Der Herr der Ringe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Herr der Ringe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dann ran an die DVD

    Cool finde ich, das nun bei den zusätzlichen Szenen auch wohl ein Tom Bombadil vorkommt Peter hat wohl auch an alle HardcoreFans gedacht!!

    Grüße,
    Keldor
    »Tûlon nîn nara Lord Keldor, mâr nîn nara daw«
    "Oh Imzadi...ich bin wieder Dein" Aus dem Roman "Imzadi"
    "even the wise cannot see all ends!"

    Kommentar


      Angeblich gibt's da ja auch irgendwo noch eine Szene zwischen Gimli und Galadriel. Überhaupt, ein bißchen mehr Gimli dürfte sein [wenn ich's mir recht überlege, ein bißchen mehr von allem dürfte sein, aber das führt jetzt zu weit ] - der gute Gimli kommt im Film vielleicht ein bißchen kurz. Vor allem, weil das meiste von dem, was er sagt, sich nachträglich als komplette Fehleinschätzung der Lage herausstellt. Imkompetent kam mir Gimli im Buch eigentlich nie vor.

      Kommentar


        Ja und du hast recht. Und zwar soll Gimli im Film ein überwältigendes Erlebnis in Lorien mit Galadriel haben (nein, nicht das was ihr denkt ) woraufhin er seinen Gedanken: "Die alte Elbenhexe in diesem Wald" entgültig ablegt.

        Ja.... wir werden noch so einige Schmankerln auf der DVD miterleben

        MfG,
        Keldor
        »Tûlon nîn nara Lord Keldor, mâr nîn nara daw«
        "Oh Imzadi...ich bin wieder Dein" Aus dem Roman "Imzadi"
        "even the wise cannot see all ends!"

        Kommentar


          Diese Szene mit Gimli und Galadriel wurde im Buch ja beschrieben, allerdings war da eigentlich garnichts so großes, wie man es erwarten könnte, er war einfach nur von ihrer Herrlichkeit bezaubert und das war es dann auch.

          Kommentar


            Ja klar war das auch im Buch, das bestreitet ja keiner

            Nur im Film muss natürlich alles ausgebaut werden und deswegen verstehe ich auch die ganzen Änderungen. Vergesst nicht, es geht immer um viel Geld!

            Grüße,
            Keldor
            »Tûlon nîn nara Lord Keldor, mâr nîn nara daw«
            "Oh Imzadi...ich bin wieder Dein" Aus dem Roman "Imzadi"
            "even the wise cannot see all ends!"

            Kommentar


              Was ganz anderes - da sind allem Anschein nach mindestens zwei etwas unterschiedliche Kopien des Films im Umlauf. Ich hab die englischsprachige Version mit deutschen Untertiteln gesehen und danach die deutsche, und die deutsche war ein bißchen anders. Nichts Dramatisches, ein paar Shots hier und ein paar Shots da, und die Szene am Caradhras, wo man sich aus dem Schnee buddelt und darüber debattiert, welche Route man jetzt nehmen soll, ist im Deutschen eine Spur länger. (Ungefähr zwei Sätze...)

              Kommentar


                Original geschrieben von Aurell
                Was ganz anderes - da sind allem Anschein nach mindestens zwei etwas unterschiedliche Kopien des Films im Umlauf. Ich hab die englischsprachige Version mit deutschen Untertiteln gesehen und danach die deutsche, und die deutsche war ein bißchen anders. Nichts Dramatisches, ein paar Shots hier und ein paar Shots da, und die Szene am Caradhras, wo man sich aus dem Schnee buddelt und darüber debattiert, welche Route man jetzt nehmen soll, ist im Deutschen eine Spur länger. (Ungefähr zwei Sätze...)
                Interessant, ich ging immer davon aus, dass die deutsche Version um einige Minuten gekürzt ist. Es ist jedoch erfreulich zu hören, dass offenbar in der deutschen Version mehr Dialoge enthalten sind. Aber es kann auch sein, dass Du Dir das nur eingebildet hast, weil die Wortstellung im Deutschen einfach anders ist.

                Vielleicht ist die deutsche Version sogar extra wegen der (perfekten) Synchronisation verlängert worden, wer weiß. Wenn da nicht der gute Peter Jackson seine Finger im Spiel hatte.

                Liebe Grüße, Gene
                Live well. It is the greatest revenge.

                Kommentar


                  Bei den ortsüblichen Kinopreisen hab ich mich durchaus auch schon gefragt, ob die deutsche Fassung deswegen länger ist, damit man einen DOPPELTEN Überlänge-Zuschlag berechnen kann...

                  Ja, diesmal war die Synchronisation *wirklich* gut, nicht? Und irre ich mich, oder hat man sich da sehr, sehr stark auf die Carroux-Übersetzung gestützt?!

                  Kommentar


                    Original geschrieben von Aurell

                    Ja, diesmal war die Synchronisation *wirklich* gut, nicht? Und irre ich mich, oder hat man sich da sehr, sehr stark auf die Carroux-Übersetzung gestützt?!
                    Ja, das hast Du richtig erkannt.

                    Círdan (Webmaster von http://www.herr-der-ringe-film.de/) hat bei der Übersetzung eine beratende Funktion gehabt. Es wurde natürlich () die Carroux Übersetzung herangezogen - alles andere wäre eine Beleidigung.

                    Ich bin mir sicher, dass unser Wolfgang "Chefchen" Krege angesichts dieser Tatsache schon am Kochen ist. Aber das hat sich der Gute selbst eingebrockt.

                    Liebe Grüße, Gene
                    Live well. It is the greatest revenge.

                    Kommentar


                      Gene, jetzt noch maL wieso "Chefchen"? Schreibt der das WIRKLICH?

                      Kommentar


                        Nein, das hat er - Gott sei Dank - nicht gewagt.

                        Er schreibt nur (nur ist gut!) "Chef". Trotzdem ein sehr übler Ausrutscher.
                        Ich nenne ihn liebevoll "Chefchen" weil er der Aufsicht und der Überwachung eines Kleinkindes bedarf.

                        Liebe Grüße, Gene
                        Live well. It is the greatest revenge.

                        Kommentar


                          Puh. [Erleichterter Seufzer.] Es könnte also immer noch schlimmer sein, ja? (Ich hab seine Version nie gelesen. Als ich das Buch in die Finger bekommen habe, gab es die noch nicht. Und inzwischen hab ich die englische Originalfassung.)

                          "Chef" ist wahrhaftig schlimm genug. Sams Anrede für Frodo, ja? O Gott, ist das peinlich.

                          Kommentar


                            Original geschrieben von Aurell
                            Ja, diesmal war die Synchronisation *wirklich* gut, nicht? Und irre ich mich, oder hat man sich da sehr, sehr stark auf die Carroux-Übersetzung gestützt?!
                            Zu einem großen Teil sind Passagen sogar wortgleich, wenn auch manchmal an anderer Stelle als im Buch (z.B. Gandalf´s Gespräch mit Frodo über Gollum)

                            Kommentar


                              Also ich fand die Dialoge und die Übersetzung des Films insgesamt auch ziemlich gelungen, denn dadurch, dass man die "Original"-Sprache verwendet hat, wurde wieder ein Stück des Flairs des Buches in den Film hinügergerettet.

                              Kommentar


                                danke für den dialog von saruman und gandalf.
                                ich finde, dass saruman genauso ein cooler bösewicht wie darth vader ist... *teuflisch grins*
                                Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden.
                                - Konrad Adenauer
                                Der erste Glaube, den man erlernen sollte, ist der an sich selbst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X