GoT[508] "Hartheim" / "Hardhome" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[508] "Hartheim" / "Hardhome"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Wer hätte gedacht, dass bei Staffel 5 Folge 8 und nicht Folge 9 vermutlich das Highlight der Season wird. Also überraschen können die Autoren .

    Nachdem man uns in Staffel 3 die Schlacht Nightwatch vs. White Walkers nicht gezeigt hat, wird das nun in Staffel 5 nachgeholt. Dürfte ja auch bald wie im Buch zu schneien beginnen. Sprich möge der Kampf ums Überleben die letzten beiden Staffeln beginnen.

    Auch bei Dany / Thirion scheinen die Zeichen auf Aufbruch zu stehen. Herrlich deren gemeinsame Szenen, wo er sie berät (nur Jorah konnte einem leidtun, dass sie ihm nicht gleich verzeiht). Halte mittlerweile eine Überfahrt zum Staffelfinale auch für möglich.

    SPOILER Der Angriff auf die Kampfarena soll ja noch kommen, aber vielleicht wird Dany in der Serie ja nicht von Drogon mitgenommen. Immerhin gibt es keinen Baristan Selmy mehr um sie zu vertreten und die Belagerung um Mereen scheint man auch auszusparen.

    Schön die Szene, wo Theon mit Sansa Klartext spricht. Theon kann einem hier echt leidtun und IMO hat er genug gebüßt. Bin schon gespannt, ob Bran möglicherweise zum Season-Finale auch wieder auftaucht. Dürfte bei der dreiäugigen Krähe ja schon das ein oder andere gelernt haben.

    Apropos lernen, Aryia darf auch mal mehr als nur Leichen waschen.

    Alles in allem ein klares Highlight (vor allem der Schluss mit den White Walkers und dem White King). Bitte mehr davon in den letzten beiden Staffeln:

    6 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Warum brauchen die Whithe Walker eigentlich so lange, um einen solchen Großangriff zu starten? Die hätten doch schon viel früher, wenigstens die freien Völker, überrennen können.
    Na ja, wir wissen ja nicht, wie stark die WW wirklich sind. Klar, sie wirken sehr unheimlich und mächtig, aber mächtig wirken und mächtig sein sind mitunter zwei verschiedene Paar Schuhe. Zudem wissen wir auch nicht, inwiefern die WW über die Stärke der Lebenden informiert sind. Evtl. hüten sie sich einfach vor einer vorschnellen Großoffensive aus Angst vor einer Gegenreaktion, die sie nicht abwehren können. Offensichtlich bereiten die paar Obsidian-Klingen, die Jon Snow zu den Wildlings mitbringt (woher wissen die eigentlich davon?) ihnen ja genug Kopfzerbrechen, einen Angriff zu starten.

    Und dann ist da ja noch die Mauer. Die wurde ja mWn mit Hilfe von Magie gebaut. Womöglich können die WW die nicht einfach so überwinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexander Maclean
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich vermute bzw. hoffe, dass dahinter ein größerer Plan steckt. Die Walker scheinen nicht unbedint blöd zu sein, einzig vielleicht ein wenig übermütig, wenn sie nicht mit Drachenglas oder valyrischem Stahl rechnen. Vielleicht spielen sie sogar auch um den Thron mit gewissermaßen, habe Späher oder ähnliches und warten bis der Süden besonders schwach oder unaufmerksam ist. Wäre ja schon ein großer Zufall, dass sie die Krähen auf der Fist angreifen, aber die Wildlinge größtenteils verschonen. Oder attackieren sie diese Folge genau dann, wenn die Wildlinge drohen zu entkommen. Ihr Plan war vermutlich, die Wildlinge in den Süden zu drängen, sodass diese die Mauer einreißen und sie dann hindurch können. Wir werden sehen was sie nun tun. Vermutlich 3 Staffeln lang gar nichts
    Du bringst mich da grade auf eine ganz dusselige Theorie.

    Vielleicht arbeitet auch LF nicht für sich sondern ist ein anbeter der Whute walker. Ich meine ist es zufall, dass er just in dem Moment wo die walker wieder auftauchen anfängt, mit seinen Ränkespielen die Sieben Königslande in einen blutigen Bürgerkrieg zu stürzen.

