Nun, ob es wie die Bibel geschrieben ist, weiß ich nicht, da ich noch nie eine englische Bibel gelesen habe
.
Was aber schon stimmt, ist dass die Sprache sehr hochgestochen wirkt und teils wirklich schwierig zu lesen ist.
.Was aber schon stimmt, ist dass die Sprache sehr hochgestochen wirkt und teils wirklich schwierig zu lesen ist.







...kenne zwar das Sil schon, aber fand es trotzdem hilfreich, da wenigstens meine vermutungen zwecks einiger deutscher Namen damit als richtig sind (habe sowohl LOTR als auch das Sil im Original gelesen und somit keine Ahnung von den dt. Bezeichnungen/Namen, was es mir halt ab und an sehr schwer macht die Threads hier zu verfolgen.
)
. Er hat eine so komplexe Mythologie und Kosmogonie erschaffen, wie sie, glaube ich, im Fantasy-Genre einmalig ist, dazu außerdem Sprachen selbst erdacht und entwickelt. Wenn man sich dann noch überlegt, daß die frühesten Aufzeichnungen von Tolkien bis etwa 1915/16 zurückreichen... Er hat wirklich Weltliteratur geschaffen. Am Sil hat er fast sein ganzes Leben lang geschrieben, es ist sein Lebenswerk.
Kommentar