GoT[404] "Eidwahrer" / "Oathkeeper" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[404] "Eidwahrer" / "Oathkeeper"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anvil
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Laut Martin soll das siebte Buch das letzte sein, also nur noch zwei Bücher.

    Laut Martin sollte die Reihe auch mal nach dem 3. Band beendet sein. Was er plant und was er schließlich auf Papier bringt, sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge.

    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Apropos, die 3 und 4 Staffel behandeln das 3 Buch ?
    Unter anderem. In die 4. Staffel mischen sich aber immer mehr Dinge aus den folgenden 2 Büchern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Laut Martin soll das siebte Buch das letzte sein, also nur noch zwei Bücher.

    Apropos, die 3 und 4 Staffel behandeln das 3 Buch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Och, es kommen doch noch mindestens drei Bände und Martin schreibt nu auch nicht kurze Bücher. Wenn er nur nen gescheiten Lektor hätte, der ihn dazu bringen könnte, dass Fett zu trimmen, könnte sowas sogar in drei weiteren kurzen Bänden erzählt werden. Hach ja, davon träum ich nachts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Zur Zeit ist es ja quasi so, als müsste in der letzten Filmstunde des HDR um Helms Klamm, Minas Tirith und das schwarze Tor gekämpft werden, während Frodo noch schnell Mordor durchquert und den Ring vernichtet.
    SPOILERNun ja, im Buch sind Bran, Jon und Melisandre ja schon im Norden stationiert. Und eine Menge Handlungsfäden laufen dann wohl in Meereen zusammen. Keine Ahnung, was Martin mit Arya anfangen will.

    Interessant ist auch die Verwandlungszene des Babys. Damit wäre dann Crasters letzter Sohn bei der Nachtwache, während seine Brüder verwandelt wurden. Diese Blutsverwandschaft könnte noch eine Rolle spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen

    Zur Zeit ist es ja quasi so, als müsste in der letzten Filmstunde des HDR um Helms Klamm, Minas Tirith und das schwarze Tor gekämpft werden, während Frodo noch schnell Mordor durchquert und den Ring vernichtet.
    So ist es übrigens im Buch, nur sind da noch der Norden und die Festungen im Süden und die zwischen dem Tor und der weißen Stadt umkämpft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ja ganz ohne Zweifel ist da einiges vorhanden, aber ich frage mich bei ganz vielen Dingen wann da endlich was bedeutsames passiert. Kämen noch 5 weitere Bücher würde ich mir keine Gedanken machen, aber so?

    Zur Zeit ist es ja quasi so, als müsste in der letzten Filmstunde des HDR um Helms Klamm, Minas Tirith und das schwarze Tor gekämpft werden, während Frodo noch schnell Mordor durchquert und den Ring vernichtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wann denn, im Epilog?
    Die Geschichten von "Letzten Helden" alias "Azor Ahai" hat Martin schon sehr früh eingebaut. Der hat die White Walker so geschlagen, das sie erst nach Jahrtausenden wieder aufgetaucht sind. Der Bezug zu R'hllor ist hier sehr direkt, der "Prince That Was Promised" wird noch auftauchen. Und ich glaube nicht, das Stannis in diese Kategorie fällt.
    SPOILERMartin hat in den Büchern gleich mehrere Plotlinien eingebaut, die übernatürliches Potential versprechen. Melisandre, Bran und die Kinder des Waldes, Arya und die Faceless Men, Victarion mit dem Horn Dragonbinder, Archmaester Marwyn auf den Weg nach Meereen. Eine Menge Schreibarbeit, der keinen direkten Bezug hat zu den Streitereien um den Eisernen Thron.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Da ist etwas sehr altes im Eis erwacht, und ich rechne damit, das sich dessen Gegenspieler noch zeigen wird.
    Wann denn, im Epilog?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Bemerkenswert dürfte eher die Analogie von Eis und Feuer sein, die sich durch die ganze Reihe zieht. Der Aspekt wird auch von Lebewesen vertreten, die sich entgegengesetzte Elemente verkörpern. Dieser Konflikt ist bedeutend älter als die politischen Quengeleien in Westeros. Da ist etwas sehr altes im Eis erwacht, und ich rechne damit, das sich dessen Gegenspieler noch zeigen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    das einzige *bemerkenswerte* das zeitlich dazu passt wäre der Untergang der Targaeryan Dynastie, danach tauchen wieder die WW aus der Versenkung auf.
    Und die Targs stehen ja nicht nur für Drachen (also Feuer) sondern auch zb Valyrischer Stahl der in gegensatz zu dem *handelsüblichen* in der Lage ist sowohl gegen die Waffen der WW zu bestehen und nicht zu zersplittern als auch die WW zu töten.
    Eventuell dachten sie sich der Moment wäre günstig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    dann ist es aber ziemlich Sinnfrei die Wildlinge zu vertreiben weil sie ja damit auch ihr *nachwuchs* vertreiben.
    Die White Walker waren über Jahrtausende hinweg von der Bildfläche verschwunden (zumindest aus der Sicht der Nachtwache). Für deren Rückkehr auf der Bildfläche wird es Gründe geben, die über die Nachwuchsbeschaffung wohl hinaus geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    dann ist es aber ziemlich Sinnfrei die Wildlinge zu vertreiben weil sie ja damit auch ihr *nachwuchs* vertreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Och, warum sollen die nicht expandieren wollen? Wenn die sich z. B. nur über das Umwandeln von Kindern fortpflanzen, dann ist doch mehr Frischfleischquellen in der Nähe zu haben nicht der schlechteste Grund die Mauer überwinden zu wollen. Da kann es reichlich gute Gründe für geben, nur kennen wir die halt noch nicht. Wir wissen ja fast gar nichts darüber wie sie leben und was sie antreibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    ja die Mauer ist ja magisch Verstärkt, nicht nur einfaches Eis.
    Ist auch überhaupt die Frage ob sie in den Süden wollen (weil was wollen sie dort tun? Sonnenbaden in Dorne?) oder ob sie einfach nur alle Menschen loswerden wollen.
    Sie haben zwar laut der Sagen vor Jahrtausenden Westeros angegriffen und sind auch weit gekommen aber ausser Westeros gibts ja reichlich andere Kontinente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Das wissen wohl nicht einmal die Autoren. Die Stämme des Nordens fliehen vor ihnen, auf der Bergspitze recht weit im Norden haben sie mit den Krähen gekämpft. Bei Craster sind sie auch in unmittelbarer Nähe und holen die Babys, kaum dass sie ausgelegt wurden. Einerseits sind sie überall, andererseits scheinen sie aber nicht wirklich ein Ziel zu verfolgen, oder in irgend einer Richtung Süden zu wollen.
    Sie Können die Mauer nicht überwinden also treiben sie die Wildlinge dazu ihnen das abzunehmen. Dazu dient sicherlich auch das "besondere" aufreihen der Toten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X