Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Hobbit - Smaugs Einöde
Einklappen
X
-
Es scheint massive Handlungsänderungen zu geben (welche mir allesamt weniger gefallen): Massive Handlungsänderungen im HOBBIT 2
-
Dann bin ich ja beruhigt. Für die Menschform lass ich auch ein haariges Etwas gelten, Hauptsache ist, der Bär ist beeindruckend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenRichtig. Das sieht so anders aus wie alles, was wir bisher von Beorn gesehen haben, dass ich (noch) nicht an den Wahrheitsgehalt glaube. Es sei denn, es ist seine menschliche Gestalt... bei der würde ich aber auch aufpassen, wie sie bewegt und in guter Quali aussieht.
So sieht er jedenfalls als Mensch im Lord of The Rings Living Card Game aus. : http://www.cardgamedb.com/forums/upl...beorn-core.jpg
Ist auch sehr haarig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenZumindest im Trailer sieht man einen gigantischen Bären.Ist auch im o.g. Bericht verlinkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Moogie Beitrag anzeigenSoooo schlimm find ich das jetzt gar nicht. Andererseits weiß ich auch nicht, ob das seine Menschenform oder die Bärform sein soll. Ich hoffe, nichts davon, und dass wir da noch eine gigange Bärform dazu zu sehen bekommen. Und vielleicht noch eine menschlichere Form.Ist auch im o.g. Bericht verlinkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenDir ist aber schon aufgefallen dass Der Hobbit, schlimmer noch als HDR, ein Schwanzfest sondergleichen ist?
Das geht doch vielen Filmen so, wenn man das eine Alibiweibchen pro Heldentruppe weglässt, das auch nur existiert, damit der Held am Ende ne Trophäe zum Abschlecken hat? Da kann man es dann auch gleich lassen.
Passenderweise deutet bisher nämlich nichts darauf hin, dass das Hinzufügen von Tauriel dem Film irgend etwas gibt, außer Sexappeal. Dass die Verbesserungen der Elf-Zwerg-Beziehungen erst dank Legolas und Gimli eintreten, und ihre Freundschaft dadurch etwas besonderes ist, hat im Herrn der Ringe gut funktioniert.
Dazu hätte man hier nicht extra einen Charakter hinzu erfinden müssen, der die ohnehin schon aufgeblasene Handlung weiter streckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich freue mich nach wie vor auf den 2.Teil...
Gestern habe ich erst wieder den 1.Teil auf DVD angesehen und finde es total schön, dass der Hobbit überhaupt verfilmt wurde/wird. Sehe das alles nicht ganz so eng, sondern genieße die Filme einfach so wie sie sind *gg*
Zitat von spidy1980[/quoteDir ist aber schon aufgefallen dass Der Hobbit, schlimmer noch als HDR, ein Schwanzfest sondergleichen ist? Da hats ein paar weibliche Charaktere bitter nötig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soooo schlimm find ich das jetzt gar nicht. Andererseits weiß ich auch nicht, ob das seine Menschenform oder die Bärform sein soll. Ich hoffe, nichts davon, und dass wir da noch eine gigange Bärform dazu zu sehen bekommen. Und vielleicht noch eine menschlichere Form.
Aber nur deswegen mag ich noch nicht an dem Film zweifeln. (Ok, gut, ich zweifle an dem Film seit der Aufsplittung auf 3 Teile, aber das gerade dieser Teil jetzt durch einen unbeeindruckenden Beorn zerstört wird, glaube ich nicht. Vielleicht sieht er auch in Bewegung besser aus, abwarten ...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Das erste Bild von Beorn ist aufgetaucht: Erstes Bild von Beorn aufgetaucht (SPOILER!). Und ich kann nur sagen, dieser Werwolf-Look geht ja gar nicht. Meine Bedenken an "Smaugs Einöde" werden immer schlimmer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDas würde ich auch so unterschreiben. Ich hoffe nur, dass er sich nicht so sehr in den Vordergrund drängt wie es der Trailer andeutet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNa ja, vor allem, da er (auch schon nach dem Büchern) absolut kein Baby mehr ist.
Ich meine, klar, diese Heldenszenen a la Mumakil brauche ich auch nicht unbedingt en masse, aber bitte, Legolas überhaupt bei der Schlacht dabei zu haben ist nichts Schlechtes. Zumindest die Im "Hobbit" beschriebenen Szenen bei den Waldelben habe ich mir, seit ich "Herr der Ringe" kenne, schon immer so vorgestellt, dass da im Getümmel auch Legolas zu sehen ist und ich verstehe schon, warum man ihm ein paar Szenen gibt.
Wie diese Szenen sind, ob es zu viele sind usw. kann ich erst beurteilen, wenn ich den Film gesehen habe. Aber ich für meinen Teil hätte es komisch gefunden, Thranduil und Waldelbenfeste zu zeigen, OHNE dass Legolas irgendwie dabei auftaucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T'Ylo Beitrag anzeigenWarum kann man Legolas nicht da lassen, wo er hingehört: In das Babywiege im Großen Grünwald?
Ich meine, klar, diese Heldenszenen a la Mumakil brauche ich auch nicht unbedingt en masse, aber bitte, Legolas überhaupt bei der Schlacht dabei zu haben ist nichts Schlechtes. Zumindest die Im "Hobbit" beschriebenen Szenen bei den Waldelben habe ich mir, seit ich "Herr der Ringe" kenne, schon immer so vorgestellt, dass da im Getümmel auch Legolas zu sehen ist und ich verstehe schon, warum man ihm ein paar Szenen gibt.
Wie diese Szenen sind, ob es zu viele sind usw. kann ich erst beurteilen, wenn ich den Film gesehen habe. Aber ich für meinen Teil hätte es komisch gefunden, Thranduil und Waldelbenfeste zu zeigen, OHNE dass Legolas irgendwie dabei auftaucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Quelle: Ardapedia
Jetzt hat auch Peter Jackson offiziell bestätigt, dass der 28.6. der letzte Drehtag für McKellen und Lilly war, und Orlando Bloom heute am 29.6. seinen Drehschluss hatte, der übrigens die letzten 12 Stunden am HOBBIT-Set damit verbracht hatte, Orks bei der Schlacht der Fünf Heere zu bekämpfen.
Legolas wird wieder jede Menge Helden-Momente bekommen, im Stil des Mûmak-Kills in LOTR3.
--> Das kann ja nichts werden. Mir ist schon ganz schlecht. *würg* Vielleicht sollten sie den zweiten und dritten Teil einfach in "Battlemaster Legolas Teil 1 + 2" umbenennen. Warum kann man Legolas nicht da lassen, wo er hingehört: In das Babywiege im Großen Grünwald?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Omikron Beitrag anzeigen
Sieg oder Niederlage sagt aber nichts über das vorherige Kräfteverhältnis aus. In Minas Tirith hatten Gondor und Rohan ca. 15.000 Soldaten, während Sarons Armee ca. 70.000 hatte. So kommen auf einen Gondorer ca. 4,5 Feinde.
Wenn man sich die Filmtrilogie ansieht, ist das Kräfteverhältnis noch viel unausgeglichener. In der Schlacht am Schwarzen Tor ist es sogar noch krasser.
Die Schlacht auf dem Pelenor ist entschieden als die Aragorn und Co. ankommen die lesen dann echt nur noch Müll auf. Von den zig Armeen denen Theoden und seine Reiter auf dem Weg nach Minas Tirith ausweichen erfahren wir nichts im Film, wir hören nichts davon, dass in Minas Tirith alle freien Menschen kämpfen. Sieht im Film aus als kämpfe eine Stadt gegen Saurons beste Kämpfer und gewinnt. Das Buch sagt uns zudem, dass Alle anderen Städte auch nach und nach belagert würden und Truppen Saurons dorthin unterwegs sind. Im Film sieht es aus als wäre nur eine Armee Saurons unterwegs. Im Buch sieht meiner Ansicht nach das Böse viel stärker aus. Die fallen am schwarzen Tor auch nicht alle um oder lösen sich in Luft auf als der Ring kaputt ist. Die Menschen kämpfen bis zum Tode weiter, die Okrs fliehen die Bedrohung ist da keineswegs gebannt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: