Das "The Long Night"- Spin-off ist tot. Die gedrehte Pilotfolge hat die HBO-Chefetage nicht überzeugt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Game of Thrones - Spinoffs
Einklappen
X
-
Das es wohl eine Petition gegeben hat die einen kompletten Neudreh der finalen Staffel forderte finde ich aber überzogen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenSo richtig eilig hat es HBO damit nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie immer gilt: Abwarten und Tee trinken.
Einen Kommentar schreiben:
-
So richtig eilig hat es HBO damit nicht. Falls "The Long Night" in Serie geschickt wird, dann ist nicht mit einer Ausstrahlung vor 2021 zu rechnen und ein 2. Spin-off folgt dann frühstens im folgenden Jahr oder später. Es ist zwar üblich, dass der Sender erstmal nur Piloten bestellt und nach deren Sichtung entscheidet, ob es sich lohnt diese Projekte in Serie zu schicken. In letzter Zeit hat HBO aber vermehrt Projekte sofort mit einer Serienorder versehen, um Talente langfristig unter Vertrag zu nehmen und nebenbei die Produktion zu beschleunigen. In ein paar Jahren dürfte die Serienlandschaft ein gutes Stück anders aussehen und wer weiß, ob dann überhaupt noch jemand nach Fantasyserien kräht, von denen bis zur Ausstrahlung des 1. oder 2. GoT-Spin-offs etliche das Licht der Welt erblick haben dürften, sich in Ausstrahlung befinden bzw. bereits schon wieder abgesetzt worden sind.
Wie immer gilt: Abwarten und Tee trinken.
Einen Kommentar schreiben:
-
2 Spin Offs auf einmal fände ich etwas viel. Aber die Geldkuh soll wohl gemolken werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
2nd Prequel House Targaryen From George R.R. Martin & Ryan Condal (Colony) Nears HBO Pilot Order:
HBO is close to giving a pilot order to a Game of Thrones prequel series based on George R.R. Martin's House Targaryen book Fire & Blood.
Hold your dragons, Game of Thrones fans, another prequel of the hugely popular fantasy series is eyeing a green light. I’ve learned that HBO is close to giving a pilot order to a GoT prequel from author and GoT co-executive producer George R.R. Martin and Colony co-creator/exec producer Ryan Condal, which is set 300 years before the events in Game of Thrones and tracks the beginning of the end for House Targaryen. The network declined comment.
Created by Martin and Condal and written by Condal, I hear the project is based on the Fire & Blood book by Martin and has been in the works at HBO since last fall.
According to sources, the Condal/Martin project is not a sixth GoT prequel. I hear it represents a brand new take on a world originally tackled by Bryan Cogman in one of the five GoT prequel scripts commissioned by HBO in 2017. Former GoT co-executive producer Cogman confirmed in April that his prequel idea was not going forward.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Rest des Main Casts: https://www.hollywoodreporter.com/li...-regbo-1174461
Fun Fact am Rande: Jamie Campbell Bower hatte schon mal eine Game of Thrones Rolle. Er hat in dem nicht veröffentlichten Piloten Waymar Royce, das erste Opfer der White Walker, gespielt. Im richtigen Piloten ging die Rolle dann an Rob Ostlere, da Campbell Bower verhindert war.
S.J. Clarkson soll bei der Pilotfolge Regie führen. Clarkson ist auch für den nächsten Star Trek Film gesetzt. Scheint also so, dass dieser nicht in nächster Zeit gedreht werden wird, wenn die Regisseurin mit "The Long Night" im Frühling diesen Jahres beschäftigt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von markus1983 Beitrag anzeigenSpinoffs braucht man weder als Buch noch als Serie.
Die ganzen Vorgeschichten könnte man in 3 bis 5 Folgen erzählen und in evtl. 3 Büchern..
Da ich Westeros aber sehr gerne mag, freue ich mich natürlich über neues Material davon auch außerhalb von GoT. Natürlich kann man ne klasse Serie daraus machen. Man darf halt nicht den Fehler machen und einfach GoT kopieren. Denn ein Remake davon "brauch" ich ganz sicher nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Spinoffs braucht man weder als Buch noch als Serie.
Die ganzen Vorgeschichten könnte man in 3 bis 5 Folgen erzählen und in evtl. 3 Büchern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast recht. George Martin nennt das Spin-off The Long Night. HBO hats aber noch nicht bestätigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
So ganz offiziell ist der Titel auch nicht, jedenfalls hat HBO diesbezüglich nichts betätigt oder ?
Naomi Watts mag ich, von daher freue ich mich über ihre Besetzung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Prequel trägt jetzt auch offiziell den Titel "The Long Night".
Naomi Watts (Mulholland Drive, Twin Peaks, King Kong etc.) wird eine Hauptrolle im Prequel "The Long Night" übernehmen:
The exact details of Watts’ character are being kept under wraps, but it is known she is playing “a charismatic socialite hiding a dark secret.”Naomi Watts will star in the "Game of Thrones" prequel pilot at HBO that hails from Jane Goldman, Variety has learned.
Und irgendeinen unbekannten Darsteller für eine der männlichen Hauptrollen: https://deadline.com/2018/10/game-of...rl-1202493011/
Einen Kommentar schreiben:
-
man hat ja mit "Die Heckenschützen..." ja quasi eine Vorlage bzw. worauf man bauen kann
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass die alte Republik bei KOTOR aussieht wie in der PT-Zeit ist IMO ein sehr großer Kritikpunkt. Hoffe, dass sowohl LF (schätze mal eines derer geplanten Projekte geht in die Vergangenheit), als auch die GoT-Spinoff-Macher diesen Fehler vermeiden.
Lustig, dass die GoT-Macher möglicherweise jene Macher für LF sind. Musste ich jetzt beim Schreiben aufpassen und extra "Spinoff" dazuschreiben.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: