GoT[802] "Ein Ritter der Sieben Königreiche" / "A Knight of the Seven Kingdoms" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[802] "Ein Ritter der Sieben Königreiche" / "A Knight of the Seven Kingdoms"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Derek Vontanes
    antwortet
    Ich muss sagen dass die 8. Staffel sich immer noch nach Fanfiction anfühlt und alles recht stumpf wirkt, aber mit etwas anderem konnte man auch nicht mehr rechnen. Die Handlungsstränge der Serie laufen soweit zusammen und alle "guten" Charaktere bis auf Yara versammeln sich nun in Winterfell. Die Begegnungen brauchen Zeit, weil alte Konflikte abgehandelt werden müssen und dennoch wirkt es forciert, relativ konsequenzlos und nicht zum restlichen Tempo der Serie insgesamt passend. Währenddessen haben wir die unfassbare stereotyp flachen bösen Charaktere in Kings Landing und natürlich die Bedrohung aus dem Norden. Es gibt nicht mehr viel abzuhandeln, aber um dahin zu kommen musste die Serie viel quetschen und kürzen. Hier zeigt sich auch wie sehr die Bücher Probleme bekommen werden und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Martin diese ja noch mit deutlich mehr Handlungssträngen ausgestattete Story in 2 Büchern zufriedenstellend abschließen kann, falls er auf dem gleichen Niveau weitermacht.

    So gesehen macht Game of Thrones hier eigentlich einen ganz guten Job alles auf einen Höhepunkt zulaufen zu lassen, auch wenn dabei alles irgendwie oberflächlich wirkt. Mittendrin sind dann aber doch immer noch einige tolle Momente wie "Jenny of Oldstones" oder Briennes Ritterschlag bei denen ein wunderbares Gefühl dass man früher z.B. bei Szenen wie Aryas Kampftraining mit Syrio Forell erlebt hat zurück kommt. Die Lieder sind weiterhin ganz toll umgesetzt. Wirklich schade dass sie damals auf "Last of the Giants" verzichtet haben.

    Ich habe bisher alle Spoiler vermeiden können insofern bin ich auf die Schlacht gespannt und hoffe dass sie sich vom Nievau her eher wie die Schlacht an der Mauer gegen die Wildlinge, statt wie die Battle of the Bastards anfühlen wird.

    Was mir immer noch sauer aufstößt ist, dass die Serie es nicht schafft den tiefen nordischen Winter von dem und in Castle Black in der ersten Staffel noch so schöne schaurige Geschichten erzählt wurden wirklich umzusetzen. Sieht immer noch alles sehr morderat aus leider, aber das sind Dinge an die ich mich mittlerweile größtenteils gewöhnt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lizzalis
    antwortet
    würde der Nightking in der nächsten 3. Folge sterben, fänd ich das ein wenig zu "einfach" und abrupt. Cersei muss diesen Typen schließlich auch live zu Gesicht bekommen... Vielleicht SAGT er ja auch mal was?! zum beispiel könnte er versuchen mit Cersei zu verhandeln und sie wird seine Night-Queen

    Warum nun Theon ausreichen soll, Bran zu verteidigen/zu schützen ist mir ein Rätsel. Bisher hat er sich nicht unbedingt in Mut und Kampfstärke bewiesen?!

    Nachdem Dany nun nach und nach immer herrschsüchtiger wird (wo sind ihre hohen Ideale geblieben?) denke ich nicht, dass sie noch auf dem Thron landen wird. Ich finde es spannend, wie wenig Liebe ihr im Norden entgegen gebracht wird (wo doch bisher ihr Weg voll Glanz und Glorie und vor allem eilfertige Dienerschaft (Leute wie Jorah) angeboten wurden): super fände ich, wenn das Ganze zu einer inneren Weiterentwicklung in ihr beiträgt (muss sie ja nicht gleich mit dem Leben dafür bezahlen!) - Jon passt für mich optisch gar nicht in den Süden (und außerdem würde ich ihm zur Abwechslung mal Liebesglück und überhaupt ein wenig Frohsinn im Leben wünschen - warum sollten nicht Tante und Neffe miteinander weiter zusammensein? weil wir Zuschauer das nicht mögen??), Cersei kann nicht auf dem Thron bleiben, weil dazu war sie da zu lange... Und daher meine Mutmaßung: Es GIBT am Ende keinen Thron. Westeros wird zerstört oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    ... Wäre allerdings zu viel Aufwand für 3 verbleibende Folgen.
    Das ist der wichtige Punkt. Hätten wir noch eine volle Staffel wie bisher mit 10 Folgen, dann könnte man so einen Twist noch einbauen. Bei nur noch 3 Folgen nach der kommenden Schlacht bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig als in Folge 4 die verbliebenen Figuren zu konsolidieren und in Folge 5 auf den letzten Höhepunkt hinzuarbeiten. Dieser wird dann spätestens am Anfang der letzten Folge aufgelöst werden, damit auch noch etwas Zeit für einen gescheiten Epilog übrig bleibt.

    Ich hoffe ja immer noch, dass es in Bezug auf die Untoten noch einen überraschenden Twist gibt, denn es wäre schon traurig, wenn ich (und andere) nach Ende der 7. Staffel den Inhalt der finalen Staffel so exakt vorhergesagt hätte(n).

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Aber in der Sache richtig. Es macht an dem Zeitpunkt dramaturgisch keinen Sinn einen der beiden (Dany oder Jon) in der nächsten Folge über die Klinge springen zu lassen. Natürlich ist es möglich, aber dann wäre in der Beziehung "Thronfolge" die Luft ziemlich raus.
    Ich könnte mir sowas vorstellen, dass Daeneris im entscheidenden Moment nicht eingreift in der Hoffnung Jon und der Nachtkönig neutralisieren sich gegenseitig. Danach könnte eine Art Dreiecksgeschichte entstehen. Jon mit einem Drachen und dem Rest seiner Leute, Daeneris mit einem Drachen und den Resten der Dothraki und Unbefleckten, die sich vielleicht tatsächlich zu den Eiseninsel zurück zieht. Das wurde schon sehr betont in den letzten Folgen, irgendeinen Sinn muss es ja machen außer erklären zu können, warum Yara nicht auch an der Schlacht teilnimmt. Und dann eben Cersei mit ihren Leuten, die vielleicht sogar in die Offensive geht um die geschwächten Feinde zu vernichten, sodass sich dann Jon und Daeneris doch versöhnen müssen. Wäre allerdings zu viel Aufwand für 3 verbleibende Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Aber in der Sache richtig. Es macht an dem Zeitpunkt dramaturgisch keinen Sinn einen der beiden (Dany oder Jon) in der nächsten Folge über die Klinge springen zu lassen. Natürlich ist es möglich, aber dann wäre in der Beziehung "Thronfolge" die Luft ziemlich raus.
    Anzunehmen, allerdings ist Cersei auch noch da. Wie gut Dany und/oder Jon am Ende dastehen, hängt wohl auch stark davon, wie viele Drachen bzw. Truppen den Nightking überleben. Westeros hat sicherlich nicht auf eine Targaryen-Neuauflage gewartet. Womöglich wird es am Ende auch keiner von den dreien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von gazzman Beitrag anzeigen
    Klingt ziemlich zweideutig
    Aber in der Sache richtig. Es macht an dem Zeitpunkt dramaturgisch keinen Sinn einen der beiden (Dany oder Jon) in der nächsten Folge über die Klinge springen zu lassen. Natürlich ist es möglich, aber dann wäre in der Beziehung "Thronfolge" die Luft ziemlich raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    Nach der Schlacht wird es sicher, sofern beide überleben ( gehe ich mal von aus) zwischen Dany und Aegon knallen.
    Klingt ziemlich zweideutig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Nach der Schlacht wird es sicher, sofern beide überleben ( gehe ich mal von aus) zwischen Dany und Aegon knallen.

    Sie wurde ja dank der Untoten in ihrer Reaktion unterbrochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Ich muss ehrlich sagen, dass mir für das ultimative Ende noch zu viele Variablen offen sind. Ich wage für den Thron noch keine Prognose. Nur, dass es Theon sicher nicht wird. Zur Zeit kann man höchstens über das Leben bzw. Ableben der Charaktere bei der Schlacht in der nächsten Episode spekulieren, da ja für die finale Konfrontation im Süden einige Figuren für die letzten paar Episoden lebendig gebraucht werden. Um genauere Vorhersagen darüber zu treffen, wer denn nun schlussendlich den Eisernen Thron besteigen wird, bedarf es sicher noch etwas mehr an Screentime.

    Falls am Ende überhaupt noch jemand da ist... Denn kann ja auch leicht sein, dass dann alle tot sind. Wär das nicht ein Witz? Da schauen wir 8 Jahre lang zu, wie sie sich alle wegen dem Thron gegenseitig die Köpfe eindengeln und zum Schluss ist es dann erst recht niemand, da schlicht keiner mehr übrig ist, weil alle miteinander einen akuten Anfall von Mausetot hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Langweilig. Nach zwei Folgen ist immer noch nicht wirklich viel passiert (ja, es gab mehr gute Szenen als in der letzten Folge, aber es reicht einfach nicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von gazzman Beitrag anzeigen
    DefiantXYXDany hat schon gütige und menschliche Charakterzüge, noch zudem liebt sie Jon als das ich momentan glaube, dass sie mit aller Macht weiter ihren Anspruch durchsetzen möchte. Bin gespannt ob ich mich täusche.
    "When my dragons are grown, we will take back what was stolen from me and destroy those who have wronged me. We will lay waste to armies and burn cities to the ground. Turn us away and we will burn you first."
    -Daenerys Targaryen vor den Toren Qarths

    Deanerys: "Remind me. Ser Jorah, how many children did the Great Masters nail to mileposts?"
    Jorah: "163, Khaleesi."
    Daenerys: "Yes. That was it."
    Barristan: "Your Grace, may I have a word? The city is yours. All these people are your subjects now. Sometimes it is better to answer injustice with mercy."
    Daenerys: "I will answer injustice with justice."

    Danys Gerechtigkeit sieht dann so aus:



    Sie unternimmt noch nicht mal den Versuch herauszufinden, ob diejenigen, die sie die Pfosten nageln lässt, überhaupt der Verbrechen schuldig sind.




    Hier verfüttert sie einen der Adligen Meereens an ihre Drachen, nur weil sie einen Verdacht hat und ein Opfer braucht, um sich für den Tod an Barristans Selmy zu rächen.

    Und dann bitte auch nicht die Worte Samwell Tarlys aus der letzten Folge vergessen:

    "You gave up your crown to save your people. Would she do the same?"

    Ich glaube nicht, dass sich diese Frage mit einem definitiven Ja beantworten lässt.

