Ein Käfig voller Helden - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Käfig voller Helden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gsicht
    antwortet
    Also ich finde "Ein Käfig voller Helden" neben "M.A.S.H" eine der witzigsten älteren Serien im TV. Schulzie ist da vermutlich die tragischste Rolle der Serie. Ein gutmütiger Deutscher Wachmann, der den Krieg einfach nur unbeschadet überstehen will. So steht der gute Kerl immer zwischen den Fronten. Einerseits will er seine Aufgaben korrekt ausführen, hat aber auch Mitleid mit seinen Gefangenen und kommt deshalb immer wieder in Konflikt mit seinem Gewissen und den leckerlis von LeBeau. Dass es in den wirklichen Deutschen Gefangenenlagern damals, alles andere als gemütlich zu und her ging, versteht sich ja wohl von selbst. Man darf den Geschichtlichen Aspekt einfach nicht zu ernst sehen und die Serie einfach nur geniessen. Dann hat man am meisten spass. Für mich einfach eine immer wieder willkommene Serie, um vom stressigen Tag abzuschalten.

    Kommt immer wieder mal auf RTL-Nitro, ebenso MASH, welche zur Zeit gerade darauf läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Sich über kleine und große Möchtegern-Nazis lustig machen und auf die Schippe nehmen ist schon legitim. Und die spielen hier die Rolle. Außer in Charlie Chaplins "Der große Diktator" lehne ich aber eine Verharmlosung (auch in Form der Parodie) der Darstellung führender Nazis oder gar der Person Adolf Hitlers ab. Die Wixxer-Filme habe da, so humorvoll sie sonst als Wallace-Persiflage waren bereits eine rote Linie überschritten. Das sieht man wohl anderen Ortes anders, sonst würden sie nicht im TV als Wiederholung laufen. Fazit: so lange eine Parodie Verbrechen nicht verharmlost ist auch die Zeit des "Dritten Reiches" mit den Mitteln der Satiere darstellbar. Ich denke dabei auch an solche Filme wie "Drei Bruchpiloten in Paris" von und mit Louis de Funes. Und: unser Blick auf ein schwarzes Kapitel der eigenen Geschichte ist ein anderer (oder sollte es sein) als der der ehemaligen Siegermächte. Die haben es 'leichter' mit dieser Art Humor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ein Käfig voller Herden (Hogans Heroes) im Original lösen bei mir viele nostalgische Gefühle aus.

    Die Serie habe ich als Jugendlicher echt gerne gesehen, als die damals noch im Vorabendprogramm lief. Die Setting ist auch heute noch ungewöhnlich und auf die Idee eine Comedy-Serie in einem Straflager der Nazis zu drehen muss man erstmal kommen. Es ist auch so eine Serie, die man in Deutschland nie in dieser Form hätte drehen können. So etwas schaffen tatsächlich nur die Amerikaner mit ihrer gewohnten Mischung aus Kaltschnäuzigkeit und Ignoranz gegenüber den realen historischen Fakten.

    Ich will jetzt auch gar nicht negativ klingen, denn die Serie ist ein großer Spaß und man sollte wenigsten mal ein paar Folgen von gesehen haben

    Und natürlich ist hoffentlich jedem bewusst, dass das Leben in deutschen Straflagern auch für offizielle Kriegsgefangene der Westalliierten alles andere als ein Zuckerschlecken war und nicht einmal im Ansatz den Gegebenheiten in der Serie entspricht. Wobei zumindest ein Funken Wahrheit drin steckt, denn in Schloss Colditz in Sachen inhaftierte britische kriegsgefangene Offiziere unternehmen im Laufe des Krieges mehrere spektakuläre Ausbruchsversuche und Ein Käfig voller Helden bedient sich wohl in einigen Motiven an den damaligen Begebenheiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • B. Spiner
    antwortet
    Zitat von RichBoss Beitrag anzeigen
    Ich habe das auch gerne angeschaut - ratet mal, wie dringend ich auf die Wiederholung warte. Irgendwie erinnern mich der Heldenmut und der Einfallsreichtum dieser Soldaten ans "A-Team" :-)
    Ja der Vergleich ist gut.
    Fand die Serie auch klasse.
    Hatte immer Tränen in den Augen wie die Gefangenen ihre Wärter so manipulierten wie sie, sie brauchten^^

    War wirklich eine tolle Serie

    Einen Kommentar schreiben:


  • V´SHAR
    antwortet
    Es gibt nur ein Wort, um es zusammenzufassen: Phantasie.
    Immer wieder originelle Geschichten, immer wieder Horror- Szenen (Schlultz, der schön als Wachoffizier nicht hinsieht), und immer ein Hochgenuss in der Sci- Fi- Welt! Habe ich auch gern geschaut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Alwissende
    antwortet
    Ich guck ein Käfig voller helden auch sehr gehr hab grade auf sky nostalgie geguckt aber is wieder vorbei fängt bestimmt bald wieder an klink is am geilsten mit seiner dummheit

    Einen Kommentar schreiben:


  • RichBoss
    antwortet
    Ich habe das auch gerne angeschaut - ratet mal, wie dringend ich auf die Wiederholung warte. Irgendwie erinnern mich der Heldenmut und der Einfallsreichtum dieser Soldaten ans "A-Team" :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirk James T.
    antwortet
    Besten DANK

    Einen Kommentar schreiben:


  • RueDaguerre
    antwortet
    Das hier ist die beste deutsche Website:

    Ein Käfig voller Helden | Startseite

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirk James T.
    antwortet
    GIbt es denn vielleicht eine Homepage in Deutschland zu der Serie?
    Mich würde interesieren was aus den Schauspielern geworden ist.

    Einfach nur geil die Serie, hab das als Kind früher auf Kabel 1 vor oder nach Mash geguckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RueDaguerre
    antwortet
    Die fünfte Season erscheint am 8. April und ist bei Amazon schon vorbestellbar:

    Ein Käfig voller Helden - Die fünfte Season (4 DVDs): Amazon.de: Bob Crane, Werner Klemperer, John Banner, Jerry Fielding, Fred Steiner, Will Schaefer, Gene Reynolds, Edward H. Feldman, Howard Morris, Bruce Bilson, Bob Sweeney, Marc Daniels, Jerry Lo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Hab die vierte gar nicht, ich hinke da hinterher...
    Die ist auch noch nicht lange daußen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Hab die vierte gar nicht, ich hinke da hinterher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • privateer
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Wobei der Preis um 33-35€ eigentlich noch annehmbar ist. Im Vergleich zu manch anderen Boxen. Hab bisher 1-3 auf DVD.
    Ja, stimmt eigentlich, zumal es sich nicht einfach um Billu-DVDs handelt. Immerhin wurden die Folgen remastered. Hast du schon in die vierte Box reingeguckt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Wobei der Preis um 33-35€ eigentlich noch annehmbar ist. Im Vergleich zu manch anderen Boxen. Hab bisher 1-3 auf DVD.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X