X-Men 3 - Der Letzte Widerstand - Review - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X-Men 3 - Der Letzte Widerstand - Review

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich habe den Filme diese Woche auch gesehen.

    Allerdings kenne ich Teil 2 noch nicht. Hatte ich letztens im Fernsehen verpasst.


    Zum Film: War sehr dramatisch und teilweise ein wenig traurig. Das mit dem Professor usw. Der ultimative Kampf zwischen den "guten" Mutanten, den Menschen und den "bösen" Mutanten ist richtig bombastisch gewesen. Wolverine mußte seine Liebe(Jean) töten um die anderen zu retten. Danke seiner Regenerationskräfte konnte er sich wohl nähern.

    Viele der Mutanten kannte ich gar nicht mehr. Dieser blaue Botschafter hat cool gekämpft. Der Engel konnte wohl nur fliegen oder?


    Auf jeden Fall ein verlustreicher Kampf der X-Men mit guten Ausgang. Besonders wenn man die Szene nach dem Abspann gesehen hat. Xavier hat im anderen Körper überlebt.

    Das Magneto seine Kräfte verloren hat, das hat mich gefreut.


    Ingesamt ein sehr dramatischer, actionreicher und tricktechnisch perfekter Film. Einen 4. Teil möchte ich jedoch nicht sehen.

    9/10 Punkten.



    Und Teil 2. werde ich mir bei Gelegenheit noch mal angucken.
    Zuletzt geändert von Skymarshal; 03.06.2006, 18:00.

    Kommentar


      #77
      So, dann mach ich hier mal den Spielverderber^^

      Also ich fand den Film eher bescheiden, überzeugt hat er mich überhaupt nicht.

      Der Film ist eindeutig viel zu kurz und war viel zu sehr überfrachtet, das hat ihm meiner Meinung nach nicht gut getan. Ich hoffe wirklich da gibt es noch irgendwann eine Extended Version, die mind. ne halbe Stunde länger ist.

      Der Film hatte echt ne Menge Potential welches einfach weggeworfen wurde:
      Angel kommt viel zu kurz, eins zwei Szenen mehr hätte er haben müßen, so ist sein Erscheinen eigentlich überflüssig, Nighcrawler im zweiten Teil wurde viel besser integriert. Der Storybogen um Rogue kam auch viel zu kurz...man sieht sie gehen, man sieht sie in son labor gehen und am ende sieht man sie nochmal kurz als mensch...alles viel zu schnell, ein zwei entscheidende Szenen mehr hätte man haben müßen (so im Gespräch mit nem Psychologen im LAbor zum Beispiel), so ging das viel zu schnell. Ähnlich Mystique: ich versteh total warum sie Magneto verraten hat, aber dennoch wäre eine Szene mit ihr die uns was über ihr seelenleben erzählt noch notwendig gewesen. Pyro ist in diesem Film einfach nur total eindimensional. Phoenix hat ausser ihren tollen Auftritten auch nicht wirklich viel zu sagen, meistens steht sie immer nur rum und ärgert sich...ein, zwei Szenen mit Jean Grey hätten einen viel stärkeren Kontakt zu der Figur aufbauen können...so war sie obwohl es in dem Film eigentlich um sie ging nur Außenseiter (vielleicht hab ichs vergessen oder gar verdrängt aber...gab es überhaupt eine Dialog-Szene zwischen ihr (Jean/Phoenix) und Magneto???)

      Alles in allem verliert mal zu sehr den Kontakt zu diesen genannten Figuren, was ja eigentlich der Hauptpluspunkt der xman-teile war, ich fand einfach sie und ihre Handlungsbögen wurden alle zu lieblos behandelt und zu schnell abgearbeitet.

      Und dann Magneto...also der war ja einfach nur plump eindimensional, kulminierend in seinem fast schon ärgerlichen Satz "Zuerst die Bauern da reinwerfen" (so sinngemäß bei der erstürmung von alcatraz)...klar hat er Angs t vor den Menschen (die beste Szene von ihm war natürlich die mit seinem Tattoo), aber das er mit seiner Aktion natürlich erst dafür gesorgt, daß die Menschen so handeln wie er es nicht will geht im natürlich garnicht durch den Kopf beziehungsweise selbst wenn wissen wir das als Zuschauer nicht, weil wir ja garnicht wissen was er denkt. Man kriegt ja auch nicht viel von seinem Innenleben mit, weil solche Szenen fehlten in dem Film halt gänzlich.

      Und überhaupt...wieso ist die Sache eigentlich ausgestanden jetzt wo Magneto besiegt wurde...eigentlich ging es in dem Film doch garnicht um Magneto sondern um dieses Gegenmittel. Also das jetzt auf einmal friede, freude, eierkuchen sein soll, nur weil magneto keine kraft und jean grey tot ist, das ging auch alles nen bißchen schnell. Immerhin war das Ganze ja auch ne politische Angelegenheit, die sich mit son bißchen Kampf nicht aus der Welt schaffen läßt, eigentlich ganz im Gegenteil...

      Und da war da noch die gute Anfangsszene...auch eigentlich völlig sinnlos, die Szene suggeriert, das es in dem Film schon um Prof. Xs und Magnetos Geschichte geht..sie waren zusammen da! Zumindest sollte es um ihre Sicht der Dinge gehen, wie man mit Mutanten umgehen soll (gut, dazu gibts tatsächlich noch ne kurze szene drüber). Dann später im Film gibt es noch nen paar fragmentarische Details, aber ausser in der Szene wo sie Phoenix im Haus besuchen gibt es keinen Grund für diese Anfangsszene...und das ist wirklich schade...wie gesagt, ich finde da wurde zuviel suggeriert und ich bin sicher dass es da im Drehbuch noch ein zwei längere Dialoge über ihre Ansichten und ihre Geschichte gab die man gerne gesehen hätte.

      Das einzig Gute an dem Film war "The Beast"...der war gut eingeführt und hatte auch mit dem Präsidenten einige wichtige Dialoge...das war top gemacht! Mehr davon hätte dem Film sehr gut getan.

      Ja, alles in allem hat der Film viel zu sehr Taten sprechen lassen anstelle von Gesprächen, die die Handlungen der Protagonisten mehr hätten erklären müssen.

      Ich glaube der Film hätte sehr gut werden können, hat aber zuviel verschenkt...also ich geb ihm 3-4* von 6*

      So ist das sicher nen solider Actionfilm aber gegen die anderen Xmen-Filme fällt er doch stark ab.
      "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
      "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

      Member der NO-Connection!!

      Kommentar


        #78
        Hab mir den Film gestern angetan und war reichlich enteuscht. Für meinen Geschmack waren die Efekte überdimensioniert. Das Magneto ein kräftiger Mutant ist will ich ja nicht bezweifeln, aber die Golden Gate???
        Im gegensatz zu den andern 2 Teilen, war die Story auch recht dünn, aber 90-100 Minuten reichen auch einfach nicht aus um diese Geschichte zu erzählen, da bleibt zu viel auf der Strecke.
        „When I hear of Schrödinger's cat, I reach for my gun.“ – Stephen Hawking

        Kommentar


          #79
          Ich hoffe ich darf auch meinen Senf dazu geben Ich hab schon im Kino angefangen zu fluchen für die 8 Euro hät ich mir auch ein Fishmacmenü holen können ich war richtig enttäuscht ganz abgesehen davon das zwei Hauptpersonen gestorben sind und viel zu wenige im film getrauert haben war ich ein riesenfan von mystique und die wurde ziemlich fies abserviert.Auch hat mir ein Kollege später erzählt das nach dem abspann noch was kommt und das hat mich auch echt wütend gemacht.Die haben versucht in den paar minuten Spielfilmlänge jeden Charakter zu "beleuchten" ,haben es nicht geschafft und damit den Film versaut.Auch hab ich nach den Trailern gedacht es gibt mehr von Angel zu sehen aber "Puschteguche".Naja sich über den Film wirklich aufzuregen würde eine weile dauern,deswegen hör ich mal auf.Ansonsten waren die Effekte Top und die Kämpfe auch,um den Film nicht ganz zu

          Kommentar


            #80
            Ich vermisse bei den X-Men-Filmen den Gambit.. *schnief*

            Das wollte ich jetzt einfach mal so loswerden. Danke fürs Mitlesen.

            Kommentar


              #81
              Ich habe ja schon mit einigem gerechnet, aber der Film hat mich überrascht. Einige Dinge konnte man bereits aus dem Trailer herauslesen aber bei weitem nicht alle, mit einigen Vermutungen lag ich auch völlig daneben.

              Sicher konnte niemand ahnen, dass Jean/Phoenix die zwei ihr am nächsten stehenden Menschen tötet (Scott und Xavier) - noch dazu zwei Hauptcharaktere - und selbst zum Schluss von Wolverine getötet wird.

              Was ich dabei zwar befürworte, aber dennoch die Kriterien dazu nicht verstehe, ist, die Mutanten in Klassen einzuteilen: So erfahren wir sicher, dass Klasse 5 die höchste ist, wobei bisher Jean die einzigste Vertreterin zu sein scheint. Magneto und Pyro folglich Klasse 4 usw... Sicherlich ist es stets faszinierend zu sehen, wie sich Kräfte gegeneinander auswirken, wenn sie sich sei es im Guten oder Bösen messen, aber dennoch kann man unmöglich so einfach kategorisieren. Man sollte das also nicht als ein so solides und aussagekräftiges System betrachten.

              Der Film scheint mit praktisch allem abzuschliessen, unter anderem:

              Das längst überfällige, und in der Gegensätzlichkeit beispielhafte "Duell" zwischen Iceman und Pyro.
              Die Grenzen der Kräfte von Magneto: Wie er die Brücke bewegt unter grösserer Anstrengung.
              Das Geheimnis um Jean, wie Xavier ihre Spaltung der Persönlichkeit zulassen musste, und dies nun nicht aufging. Damit verbunden die Beziehung Phoenix/Wolverine, die Ungezähmtheit selbst, die die Anziehung stets untermauert hat.
              Die wahren Grenzen der Nehmerqualitäten von Wolverine, immerhin schafft er es damit bis zu Jean durchzukommen, indem er sich etwa genausoschnell regeneriert, wie sein Körper kaputtgeht.
              Das Pseudo-Ende von Magneto und Mystique - beide teilen nunmehr das gleiche Schicksal - die Front ist praktisch zerbröselt - jedenfalls zeitweilig.
              Iceman und Rouge, ein vorhersehbarer, wenn auch schöner und von vielen erwünschter Abschluss.
              Scott, wenigstens konnte man ihm abschliessend in die Augen schauen.
              Die nunmehr offizielle und entgültige Nachfolge von Xavier und das Weiterbestehen der Schule - die nächste Generation.
              Die überfällige Artikulation von Magneto des Triumphes von Plastikwaffen: "Sie haben dazugelernt" - ein Tribut an die Kunststoffchemie.
              Das Schlachtfeld als Schachspiel - deutlicher als hier kann man es auf sinnvolle Weise kaum machen.

              Immer wieder interessante Taktiken und mögliche Strategien, wenn besonders viele Variablen aufeinandertreffen, da hat man auch alles ausgereizt, mit einer grossen Anzahl neuer Mutanten, alle Parteien und zusätzlich das Mittel gegen Mutationen treffen aufeinander, auch diverse interessante Kräftekombinationen der Mutanten, grösser geht es kaum.

              Deutlich ist dieser Film als letzterer der Reihe konzipiert, (abgesehen von den beiden geplanten Rückblenden-Spin-Offs). Über einen 4er oder gar mehr würde ich mich schon freuen und es sieht momentan danach aus, aber das wird inhaltlich eine Herausforderung, nach so vielen Schlussstrichen einige davon wieder glaubhaft abzureissen und noch Fäden weiterzuspinnen. Immerhin zeigt das Ende, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, aber eine Steigerungsmöglichkeit ?

              Der Film und auch der Soundtrack gehört mit zu den besten, die ich je gesehen und gehört habe.
              Volle Punktzahl.

              Ja und natürlich schöne Anspielungen und Parallelen auf andere Filme:

              1.) "Star Trek" - Dr.McCoy ? Ja natürlich alles Zufall. Das Holodeck im Keller funktioniert aber wenigstens.
              2.) "Die Vögel"/"Superman" - Angel hat mir gar nicht gefallen, Flügel auf dem Rücken ? Klischeehaft und wie immer sachlich falsch überliefert. Wenigstens macht er sich nützlich, indem er fliegend Leute rettet.
              3.) "Terminator" - Wolverine war schon immer etwas langlebig, unverwüstlich und ... metallisch das Endoskelett.
              4.) "Exorzist" - Sorry Jean, aber zum Glück hat man es nicht verstörend werden lassen.
              5.) "Das Schweigen der Lämmer"/"Roter Drache" - Ja wer versucht denn da Mystique vergebens zu verhören ? Insider erkennen ihn.
              6.) "Matrix" Ohja, die eine konnte sich schneller bewegen als alles andere. Und den Kugelhagel aufhalten hat schon immer Spass gemacht.
              7.) "Highlander" - kämpfen, regenerieren, kämpfen, regnerieren usw. weiteres dazu im Spin Off "Wolverine"

              Kommentar


                #82
                So, jetzt habe ich den Film endlich auch gesehen. Insgesamt fand ich ihn gut, aber nicht mehr so stark wie seine Vorgänger. Mich hat ein gestört, dass der Film quasi zweigeteilt war: Dialoge am Anfang, Action in der zweiten Hälfte. Das hat dem Film die Ausgewogenheit genommen, die ich mir eigentlich von ihm erwartet hätte. Charaktere wie Angel und Callisto wurden gezeigt, doch ihr Hintergrund blieb ein leeres Blatt. Gut gemacht fand ich den Schluss, in dem Möglichkeiten angedeutet wurden, dass es weitergehen könnte: So Magneto mit dem Schachbrett vor sich, dessen Figur sich minimal bewegte. Dass von ihm weggeblendet wurde, bevor man mehr sah, und es dadurch bei einer Andeutung blieb, hat mir gefallen. Scotts Tod kam zu schnell, insgesamt hat der Film seinen Rhythmus nicht wirklich gefunden. Der Soundtrack hingegen war eine runde Sache. Alles in allem war der Film gut, aber nicht herausragend.

                Kommentar


                  #83
                  Ich fand den Film sehr gut.
                  Ich habe nur ein paar Kritikpunkte. Ich finde, dass einige Charaktere viel zu blass waren. Angel kam nur ganz kurz vor. Nun kenne ich kein einziges Xmen Comic und deswegen sagen mir die Leute so nichts.
                  Außerdem fand ich, dass es am Ende ein wenig übertrieben war, wie sie Alcatraz "platt" gemacht haben. Da stand ja am Ende echt gar nichts mehr.

                  Kommentar


                    #84
                    Was mich am Ende wirklich gestört hat war A) der kurze Auftritt von Angel und B) die Unmengen von Wasser hätten beim Tod von Jean solch eine Flutwelle auslösen müssen, dass jeder übrige Mensch von der Insel/Brücke gespült hätte werden müssen.

                    Trotzdem fand ich ihn auch nach dem 2ten Mal sehen gewaltig. Der Soundtrack am Anfang gefällt mir besonders gut.
                    Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                    Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                    Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                    Kommentar


                      #85
                      Ehrlich gesagt habe ich die Musik kaum wahrgenommen. War die wirklich so herausragend?

                      Muß ich mal nochmal drauf achten wenn der Film auf DVD erscheint.

                      Kommentar


                        #86
                        hm...Da lief hintergrundmusik?
                        Also von der Musike her muss ich sagen hab ich auch net viel mitgekriegt. Da hab ich mich wohl zu sehr auf den Film konzentriert.
                        Zitat: Alle umlegen soll Gott sie aussortieren!
                        Filmbewertung: Ab 12, der Held bekommt das Mädchen. Ab 16, der Böse bekommt das Mädchen. Ab 18, alle bekommen das Mädchen.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von matrix089
                          die Unmengen von Wasser hätten beim Tod von Jean solch eine Flutwelle auslösen müssen, dass jeder übrige Mensch von der Insel/Brücke gespült hätte werden müssen.
                          Soviel Wasser war das gar nicht, ich glaube nicht, dass Phönix da einen Weltrekord im Wasserheben aufstellen wollte, obschon sie die Kraft dazu hat, waren die Effekte mit dem Wasser nur Nebensache, sie hat sich ja mehr auf das konzentriert, was auf der Insel los ist.

                          Und der Soundtrack sollte da besonders bemerkbar sein, wenn sich der zerbröselnde Logan seiner Jean nähert, und dabei sein Adamantium sichtbar wird.

                          Kommentar


                            #88
                            Muss sagen, einer der wenigen Filme der sich steigern konnte oder zumindest gleich gut wie der zweite Teil blieb. Ist bei den ganzen Nachfolgefilmen selten!
                            Wenn nun Teil 4 folgen sollte (bzw wird), besteht da ziemlich die Gefahr, dass da die Qualität rapide abnehmen kann (weil es keinen "roten Faden" mehr gibt bzw eigentlich die Trilogie in sich abgeschlossen ist).

                            Was Phoenix betrifft dachte ich mir schon, dass sie eigentlich für den ganzen Film keine grosse Rolle spielt... Sie bringt zwar Dramatik in die Sache, aber ansonsten ist sie mMn nicht essentiell.
                            Magneto finde ich äusserst tragisch. Schade finde ich, dass er trotz KZ im Endeffekt genau die Ideologie verfolgt wie die Nazis. Die Menschen sind einfach nicht würdig, die Mutanten sind die "Herren...(nun gut, hier muss man Menschen wohl mit einem anderen Wort ersetzen)" usw
                            Und ich musste während des Filmes immer wieder an andere Filme denken. So zB Matrix (weil Phoenix zB alles "biegen" kann bzw quasi unbeschränkte Macht hat), Terminator (bei der Simulation am Anfang) und dann noch natürlich und ganz stark: Star Wars, die Macht ist mit diesen (Mutanten)
                            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Marvek
                              Und der Soundtrack sollte da besonders bemerkbar sein, wenn sich der zerbröselnde Logan seiner Jean nähert, und dabei sein Adamantium sichtbar wird.
                              Bei der Szene habe ich glaube ich auch noch ein wenig die Melodie im Kopf. War auf jeden Fall was dramatisch-episches.

                              Kommentar


                                #90
                                Ich hab mir gleich am 2. Tag nachdem ich den Film in kino gesehen habe, den Soundtrack bei musicload geholt. Die Stücke, wenn Phönix "durchdreht" sind wirklich hammergeil! Und auch, wie schon erwähnt, dramatisch aber auch etwas emotional... Könnt ich mir dauernd anhören. *g*
                                'This isn't freedom. This is fear.'
                                I'm sick of watching people pay for our mistakes...
                                There's only one God, ma'am, and I'm pretty sure he doesn't dress like that.
                                © Captain Dorito

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X