    Und in der Vision von Dany in staffel 2 in dem Haus von diesen komischen magiern gibt es schnee in Königsmund. Vielleicht muss amn das sinnbildlich sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    GRRM möchte keinen HdR-Klon schreiben. Da läuft mehr ab. Die Untoten müssen wohl auch erst einmal rekrutiert werden. Das dauert ein bisschen, geht dann aber immer schneller.
    Na ja, das ging ja in dieser Folge ziemlich schnell neue Rekruten zu finden. Und die Menschen nördlich der Mauer waren ja lange Zeit nicht an einem Ort versammelt, sondern ziemlich weit verteilt.

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ihr Plan war vermutlich, die Wildlinge in den Süden zu drängen, sodass diese die Mauer einreißen und sie dann hindurch können. Wir werden sehen was sie nun tun. Vermutlich 3 Staffeln lang gar nichts
    Okay das mit der Mauer kann gut sein. Vielleicht wollten sie auch an die Schiffe um die Mauer zu umsegeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Warum brauchen die Whithe Walker eigentlich so lange, um einen solchen Großangriff zu starten? Die hätten doch schon viel früher, wenigstens die freien Völker, überrennen können.
    Ich vermute bzw. hoffe, dass dahinter ein größerer Plan steckt. Die Walker scheinen nicht unbedint blöd zu sein, einzig vielleicht ein wenig übermütig, wenn sie nicht mit Drachenglas oder valyrischem Stahl rechnen. Vielleicht spielen sie sogar auch um den Thron mit gewissermaßen, habe Späher oder ähnliches und warten bis der Süden besonders schwach oder unaufmerksam ist. Wäre ja schon ein großer Zufall, dass sie die Krähen auf der Fist angreifen, aber die Wildlinge größtenteils verschonen. Oder attackieren sie diese Folge genau dann, wenn die Wildlinge drohen zu entkommen. Ihr Plan war vermutlich, die Wildlinge in den Süden zu drängen, sodass diese die Mauer einreißen und sie dann hindurch können. Wir werden sehen was sie nun tun. Vermutlich 3 Staffeln lang gar nichts

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Warum brauchen die Whithe Walker eigentlich so lange, um einen solchen Großangriff zu starten? Die hätten doch schon viel früher, wenigstens die freien Völker, überrennen können.
    GRRM möchte keinen HdR-Klon schreiben. Da läuft mehr ab. Die Untoten müssen wohl auch erst einmal rekrutiert werden. Das dauert ein bisschen, geht dann aber immer schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Kommen die Drachen mit Winterwetter klar ?
    Echsen hin oder her, ich glaube nicht, dass Avatare des Feuers Kaltblüter sind. Ist in den Büchern aber noch nicht zur Sprache gekommen.
    Melisandre ist ein Diener von Rh'Lor und friert nicht an der Mauer. Wenn die Drachen auch mit diesem Gott in Verbindung stehen wird es bei ihnen ähnlich sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Ich bin erst mal froh das der Winter endlich (!!!) da ist.
    Ja den sieben Göttern, dem ertrunkenen Gott, dem Gott des Lichts, des Gottes der vielen Gesichtern und welche Götter es sonst noch gibt sei Dank. Die haben jetzt echt für eine Handlung die schon seit Episode 1 ersichtlich ist, wirklich fünf Staffeln gebraucht? Warum brauchen die Whithe Walker eigentlich so lange, um einen solchen Großangriff zu starten? Die hätten doch schon viel früher, wenigstens die freien Völker, überrennen können.

    Und Daenerys und Tyrion: Dreamteam! Na hoffentlich weiß er ihr Temperament und Gerechtigkeitsempfinden in pragmatische Bahnen zu lenken. Abgesehen davon habe ich das Gefühl die beiden landen noch im Bett. Hab da irgendwie ein Knistern zwischen den beiden gespürt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wow, die Folge ist unterm Strich gesehen vielleicht die bedeutsamste der ganzen Serie, was die Hauptstory angelangt, sofern diese nicht das Spiel der Throne, sondern der Kampf ums Überleben gegen die Untoten ist.
    Bislang glaube selbst der Zuschauer die Bedrohung scheint kaum vorhanden, doch mit diesen 15-20 Minuten ist eines klar. Die Plänkeleien um den Thron sind unwichtig, denn egal wer da regiert. Fällt die Mauer und greifen die Walker wirklich an, wird es verdammt schwer ihnen Einhalt zu gebieten.
    Ich bin erst mal froh das der Winter endlich (!!!) da ist.
    Eine Frage an die Leute die die Bücher gelesen haben. Kommen die Drachen mit Winterwetter klar ? Immerhin sind das ja Echsen. Wenn ja wäre es doch einfach die Untotenarmee aus der Luft zu verbrennen, und so leicht ist es in GoT ja seltenst.

    Sehr gefreut habe ich mich über die Szene zwischen Tyrion und Daenerys. Endlich läuft es mal gut für Tyrion, er ist endlich bei jemandem gelandet der seine Fähigkeiten zu schätzen weiß und vermutlich macht er rasch Karriere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Derek Vontanes Beitrag anzeigen

    "Valyrian steel blades were scarce and costly, yet thousands remained in the world, perhaps two hundred in the Seven Kingdoms alone"
    Das bezieht sich aber nur allgemein auf Klingen aus dem Stahl. Der Großteil davon sind meines Wissens nach Dolche. Richtige Schwerter gibts wirklich nur noch extrem wenige.
    Heartsbane, the ancestral two-handed greatsword of House Tarly, currently in the possession of Lord Randyll Tarly.
    Lady Forlorn, the ancestral sword of House Corbray, currently in the possession of Ser Lyn Corbray.
    Longclaw, the ancestral Valyrian steel bastard sword of House Mormont. Currently in the possession of Jon Snow.
    Nightfall, the ancestral blade of House Harlaw and currently wielded by Ser Harras Harlaw.
    Oathkeeper, one of two Valyrian blades reforged by Tobho Mott from Ice. The blade was made for Ser Jaime Lannister, but he has given it to Brienne of Tarth for use in her quest to locate Sansa Stark. The blade was given its name, Oathkeeper, at that time.
    Red Rain, the sword of House Drumm, which was stolen by them in a raid.[7] Given the name and coloring, possibly the ancestral sword of House Reyne.
    Widow's Wail, one of two Valyrian blades reforged by Tobho Mott from Ice. Following Joffrey Baratheon's death, ownership of Widow's Wail has presumably passed to his younger brother, Tommen.
    Das sind alle die bekannt sind.
    Es exisitierten noch ein paar andere aber deren Aufenthaltsorte sind unbekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Wow, die Folge ist unterm Strich gesehen vielleicht die bedeutsamste der ganzen Serie, was die Hauptstory angelangt, sofern diese nicht das Spiel der Throne, sondern der Kampf ums Überleben gegen die Untoten ist.
    Bislang glaube selbst der Zuschauer die Bedrohung scheint kaum vorhanden, doch mit diesen 15-20 Minuten ist eines klar. Die Plänkeleien um den Thron sind unwichtig, denn egal wer da regiert. Fällt die Mauer und greifen die Walker wirklich an, wird es verdammt schwer ihnen Einhalt zu gebieten.
    Tolle Szenen da oben im Norden. Die Gespräche, die Entscheidungen, der Kampf. Toll das Jon einen Walker töten darf und wie geschockt dieser war, als der Stahl stand hielt. Schade aber ums Dragon Class.
    Das wars dann auch mit den Wildlingen. Wie viele konnte man retten? Vermutlich ein paar Tausend. Bin gespannt ob der Riese auch auf ein Schiff passt. Wäre sonst schade. Wo waren/sind eigentlich die großen Mammuts und dergleichen. Schon ein wenig schade, dass das eigentlich alles nur normale Menschen waren.
    Hier ist man nun auch weiter als im Buch bzw. beschreitet man einen anderen Weg?! Soweit ich mich erinnere, durften ja viele Wildlinge durchs Tor, einige kamen eben per Schiff, aber die Vielzahl, war bislang noch nicht ausgelöscht...
    Jeder der dabei war, wir Jon bei seiner Entscheidung nun hoffentlich recht geben und keiner denkt mehr an kleinliche Intrigen, so wie es eben im Buch noch passiert.

    Der Rest gerät da fast in Vergessenheit bzw. wird bedeutungslos.
    Arya macht Fortschritte. Schön und gut, aber wen interessiert noch ihre Rache? Das dauert alles viel zu lange da.
    Cersei ist weiterhin eingesperrt. Gut so. Was meinte Qyburn mit die Arbeit macht Fortschritte? Meint wohl sein Monster...

    Der Kampf um Winterfell wird auch ein wenig bedeutungslos, aber dennoch steigt da natürlich auch die Spannung. Hier könnte bzw. sollte es auch bald ordentlich rund gehen.
    Sansa erfährt nun von Theon die Wahrheit. Theon scheint sich ein wenig zu fangen, wittert vielleicht Hoffnung.
    Zufall, dass gerade jetzt Bran und Rickom wieder zum Thema werden, während ganz im Norden die Untoten angreifen? Ich denke nicht.

    Sansa wirkt erstaunlich gefasst. Weder gebrochen, noch geschändet. Ist sie doch weiterhin guter Dinge, oder hat Ramsay gerade nur wenig Zeit für sie?

    Tyrion und Daeneris überzeugen nur durch ihre Gespräche. Sehr gut, denn beide scheinen das zu bekommen, was sie gebraucht haben. Einerseits einen klugen Ratgeber, andererseits eine Königin, für die das Ratschlag geben Sinn macht.

    Sehr gute Folge, vielleicht sogar Höchstwertung in meinen Augen!

    Hoffe nur 05x09 wird jetzt keine klassische Füllfolge um alles fürs Finale vor zu bereiten, welches dann an 6-7 Schauplätzen durchgeheizt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Eine tolle Folge. Die Untoten wirken bedrohlich und nicht wie albernes Schwertfutter. Vor allem, wie sich die Anzahl mal eben verdoppelt. Widerstand ist zwecklos. Flieht so weit ihr könnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Derek Vontanes
    antwortet
    Eigentlich hat fast jedes größere Haus in Westeros ein Schwert aus valyrischem Stahl, abgesehen von den Lennisters (früher) und den Starks (jetzt).

    Dazu habe ich ein Zitat aus den Gedanken von Tyrion aus den Büchern gefunden:

    "Valyrian steel blades were scarce and costly, yet thousands remained in the world, perhaps two hundred in the Seven Kingdoms alone"

    Gibt also schon noch ein paar, aber die Lords geben solche Schwerter nicht einfach heraus. Tywin Lannister hatte bevor ihm "Ice" in die Hände gefallen ist mehrfach versucht eines den kleineren Häusern abzukaufen, aber keiner der Lords hat das akzeptiert, obwohl er sicherlich nicht wenig geboten hat.

    Das Problem dabei ist auch dass niemand mehr Valyrischen Stahl herstellen kann. Es kann noch umgeschmiedet werden aber die Geheimnisse wie man welchen erschafft ist verloren, obwohl es ja jetzt wieder Drachen gibt in deren Feuer man theoretisch wieder schmieden könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenow
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ja, das Schwert des Hauses Mormont Longclaw ist eines der wenigen aus valyrischem Stahl, die es noch gibt. Die einzigen anderen benannten Waffen in Westeros sind meines Wissens nach (die Spezialisten dürfen mich gerne korrigieren) der Dolch, mit dem Bran in Staffel 1 angegriffen wurde und das Schwert des Hauses Stark Ice, welches dann später in Widow's Wail und Oathkeeper umgeschmiedet wurde.
    Es gibt durchaus noch einige andere, beispielsweise hat Sam's Vater eins, aber es sind tatsächlich nicht viele. Auf jeden Fall braucht man mehr um damit eine White Walker Armee zu schlagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ja, das Schwert des Hauses Mormont Longclaw ist eines der wenigen aus valyrischem Stahl, die es noch gibt. Die einzigen anderen benannten Waffen in Westeros sind meines Wissens nach (die Spezialisten dürfen mich gerne korrigieren) der Dolch, mit dem Bran in Staffel 1 angegriffen wurde und das Schwert des Hauses Stark Ice, welches dann später in Widow's Wail und Oathkeeper umgeschmiedet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X