existent und auch nicht notwendig. Mehr als nur eine leichte Rahmenhandlung die Rambo einen Grund gibt zu töten ist es nicht und mehr braucht der Film auch nicht. Es ist ein kompromissloser Actionfilm wo Brutalität das einzige ist das zählt. Davon mag man halten was man will, wer aber in der heutigen Zeit in einem Rambo-Film geht hat aber nichts anderes zu erwarten.

    8 von 10 Punken

    @jackknife: Ich musste da eher an Winnetou denken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    ich fand R4 klasse....viel Action,viel Blut,viel Geballere,viel Gewalt....viel Rambo ebend
    Du perverser Affe du
    Stallone hat doch glück bzw. doch auch das können das sowohl die letzten Teile von Rocky und Rambo würdige Abschlüsse waren.
    Letztlich gut gemacht vom alten Herrn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    ich fand R4 klasse....viel Action,viel Blut,viel Geballere,viel Gewalt....viel Rambo ebend

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackknife
    antwortet
    Zitat von silver4242 Beitrag anzeigen
    (...) Das Ende war aber ein würdiger Abschluß, wo er endlich wieder in seine Heimat zurück gekommen ist. So in der Art " ein stolzer Krieger kehrt Heim"
    Bei der Heimkehr-Szene sah er aus wie Costa Cordalis. Hab nur darauf gewartet, dass ihm eine Tarantel übers Gesicht läuft. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • silver4242
    antwortet
    Hab mir auch Rambo 4 angesehen und finde ihn ganz gut .

    Es ist halt Rambo.

    Das Ende war aber ein würdiger Abschluß, wo er endlich wieder in seine Heimat zurück gekommen ist. So in der Art " ein stolzer Krieger kehrt Heim"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    Pst, verrat doch nicht die Handlung von Rambo 5
    Jo, der inzwischen 71jährige John J. Rambo, inzwischen in einem Staatlichen Altersheim zur Ruhe gekommen, verteidigt das Altersheim gegen einen raffgierigen Bauspekulanten der auf dem Grundstück einen Supermarkt hinbauen will.

    Spaß beiseite, einen Rambo5 wird es mit 99,99% wahrscheinlichkeit nicht geben, so blöd ist Stallone nicht, es sei denn das Botox hat bis dahin sein Hirn zermatscht.
    Im übrigen hat man gestern seine Mutter und seine Schwester im Fernsehen gesehen, dagegen ist die Adams-Familiy eine gut Bürgerliche Familie
    Dabei bekommt das Wort *Hautstraffung* ne ganz neue Bedeutung.
    Wobei seine Schwester noch durchaus ansehnlich ist.


    Edit: City-Cobra find ich klasse, toller Film.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X