Zitat von human8
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT[505] "Töte den Jungen"/ "Kill the Boy"
Einklappen
X
-
-
Wo sind die Wölfe ? Vermisse diese schon und will diese wieder mal sehen.
Dachte schon, dass Sansa in dem Hundezwinger einen der Wölfe wiedersieht, aber nein, es musste ja der Theon sein.
So wie ich GoT kenne wird es wohl in Folge 9 zu einem Aufeinander treffen von Boltons und Stannis Armen kommen.
Mochte ich Stannis Anfangs gar nicht, so finde ich ihn langsam ganz ok. Sympathetisch ist er mir aber noch lange nicht.
Jon Snow begibt sich mit dem Rothaarigen und ein paar Auserwählten wieder hinter die Mauer.
Das mit den Schiffen habe ich aber nicht ganz verstanden. Gibt es dort ein Meer oder ein See. Werden diese Schiffe dann dort auf sie warten und wenn ja wie kommen diese dort hin ? Ein Schiff kann man schlecht huckepack einfach mitnehmen.
Habe mich inzwischen damit abgefunden, dass wir von den White Walkern nur ein paar sehr kurze Szenen zu sehen bekommen.
Man spart sich diese sicherlich für das Finale auf, was auch ok ist. So bleibt das ganze schön mysteriös.
Der Ausflug in die alte Targaryische Reich war ganz interessant. Drogon hat inzwischen eine beachtliche Grösse. Die beiden Drachen in der Gefangenschaft kriegen wohl zu wenig zu futtern. So ein Mensch alle paar Tage ist da nur ein Snack für Zwischendurch, auch wenn er schön knusprig ist.
Die Tochter von Stannis hat also die gleiche Krankheit wie diese Steinmenschen. Die Krankheit scheint sich aber recht langsam zu entwickeln und macht am Ende aus den Menschen so eine Art Zombies.
So darf es ruhig weitergehen.
5* , auch wenn nur knapp.
Einen Kommentar schreiben:
-
@DefiantXYX: Ich stimme dir, bezüglich deiner Aussagen zu Sansa in Winterfell, zu!
Zunächst man ist Sansa in der Serie deutlich älter als 15. Da ihr Strang mit der Handlung im Buch nichts zu tun hat, muss man hier den Serienmaßstab anlegen.
Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen@ Defiant: Ja sie ist freiwillig mitgekommen (bzw. hat sich dazu überreden lassen), aber ihr Verhalten wirkt eher so als ob sie unter Zwang in Winterfell wäre. Deswegen würde ich an Boltons Stelle schon überlegen ob ich ihr nich ein paar Wachen vor die Tür stelle. Auch um sicherzugehen, dass sie keine Rache plant. Je mehr Sansa die Boltons also davon überzeugen würde, dass sie hinter dem Plan mit der Heirat steht und keinen Ärger macht, umso weniger Probleme dürfte sie bekommen.
..
...
Sie wartet ab, beobachtet und plant...
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Defiant: Ja sie ist freiwillig mitgekommen (bzw. hat sich dazu überreden lassen), aber ihr Verhalten wirkt eher so als ob sie unter Zwang in Winterfell wäre. Deswegen würde ich an Boltons Stelle schon überlegen ob ich ihr nich ein paar Wachen vor die Tür stelle. Auch um sicherzugehen, dass sie keine Rache plant. Je mehr Sansa die Boltons also davon überzeugen würde, dass sie hinter dem Plan mit der Heirat steht und keinen Ärger macht, umso weniger Probleme dürfte sie bekommen.
Aber genug von dem Thema jetzt.
@ Fritz Lang: Guter Beitrag, dem ich voll und ganz zustimme. Ramsay gegen Sansa wird sicherlich spannend zu beobachten sein und es können wohl nicht beide als "Sieger" daraus hervor gehen ohne die Glaubwürdigkeit des anderen Charakters zu untergraben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigenIch will nicht die Beurteilung von spidy1980 bzgl. des Autors dieser Folge angreifen, ich habe generell keinen Überblick darüber, wer welche Folge geschrieben hat und fand auch, dass in dieser Folge einige sehr gute Dialoge und Ideen drin waren, aber was man den Wurm in dieser Szene so daherfaseln lässt, da schließe ich mich wiederum dir an, war schon reichlich unterirdisch und hätte wohl eher einem solch epochalen Meisterwerk wie der „Wanderhure“ zur Ehre gereicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigenAm bittersten aufgestoßen ist mir dass Sansa immer noch der Spielball anderer Leute ist und dass sie sich trotz Lehrstunden bei Littlefinger immer noch kein Stück weiter entwickelt hat.
Sie lässt sich noch genauso rumschubsen wie an ihrem ersten Tag in King's Landing und zeigt abslout kein politisches Geschick oder Souveränität gegenüber den Boltons oder sogar dieser Myranda. Verstehe ich nicht wie das sein kann.
Denn: je aktiver Sansas Rolle hierbei sein wird, z.B. im Sinne einer Femme fatale (man könnte sich da fast schon komödiantische Szenen vorstellen, wie sie den lüsternen Ramsey um den Finger wickelt und gleichzeitig auf Abstand hält), desto eher besteht die Gefahr, dass Ramsey in seiner Funktion als dämonischer Bösewicht an Gewicht verlieren wird.
Will man umgekehrt diese Boshaftigkeit im Sinne des Spannungsaufbaus erhalten, wird man ein permanentes Opfer und ein Moment der Hilflosigkeit brauchen.
Falls Sansa dieses Opfer ist und deren Entwicklung nur eine Schimäre war, sie also rein passiv bleibt, hätte man aber zusätzlich noch das Problem der Redundanz, denn all das hatten wir schon mit Joffrey in KL.
Wie und ob es der Serie gelingt, im weiteren Verlauf der Staffel diese Widersprüchlichkeiten in befriedigender Weise aufzulösen, wird interessant zu beobachten sein.
Zitat von Derek VontanesBarristans Tod finde ich auch unwürdig. [...] denn Barristan hätte es verdient [...] ein grandioses Ende mit einem Sinn (Schutz der Königin) zu erleben.
Liebesszenen zwischen Grauer Wurm und Missandei gehen mir genauso auf die Nerven wie Szenen mit Sam und Gilly damals,[...]
Ansonsten würde ich auch sagen, dass die Staffel so langsam an Fahrt aufnimmt und an Dynamik gewinnt, aber ok, das sollte gemäß gängiger Serienkonventionen ja auch so sein...
Grüße
FLZuletzt geändert von Fritz Lang; 13.05.2015, 17:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigenOb es Bolton so gleichgültig sein kann weiß ich nicht. Es kommt ja dann auch darauf an, wie streng man Sansa bewachen lässt, welche Freiheiten sie in Winterfell haben wird. Je nachdem ob sie gezwungen, oder freiwillig hier ist.
Ich fand ihre Antworten am Tisch nicht schlagfertig, sondern ungeschickt aber wenn du das so siehst, okay. Mal sehen ob sie wirklich die Boltons übers Ohr haut, oder ob SPOILERihr letztendlich das passiert, was Jeyne Pool in den Büchern wiederfährt. In diesem Fall müsste sie dann von Brienne gerettet werdenaber ab diesem Punkt kann in der Serie alles passieren und mit Vorhersagen will ich mich lieber zurück halten.
Zunächst ist sie Opfer, egal was sie tut, egal wie stark und clever sie sein könnte. Es gibt mMn nur drei Möglichkeiten:
1) Stannis kommt, siegt und lässt sie in Amt und Würden, weil sie nichts falsches getan hat.
2) Sie erhält irgendwie Unterstützung durch loyale Häuser, was aber ohne einen bewaffneten Konflikt auch nichts bringt, denn die Boltons werden ihre Position nicht freiwillig aufgeben.
3) Sie nimmt ihre Rache und ermordet Ramsay und Bolton. Auslöser könnte sein, wenn Theon ihr Verrät, dass er Winterfell nicht zerstört hat und ihre Brüder vermutlich von Ramsay verfolgt und ermordet wurden.
Wobei das sicherlich schon einige probiert haben und leider gescheitert sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenoder auch es ist gut gespieltes Theater damit man sie weiterhin als etwas naiv und dumm ansieht, die --verständlicherweise-- auch etwas gegen die Boltons hat ohne jedoch was tun zu können.
Ganz so wie in Kings Landing und Joffrey.
Bolton geht es eh nur um den Namen, ob sie ihn nun mag oder den Boden hasst auf dem er wandelt könnte ihm nicht gleichgültiger sein.
Ob es Bolton so gleichgültig sein kann weiß ich nicht. Es kommt ja dann auch darauf an, wie streng man Sansa bewachen lässt, welche Freiheiten sie in Winterfell haben wird. Je nachdem ob sie gezwungen, oder freiwillig hier ist.
Es wäre doch durchaus sinnvoll so zu tun, als ob man die Hochzeit aus persönlichen Gründen selber möchte um das Misstrauen auf der Gegenseite einzuschränken.
Zitat von Anthea Beitrag anzeigenWarum sollte sich das geändert haben? Natürlich ist sie ein Spielball für die machtgierigen Erwachsenen wie Bolton und Kleinfinger. Sie ist allein, umgeben von Feinden, der Familie, die für den Tod ihrer Familie mitschuldig ist. Sie hat sich in diese Situation gebracht, weil sie Rache und Winterfell zurück will. Allerdings darf man nicht auch nicht vergessen, dass sie noch keine 15 ist und allein in einer gefährlichen Situation unter fremden Leuten.... Solange sie mit Kleinfinger zusammen war, dem sie ja glaubt, vertrauen zu können, sah das anders aus. Die Tischszene und ihre Reaktionen dort fand ich größtenteils gelungen, ihre Antworten selbstbewusst und schlagfertig. Weiter so, Mädchen!
Wenn sie Littlefinger wirklich vertraut und weiterhin nur ein Spielball ist, wie du sagst, dann bestätigt das nur meine These, dass sie sich kein Stück entwickelt hat und nichts anderes habe ich ja bemängelt. Wenn sie Sansa weiter in der Opferrolle laufen lassen wollen, ist das ja in Ordnung, allerdings verliere ich dann langsam das Interesse an und die Geduld mit diesem Charakter. Und ich frage mich auch wozu dann die Szenen im Vale führen sollten.
Ich fand ihre Antworten am Tisch nicht schlagfertig, sondern ungeschickt aber wenn du das so siehst, okay. Mal sehen ob sie wirklich die Boltons übers Ohr haut, oder ob SPOILERihr letztendlich das passiert, was Jeyne Pool in den Büchern wiederfährt. In diesem Fall müsste sie dann von Brienne gerettet werdenaber ab diesem Punkt kann in der Serie alles passieren und mit Vorhersagen will ich mich lieber zurück halten.
Einen Kommentar schreiben:
-
. Am bittersten aufgestoßen ist mir dass Sansa immer noch der Spielball anderer Leute ist und dass sie sich trotz Lehrstunden bei Littlefinger immer noch kein Stück weiter entwickelt hat.
Sie lässt sich noch genauso rumschubsen wie an ihrem ersten Tag in King's Landing und zeigt abslout kein politisches Geschick oder Souveränität gegenüber den Boltons oder sogar dieser Myranda. Verstehe ich nicht wie das sein kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
oder auch es ist gut gespieltes Theater damit man sie weiterhin als etwas naiv und dumm ansieht, die --verständlicherweise-- auch etwas gegen die Boltons hat ohne jedoch was tun zu können.
Ganz so wie in Kings Landing und Joffrey.
Bolton geht es eh nur um den Namen, ob sie ihn nun mag oder den Boden hasst auf dem er wandelt könnte ihm nicht gleichgültiger sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenBuchspoiler:
SPOILEREs wird vermutet, dass Barristan bei der Verteidigung Meereens sterben wird. Der Konflikt wurde in der Serie auf Dany vs. Harpy reduziert. Ergo wird es keine Belagerung Meereens geben und damit auch keine weitere Verwendung für die Figur.
Der Darsteller wollte nicht aussteigen. Im Gegenteil, er hat in einem Brief an die Schreiber appelliert, dass seine Figur noch eine Rolle in der Geschichte zu spielen hat. Ian McElhinney ist selber Buchleser und hatte sich wohl darauf gefreut mehr zu tun zu bekommen, als Barristan sich zu POV-Figur am Ende von "A Dance with Dragons" entwickelt hatte.
Ich finde das auch sehr schade. Es ist aber mehr oder weniger sinnig in der Serie gelöst wurden. Man hat ihm noch eine nicht zu übertriebene Badass-Abschiedskampfszene geben und Daenerys mit echten Konsequenzen konfrontiert. Daher rührt nun auch in dieser Folge ihre Entscheidung endlich Kompromisse einzugehen (zu müssen).
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenDer bloße Fakt, dass sie der Heirat zugestimmt hat, zeigt bereits dass du falsch liegst.
Um einen Ramsey Bolton zu manipulieren muss man erstmal wissen was der überhaupt will. Sansa kennt ihn noch nicht gut genug. Im Moment beobachtet sie hauptsächlich.
Wie sie sich von Myranda in den Hundestall locken lässt war auch reichlich naiv. Schließlich hätte diese Person reichlich Grund ihr etwas anzutun (was sie zugegebenermaßen nicht wissen kann). Aber auch ihre Angst und Unsicherheit zeigt mir hier wieder dass noch nicht so weit ist, wie ich gedacht hatte.
Welchen Grund hatte sie dort hineinzugehen?
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenAußerdem kann man nicht erwarten, dass sie von einer Folge auf die nächste ein zweiter LF wird. Sowas muss sich entwickeln und genau diese Entwicklung ist ihr Charakter-arc in dieser Staffel.
Das scheint jetzt aber alles wieder weg zu sein. Hoffe dass sich das in zukünftigen Folgen ändern wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigenAm bittersten aufgestoßen ist mir dass Sansa immer noch der Spielball anderer Leute ist und dass sie sich trotz Lehrstunden bei Littlefinger immer noch kein Stück weiter entwickelt hat.
Um einen Ramsey Bolton zu manipulieren muss man erstmal wissen was der überhaupt will. Sansa kennt ihn noch nicht gut genug. Im Moment beobachtet sie hauptsächlich.
Außerdem kann man niucht erwarten, dass sie von einer Folge auf die nächste ein zweiter LF wird. Sowas muss sich entwickeln und genau diese Entwicklung ist ihr Charakter-arc in dieser Staffel.
Man kann das ganz gut mit Dany in Staffel 1 vergleichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigenBarristans Tod finde ich auch unwürdig. Weiß jemand warum der Charakter jetzt schon stirbt? Wollte der Schauspieler aussteigen weil er zu alt wurde? Wenn ja wäre das sehr schade denn Barristan hätte es verdient entweder Danaerys auf seine alten Tage auf dem Thron zu sehen oder ein grandioses Ende mit einem Sinn (Schutz der Königin) zu erleben.
SPOILEREs wird vermutet, dass Barristan bei der Verteidigung Meereens sterben wird. Der Konflikt wurde in der Serie auf Dany vs. Harpy reduziert. Ergo wird es keine Belagerung Meereens geben und damit auch keine weitere Verwendung für die Figur.
Der Darsteller wollte nicht aussteigen. Im Gegenteil, er hat in einem Brief an die Schreiber appelliert, dass seine Figur noch eine Rolle in der Geschichte zu spielen hat. Ian McElhinney ist selber Buchleser und hatte sich wohl darauf gefreut mehr zu tun zu bekommen, als Barristan sich zu POV-Figur am Ende von "A Dance with Dragons" entwickelt hatte.
Ich finde das auch sehr schade. Es ist aber mehr oder weniger sinnig in der Serie gelöst wurden. Man hat ihm noch eine nicht zu übertriebene Badass-Abschiedskampfszene geben und Daenerys mit echten Konsequenzen konfrontiert. Daher rührt nun auch in dieser Folge ihre Entscheidung endlich Kompromisse einzugehen (zu müssen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Fand die Folge bis auf ein paar sehr schöne Momente, wie Aemons "kill the Boy" Rede auch eher schwach. (Hat eigentlich mal jemand die Besetzung und schauspielerische Leistung von Aemon gewürdigt? Dieser Mann ist mit Abstand der stimmungsvollste und authentischste Charakter in der ganzen Serie.)
Am bittersten aufgestoßen ist mir dass Sansa immer noch der Spielball anderer Leute ist und dass sie sich trotz Lehrstunden bei Littlefinger immer noch kein Stück weiter entwickelt hat.
Sie lässt sich noch genauso rumschubsen wie an ihrem ersten Tag in King's Landing und zeigt abslout kein politisches Geschick oder Souveränität gegenüber den Boltons oder sogar dieser Myranda. Verstehe ich nicht wie das sein kann.
Barristans Tod finde ich auch unwürdig. Weiß jemand warum der Charakter jetzt schon stirbt? Wollte der Schauspieler aussteigen weil er zu alt wurde? Wenn ja wäre das sehr schade denn Barristan hätte es verdient entweder Danaerys auf seine alten Tage auf dem Thron zu sehen oder ein grandioses Ende mit einem Sinn (Schutz der Königin) zu erleben.
Liebesszenen zwischen Grauer Wurm und Missandei gehen mir genauso auf die Nerven wie Szenen mit Sam und Gilly damals, oder mit Ros in den ersten beiden Staffeln. Wozu soll das führen? Dafür geht so viel Zeit drauf die man in anderen Szenen besser gebrauchen könnte.
Valyria fand ich eigentlich ganz gut, aber man hätte es lieber als die Randbereiche von Valyria hinstellen sollen, so wie im Buch. Sonst ist es ein wenig zu friedlich dafür dort, von den Stonemen mal abgesehen.
Brienne übernimmt anscheinend Mance's Rolle in Winterfell. Dass sie es nach Norden geschafft hat finde ich nicht schlimm, Moat Cailin ist von Sümpfen umgeben die keinen Transport von Karren oder anderen Versorgunsgütern zulassen. Einzelne Reiter sollten aber problemlos durchkommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenWurde doch groß und breit erklärt. Das ist Valyria, ehemalige Heimat der Targaryens.
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenMoat Cailin ist ein Hinderniss für Armeen, nicht für einzelne, die daran vorbeigehen können. Von Moat Cailin aus kann man die Versorgungstrupps eines Heeres in den Norden leicht angreifen, was es zu einer der wichtigsten strategischen Positionen im Norden macht.
Selbst Brienne kommt problemlos um die Festung herum und sie hat sicherlich keine überragende Kenntnisse des Nordens. Sprich wo sie durchkommt, kommen auch 100-200 Mann lang und schon ist diese kleine Festung von allem abgeschnitten.
Als Stinker da seine Landsleute verriet, war die Festung auch kaum mehr als ein schwach befestiger schlecht ausgerüster Steinhaufen. 1-2 Katapulte da hin schaffen und das Ding ist hinüber.
Ein strategisch wichtiger Punkt, aber nicht von der Bedeutung, wie man sie permanent zu vermitteln versucht.
Bin auch mal gespannt wenn Stannis Wintefell angreift, ob man endlich mal eine anständige Belagerung sieht. Bislang gab es ja nur Feldschlachten und eine kleine Ramme und Leitern, mit denen man sich am Schlammtor versuchte.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: