GoT[802] "Ein Ritter der Sieben Königreiche" / "A Knight of the Seven Kingdoms" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[802] "Ein Ritter der Sieben Königreiche" / "A Knight of the Seven Kingdoms"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Nö, reanimierte Skelette hatten wir schon öfters.
    Ja stimmt. Wobei ich hier bislang eher von einem Zerfall wiederbelebter Toten ausgegangen bin, wie bei The Walking Dead. Wie dem auch sei, mir würde das nicht gefallen. Sonst könnten ja permanent überall neue Untote aufstehen, da Tote im Regelfall ja immer beerdigt und nicht verbrannt wurden.

    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    Die Arya Szene fand ich sehr seltsam. Hat irgendwie garnicht gepasst. Vllt. weil Maisie Williams eher "klein" ist und man sie auch als kleines Mädchen kennt?
    Unpassend sind eher diese Lumpen unter dem schönen Kostüm

    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Sansa ist mir in den letzten Staffeln immer sympathischer geworden während Daenerys immer mehr in Richtung Cersei abdriftet und unsympathischer wird.
    Sansa wird mir zur Zeit zu sehr angehimmelt. Vor allem Royce kriecht ihr ja permanent in den Hintern, wobei Sansa mit LF auch schon ihn getäuscht und belogen hat.
    Wie ich bereits sagte hat es Dany im Norden einfach schwer. Alles was sie bislang geleistet hat ist hier einfach nichts mehr wert und sie sieht permanent Leute verschiedenstenster Herkunft, die sich treu zur Seite stehen und ihr kaum den nötigen Respekt erweisen. Auf der Basis wird sie niemals Westeros vereinen können und das schlägt ihr natürlich aufs Gemüt, obwohl sie gerade alles für den Norden riskiert.
    Warum der Norden plötzlich auf Unabhängigkeit beharrt ist mir auch nicht klar. Die meisten haben mehr oder weniger mitgemacht oder zumindest zugesehen, als Robb ermordet wurde und die Boltons den Norden unterjochten. Daran hatte die Krone wenig Schuld, das hat sich der Norden schon weitestgehend selbst eingebrockt. Und unter den Starks und Targaryens schien es dem Norden ja alle die Jahrhundert nicht schlecht gegangen zu sein. Klar, die Rebellion war ein Ausrutschter, aber mit Robert kam ja wieder Ordnung rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Wie lange betreiben die Targaryen eigentlich schon Inzest?

    Vielleicht hat frisches Starkblut wirklich mal gutgetan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Warum sollte Jons Herkunft ein Problem sein? Danny heiratet Jon und sie herschen als König und Königen
    Ich hab das Gefühl das das Targaryen Blut verunreinigt ist und erst durch "Wahre Liebe" wieder rein wurde zum ersten Mal zwischen Rhaegar und Lyanna. Ebenso ist Jaime der gefallene Prinz der durch Liebe verunreinigt wurde aber wieder zur Vernunft gekommen ist. Kann man schon so sehen oder? nur das mit Bran und den Nachtkönig finde ich etwas seltsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    gazzman

    Das garantiert und Stress mit Daenerys will er sicher auch nicht.

    Bin mal gespannt.

    Am Ende kommt alles ganz anders und Cersei gewinnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    HanSolo Denke ich eigentlich auch aber bei GoT weiss man nie Jedenfalls wäre Jon die offensichtlichste und richtigste Lösung. Aber ich glaube er fühlt sich in solch einer Rolle unwohl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Oh hab meine Wertung vergessen.

    4 Sterne, mehr sind diesmal nicht drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Warum sollte Jons Herkunft ein Problem sein? Danny heiratet Jon und sie herschen als König und Königen
    Nachdem sie Neffe und Tante sind, dürfte das schwierig werden . Zuvor verstand ich das Problem, welches der Norden mit Dany hatte auch nicht wirklich (hat ja in der Vorfolge Ser Davos selbst eine Hochzeit vorgeschlagen).

    So, Folge 2 gesehen. Der erwartete Knall blieb wieder aus und eigentlich bestand die Folge wie schon die vorige nur aus (zugegeben guten) Charakterszenen und Vorbereitung zur Schlacht.

    Wie erwartet vergibt Bran Jaime. Insgesamt wird er recht leicht aufgenommen und darf sogar Brienne (wo auf die Dreieckslovestory Brienne / Tormund / Jaime wieder etwas eingegangen wird) zum Ritter schlagen. Die Weißen Wanderer sollen binnen einer Nacht da sein. Bran benutzt man als Köder um den Nachtkönig zu bezwingen (war auch Teil vieler Fan Theorien, immerhin hat er ihn in Staffel 6 gekennzeichnet, trotzdem versteh ich nicht ganz das Interesse des Nachtkönigs am Dreiäugigen Raben, aber vielleicht kommt da ja noch mehr).

    Sonst passiert eigentlich nicht viel. Aryia schläft mit Gendry (wobei man dabei nicht mal wirklich Titten sieht) um vor ihrem Tod zu erfahren wie es ist (damit dürfte es mit der Fan-Theorie, dass Sansa und Gendry zueinander finden dahin sein, sondern eher Aryia / Gendry angesagt sein). Und Dany (die an Tyrion als Hand wieder einmal zweifelt) erfährt von Jon, dass eigentlich er der Erbe des Eisernen Thrones ist. Doch bevor sie es wirklich ausdiskutieren können, kommen die Weißen Wanderer.

    Die ganzen Szenen waren schon sehr atmosphärisch (vor allem das Lied zum Schluss, welches an den HdR erinnerte), aber bei nur noch 4 Folgen hätte ich mehr Tempo und mehr Weisse Wanderer (wo ich fürchte, dass deren Bedrohung anscheinend wirklich binnen einer einzigen Folge beendet wird) erwartet, hoffe das wirkt sich nicht negativ auf die verbleibenden Episoden aus:

    4,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Warum sollte Jons Herkunft ein Problem sein? Danny heiratet Jon und sie herschen als König und Königen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    gazzman

    Ich denke ehrlich gesagt, dass Jon überlebt und am Ende wirklich König wird.

    Er wird sicherlich drauf verzichten wollen aber wie sagte Worf:
    Große Männer streben keine Führerschaft an, nein sie wird Ihnen aufgedrängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    Super Folge mit einer spannenden Atmosphäre und die Ruhe vor dem Sturm. Viele schöne Charaktermomente in denen jeder nochmal seinen Moment bekommt. Man will das keiner des Casts stirbt, ausgenommen die Leute in Kings Landing. Die Kaminrunde war das Highlight der Folge.
    Welche ​Ironie wäre es wenn am Ende Gendry mit Arya den Thron besteigen sollte falls Jon und Daenerys sterben sollten. Aber wird sicher nicht so kommen. Oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Eine schöne Abwarten und Wein trinken Folge.

    Einige Wiedersehen, der Ritterschlag durch Jamie, Aryas erster Sex oder die Runde vorm Kamin waren sehr schön in Szene gesetzt.

    Wie ja schon zu genüge hier geschrieben wurde wird es definitiv in der nächsten Folge zur Schlacht kommen.

    Danach geht es dann wohl gegen das noch größere Übel, Cersei...

    Sansa ist mir in den letzten Staffeln immer sympathischer geworden während Daenerys immer mehr in Richtung Cersei abdriftet und unsympathischer wird.

    Ihr Blick nachdem Jon ihr seine wahre Herkunft mitteilt spricht Bände.

    Ich könnte sehr gut damit leben wenn sie am Ende der Serie drauf geht und Jon / Aegon oder Gendry ( sehr unwahrscheinlich) König werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    von Jaime ist ja nichts schlechtes mehr übrig, man könnte das auch so sehen das er nur gebraucht wurde um Bran runterzuwerfen damit der Plot ins Rollen kommt aber sonst war er immer sympathisch...Die Ritterszene sehr schön, ein Highlight. Jorah wird definitiv sterben. Daeneris wird wie ihr Vater, das ist schon klar. Tormund und Bluthund überleben, die haben bis jetzt alles überlebt, keiner kann denen was. Vorallem Tormund ist der härteste Hund überhaupt. Jon überlebt auch, seit er wiederbelebt wurde ist er immer "save" ... Die Arya Szene fand ich sehr seltsam. Hat irgendwie garnicht gepasst. Vllt. weil Maisie Williams eher "klein" ist und man sie auch als kleines Mädchen kennt? Aber an sich gut das die Szene drin ist. Ich freu mich wie ein Schnitzel auf die Schlacht. Wenn es echt 50min nur gefightet wird dann top. Wahrscheinlich zeigen die aber auch noch Cersei und Co. Jetzt ist aber auch klar das es 2 Kämpfe geben wird. In den angeblichen Leaks ziehen die sich zum grünen Tal zurück. Bin gespannt obs stimmt. Generell würde ich mal die alten Leaks nochmal lesen aber die sind iwie verschwunden. Wenn es echt 3 Kämpfe werden dann top. Bis jetzt ist die Serie top. Ach und die Tyrion Szene mit dem Wein war die beste Szene in ganz GoT
    Zuletzt geändert von WilliamT.Riker; 22.04.2019, 23:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Es wäre schon ein komplett neues Element, wenn der Nachtkönig jetzt plötzlich auch längst verstorbene wieder aufstehen lassen könnte.
    Nö, reanimierte Skelette hatten wir schon öfters.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die zweite sich einprägende Szene war die Arya-Gendry- Sache. Ich vermute Arya wird die nächste Folge nicht überleben. Maisie Williams hat das im Rahmen eines vermeintlichen Aprilscherzes ausgeplaudert und der eigentlich Scherz wird der gewesesen sein, dass es sich um keinen Scherz handelt. Traurig, dass Arya ihre letzte Nacht auf Erden offenkundig unbefriedigt mit merkwürdigem Ersatzfamilienbruder-Sex verbringt, wo sich Podrick nur wenige Zimmer weiter aufhält.
    Da scheint sich einer auszukennen, was Frauen für ein Gesicht machen, wenn er es nicht gebracht hat.

    Maisie Williams ist in der Tat verdammt attraktiv.

    Inzwischen würde ich auch schätzen, dass man am Ende von Daenerys einen Kopf kürzer machen wird. Sie ist einfach zu sehr Biatch und Cersei zu ähnlich. Jon wird aber auch nicht regieren, er ist einfach zu dum und weiß es auch. Sofern es überhaupt noch einen König für alle Königreiche geben wird und die "Bundesebene" nicht gleich ganz abgeschafft wird, würde ich eher mal drauf tippen, dass es Tyrion wird. Ich bin da mal optimistisch.

    Na ja, die nächste Folge scheint wohl vorgezeichnet. Es kommt zur großen Schlacht, die Untoten dürften besiegt werden, weil was sollte sonst in den letzten drei Folgen passieren? Bei den "Guten" dürften die Reihen sich lichten, aber ich wage keine Prognose.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Sorge bereiten mir vorallem die Gruften. Es wurde gefühlt zehn mal darauf hingewiesen, dass die Gruften der sicherste Ort seien. Mir schwant da Übles. Da liegen immerhin jede Menge bewaffneter Rekruten für den Nachtkönig drin.
    Es wäre schon ein komplett neues Element, wenn der Nachtkönig jetzt plötzlich auch längst verstorbene wieder aufstehen lassen könnte. Wäre auch irgendwie ziemlich dämlich, wenn die ehrwürdigen Starks so wieder in Erscheinung treten sollten, vielleicht sogar ein Gastauftritt von Eddard, der sich seinen verschrumpelten Kopf wieder aufsetzt?
    Nein, bitte lasst die Frauen und Kinder un der Gruft für die ganze Folge, ich brauche kein Gejammer und Geheule.
    Wo es ja Geheimgänge aus Winterfell hinaus gibt, vielleicht kennt der Nachtkönig auch die Eingänge und so gelangen ein paar Truppen in die Festung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X