Ui, ui, ui. Diesmal scheint Folge 8 die Highlight der 5. Staffel von GoT zu werden. Aber der Reihe nach.
Allein schon für das erste Treffen von Tyrion mit Daenerys lohnt sich das Ansehen. So habe ich mir das Aufeinandertreffen der beiden wirklich vorgestellt. Mal sehen, was die beiden als dynamisches Duo erreichen können. Jorah wird leider erneut weggeschickt. Er will sich aber wieder als Arenakämpfer verdingen, um in Danys Nähe zu bleiben. Nun gut.
Arya darf jetzt also auch mal raus und Assassinin spielen. Na mal sehen, wie gut ihr Auftrag läuft, diesen einen Geldverleiher zu töten.
In Königsmund haben wir nur eine kurze Szene. Cersei wird mit Flüssigkeitsentzug gefoltert. Nicht schön. Ihr Prozess wird denn wohl in der nächsten oder übernächsten Folge durchgezogen. Wir haben nichts von den Tyrells gehört. Interessant. Ich hoffe, da gibt es nächste Folge konkretes zu deren Status.
Im Norden erfährt Sansa also endlich, dass Brann und Rickon noch leben. Ob es jetzt so viel besser ist, dass Theon nicht die beiden Stark Erben sondern "nur" zwei x-beliebige Bauernkinder getötet hat, sei mal dahingestallt - Sansa ist jedenfalls glücklich darüber - und lange kann es wohl nicht mehr dauern, bis Theon endlich wieder durchbricht. Ramsay will unterdessen mit 20 Mann Stannis Heer angreifen und besiegen. Nun denn, der hat ja schön öfters solche unmöglichen Stunts durchgezogen. Würde mich interessieren, was er diesmal plant.
An der Mauer gibt es nicht viel, nur kurz sehen wir wie Sams Wunden gepflegt werden. Dabei gibt es auch mal ne Zeitangabe. Sam kennt Jon also seit Jahren. Ah ja. Der kleine Sam ist demnach seit nunmehr 3 Jahren ein Säugling. Ok… Ach was soll, kommen wir zu Hartheim.
Hartheim… Ja, Hartheim ist wohl die geilste Szene der Serie bis jetzt. Untote darzustellen gelingt heute einfach besser als früher und der Angriff der Wanderer auf die Festung der Wildlinge ist verdammt packend inszeniert. Mit einem Schlag wird klar, wie sinnlos das bisherige Geplänkel um den eisernen Thron doch war. Hier oben liegt die wahre Bedrohung und die ist tödlich ernst zu nehmen. Allein wenn man bedenkt, wie viele tausend Wildlinge in den ersten Sekunden des Angriff vor der Palisade gestorben sein müssen. und am Ende können zwar ein paar hunderte (tausende?) entkommen - aber alle Gefallenen verstärken die Reihen der Untoten. Das war definitiv kein Sieg, sondern eine deutliche Niederlage. Die letzte Szene, wo der Anführer der Wanderer alle Toten wieder aufstehen lässt ist atmosphärisch einfach nur genial und extrem packend. Aber auch davor gab es so einiges. Als Auswahl:
Die 4 Wanderer, die wie die 4 apokalyptischen Reiter mit ihren Pferden auf der Klippe stehen.
Der Riese im Kampf.
Der Beginn des Angriffs mit der Nebelbank, die über die Klippen kriecht.
Ach ja, endlich wissen wir auch, warum valyrischer Stahl mehr ist als nur ein fancy Statussymbol für die Reichen und Mächtigen. Der Stahl kann die Waffen der Wanderer abwehren, die sonst jedes andere Schwert zerspringen lassen. Auch sonst wirkt er auf die wie Drachenglas. Na, hoffentlich findet sich irgendwann nochmal die Anleitung für das Schmieden dieses Stahls - er wird definitiv gebraucht.
Also eine geniale Folge. Eventuell die wichtigste der Serie, die beste der bisherigen 5. Staffel definitiv. 6 Sterne, keine Frage.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT[508] "Hartheim" / "Hardhome"
Einklappen
X
-
Das war für mich die mit Abstand beste Folge dieser Staffel, deswegen gibt es auch sechs Sterne von mir.
Sehr gut gefallen hat mir der Teil mit Tyrion und Daenerys, da es einige spannende Szenen und einige sehr gute Dialoge gab. Highlight dieser Folge war aber der Krieg im Norden und der Kampf gegen die Untoten. Optisch wurde das klasse umgesetzt und es gab einige sehr gute Zweikämpfe zu sehen, wie zum Beispiel der mit Jon Schnee und dem weißen Wanderer.Gelungen fand ich es auch rübergebracht wie aussichtslos momentan der Kampf gegen die weißen Wanderer und den Untoten erscheint, dies wurde mit der Schlussszene hervorragend gezeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich die bisher beste Folge dieser Staffel.
Tyrion und Dany geben ein gutes Regierungs-Team. Naja, seine Fähigkeiten hat Tyrion ja schon als Hand gezeigt.
Gruselig, einfach nur gruselig der Kampf gegen die Toten.
Und ich fürchte ziemlich aussichtslos.
Aber wer weiß, da sind ja noch 3 Drachen, die vermutlich ALLES rösten können, was sich ihnen in den Weg stellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow na das war vll eine FolgeRespekt
Meereen:
Er ist nun endlich bei Daenerys und passt auch gut dazu. Mormond wurde direkt wieder raus geworfen
Aber er gibt nicht auf und will in der Arena zeigen was er kann. Seine Wunde hat sich derzeit nicht ausgebreitet.
Na ich bin gespannt wie es da weiter geht.
Bravos:
Sehr schöne Szenen mit Arrya. Endlich gibts dort auch mal wieder was gutes zu sehen. Die langweiligen Keller Szenen sind damit hoffentlich vorbei
Königsmund:
Ja ja das hast du dir verdient liebe Frau Königin
Winterfell:
Sansa erfährt das ihre Brüder noch leben. Endlich! Hab schon so lange drauf gewartet das er es ihr sagt.
Mauer:
Passiert nicht viel. Ist eher eine kleine Einleitung für das danach.
Der echte Norden:
Ach du schei...
Da haben immer alle gemeckert das die Toten da oben überhaupt nicht mehr vorkommen und jeder nur davon redet und nun das.
Da wurde nun wirklich extrem gut gezeigt das man sich davor fürchten muss. Das Geschehen war mega spannend!
Vor allem der Moment als sie die Tore schließen. WOW!
Und dann der Kampf im Haus. Hab zwar nicht kapiert wie die paar da hin gekommen sind, aber wow.
Das Schnee überlebt war mir relativ klar. Mitgezittert habe ich da eher bei seinem Wildling Kollegen und dem Riesen.
Ich habe so gehofft das der Riese es schafft und er schafft es. JAWOHL! Damit gibt es auch ein anderes Mal bei der Verteidigung nochmal ihn zu sehen.
Diese Szene mit den Untoten Kinder war echt etwas Horror mäßig.
Das Ende war mega gut gemacht. Keine Musik, nur gewaltige Bilder.
Jon Schnee (oder Snow) sieht nun das das ganze Kämpfen nix gebracht hat. Die Toten haben nun eine noch größere Armee als vor dem Angriff.
Volle Punkte für diese Folge!
P.S.
Da wo Jon zum Haus rennt ist wieder eine sehr lange Szene ohne Cut!
Das ist immer wieder beeindruckend. (so wie damals in der 4. Staffel der Kampf in der Festung)
--------------------
Ich Frag mich was genau die Anführer von den normalen Toten unterscheidet. Offenbar sind sie ja anders. Sie schauen anders aus, sie haben anscheinend Intelligenz und sie sterben anders. (Explodiert in 1000 Stücke)
Woher kommen die? Und kann es sein das die Babys von dem einen Typen vor der Mauer, welcher diese her gegeben hat, zu solchen Wesen gemacht werden? Man erinnere sich an die Szene in der 4. Staffel wo das einer dieser Anführer das Baby verändert.
--------------------
Zitat von human8 Beitrag anzeigenWorld War Z meets GoT habe ich im ersten Moment gedacht und bin erst etwas später drauf gekommen, dass es die Arme der White Walkers ist.
Zitat von human8 Beitrag anzeigenEigentlich kann die Arme nicht verlieren, da jeder getötete Feind, aufwachen kann und für die Seite der White Walkers weiterkämpft. Töten kann man die starken Walkers , aber stellt sich nur die Frage wie viele es von denen gibt ?
Mit Drachenglas, Valyrischen Stahl, Feuer oder DrachenZuletzt geändert von Lehtis; 18.06.2015, 16:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nice Folge und spannende Frage, ob sie in den letzten beiden Episoden noch einen drauf setzen können.
Allerdings wissen wir jetzt immer noch nicht, wer LFs "gift" an Oleanna war
Grüße
FL
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich !
Nach einer für mich bisher größtenteils enttäuschenden Staffel endlich eine Episode , die einen mal wirklich wieder mal vom Hocker haut. Die epische Schlacht gegen die WW würde jedem Hollywood-Blockbuster gut zu Gesicht stehen - episch und 6 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ramsay dürfte es auf die Logistik von Stannis abgesehen haben. Er wird wohl eher den Tross überfallen, denn dort dürften Verluste besonders schwerwiegend sein. Das Wetter ist auch schlecht genug, so das bei Überraschungsangriffen keine schnellen Verstärkungen zu erwarten sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ramsay will sich den Respekt seines Vaters verdienen. Deswegen prahlt er, dass, wenn er den Angriff führt, 20 Mann ausreichen würden, um Stannis in irgendeiner Weise aufzuhalten, statt wie sein Vater, einfach das schlechte Wetter die Drecksarbeit erledigen zu lassen. Positiver Nebeneffekt: Die Boltons demonstrieren so ihre Stärke und der Rest des Nordens dürfte dann leichter zu managen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stannis' Optionen werden aber auch immer weniger. Ser Davos war ja auch ein Vertrauter von Stannis, also kann man hier denke ich nicht die selben Maßstäbe anlegen. Hinzu kommt, dass es für Ramsays Plan nicht darauf ankommt, was Stannis tut, sondern was Ramsay glaubt, dass er tun würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenIch würde Ramsay da nicht unterschätzen. Er ist völlig skrupellos und im Gegensatz zu Joffrey auch erfahren und intelligent genug seine Pläne umzusetzen.
Aus seiner Sicht wäre es wohl wirklich am Besten sich Stanis anzuschließen, vielleicht ist er inzwischen auch über die veränderte Situation in Königsmund informiert.
Wenn man eins über Stannis weiß, dann dass er mit eisener Hand regiert und wie Davos so schön sagte, macht eine gute Tat eine schlechte nicht wett. Für seine ganzen Taten würde Ramsay wohl mindestens zwei Hände verlieren und Stannis würde diesen Bastard wohl kaum als würdigen Herrscher des Nordens ansehen. Er hat ja so sein Problem mit den Bastarden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenAh, die erste Hälfte gab es da ja auch noch.Sansa weiss nun endlich, dass ihre Brüder nicht Tod sind. Was will den Ramsay schon mit 20 Mann gegen die Armee von Stannis unternehmen ? So geschwächt ist seine Arme nun auch wieder nicht. Dürfte ein Selbstmordkommando von ihm werden, ich hoffe es.
Aus seiner Sicht wäre es wohl wirklich am Besten sich Stanis anzuschließen, vielleicht ist er inzwischen auch über die veränderte Situation in Königsmund informiert.
Im Moment steht die Stadt für Stanis praktisch offen.
Dann wäre er nicht mehr von der Gunst seines Vaters abhängig und das man seinen "Freunden" in den Rücken fallen darf hat er von Papa ja gelernt.
Ein Anschlag auf Stanis wäre natürlich auch denkbar ;-) .
Andererseits wäre es aufgrund der Lage auch möglich das Stanis einen Teil seiner Truppen an die Mauer zurück schickt, er hat die Zombiearmee allerdings nicht selber gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenEigentlich kann die Arme nicht verlieren, da jeder getötete Feind, aufwachen kann und für die Seite der White Walkers weiterkämpft. Töten kann man die starken Walkers , aber stellt sich nur die Frage wie viele es von denen gibt ?
Aber: Sie ist schlecht ausgerüstet und relativ hirnlos, zumindest was die Zombiesoldaten angeht. Gegen eine Festung können sie nichts ausrichten. Eine ordentliche Salve von Feuerpfeilen oder brennende Schwerte, hat es ja schon gegeben und man kann die Bedrohung Stück für Stück dezimieren.
Oder wie in The Last Samurai, lockt man sie in eine Falle und zündest das ganze Gebiet an. Es gibt sicherlich Mittel und Wege, man muss nur wissen wie und vor allem muss man sich einige sein.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigenEine Kleinigkeit hat mich jedoch doch gestört: Erneut scheint es so zu sein, dass Seereisen in Westeros und Essos immer in der nächsten Folge beendet sind, egal wie weit der Weg ist. Da braucht Jon Snow vier Folgen um endlich aufzubrechen, ist dann aber innerhalb weniger Stunden an der Küste hat eine ganze Flotte verschifft und ist zu seinem Ziel gesegelt…
Hat man den Eindruck, eine Staffel deckt ein paar Wochen ab, will man nun offenbar eine langfristige zeitliche Komponente einbringen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenAh, die erste Hälfte gab es da ja auch noch.Sansa weiss nun endlich, dass ihre Brüder nicht Tod sind. Was will den Ramsay schon mit 20 Mann gegen die Armee von Stannis unternehmen ? So geschwächt ist seine Arme nun auch wieder nicht. Dürfte ein Selbstmordkommando von ihm werden, ich hoffe es.
Eine Kleinigkeit hat mich jedoch doch gestört: Erneut scheint es so zu sein, dass Seereisen in Westeros und Essos immer in der nächsten Folge beendet sind, egal wie weit der Weg ist. Da braucht Jon Snow vier Folgen um endlich aufzubrechen, ist dann aber innerhalb weniger Stunden an der Küste hat eine ganze Flotte verschifft und ist zu seinem Ziel gesegelt…
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah ja, wenn schon es in GoT zur Sache geht, dann auch richtig.
World War Z meets GoT habe ich im ersten Moment gedacht und bin erst etwas später drauf gekommen, dass es die Arme der White Walkers ist. Diesmal waren diese Untoten auch wesentlich schneller und flinker als in der Final Szene der zweiten Staffel.
Da wo Jon Snow ist, ist es halt am spannendsten. Seine Ankunft bei den Wilden und die Verhandlungen waren ja schon interessant. Und endlich haben wir auch einen Riesen wiedergesehen. Das dieser nicht unbedingt gut gelaunt war, als er die Leute von der Mauer sah, ist nur verständlich.
So, der Angriff zählt wohl zu den besten Szenen in der Serie. Atmosphärisch ganz grosse Klasse. Die Schlacht bzw. Abschlachten war brutal und gnadenlos. In dem Gemetzel habe ich aber nur gehofft und die Daumen gedrückt, dass der Riese das ganze überlebt. Dachte ja, dass er nicht mit aufs Boot kann, weil er zu schwer ist und getötet wird. Gut das er schwimmen kann.
Eigentlich kann die Arme nicht verlieren, da jeder getötete Feind, aufwachen kann und für die Seite der White Walkers weiterkämpft. Töten kann man die starken Walkers , aber stellt sich nur die Frage wie viele es von denen gibt ?
In jeder Staffel bis jetzt war die neunte Folge so zusagen das/ein Highlight. Bin mal gespannt, ob es diesmal die achte war oder ob wir in der neunten noch überrascht werden.
Ah, die erste Hälfte gab es da ja auch noch.Sansa weiss nun endlich, dass ihre Brüder nicht Tod sind. Was will den Ramsay schon mit 20 Mann gegen die Armee von Stannis unternehmen ? So geschwächt ist seine Arme nun auch wieder nicht. Dürfte ein Selbstmordkommando von ihm werden, ich hoffe es.
Tyron wird es bei Daenerys ganz gut ergeben, beiden harmonieren auch gut zusammen.
Arya's Part war nicht weiter interessant.
5,5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
SPOILER Der Angriff auf die Kampfarena soll ja noch kommen, aber vielleicht wird Dany in der Serie ja nicht von Drogon mitgenommen. Immerhin gibt es keinen Baristan Selmy mehr um sie zu vertreten und die Belagerung um Mereen scheint man auch auszusparen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: