nö die kekse gibbet sicher nich nur in österei, hab die doch hier in baden gekauft, und das liegt immernoch in BaWü...

. Ich hatte halt nur geschaut, ob sich aus "hobbit" o.ä. irgendwas englisches ableiten läßt (was vielleicht auch zu "unseren Hobbits geführt haben könnte), aber das einzige ist "to hobble" - humpeln, hinken: macht für Kekse nicht allzuviel Sinn. Ansonsten steckt die Vorsilbe "hob" noch in "Hobgoblin" drin, naja, daraus könnte man in Verbindung mit dem bit schon was herkonstruieren...Es ist aber tatsächlich so, daß die meisten Produkt- und Firmennamen keinen "echten" Sinn ergeben - warum sollte es hier also anders sein?
Vielleicht kann er's ja aufklären!


Kommentar