If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja ja, Baywatch. Im Grunde nur wegen der Szenen erfolgreich, die in Amerika wohl schon als Softerotik durchgehen würden...
Ichhabe früher auch das ein oder andere mal bei Baywatch reingeschaut als es noch auf Sat 1 nach TNG lief, aber wirklich interessiert hat es mich jetzt nie. Und das es am Set hinter den Kulissen hoch hergegangen ist - nun ja, die Hauptdarstellerinnen (Und Darsteller) waren schon alle wohlgeformt und (teilweise zumindest) durchtrainiert, vorstellbar ist das schon - ist aber wohl nur in Amerika noch ein Argument (wohl für ein erneutes Ausstrahlen der Serie, denn Baywatch ist doch schon sehr alt...)
edit:
ok der erste Post ist von 2003... Auch schon älter...
"Baywatch" hab ich als Kind der 80er natürlich auch fließig verfolgt (zumindest die ersten rund 5 oder 6 Staffeln). Ein großer Pluspunkt ist natürlich das Strand-Feeling und die hübschen Mädelns im Badeanzug.
Die Story ist zwar oftmals kitschig und trashig (hat mit dem Leben als Rettungsschwimmer vermutlich so gut wie nichts zu tun), trotzdem unterhält die Serie auf eine charmante Art und Weise (ähnlich "A-Team", "McGiver" oder "Knight Rider") forzüglich. Sprich Hirn ausschalten und genießen.
Da gibt es heutzutage oftmals weit größeren Schwachsinn im Fernsehen.
Ich hab das früher auch wirklich gerne geschaut, vor allem die ersten Staffeln mit Eddie, Shaunie, Summer und Matt. Auf die Gefahr hin, dass mir niemand glaubt, aber ich hab das anfangs wirklich wegen der Stories geguckt, weil ich die doch sehr spannend fand. Im Alter von ca. 11 Jahren hat mich die schon angesprochene "Softerotik" (noch) nicht so wirklich interessiert
Das Leben von den Rettungsschwimmern fand ich ziemlich toll..so richtig mit Wohnung am Strand, morgens am Meer entlang joggen, cooler Job, Sommer, Sonne, Surfen...das hat mich schon ziemlich fasziniert damals. Nach ein paar Staffeln hab ich aber das Interesse verloren.
Aus heutiger Sicht sehe ich das etwas differenzierter
In den ersten Staffeln wurde zwar auch schon stark auf die Optik geachtet, aber ich hatte das Gefühl, dass mit der Zeit immer mehr "Babes" dabei waren, die nicht mehr wirklich natürlich wirkten/aussahen.
Die Typen in der Serie waren natürlich auch nicht schlecht, aber vordergründig war Baywatch wohl eher eine Serie für Männer
Baywatch war ne richtig cool Serie wo man einfach mal träumen könnte wie entspannt das leben doch sein könnte^^
Den Drehort auf Hawaii fand ich sehr gut den das ist ja das Reiseziel von 100.000Leuten im Jahr.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Aha. Und warum macht das Hawaii zu einem guten Drehort?
Naja, das dürfte ja nicht der Grund gewesen sein, weil so viele Leute dorthin in Urlaub fahren. Malibu wird von nicht viel weniger - wenn überhaupt - Leuten für den Urlaub genutzt.
Ich denke mal eher an die beliebten großen Wellen die es bei bestimmten Wetterlagen auf Hawaii gibt und für die die Windsurfer ja auch extra dorthin reisen.
Wer bietet mehr?
A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP Last Tweet of Leonard Nimoy
Sarah Plume schließe mich dir mit den Wellen an und die ganzen Landschaft an sich finde ich besser als so ein Strand in der USA.
Hawaii ist ein Landschaft für sich schon mal und dann die ganzen gut Aussehenden, Glücklichen Menschen da auf Hawaii ideal für Bqywatch.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Ach ich habe früher gerne diese Serie gesehen und war leider damals auch ein Fan von D.H., das kam aber eher davon das ich ihn bei Knight Rider gesehen hatte.
Ich mochte neben Mitch noch einen Rettungsschwimmer, dessen Namen ich vergessen habe, eben viel zu lange her.
Ich hoffe sehr auf ein Remake der Serie, aber diesmal bitte gleich an einem attraktiven Ort wie Hawaii und nicht an diesem hässlichen Strand in Kalifornien.
Der hat mich wirklich gestört...neben der Tatsache das offenbar kein Amerikaner schwimmen kann.
Ah cool, die ersten Staffeln mag ich am liebsten, v.a. die ohne Pam Anderson. Damals fand ich ja den Eddie sehr niedlich ^^
Ja, die ersten beiden Staffeln halte ich auch für die Besten. Da gab es auch noch am meisten 80er Charme, der später kontinuierlich abnahm. Eddi und Shauni (eine meiner ersten Lieben ) waren schon ein nettes Päärchen. Danach hat mir Summer und ihre Dreiecksgeschichte zu Matt und Slate recht gut gefallen (und zwar im wahrsten Sinne des Wortes - meine zweite Baywatch-Liebe ). Pamale Anderson aka CJ hielt ich schon als Kind für überbewertet und meine Meinung hat sich hier nicht geändert.
Kommentar