    Daenerys' Schicksal in der Geschichte ist es nicht, den eisernen Thron zu besteigen, auch wenn sie das seit der ersten Staffel glaubt. Sie wird eher maßgeblich daran beteiligt sein, das metaphorische Rad, den ewigen Machtkampf um den Thron, zu brechen. Wir erinnern uns an die Vision im Haus der Unsterblichen in Qarth, wo sie durch den zerstörten Thronsaal wandelt, die Hand nach dem Thron ausstreckt, aber kurz bevor sie diesen berührt durch die Schreie ihrer Drachen zurückschreckt und einen anderen Weg einschlägt. Die Frage jetzt am Ende der Serie ist, wie das geschehen wird. Entweder wendet sie sich in einem entscheidenden Moment aufgrund ihres Machthungers gegen ihre Verbündeten oder sie wächst mit einer uneigennützigen noblen Tat über sich hinaus. Noch stehen ihr beide Wege offen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    DefiantXYX Was man nur nicht weiss, ist, wie sie zur Regelung der Thronfolge selbst steht. Zu Viserys' Lebzeiten war dieser ja der erste Thronfolger und sie hat sich ihm untergeordnet. Erst nach seinem Tod wollte sie ihren Anspruch. Wenn sie somit nun weiss, dass die Regelung Jon als Thronfolger vorsieht, akzeptiert sie das oder hat sie mittlerweile schon soviel durchgemacht, das sie nun nicht mehr verzichten möchte. Dany hat schon gütige und menschliche Charakterzüge, noch zudem liebt sie Jon als das ich momentan glaube, dass sie mit aller Macht weiter ihren Anspruch durchsetzen möchte. Bin gespannt ob ich mich täusche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von gazzman Beitrag anzeigen
    [USER="42949"]
    Ich wollte vorhin noch erwähnen, dass ich aus Dany nicht richtig schlau werde bzw ihren Reaktionen. Wie sie die Hand bei Sansa wegzieht als diese sagt, der Norden werde sich nie wieder vor jemandem beugen oder ihr Blick zu Jon nachdem ihr dieser die Wahrheit über seine Herkunft gesagt hat.
    Im Gespräch mit Sansa schien sie endlich zu jemandem im Norden durchgedrungen zu sein. Eine Frau wie sie, die auch viel mitgemacht hat und die sich gegenüber Männern behauptet hat. Eine nahezu identische Szene gab es Ende Staffel 6 mit Yara Greyjoy. Allerdings saß Daeneris auf ihrem Thron und die Eisenmänner lenkten ein. Sansa sitzt ihr direkt gegenüber auf Augenhöhe und ist nicht sofort bereit den Norden her zu geben. Das wird ihr schlagartig bewusst und Ernüchterung gepaart mit Zorn macht sich breit. Schließlich könnte Jon ihren Anspruch grundsätzlicher Art noch zu Nichte machen, einen größeren Dämpfer könnte es prinzipiell nicht geben. Was ist ihr jetzt wichtiger, die Lebenden und das Rat zu zerschlagen, oder sich tatsächlich selbst zu belohnen und den Thron zu besteigen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    An sich war die Folge jetzt nichts besonderes, aber da ich ja weiss, dass in der nächsten der Punk abgeht, war diese Ruhe vor der Sturm, ganz schön.
    Ich hoffe, dass es in der nächsten Folge einige Opfer geben wird, und auch A-Charaktere nicht verschont werden.
    Bin schon wirklich gespannt, befürchte aber, dass die Macher nicht den Mut haben werden, einige der Fan Lieblinge zu töten. Wenn das ganze nach einem Drehbuch von George ablaufen würde, dann würde ich mir keine grossen Sorgen machen.
    Ich tippe mal, dass der Hound überleben wird, da die Fans einen Kampf mit seinem Bruder erwarten.
    Sansa, Danny und Jon werden das ganze sicherlich auch überleben, da später unter ihnen noch einiges zu klären wird.
    Denke mal, dass Jaime später auf Cersei treffen wird, und würde daher sagen, dass er die Schlacht auch überlebt.

    Theon denke ich wird im Kampf für Winterfell fallen. Würde auch tippen, dass Bran das ganze nicht überleben wird.
    Wird sich aber alles nächsten Montag zeigen.

    Ich fände es schade, wenn die Walker in der nächsten Folge schon besiegt werden. Ich fände es besser, wenn die Walker Winderfell einnehmen, und alle Überlebenden Richtung Kings Landing fliehen würden, wo sie auf Cersei treffen. Die grösste Gefahr sollte der Nachtkönig darstellen, nicht Cersei.

    Nach der langen Abwesenheit, hat sich auch Ghost mal wieder gezeigt. Er darf in den nächsten Folge gerne wieder etwas mehr in den Vordergrund treten.
    Die Schluss-szene, wo die Walker endlich bei Winterfell angekommen sind, war Klasse.

    4,5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    Nelthalion87 Keine Ahnung, in der Serie wird das glaube ich nicht erwähnt, vielleicht aber in den Büchern? Mich schrecken solche dicken Wälzer aber generell ab, da reicht mir das visuelle Material

    Ich wollte vorhin noch erwähnen, dass ich aus Dany nicht richtig schlau werde bzw ihren Reaktionen. Wie sie die Hand bei Sansa wegzieht als diese sagt, der Norden werde sich nie wieder vor jemandem beugen oder ihr Blick zu Jon nachdem ihr dieser die Wahrheit über seine Herkunft gesagt hat. Sie hat 7 Staffeln lang viel Sympathie und Respekt gewonnen und ich hoffe nicht das sie nun am Ende noch mit einem Bitchmove kommt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X