Klar, Danys Wandel war wie so vieles in diesen letzten beiden Staffeln gerusht, aber das Ende des Stranges fand ich recht stimmig. Drogon beweist einmal mehr, dass Drachen mehr sind als nur Tiere. Er erkennt, dass nicht Jon Dany umgebracht hat, sondern der Eiserne Thron, also wird der Thron, der einst im Feuer von Balerion dem Schwarzen Schrecken geschmiedet wurde, nun von einem Drachen auch wieder eingeschmolzen.
Mit den Charakterenden bin ich eigentlich rundum zufrieden. Besonders über Brienne als Lord Commander der Kingsguard freue ich mich. Schicke Rüstung, mit dem dreiäugigen Raben auf der Brustplatte. Podrik Payne ist Brans Zivi aber immerhin auch ein Ser. Glückwunsch.
Und Jon darf mit Tormund und Ghost jenseits der Mauer happy sein. Vielleicht wird er sogar noch König jenseits der Mauer, dann würden die Starks über ganz Westeros herrschen.
Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Um zu diesem politischen Paradigmenwechsel (gewissermaßen der "neue Morgen") zu kommen, musste Jon seine Geliebte töten. Damit wäre auch die Azor Ahai Sache geklärt. Auch Quaithe hat recht behalten, denn Jons Verrat war dann der Verrat aus Liebe, der Dany prophezeit wurde.
Einen Kommentar schreiben: