Zitat von Öchsey
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SPOILER: Harry Potter 7.2 GESEHEN
Einklappen
X
-
-
Eigentlich habe ich nicht mal das gesagt...
Ich finde den Film einfach nur schlecht und in keinster Weise gruselig...wieso der Vergleich mit einem Horrorfilm? Hast du überhaupt mal einen gesehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ehm, sogesagt gruselig für klein Kinder.
Aber man könnte es sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich stimme dir zu, weil du meintest das der Film sei grausam (in der art) und dabei stimme ich dir zu
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILERKapier grade irgendwie nicht, wobei du mir hier grade zustimmst...habe schließlich in keinem Satz derartiges erwähnt...
ich stimme dir zu, weil du meintest das der Film sei grausam (in der art) und dabei stimme ich dir zu
Einen Kommentar schreiben:
-
Also hier stimme ich dir zu.
Der Film war i-wie gnadenlos, mann kann es fast zu den Horror Film unterteilen. Aber in diesem Film starben viele, SEHR VIELE!
Ein schwacher und eigentlich bis auf den Actionanteil zu vernachlässigender letzter Part einer Filmreihe die einmal so magisch und zauberhaft angefangen hatte, über die Jahre aber das Erzählen zu Lasten von Effekten und Gruselszenen verlernen "musste".
Eine "Vier Minus" als gerade so mit Hängen und Würgen noch "ausreichend" ist schon fast geschmeichelt. Für mich eine Riesenenttäuschung was da seit dem Orden des Phönix alles vermurkst worden ist. Wirklich 100% verstehen kann man seit dem Gefangenen von Askaban schon keinen der Filme mehr, weil zu viel ausgelassen wird, das essentiell für die Kernstory gewesen wäre, die letzten drei haben das aber nochmal getoppt und auf die Spitze getrieben.
Sonst stimme ich dir zu, ab OdP ging es steil bergab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenEhrlich gesagt fäöllt mir gerade auch nicht ein wann irgentwo mal ein anderer Umhang eine so wichtige Rolle gehabt hat.
Moody erwähnt wohl sogar dass der beschlagnahmte Umhang "sein bester" gewesen wäre, er besitzt demnach mindestens drei dieser Dinger.
Ich mag eigentlich gar nicht viel zu 7.2 sagen. Allein schon dass sie im ganzen Film vielleicht 10 Minuten bei normalem Licht spielen lassen und man vor lauter Nacht und Dämmerlicht komplett depressiv wird, bis der Film rum ist, hasse ich das Werk schon. Nimmt man dann wieder die enormen ehhh "künstlerischen" Freiheiten wie zB die vielen hundert Werwölfe die dann alle von Neville in die Luft gejagt wurden hinzu ist es einfach nur eine Enttäuschung gewesen. Ein schwacher und eigentlich bis auf den Actionanteil zu vernachlässigender letzter Part einer Filmreihe die einmal so magisch und zauberhaft angefangen hatte, über die Jahre aber das Erzählen zu Lasten von Effekten und Gruselszenen verlernen "musste".
Eine "Vier Minus" als gerade so mit Hängen und Würgen noch "ausreichend" ist schon fast geschmeichelt. Für mich eine Riesenenttäuschung was da seit dem Orden des Phönix alles vermurkst worden ist. Wirklich 100% verstehen kann man seit dem Gefangenen von Askaban schon keinen der Filme mehr, weil zu viel ausgelassen wird, das essentiell für die Kernstory gewesen wäre, die letzten drei haben das aber nochmal getoppt und auf die Spitze getrieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Öchsey Beitrag anzeigenBeim Buch stimme ich dir da zu.
Habe mir den 8. Film 3x angeschaut und nicht ein einziges Mal bemerkt, das Lavender gestorben ist. Überhaupt ist diese Szene unnahbar und total lieblos abgehandelt worden. Null emotionaler Tiefgang.
Hätte es diesen gehabt, wäre der von dir beschriebene Schocker richtig schön gewesen. War aber echt lieblos dahingerotzt.
Leider hatte ich bei den letzten 4 Filmen kein einziges Mal das Buchfeeling. Schöne Darstellungen und Neuerungen waren selten, wie Dracos Konflikt in Teil 6, Snapes Story in Teil 8 und das Märchen der drei Brüder... Drei Highlights auf 4 abendfüllende Spielfilme ist irgendwie äußerst schwach.
Schade.
Der Film war i-wie gnadenlos, mann kann es fast zu den Horror Film unterteilen. Aber in diesem Film starben viele, SEHR VIELE!
Einen Kommentar schreiben:
-
Einfach, um auch für die Buchkenner einen Effekt zu erzielen, den es so defintiv auch im Buch gab. Damals als das Buch rauskam, hatte ich nicht damit gerechnet, dass JKR soo viele Leute draufgehen lassen würde. Als ich dann in den Film ging, habe ich nicht damit gerechnet, dass noch mehr draufgehen werden als im Buch. Beide Male hat der entsprechende Schreiber also genau dasselbe WTF bei mir rausgeholt, mit sehr ähnlichen Mitteln.
