Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Game of Thrones - Spinoffs
Einklappen
X
-
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDass Jon ein schwacher König geworden wäre, sehe ich aber nicht. Er war ein guter Anführer der Nachtwache und hat als solcher durchaus auch harte (Hinrichtung von Janos Slinth und der Meuterer inkl. Klein-Olli) sowie kontroverse (die Wildlinge ins Land lassen) Entscheidungen getroffen.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenKlar, war das alles Nonsens, da gibt es denke ich keine zwei Meinungen
Hätte am Ende Jon auf dem Thron gesessen hätte R+L ja wenigstens noch etwas Sinn gemacht, so spielte es am Ende einfach keine Rolle mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenIch meine, klar, man könnte dabei eventuell erfahren, wie das damals wirklich abgelaufen ist. Also wie sich Rhaegar Targaryen und Lyanna Strark kennen und lieben gelernt haben. Und wer dafür verantwortlich ist, dass den Stark Brüdern das Durchbrennen von R+L als Entführung verkauft wurde (heißer Tipp: Littlefinger).
Ganz ganz großes Logikloch, welches aber wohl schon in Martins Vorlage existiert. Es sei denn man würde erfahren, dass mindestens Eddard, aber womöglich auch Robert, längst gewusst haben, dass sie im Irrtum waren aber den Krieg fortgeführt haben, um den irren König los zu werden. Das würde aber Roberts Auftreten in GoT total widersprechen und würde auch total gegen Eddard Charakter sprechen.
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Und das mit dem Intrigieren war absoluter Nonsens. Da hat Varys mit Dany eine Königin, die einfühlsam ist, abber durchaus auch notwendige harte Entscheidungen treffen kann - und er will sie gegen einen Softie wie Jon Snow austauschen. Ein vermeintlicher Bastard, der sich zu dem Zeitpunkt schon mehrfach von anderen den Hintern hat retten lassen müssen - und der ihm klipp und klar ins Gesicht sagt, dass er den Thron nicht will - und unterm Strich ein schwacher König wie Robert Baratheon geworden wäre.
Ich muss aber sehr wohl widersprechen, was Jon als König angeht.
Robert war trotz seines Sieges ein gebrochener Mann, der mehr verloren als gewonnen hatte. Er wollte nie König sein und so hat er auch gehandelt.
Jon wollte nie König sein, er wollte aber auch nie Lord Kommandant sein, oder die Allianz gegen die Boltons anführen. Er wurde immer in diese Rollen gezwängt oder musste sie Annehmen, weil es sonst niemand tat. Und er hat seine Positionen stets extrem ambitioniert ausgeübt. Natürlich mit der Naivität eines Starks und in Kings Landing hätte er es sicherlich ohne zahlreiche treue Verbündete schwer gehabt, aber er wäre niemals wie Robert gewesen, der nur gesoffen und rumgehurt hat.
Jon ist für mich wie Martok. Jemand der keine Verantwort will, aber man drängt sie ihm auf, weil alle wissen, dass er es gut machen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenUnd das mit dem Intrigieren war absoluter Nonsens. Da hat Varys mit Dany eine Königin, die einfühlsam ist, abber durchaus auch notwendige harte Entscheidungen treffen kann - und er will sie gegen einen Softie wie Jon Snow austauschen. Ein vermeintlicher Bastard, der sich zu dem Zeitpunkt schon mehrfach von anderen den Hintern hat retten lassen müssen - und der ihm klipp und klar ins Gesicht sagt, dass er den Thron nicht will - und unterm Strich ein schwacher König wie Robert Baratheon geworden wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Dass Jon einen größeren Thronanspruch als sie hat und Varys und Co deshalb anfingen gegen sie zu intrigieren, war doch schließlich das letzte i-Tüpfelchen für Danys Fall. Ich würde schon sagen, dass R+L=J eines der wichtigsten Elemente für das Ende von GoT war.
Also dafür, dass dies das größte Geheimnis der Show gewesen sein soll, war es für mich am Ende einfach nur irrelevant. Man hätte es auch komplett weglassen können, und es hätte sich nichts wesentliches geändert.
Und daher ist es für mich auch ziemlich uninteressant, das wie und warum über die Beziehung von Rhaegar und Lyanna zu erfahren. Ich spekuliere mal wild: Beide waren in ihren arrangierten Ehen unglücklich und haben im jeweiligen Gegenüber eine verwandte Seele gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenUnterm Strich ist es aber nicht wirklich relevant, da ja auch R+L=J für das Ende von Game of Thrones absolut irrelevant war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenNoch ein Spinoff gefällig? Tourney at Harrenhal als Broadway-Show.
So langsam wird es echt absurd.
Ich meine, klar, man könnte dabei eventuell erfahren, wie das damals wirklich abgelaufen ist. Also wie sich Rhaegar Targaryen und Lyanna Strark kennen und lieben gelernt haben. Und wer dafür verantwortlich ist, dass den Stark Brüdern das Durchbrennen von R+L als Entführung verkauft wurde (heißer Tipp: Littlefinger).
Unterm Strich ist es aber nicht wirklich relevant, da ja auch R+L=J für das Ende von Game of Thrones absolut irrelevant war.
Der Rest wird dann halt mutmaßlich eine nette Bühnenshow, aber sicher nichts, wo die GoT Fans in Scharen hinlaufen werden. Dafür sitzt die Enttäuschung über das Ende der Serie bei vielen immer noch zu tief. Und der Großteil der regulären Zuschauern hat nach dem Ende von GoT einfach mit der Schulter gezuckt und das Franchise links liegen gelassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenNoch ein Spinoff gefällig? Tourney at Harrenhal als Broadway-Show.
https://www.hollywoodreporter.com/li...ters-exclusive
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenSonoya Mizuno als Mysaria
SPOILERVermutlich schon, es gibt tatsächlich RL-Japaner, die so heißen. Ist kein erfundener Nachname wie so einige andere im Animanga-Kosmos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch ein Spinoff gefällig? Tourney at Harrenhal als Broadway-Show.
The as-yet-untitled play is set during a pivotal moment in Westeros history, The Great Tourney at Harrenhal, a contest that took place just 16 years before the events in Game of Thrones.
“The play will for the first time take audiences deeper behind the scenes of a landmark event that previously was shrouded in mystery,” reads the play’s official description. “Featuring many of the most iconic and well-known characters from the series, the production will boast a story centered around love, vengeance, madness and the dangers of dealing in prophecy, in the process revealing secrets and lies that have only been hinted at until now.”
Einen Kommentar schreiben:
-
War GoT vielleicht die letzte große Serie, die noch wirklich etwas von Anfang bis Ende zu erzählen hatte?
Der Trend hat sich ja komplett geändert. Serien sprießen aus dem Boden ohne Ende, Marvel, Star Wars, sie alle konzipieren ja mittlerweile eher nach Masse statt Klasse. Miniserien, die Zuschauer einfach so an 2-3 Tagen weggucken, nur um dann beim nächsten Film grob zu wissen, um was es geht. Klar sind da auch mal gute Sachen dabei wie The Mandalorian, aber auch das ist nur kurzweilige Unterhaltung. Die zwei Staffeln kann man in einem Satz zusammenfassen: Kopfegeldjäger findet Jedi-Baby und beschützt es, bis schließlich Luke seine Ausbildung übernimmt.
Ich würde mich wirklich über ein Format freuen, welches mich wieder über 5,6 Jahre hinweg an den Bildschirm fesselt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenAnscheinend sind gleich 3 (!) weitere Spin Off Serien in Arbeit: www.filmstarts.de
Wird langsam selbst mir als Fan der Hauptserie zu viel. Weiß z.B. nicht, was ich über ne Serie in Flohloch halten soll.
Von diesen 3 Ideen hat wohl nur die 9 Entdeckungsreisen der Seeschlange Corlys Velaryon eine (klitzekleine) Chance. Corlys Velaryon ist bereits eine Figur in House of The Dragon und wurde dort mit Steve Tousaint besetzt. 9 Voyages als Prequel zu House of the Dragon (HotD) hätte mit Corlys einen Anknüpfungspunkt, sofern die Macher es schaffen aus Corlys Velaryon eine coole Figur (noch zumal in HotD mit einem farbigen Darsteller besetzt) zu machen, von der man gerne mehr sehen würde und würde als Seefahrerserie etwas abseits des bekannten Intrigenstadls aus GoT und HotD die Gelegenheit bieten, diejenigen Schauplätze zu zeigen, die man aus GoT nur vom Hörensagen kennt.
Zwar wurde Aryas Schattenwolf nach Nymeria benannt und eine Serie über diese Figur böte die Gelegenheit einer Serie mit einer weiblichen Protagonistin, die Materie ist aber zu obskur.
Flea Bottom ist wohl wirklich nur eine Idee der Marke "throw some shit on the wall...". Ja, Ser Duncan the Tall kommt aus dem Armenviertel, aber angeblich ist zu Dunk & Egg ja eine separate Serie(nidee) in Entwicklung.Zuletzt geändert von Anvil; 24.03.2021, 22:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz ehrlich, Stand jetzt interessiert mich keine der angekündigten Spin-Off-Serien. Nicht mal die Targaryen-Serie, die wohl als nächstes kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Anscheinend sind gleich 3 (!) weitere Spin Off Serien in Arbeit: www.filmstarts.de
Wird langsam selbst mir als Fan der Hauptserie zu viel. Weiß z.B. nicht, was ich über ne Serie in Flohloch halten soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es werden fleißig weiter Rollen besetzt: https://deadline.com/2021/02/house-o...ke-1234692290/
Steve Toussaint als Lord Corlys Velaryon: Corlys Velaryon comes from a Valyrian bloodline as old as House Targaryen. As “The Sea Snake,” the most famed nautical adventurer in the history of Westeros, Lord Corlys built his house into a powerful seat that is even richer than the Lannisters and that claims the largest navy in the world.
Rhys Ifans als Otto Hightower: The Hand of the King, Ser Otto loyally and faithfully serves both his king and his realm. As the Hand sees it, the greatest threat to the realm is the king’s brother, Daemon, and his position as heir to the throne.
Eve Best als Prinzessin Rhaenys Velaryon: A dragonrider and wife to Lord Corlys Velaryon, “The Queen Who Never Was” was passed over as heir to the throne at the Great Council because the realm favored her cousin, Viserys, simply for being male.
Sonoya Mizuno als Mysaria: Mysaria came to Westeros with nothing and has been sold more times than she can recall. She could have wilted… but instead she rose to become the most trusted — and most unlikely — ally of Prince Daemon Targaryen, the heir to the throne.
Die Dreharbeiten sollen im April starten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: