SPOILER: Harry Potter 7.2 GESEHEN - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SPOILER: Harry Potter 7.2 GESEHEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Schlupp Beitrag anzeigen
    Aber den Schild gab es ja früher auch nicht, denke nicht dass der direkt mit der Möglichkeit zu Apparieren zusammen hängt. Das meine ich auch u.a. mit den Ungereimtheiten.
    Natürlich hängt das nicht mit dem Apparieren zusammen. Wie hier schon geschrieben, kann man in Hogwarts nicht apparieren, Kennt niemand "Geschichte von Hogwarts"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlupp
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Huh? Nachdem der "Schild" gefallen war sind doch ganz viele böse Zauberer ins Schloss gebeamt?! Die sind doch nicht alle über die Brücke gelaufen
    Aber den Schild gab es ja früher auch nicht, denke nicht dass der direkt mit der Möglichkeit zu Apparieren zusammen hängt. Das meine ich auch u.a. mit den Ungereimtheiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    @ DefiantXYX

    Ob einem das Finale gefällt oder nicht ist wohl subjektiv. Aber auf Grund der Fragen erkennt man, dass die anscheinend die übrigen Filme kaum mehr im Gedächtnis hast.So sind die beiden Hexen beim Schlusskampf (nein, die sind nicht witzig) ziemlich wichtige Figuren und z.B. Molly Weasly seit Teil 1 dabei. Und "der Kerl mit dem Schwert" ist niemand anderers als Neville Longbotton, nach Harry, Ron, Hermine, Dumbeldore und Snape DIE Hauptperson der Potter-Serie (und das ebenfalls seit Teil 1 )..

    Was genau du mit Staub und Voldemorts Macht meinst, weiss ich jetzt wirklich nicht und hab auch keine Ahnung wie du auf diese Interpreation kommst. Staub spielt bei keinem Teil irgend eine Rolle (nicht mal ein Staubsauger) .

    @ Kreacher (Sirius' Hauself und seit Teil 5 dabei)
    Jup, hab ihn auch beim Endkampf vermisst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Schlupp Beitrag anzeigen
    [Hermine-Modus]Man kann im Schloss und auf dem Gelände nicht apparieren. Hat denn hier niemand die "Geschichte Hogwarts'" gelesen? [/Hermine-Modus]
    Huh? Nachdem der "Schild" gefallen war sind doch ganz viele böse Zauberer ins Schloss gebeamt?! Die sind doch nicht alle über die Brücke gelaufen

    Btw:
    Hat eigentlich niemand Kreacher am Ende vermisst???
    Wer?^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlupp
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Diese einstürzende Brücke finde ich absolut lächerlich, das sich die Feinde doch überall hinteleportieren können.
    [Hermine-Modus]Man kann im Schloss und auf dem Gelände nicht apparieren. Hat denn hier niemand die "Geschichte Hogwarts'" gelesen? [/Hermine-Modus]

    Im Großen und Ganzen gebe ich dir recht, es gab sooooo viele Stellen, wo ich mir gedacht habe: "Wer soll DAS nachvollziehen können ohne die Bücher gelesen zu haben?" Das zieht sich durch alle acht Filme, wird am Ende (logischerweise) immer schlimmer und paart sich noch mit vielen kleinen und großen Ungereimtheiten. Da lenkt auch das Effektfeuerwerk nicht von ab.

    Btw:
    Hat eigentlich niemand Kreacher am Ende vermisst???

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Das wars also, das war das Ende von Harry Potter. Ein letzter 8. Film, ein grandioses Finale!

    Das würde ich eigentlich gerne schreiben, denn auch wenn ich kein wirklicher Harry Potter Fan bin, habe ich die Filme stets gerne gesehen und wurde immer gut unterhalten.
    Man muss wohl ein richtiger Fan sein, um diese Finale würdigen zu können.

    Was waren denn das für Endkämpfe? Was sollten die komischen Steinverteidiger, die von 2-3 Trollen einfach weggefegt wurden? Lächerlich.
    Das Schild, was von Stargate Atlantis geklaut wurde war ganz nett, mehr aber auch nicht. Diese einstürzende Brücke finde ich absolut lächerlich, das sich die Feinde doch überall hinteleportieren können. Was sind eigentlich die guten alten Besen geblieben?
    Man sieht ja eigentlich nichts außer einstürzende Gebäude und Statisten die sich mit schwachen Effekten beschießen. Statt mal ein paar coole Aktionen z.B. der Professoren zu zeigen bleibt beim 0815 Kram. Langweilig. Scheinbar gehen ein paar wichtige Leute drauf, dummerweise kann ich mich an kaum einen erinnern, interessiert mich daher nicht die Bohne. Wer war der Held mit dem Schwert zum Schluss? Keine Ahnung...oder die Tussie, die gegen die schwarze Hexe gekämpft hat? Bum bum hier, bum bum da, Hexe tot, gewonnen, dummes Grinsen im Gesicht. Soll das komisch sein? Oder tatsächlich ein spannender Kampf?
    Harry vs ihr wisst schon wen: Die Ansätze waren ganz gut. Voldemort zeigt mal ein wenig mehr als nur das Geblitze. Dann schmeißt sich Harry mit ihm in die Tiefe und nachdem die Schlange tot ist hat er garnix mehr drauf. Weil ihm der Stab nicht gehorschte? Voldemort hat also nix drauf, es war immer nur der Stab?
    Die Schlange: Warum bringt er die mit ins Gefecht? Wie kann man in den Kampf ziehen und seine einzige Schwachstelle mitbringen?
    Nun gut, Voldemort löst sich auf, Harry ist erschöpft. Das wars. Wow.
    Noch eine alberne Schlussszene mit den Kindern...

    Irgendwie vergleiche ich Harry Potter gerne mit HDR und dieses Finale ist nicht mehr HDR für Arme.
    Größtenteils vermutlich weil ich die meisten Charaktere nicht wiedererkenne oder die Handlung aufgrund zu großer Wissenslücken nicht verstehe, aber rein von der Inszenierung her ist der komplette Film einfach schwach.
    Das war der Zauberfilm mit Nicolas Cage vor einiger Zeit noch wesentlich gewaltiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Ich weiß, es hat exakt null Stil, auf den eigenen Post zu antworten, aber dennoch:

    Habe ihn erneut gesehen und muss meine Meinung über diesen Film korrigieren.

    Ich gab ihm seinerzeit 4 von 10 Sternen, würde ihn nun aber noch deutlich darunter ansiedeln.

    1 Stern für die Schauspieler, einen für die Musik.

    Summa summarum 2 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Das ist alles in allem der Grund dafuer, warum ich, wenn ich mit Nichtlesern der Septologie ins Kino bin, unablaessig Erklaerungen zufluestern durfte.
    All das, Dank der unverhaeltnismaessigen Kuerzungen ab Film 5.

    Sowohl hier als auch in Film 8 haette einem die Zeit, die Blutgeschichte zu erwaehnen, nicht das Leben gekostet.
    Und was DD's Problemgeschichte angeht: Ich war da eher der Meinung ganz oder gar nicht.
    Wenn ich, wie von dir bemaengelt, DD's Geschichte und die Beziehung zu Harry aussenvorlassen will, so deute ich sie auch nicht an.
    DAS ist sinnlos verschwendete Filmzeit.
    Und bei einem Splitting des Films waere ja wohl genug Zeit hierfuer.

    Es ging hier rein um geldscheffelei.

    Quot erat demonstrandum.
    Zuletzt geändert von Öchsey; 24.08.2011, 02:36. Grund: Nee, lieber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Also DD's Tod ist fuer mich der am lieblosesten hingerotzte Teil aller Filme.
    Und die Kings Cross Szene hat funktioniert.
    Innerhalb des Filmes schon, aber im Buch war da so viel mehr. Harry, der Dumbledore mal die Meinung sagt, erfährt, dass auch Menschen, die er liebt, durchaus Fehler machen können, dafür aber nicht vorschnell verurteilt werden. Und zumindest noch ein paar wichtige Informationen zu Dumbledores Plan, die Frage, warum Harry einen Todesfluch überlebt (Harrys Blut in Voldemorts Körper). All das gibt es im Film nicht, da taucht Dumbledore halt mitten in dieser genialen Szenerie auf, läuft ein Stückchen mit Harry und beantwortet allein die Frage, ob Voldemort noch da ist, mit "Ja". Dass die Szene dennoch funktioniert, ist vor allem der Filmweise geschuldet, und ja, immerhin die Spielereien mit "Ist das nun Wirklichkeit oder ein Traum?" hat man schön rübergerettet, aber eigentlich hätte man doch viel mehr draus machen können. Und ja, ich verstehe sogar, warum man Dumbledores Vergangenheit nicht so weit ausgewalzt hat, aber dass man nicht einmal den Blutaspekt um Harry behandelt hat...

    Es ist halt schade, weil die Ausrede "Wir hatten nicht genug Zeit" bei einer Zweiteilung einfach nicht mehr zieht. Snapes Story wurde ja auch ein wenig gekürzt, allerdings um die Aspekte, um die man sich eh nie gekümmert hat (vor allem eben die Einordnung der Erinnerung aus Teil 5) und ja, dass es auch in einem 3-Stunden-Film ein Supergau wäre, Snapes Story auf eine halbe Stunde (oder wie lange man für eine genaue Verfilmung gebraucht hätte) auszuwalzen, ist mir schon klar. Hier verstehe ich also die meisten Kürzungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Also DD's Tod ist fuer mich der am lieblosesten hingerotzte Teil aller Filme.
    Und die Kings Cross Szene hat funktioniert.
    Klar ich haette den LV-Embrio nicht ganz so eindeutig gezeigt, einfach damits mysterioeser bleibt, aber sonst war sie durchaus nicht ungelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Öchsey Beitrag anzeigen
    Sehr gefallen hat mir dein Satz, dass der Film nur ein Schatten dessen ist, was er haette sein koennen.
    Da bezog ich mich konkret auf die "King's Cross"-Szene. Der Film als Gesamtes war für mich schon ein wenig mehr und hatte IMO für einen HP-Film durchaus ziemlich viele denkwürdige Momente. Aber es ist doch so, wie wir es von der HP-Reihe immer kennen: Dort, wo das Buch am Genialsten ist (für mich eben "Snapes Geschichte" und "King's Cross) standen auch andere Verfilmungen stets neben sich selbst: Harrys klärendes Gespräch mit Dumbledore etwa, oder Dumbledores Tod. Letzterer ist auch im Film sehr emotional, aber trotzdem nur ein Schatten dessen, was hätte sein können, wenn man die Beerdigung noch eingebaut hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Öchsey
    antwortet
    Mir ist etwa aufgefallen, dass mir bisher jeder FdK-Teil
    Na, weil man zuhause auf Stopp druecken kann, wenn sich Coke und Popcorn bemerkbar machen.

    Sehr gefallen hat mir dein Satz, dass der Film nur ein Schatten dessen ist, was er haette sein koennen.
    Wie du dann aber noch auf eine Wertung zwischen gut und sehr gut kommst, ist und bleibt mir schleierhaft.
    Fuer mich ist dieser Film in den weitesten Teilen eine grosse Enttaeuschung.

    @Spidey: Harrys Vater stand links neben ihm, nicht hinter ihm.
    Ausserdem meinte ich mit meinem Kritikpunkt nicht die Logik innerhalb der Szene sondern viel mehr die Logik hinter der Regieentscheidung.
    (Wie so oft seit Teil 5)

    Seit Teil 1 leidet Harry immer wieder ersichtlich darunter, dass seine Eltern nicht unter ihm weilen.
    Sirius hingegen wird nicht nur kaum erwaehnt, er geraet sogar in Vergessenheit.
    Es gibt also keinen Sinn, Sirius, so gern ich ihn und Gary Oldman mag, in den Vordergrund zu schieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ja, ich habe ihn gesehen, bin mir aber noch sehr, sehr unschlüssig. An und für sich waren ein paar richtig geniale Szenen dabei und an und für sich war der Film auch sehr emotional, aber hin und wieder hatte ich doch das Gefühl, dass man einiges besser hätte machen können. Er ist auf jeden Fall kein schlechter Film, die Frage ist eher zwischen "gut" und "sehr gut" zu stellen.

    Ein Beispiel, das vielleicht mein Dilemma erklärt: Weil Wurmschwanz in 7.1 nicht starb, hatte ich mir erhofft, dass man für die Filme vielleicht eine neue Idee hätte (die Auflösung von Wurmschwanz' Schuld war mir dann, so sehr ich die meisten Auflösungen in HP7 mochte und so plausibel sie auch war, einfach zu wenig). Jetzt ist es in 7.2 gar nicht mehr wirklich aufgelöst worden. Im Film selbst stört es nicht, aber der Serie an sich schadet es.

    Ein anderes Beispiel: Dumbledores letzter Auftritt ist sehr cool inszeniert, nahezu genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte (vermutlich hätte ich es noch extremer inszeniert, aber so war es schon schön). An und für sich also keine schlechte Szene. Aber trotz allem nur ein Schatten dessen, was es hätte sein können. Zumal dieses ganze Gespräch im Rahmen des Filmes einfach unnötig wirkt, weil es nichts klärt, was man nicht schon gewusst hätte.

    HP7 hatte viele wirklich starke Bilder. Bei einer erneuten DVD-Sichtung müsste ich aber für mich selbst erstmal prüfen, ob mir diese Bilder reichen oder ob man dem Film doch nicht verzeihen kann, dass solch essentielle Sachen wie Harrys Opfer und die dazu gehörende Magie einfach nicht erwähnt werden. Noch wichtiger wäre es vermutlich, mal beide HP7-Teile hintereinander zu schauen.

    Überhaupt mache ich es mittlerweile sehr ungern, Filme nach dem Kinogang zu beurteilen, zumindest, wenn es knapp ist mit der Bewertung. Mir ist etwa aufgefallen, dass mir bisher jeder FdK-Teil im Kino zu lang war, zu Hause aber immer die perfekte Länge hatte. Woran so etwas liegt, weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    @ garakvsneelix

    Hast du den Film mittlerweile eigentlich auch gesehen? Wenn ja, würd mich ein Review von dir sehr interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Snape sendet diese Hirschkuh, die man da in der Erinnerung sieht, nicht an Harry, sondern zeigt Dumbledore damit einfach, dass er nach all der Zeit Lily immer noch nicht vergessen konnte. Für den Zuschauer ist das einfach nur der Hinweis darauf, dass Snapes Patronus eben so aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X