Habe mir den 8. Film 3x angeschaut und nicht ein einziges Mal bemerkt, das Lavender gestorben ist. Überhaupt ist diese Szene unnahbar und total lieblos abgehandelt worden. Null emotionaler Tiefgang.
Hätte es diesen gehabt, wäre der von dir beschriebene Schocker richtig schön gewesen. War aber echt lieblos dahingerotzt.
Leider hatte ich bei den letzten 4 Filmen kein einziges Mal das Buchfeeling. Schöne Darstellungen und Neuerungen waren selten, wie Dracos Konflikt in Teil 6, Snapes Story in Teil 8 und das Märchen der drei Brüder... Drei Highlights auf 4 abendfüllende Spielfilme ist irgendwie äußerst schwach.
Schade.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sukie Beitrag anzeigenNaja, mir erschliesst sich der Sinn nicht, wieso man weitere Leute umbringen muss. Das ist doch dann nicht mehr canon zum Buch, oder? Wahrscheinlich hat Lav-Lav zuoft Won-Won gejauchzt
Das mag dann zwar inhaltlich nicht mehr mit dem Buch übereinstimmen, trifft aber in dieser kleinen Einstellung IMO ziemlich gut den Geist und den Kern des Buches. Das ist für mich sowieso immer wichtiger als eine 1:1-Übertragung des Buches. Ich finde es einfach schön, dass ich auch als Buchkenner für einen kurzen Moment wieder daran erinnert wurde, wie sich wohl bei all den Toten einer fühlen muss, der die Bücher NICHT kennt, oder - noch schöner - wie ich mich gefühlt habe, als ich das Buch gelesen habe. HP7.2 hat das zwar nicht immer geleistet, aber IMO gibt es für eine Literaturverfilmung nichts besseres als dass sie sich so anfühlt wie das Buch.
Einen Kommentar schreiben:
-
3. Griphook stirbt
Doch, hinterher in der letzten Szene vor dem "20 years later..." klärt Harry Ron und Hermine darüber auf, dass er der Meister des Elderstabs war. Das ist kurz bevor er den Zauberstab wegwirft.
Interessiert da kein Schwein mehr. Und der OttonormalnichtHPleser stellt diese Verbindung nicht her. Dies resultiert offenbar auch in Potterfankreisen zu folgendem Missverständnis:
Fuer mich wirkte es so, als ob der Zauberstab selbst ihn mit seiner eigenen Magie toetet...hm...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen1. Das fand ich persönlich sehr gut eingearbeitet. Warum er das genau gemacht hat, kann ich ja nicht sagen, aber ich stelle mir richtig gut vor, wie Kloves an dem Drehbuch saß und sich fragte, wie er denn bei all den Toten auch mal die schocken kann, die mit Nichtbuchkennern in den Film gehen und sagen: "Jaja, ich weiß schon, wer so alles stirbt, ich kann mich zurücklehnen..." Fand ich in der Hinsicht saucool.
2. Das ist, weil im Buch eigentlich Crabbe stirbt. Jetzt wurde der Crabbe-Darsteller aber wegen irgendwelchen Grasgeschichten (meine, es wäre Mariuhana gewesen) vom Set geschmissen. Deswegen ist in der entsprechenden Szene dann auch Blaise Zabini zu sehen. Im Vergleich ist es dann konsequenter, Goyle sterben zu lassen.
3. Pff, wahrscheinlich vor allem, um der Szene mit dem in Gringotts herumirrenden Voldemort nochmal etwas Gewicht zu verleihen...
Doch, hinterher in der letzten Szene vor dem "20 years later..." klärt Harry Ron und Hermine darüber auf, dass er der Meister des Elderstabs war. Das ist kurz bevor er den Zauberstab wegwirft.Aber was genau bringt Voldi eigentlich um? Der zurueckprallende Avada Kedavra ist es ja nicht... Fuer mich wirkte es so, als ob der Zauberstab selbst ihn mit seiner eigenen Magie toetet...hm...
Ach ja, dass McGonagall die Slytherins ins Dungeon schickt, wo die Schule doch komplett zerlegt wird, halte ich auch fuer eine katastrophale Filmentscheidung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
1. Lavender stirbt
2. Goyle stirbt
3. Griphook stirbt
---> Wieso?????
1. Das fand ich persönlich sehr gut eingearbeitet. Warum er das genau gemacht hat, kann ich ja nicht sagen, aber ich stelle mir richtig gut vor, wie Kloves an dem Drehbuch saß und sich fragte, wie er denn bei all den Toten auch mal die schocken kann, die mit Nichtbuchkennern in den Film gehen und sagen: "Jaja, ich weiß schon, wer so alles stirbt, ich kann mich zurücklehnen..." Fand ich in der Hinsicht saucool.
2. Das ist, weil im Buch eigentlich Crabbe stirbt. Jetzt wurde der Crabbe-Darsteller aber wegen irgendwelchen Grasgeschichten (meine, es wäre Mariuhana gewesen) vom Set geschmissen. Deswegen ist in der entsprechenden Szene dann auch Blaise Zabini zu sehen. Im Vergleich ist es dann konsequenter, Goyle sterben zu lassen.
3. Pff, wahrscheinlich vor allem, um der Szene mit dem in Gringotts herumirrenden Voldemort nochmal etwas Gewicht zu verleihen...
Notwendig als Ersatz war aber in der Tat nur Goyle.
Zitat von Sukie Beitrag anzeigenAuch die Endkampfszene zwischen Harry und Voldi ergibt wenig Sinn, es wird nicht erklaert, wieso der Zauberstab wegfliegt und wieso er jetzt Harry gehoert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also...
Ich glaube auch, dass Harrys Opfer die Leute in Hogwarts schuetzt. Denn genau wie Lily hat auch Harry die Moeglichkeit einfach NICHT zu sterben. Niemand zwingt ihn, sich zu opfern. Das ist der entscheidende Punkt: Er ist komplett freiwillig gegangen, statt ueberzeugt zu werden oder aehnliches. Natuerlich wusste er, dass sein Opfer zwingend notwendig war, um Voldi zu stuerzen, aber rein theoretisch haette er auch seinen Koffer packen und nach Mallorca auswandern koennen, statt in den Wald zu gehen. Lily hatte auch die Wahl. Sie haette nur den Weg freimachen muessen. James widerrum hatte diese Wahl nicht, denn um sein Leben wurde ja nicht gebeten ( remember - Snape wollte ja, dass Lily verschont wird, nicht James, also bestand fuer Voldi kein Grund James NICHT zu toeten... ).
Jupp, Harry haengt natuerlich an DDs Strippen, aber das ist es auch, was ich an ihm schaetze....er will das beste machen ohne ein Superheld und allwissend zu sein. Er ist ein Teenager mit viel Mut, der allerdings nicht besonders genial ist (ausser in VgddK)
Zitat von MaritimusThe boy whom things just happened to...
Ich hab den Film nun uebrigens auch endlich gesehen und er konnte fuer mich leider nicht an den genialen 7.1 anschliessen. Dafuer ist er einfach zu sehr Showdown und Hollywood. Wo in Teil 1 die Emotionen der Charaktere erforscht wurden, wird hier nur noch draufgehauen. Allerdings finde ich den Film auch nicht unbedingt schlecht. Er ist halt ein solides Mittelmass. Allerdings hat er schon eingie Pluspunkte, die ich hier einfach kurz loben muss:
1. Helena Bonham Carter - einfach grandios, wie sie als Hermine in die Bank schleicht.
2. Die Erinnerungsszene ( Prince's Tale ) - ich fand die Tatsache, dass Snape Lily findet, wirklich sehr passend. Haette ich nicht gedacht. Ueberhaupt war der ganze Schnitt dieser Erinnerungssequenz wirklich gut gemacht, dazu noch die Musik. Sehr poetisch....aehnlich gut wie die Geschichte der Deathly Hallows in 7.1
3. Die Comic Reliefs:
McGonagall: I always wanted to use this spell! ^^
Ron: That little git. Least we've still got Bogrod. *Feuer* That's unfortunate!
4. Die Opferszene im Wald war auch sehr gut umgesetzt.
Ansonsten war es wirklich etwas viel Bummbumm und ich denke, fuer Buchnichtkenner auch nicht wirklich 100%ig verstaendlich. Was mir uebrigens sauer aufstoesst:
1. Lavender stirbt
2. Goyle stirbt
3. Griphook stirbt
---> Wieso?????
Auch die Endkampfszene zwischen Harry und Voldi ergibt wenig Sinn, es wird nicht erklaert, wieso der Zauberstab wegfliegt und wieso er jetzt Harry gehoert.
Gut fand ich allerdings die Filmidee, dass Harry die Horcruxe fuehlt, das gab dem ganzen mehr Tiefe.
Ebenso gut fand ich, dass Harry den Stab zerstoert. Im Buch hatte es mich immer gewundert, dass er ihn ins Grab zurueckgelegt hat...
Von mir gibt es 3,5 von 6 Sternen. 7.1 ist und bleibt fuer mich der beste Teil der Reihe!
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe gerade die Stelle nochmal nachgelesen. Voldemort zündet den Hut an, und wenige Augenblicke später geht der Tumult los. Für mich ist da jetzt nicht ersichtlich das Neville geschützt ist, oder ob er wirklich verbrannt wäre.
Für mich ist das schon sehr eindeutig.
Ja, in Deathly Hallows selbst Das ist natürlich nicht viel wert, wenn ich sage, dass Harrys Umhang erst in Deathly Hallows special wurde und die anderen Umhänge dann in DH als minderwertig beschrieben werden.
aber der Tarnumhang hat sich doch auch schon in früheren Büchern von anderen unterschieden...
Todesser versuchten dauernd, den Tarnumhang mit einem Aufrufezauber wegzureissen.
Scheint also für gewöhnlich zu funktionieren. Harrys Umhang ist aber scheinbar dagegen gefeit.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: