Iron Man 2 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iron Man 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ductos
    antwortet
    Zitat von Thaver2Theta Beitrag anzeigen
    (Von der Story-Spannung her nen bisschen wie nen Transformers 2 Aufguss)
    Aha...

    Also schlechtgeschnittene Action, gemischt mit rassistischem Comedy-Duo, einem Riesenroboter mit Abrissbirnen-Genitalien und Menschen, die vor der Kamera nur zeigen dürfen wie dumm sie eigentlich sind?

    Tony Stark is too classy for that stuff, man.

    Vielleicht kannst du ja auch mal etwas länger ausführen, wie der Film war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaver2Theta
    antwortet
    Fazit: nicht wirklich gut, aber auch nicht wirklich schlecht. (Von der Story-Spannung her nen bisschen wie nen Transformers 2 Aufguss)

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Ich hab ihn mir heute angeschaut, und was soll ich sagen...

    Ich hab mich über längere Strecken zu tode gelangweilt, mir stellenweise ans Hirn gefasst wegen der selbst für einen Superheldenfilm abstrusen Handlung und die Kampfszenen haben mich zum grösseren Teil auch nicht überzeugt.

    So gut der erste Teil war, so unterdurchschnittlich war der zweite... Schade, ich hatte mir wirklich mehr erwartet. Einzig Downey und Mickey Rourke waren gut, aber Starks Schnodderklappe und Basteltalent wird auch irgendwann langweilig. Mickey Rourke hat es gerade noch so rausgerissen, daß man es irgendwie ansehen konnte. Der Mann hat es echt drauf.

    Mein Fazit: Muss man nicht gesehen haben.

    Und zuletzt, ich hab was dagegen, wenn verhaltengestörte Tiere in Filmen auftreten, dieser Kakadu, der dort aufgetreten ist rupft sich die Federn aus, sichtbar an seinen zauseligen Federn, eine Verhaltensstörung bei Papageien durch falsche Haltung. Das sollte bei Filmtieren für solche Produktionen nun mal NICHT passieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    So, ich habe mir den Streifen gestern nun auch angesehen und bin mit etwas gemischten Gefühlen aus dem Kino. Einerseits habe ich mir als RDJ-Fan etwas mehr erhofft, wobei er ja wie immer gut war . Geärgert hat mich die total überdrehte erste Viertelstunde des Films. Da wäre weniger echt mehr gewesen. Ich dachte schon: "Auweia !!!!". Der Mittelteil war durchwachsen und beim Ende hätte ich mich echt einen furioseren Showdown gewünscht ( Damit meine ich nicht das endlose Geballere, sondern dass die "Guten" mehr Federn lassen müssen ). Der Bösewicht ist mir einfach zu einfach erledigt gewesen, was mich zu Mickey Rourke bringt - er hat einen absolut souveränen Job erledigt und ist RDJ absolut ebenbürtig. Irgendwie ist Mickey für solche Rollen wie geschaffen, also aus meiner Sicht ein Volltreffer für diese Rolle. Im Gegensatz zu Han Solo fand ich die Peitschenszenen gar nicht so schlimm. Naja, Gott-sei-Dank sind Geschmäcker verschieden.

    Im Großen und Ganzen: Solides Popcornkino. Ich habe nicht mehr erwartet und bin deshalb zwar nicht begeistert, aber auch nicht enttäuscht nach Hause gefahren.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab mir den Film nun auch angesehen.

    IM1 ist meiner Meinung nach ein unterhaltsamer kleiner Popcorn-Film. Und genau das ist auch Teil 2 geworden. Von dem her wurde ich in keinster Weise enttäuscht.

    Die Chemie zwischen den Charakteren (allen voran Pepper und Stark) hat wie bei Teil 1 hervorragend gepasst. Downey junior spielt wie gewohnt genial. Und es gab auch mehr Humor - dafür etwas weniger Action - als bei Teil 1, was mir sehr gefallen hat.

    Minuspunkte gibt es einzig für die mehr als trashige Peitschen-Szene in Monaco (hätte nicht sein müssen) und dass ich mir am Ende einen wirklichen Showdown zwischen Iron man und Mickey Rourke gewünscht hätte. Auch den Darstellerwechsel bei War-Machine fand ich traurig.

    Was das heurige Kinojahr anbelangt, gefielen mir "The lovely Bones" und "Shutter Island" besser, "Percy Jackson", "Alice im Wunderland" und "Kampf der Titanen" schlechter. Sprich etwa auf einer Ebene mit "Sherlock Holmes" und "Drachenzähmen leicht gemacht".

    4,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Was so viele an Sam Rockwell auszusetzen haben, verstehe ich nicht. Der spielt einen Möchtegern-Tony-Stark wie ein Möchtegern-Robert-Downey-Jr. und ich fand das völlig in Ordnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ah, noch was vergessen:
    Die erste Szene mit Iron Man hat mich etwas enttäuscht:

    Als das mit dem Flugzeug kam dachte ich: "Ah, jetzt kommt meine Lieblingsstelle aus dem Trailer ", also als Tony aus dem Flugzeug springen will, von Pepper noch einen Schmatzer aufgedrückt bekommen möchte und sie stattdessen seinen Helm küsst und ihn aus dem Flugzeug wirft. ("Hol ihn dir, Boss..." - "Du komplettierst mich!" )

    Und was war? Man sieht nur wie er rausspringt - in voller Rüstung

    Anderseits hätte die Szene auch keinen Sinn gemacht, weil sich die beiden ja erst am Ende kriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    hat mit der Film doch überraschend gut gefallen. Ich fange mit den negativen Dingen an, die aber nicht den guten Gesamteindruck zerstören.

    Den ganzen Shield/Avenger-Mist hätte man weglassen soll. Ich lese keine Comics und daher sagen mit diese Anspielungen nichts. Selbst wenn sie es täten, es ist ein "Iron Man"-Film- was sollen da diese ablenkenden Querverweise? Alles was mit dieser Nebenhandlung zu tun hat, hätte man weglassen können, denn Stark braucht sicher keinen geheimnisvollen Fremden, um alte Videoaufzeichnungen seines Vaters zu finden. Jackson und Johanson wurden anscheinden auch nur wegen des Namen bzw. der Optik gecastet, denn wichtige Rollen spielen sie im Film nicht. Jackson ist ähnlich überflüssig und unterfordert wie in Star Wars und bei Johanson trifft der Kommentar des Chauffeurs zu ihrem Outfit ("was soll das sein?")den Nagel auf den Kopf. Die Rolle von Hammer war hingegen zu groß. Einen Comedy-Charakter kann man als Bösewicht nicht ernstnehmen, es wäre besser gewesen, man hätte ihn mehr im Hintergrund gehalten. Naja, wenigstens war er kein Franzose.
    Und zu guter letzt: Wieso wird "Warmachine" plötzlich von einem anderen Darstellter gemimt? Nicht das die Besetzung nicht gepasst hätte, aber der Wechsel hat mich doch irritiert.
    Also...
    die Querverweise sind nicht nur für Nerds, denn nach den "Thor"- und "Captain America"-Filmen werden all diese Charaktere als "Avengers" zusammen geführt. Somit soll auch bei den Nichtcomiclesern eine gewisse Kontinuität, also ein Zusammenhang und Universum erzeugt werden. Auch Starks Vater wird (als jüngere Ausgabe) in "Captain America" wenigstens einen Auftritt haben, Johansson als Black Widow wahrscheinlich ein festes Miglied der Rächer sein und Jackson als Gründer der Rächer sowieso. Somit ist dieser Film nach 2012 in einem größeren Kontext zu sehen.
    "Warmachine": Gerüchte gehen, dass Terrence Howard zuviel Geld wollte. Wie auch immer, wenn es passt, dann ist Deine Irritation völlig ohne Belang.
    Insgesamt hat mir der Film gut gefallen. Allerdings hätte man, vom Comic abweichend, Hammer als Spiegel von Tony Stark und Whiplash als Spiegelbild von Iron Man etablieren sollen. Um jeweils die "dunkle" Seite zu zeigen. Das ging in ersterem völlig daneben und allein Mickey Rourke ist es zu verdanken, dass seine Figur nicht zu beliebig wurde.
    Von den "Querverweisen" gefiel mir am besten der Schild von Captain America als Unterlage und natürlich die Szene nach dem Abspann. Vom Timing her wäre es eine grandiose Idee, falls es stimmt, dass SPOILERam Ende der Szene, als Tony Stark durch das Gefängnis in Monaco läuft, ein Foto eines Insassen aufgenommen wird. Dieser könnte möglicherweise Thor gewesen sein. Was dann den Kreis mit dem Hammerfund schließt.
    So gebe ich dem Film 4/5*, da er an mancher Stelle an Tempo verliert. Ansonsten hat Favreau mehr richtig als falsch gemacht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    - In der Vorschau wurde der Trailer zum nächsten Twillight-Film gezeigt - Frechheit!
    Bei mir auch, und dieser Schrott war auch noch der einzige Trailer nach einer gefühlten halben Stunde Werbung (voller Spots, die man auch im Fernsehen ständig sieht). Dies und meine durch mehrere Rezensionen genährte Sorge, dass am Ende vermutlich doch nur eine halbgare Fortsetzung a la Spiderman III aufgetischt wird, hat mit die Vorfreunde ziemlich verdorben. Und dann...

    hat mit der Film doch überraschend gut gefallen. Ich fange mit den negativen Dingen an, die aber nicht den guten Gesamteindruck zerstören.

    Den ganzen Shield/Avenger-Mist hätte man weglassen soll. Ich lese keine Comics und daher sagen mit diese Anspielungen nichts. Selbst wenn sie es täten, es ist ein "Iron Man"-Film- was sollen da diese ablenkenden Querverweise? Alles was mit dieser Nebenhandlung zu tun hat, hätte man weglassen können, denn Stark braucht sicher keinen geheimnisvollen Fremden, um alte Videoaufzeichnungen seines Vaters zu finden. Jackson und Johanson wurden anscheinden auch nur wegen des Namen bzw. der Optik gecastet, denn wichtige Rollen spielen sie im Film nicht. Jackson ist ähnlich überflüssig und unterfordert wie in Star Wars und bei Johanson trifft der Kommentar des Chauffeurs zu ihrem Outfit ("was soll das sein?")den Nagel auf den Kopf. Die Rolle von Hammer war hingegen zu groß. Einen Comedy-Charakter kann man als Bösewicht nicht ernstnehmen, es wäre besser gewesen, man hätte ihn mehr im Hintergrund gehalten. Naja, wenigstens war er kein Franzose.
    Und zu guter letzt: Wieso wird "Warmachine" plötzlich von einem anderen Darstellter gemimt? Nicht das die Besetzung nicht gepasst hätte, aber der Wechsel hat mich doch irritiert.

    Aber nun zum Positiven:

    Der Film hat unheimlich Spaß gemacht. Gerade wenn man sich den vor einigen Tagen wieder im Fernsehen gezeigten Transformers-Müll vor Augen führt, weiß man es sehr zu schätzen, wenn ein Film nicht nur versucht witzig zu sein, sondern es auch tatsächlich ist. Mehrere Male gab es sogar "antizipatorischen Humor", d.h die Charaktere haben genau das festgestellt, was mir als Zuschauer auch durch den Kopf ging (die Sache mit dem nervigen Pendel z.B).

    Die Chemie zwischen den Hauptcharakteren hat wunderbar gestimmt, so dass nicht alles von den Alleinunterhalterqualitäten eines Robert Downey Jr. abhing (wenngleich man einen Film auch allein schon dadurch tragen könnte). Der Bösewicht "Whiplash", den ich im Trailer nur als trashig empfunden hatte, war großartig.
    Ein böses Spiegelbild von Stark, genau wie ein Comic-Widersacher sein sollte.

    Die Musikauswahl war klasse, vor allem Queens "Another One Bites The Dust" bei der Geburtstagsparty-Klopperei. Und dann noch Stan Lees Cameo als Larry King. Nach dem Film gingen mir zwei große Fragen durch den Kopf.
    1. Wo war Stan Lee? 2. Wieso sah Larry King überhaupt nicht nach Larry King aus? Was für ein Heureka-Moment heute früh, als ich merkte, dass es für beide Fragen die gleiche einfache Lösung gibt.

    Fazit: Nicht ganz auf dem Niveau von Iron Man I, aber immer noch ein sehr guter Film, den ich genossen habe, obwohl Iron Man bis zum Ende eigenlich nur sehr selten vorkam.

    5 von 6 Sternen,

    *****
    Zuletzt geändert von KennerderEpisoden; 13.05.2010, 14:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ach ja, drei Sachen hab ich vergessen:

    - In der Vorschau wurde der Trailer zum nächsten Twillight-Film gezeigt - Frechheit!
    - Ich war überrascht, dass Black Widow am Ende doch zu den Guten gehörte, aber man kann ja nie wissen...Tony sagt ja selbst etwas mit doppelt und dreifach Spiel über sie. Mein Tipp: Sie arbeitet in Wirklichkeit für den Mandarin.
    - "Es schmeckt nach Kokosnuss...UND NACH METALL!!!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Tja, auch ich war nach längerer Zeit (der letzte Film war Avatar ) mal wieder im Kino, um mir den neuen Iron Man anzuschauen.

    Im Grunde kann ich die Ansichten der meisten hier teilen: IM2 war im großen und ganzen schwächer als der erste Teil, was zum einen daran liegt, dass der Bonus des neuen verflogen ist und zum anderen an ein paar schlechten Schauspielerleistungen bzw. einem etwas holprigen Drehbuch mit einigen seltsam geschriebenen Charakteren.

    Hervorzuheben ist natürlich wieder Robert Downey jr., der wieder die überzeugendste Leistung des Films abliefert und auch mitunter verhindert, dass er vollends ins negative kippt.
    Auch Mickey Rourke bietet viel Präsenz als Gegenspieler, hat leider zu wenig Screentime und wird am Ende irgendwie zu schnell entsorgt. U
    nd mir persönlich hat der neue Rhodes auch besser gefallen als der alte, auch wenn es da schon eine Umstellung ist, wenn man zur Einstimmung nochmal den ersten Teil kiruz vorher gesehen hat. Aber der Warmachine Anzug gefällt mir eh besser als der Rotgoldene IronMan...

    Was mich auch zur weiblichen Riege bringt. Gwynneth Paltrow sieht gegenüber dem ersten Teil vielleicht als aus! Lieder sie an Magersucht oder so. Also optisch hat sie mir nicht gefallen - sie sieht irgendwie krank aus... Aber darstellerisch mach sie alles richtig und die Chemie zwischen ihr und Downey stimmt zumindest.
    Scalet Johannsen bietet das erwartete Eye Candy für Männer und kann am Ende kurz mal die Sau rauslassen. Ich hätte davon ruhig etwas mehr gesehen, aber irgendwie wirkten die Bilder in der Szene seltsam abgehakt, als hätte man die größtenteils am PC zusammengestellt und sei nicht mehr fertig geworden... Und ansonsten bietet die Rolle wenig außer 2 schnippischen Bemerkungen und einer im Vergleich zu Paltrow deutlich besseren äußerlichen Figur...

    Kommen wir mal zu DEM Totalausfall, und dazu zitiere ich mal:

    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Und dann kam Sam Rockwell als Justin Hammer daher...gute Güte, wessen Idee war das bitte?! Einfach nur grauenvoll. Ich hatte auf einen Anti-Tony Stark gehofft, wie so eine Art böser Zwilling, aber sein Charakter kam rüber, als würde er für "Batman & Robin" vor der Kamera stehen. Mein Kandidat für die Goldene Himbeere 2011.
    Volle Zustimmung. Dieser Hammer war einfach nur nervig und ich hätte es gerne gesehen, wenn Ivan dem spätestens beim zweiten Treffen den Hals umgedreht hätte. Mal ehrlich - was soll der Kerl? Sollen wir glauben, dass so ein Hampelmann den größten Waffenkonzern der Welt leitet und dabei noch erfolgreich ist? Brr, da sieht man wie eine Rolle einen Film deutlich ins negative ziehen kann. Hier wäre wirklich ein Anti-Stark als "böser" Genpol deutlich angebrachter gewesen (auch wenn das dann zu sehr an Obediah aus dem ersten Teil erinnert hätte).

    Die Effekte waren natürlich top - gerade die Drohnen und Anzüge haben mir wieder sehr gut gefallen (ich will endlich einen Battletech oder Warhammer 40k Film sehen). Auch der Soundtrack hatte was für sich.

    Was bleibt also - ein Film der nicht so gut ist wie der erste aber dennoch gut unterhaltet. Ich würde sehr gute 4 Sterne vergeben, bzw. 4,49 oder so, da ich keine Tendenz zur 5 hin sehe, oder eben 7 von 10 Pt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Hab ihn mir heute angesehen...

    Zunächst einmal: "Iron Man 2" war der von mir am meist erwartetste Film des Jahres. Wird er meinen Vorstellungen gerecht?

    Nicht ganz.

    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich einen absolut lässigen und witzigen Streifen mit tollen Schauspielern gesehen habe.

    RDJ ist über jeden Zweifel erhaben. Die Rolle des Tony Stark war das beste, was ihn in seinem Leben hätte passieren können und so ist es einmal mehr seine Performance, die den Film trägt. Sehr gelungen, auch mal Tony an seinen dunklen Grenzen zu sehen, mal völlig ohne Witz. Aber auch daran wird nicht gespart. Meine da vor allem seine Aussage vor dem Senat und die Party
    Die anderen Schauspieler wirken da teilweise sogar blass. Gwyneth Paltrow gefiel mir z.B. nicht ganz so sehr. Wobei es auch bei ihr köstlich war, wie sie sich ständig mit ihrem Chef kabelt, als seien beide seit Jahren verheiratet. Don Cheadle...na ja, es hätte schlimmer kommen können. Mickey Rourke war klasse, vor allem dank seiner Stimme und den wenigen Sätzen, die er damit rüberbringt. Scarlett Johannson musste man erst in dieses nette Lederkostüm zwängen, bevor auch sie ihren Teil beitrug. Sam Jackson ist einfach er selbst und das ist immer gut. Meine Überraschung des Films war Regiesseur Jon Favreau als Happy, der hier mal richtig die Sau raus lassen konnte. Dachte eigentlich alle sind gut...
    Und dann kam Sam Rockwell als Justin Hammer daher...gute Güte, wessen Idee war das bitte?! Einfach nur grauenvoll. Ich hatte auf einen Anti-Tony Stark gehofft, wie so eine Art böser Zwilling, aber sein Charakter kam rüber, als würde er für "Batman & Robin" vor der Kamera stehen. Mein Kandidat für die Goldene Himbeere 2011.
    Die Effekte sind gut, wenn auch nichts weltbewegendes. Die Musikauswahl war mal wieder vortrefflich.
    Und ich fühlte mich prächtig unterhalten. Auch wenn das Ende zu schnell vorbei war. Grad Whiplash kam nicht besonders gut weg.

    Danke, Jon Favereau! Bitte in IM 3 wieder mehr Stark.

    So kriegt der Film 8 Punkte und 5*

    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    nur eine Frage hätt ich schon, hat jemand Stan Lee entdeckt? Irgendwie muss ich den übersehen haben... der hatte doch bisher immer nen Cameo!
    Er wird Tony zu Beginn des Films als Larry King vorgestellt, inklusive Frisur und Hosenträgern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cairol
    antwortet
    Nicht übermäßig logisch, nicht übermäßig spannend, aber wie erwartet Tip-Top Popcorn-Kino mit 1a-Effekten und die meisten Gags haben auch gezündet.
    Entsprechend meiner Erwartung kann ich hier 8/10 Punkten geben.

    Fand auch die unterschwelligen Anspielungen auf weitere Filme in der Art lustig (Cpt. America - Schild als "Tarier-Unterleger" )
    Hat aber wohl nicht jeder im Kino so mitbekommen (zumindest nicht von meinen Kumpels.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Habe gestern den Film gesehen und hat mir wirklich sehr gut gefallen, sogar noch eine kleine Spur besser als der erste Teil, wo das Technobabble-Finale etwas gestört hat.

    "Iron Man 2" kommt da durchwegs eigentlich ziemlich bodenständig daher, Downey spielt den exzentrischen Erfinder wie in Teil 1 auch hier wieder souverän, Mickey Rourke kommt als Bösewicht auch top rüber, hat vor allem auch körperlich ordentliche Präsenz. Und Don Cheadle ist eigentlich ein erstklassiger Ersatz für Terrence Howard, der mir optisch wohl für das, was Rhodes hier in Teil 2 macht, einfach zu "brav" ausschaut. Cheadle kann ich einfach ernster nehmen. Lediglich Scarlett Johansson war ein bisschen verschenkt. Optisch natürlich ein Hingucker, aber gegen Ende einfach mit zu übertriebenen Fähigkeiten dargestellt. Auch die Shield-Nebenhandlung, die eigentlich den Wendepunkt für Stark in dem Film darstellte, war ein bisschen knapp dargestellt. Ich zweifle da ein bisschen, dass da alle Kinobesucher mitgekommen sind, wenn sie Teil 1 nicht gesehen haben oder die Szene nach dem Abspann von Teil 1 nicht kannten. Nick Fury kommt ein bisschen aus dem Nichts.

    Die Handlung war nicht mehr so offen kritisch zur Waffenindustrie wie noch in Teil 1, wobei aber Downeys Auftritt vor dem Anhörungsausschuss mit seinem "privatisierten Weltfrieden" ziemlich cool rüberkommt und allgemein im Film der Humor sehr treffend ist. Ansonsten halt eine typische und in doch einigen Szenen etwas vorausberechenbare Handlung mit einer Rache-Thematik mit einem ordentlichen Fight am Schluss, wobei hier ein reines Duell Iron Man versus Whiplash am Ende vielleicht fesselnder hätte sein können.

    Was die Effekte angeht, bin ich etwas unsicher. Die meiste Zeit waren sie wie auch im ersten Film absolut top, doch zwischendurch kam mir manchmal vor, dass manche Sequenzen (vor allem der Kampf zwischen Iron Man und Rhodes auf der Party) etwas unfertig wirkten. Vielleicht hätte man sich die auch im Vergleich zum ersten Teil ziemlich SciFi-mäßig anmutenden Hologramme im Starks Labor da sparen sollen, um diese Szenen noch etwas aufzupolieren. Die Hologramme hätte man sich da sparen können. So wie das Labor in Teil 1 zu sehen war, war's eine super Mischung zwischen hypermoderner Technik und einer echten Werkstatt, wo auch manuell gearbeitet wird.

    In Summe war "Iron Man 2" aber der wohl bisher unterhaltsamste Film dieses Jahres bisher, stelle ich sogar eine Spur über "Sherlock Holmes".

    9 von 10 Punkten oder 6 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir irgendein Marvel Comic Kenner mal erklären, was die Szene nach dem Abspann aussagen sollte? War das irgendein Schwert(?) was die dort gefunden hatten und welche Relevanz hat das Teil?
    SPOILERDas war Thors Hammer

    Die Szene hatte denselben Zweck wie die Endszenen nach dem ersten Iron Man und dem (zweiten, besseren) Hulk-Film: Andeutungen darauf, dass SHIELD dabei ist, die Avengers zu versammeln.

    Der Film mit denen (Iron Man, Hulk, Thor, Captain America AFAIK) ist ja schon fest eingeplant.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X