Life on Mars, eine super Serie! Eine gute Mischung aus Krimi und Mysterie, gute Musik der Siebziger, tolle Charaktere, allen voran Sam Tyler und Gene Hunt! Kurz gesagt: Ich liebe Life on Mars! Wenn ich daran denke, was bei den deutschen Öffentlich-Rechtlichen läuft, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Das Programm von zum Beispiel ARD kann mit der BBC dank deren Serien, wie LoM, einfach nicht mithalten!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Life on Mars
Einklappen
X
-
Nichts gegen ARD. die haben meine lieblingssoap verbotene liebe hervor gebracht xDDD ^^
aber so im vergleich zu LOM haste schon recht.
LOM ist das geilste was es gibt. Ich erkenn mich selbst manchmal in sam wieder.
Wobei ich diese maya nummer in staffel 2 ziemlich dumm fand.
Ich finde gut, das man LOM zu einem Abschluss gebracht hat und nicht nooooch jahre in die Länge zieht. Wobei mir A2A weniger gefällt
Kommentar
-
Gibts bitte auch nen Link dazu?Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenErst veramerikanisieren die Amis diese Serie, jetzt kommt die deutsche Billig-Version.
Kommentar
-
Das erklärt dann, warum ich da nichts von gehört habe. Auf beiden Sendern läuft nichts was mich interessieren würde und die Werbung natürlich erst recht nicht...Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWird doch seit Tagen im TV Werbung gemacht. (Glaube, das war bei SAT 1 oder RTL)
Hmm, also nichts mit Zeitreise in die Siebziger, sondern eher Polizist mit 80er/90er-Jahre-Erinnerungen/Wissensstand macht heute als Polizist weiter? Da sehe ich jetzt noch nicht mal oberflächlich Gemeinsamkeiten mit "Life on Mars". Und der Titel ist auch ein anderer? Was ist denn dann der Bezug?Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenSuperharter Bulle, 20 Jahre im Koma und dann wieder Bulle. Ich hab jetzt nur gerade den Titel der Serie verdrängt.
Also irgendwie bin ich noch nicht überzeugt, dass das was mit "Life on Mars" zu tun hat. Jedenfalls nicht genug, um sich darüber aufzuregen...
Kommentar
-
Mit der Info findet man sogar was beim googeln.Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenLäuft demnächst auf SAT 1. Der letzte Bulle oder so.
Danke.
Aber auch wenn die so ausgespuckten Artikel gerne ebenfalls den "Life on Mars"-Bezug herstellen, halte ich diese Verbindung für regelrecht an den Haaren herbeigezogen.
Das Zeitreise-Element als ungelöstes Rätsel der Serie fehlt genauso wie das Zeigen einer für den Zuschauer ungewohnten Umgebung (eben die 70er-Jahre-Welt). Stattdessen ein bedauernswerter Komapatient, der sich im hier und jetzt zurechtfinden muss und dabei wahrscheinlich von einem peinlichen Fettnäpfchen ins nächste tapst. Und ich wette fast das der harte 80er Jahre Bulle mehr einem Schimanski ähnelt als einem Gene Hunt oder irgendeinem anderen Charakter aus Life on Mars.
Und scheint so als hätte Sat1 die Serie eine zeitlang auf Eis liegen lassen. Hier einer der ergoogelten Artikel. Der ist schon auf August 2008 datiert und da war die Serie angeblich schon in Produktion.
Kommentar
-
Naja nicht wirklich an den Haaren herbei gezogen. Lost haben sie ja genauso bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet.Zitat von helo Beitrag anzeigenAber auch wenn die so ausgespuckten Artikel gerne ebenfalls den "Life on Mars"-Bezug herstellen, halte ich diese Verbindung für regelrecht an den Haaren herbeigezogen.
Wohl damit man ja keine Tantiemen zahlen muss. Dass dait die Serie auch nicht mehr gut ist scheinen die bei Sat 1 niht zu kapieren. Ares deutschland.Disclaimer: Meine Post sind meist nicht als Absolute zu vestehen, sondern sollen nur einen weiteren Blickwinkel bieten.
"Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!" - Alte Volksweisheit
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin
Kommentar
-
Beide sind zeitgleich gestartet. September 2004. Vorher waren schon genug Infos über LOST durchgesickert.Zitat von ZackMallory Beitrag anzeigenUnd da kommen wieder die Experten: Verschollen (wie EUER So genannter Abklatsch von Lost genannt wurde ) wude vor Lost ausgestrahlt. Was bedeutet das diesmal die Amis den Deutschen was nachgemacht haben. Aber immer die Experten,die meinen den vollen Durchblick zu haben lol
Nachdem das Monster bei LOST kam, kam die Riesenschlange bei Verschollen.
Kommentar
-
Wenn du mir glaubhaft erklären kannst wie die Amerikaner es schaffen innerhalb von 11 Tagen einen kompletten Dreh samt Schauspielren auf Hawaii aus dem Boden zustampfen und zu schneiden usw. nachdem sie die Premiere von Verschollen gesehen haben, dann darfst du dich gerne über die Experten hier weiter auslassen.Zitat von ZackMallory Beitrag anzeigenUnd da kommen wieder die Experten: Verschollen (wie EUER So genannter Abklatsch von Lost genannt wurde ) wude vor Lost ausgestrahlt. Was bedeutet das diesmal die Amis den Deutschen was nachgemacht haben. Aber immer die Experten,die meinen den vollen Durchblick zu haben lol
Ansonsten gelten Dieter Nuhr und wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Oder auch Klugscheißen will gelernt sein, und bei dir besteht noch einiges zu lernen.
Kommentar
-
Ich habe LoM damals per Zufall im Nachtprogramm (Kabel 1 war das glaube ich) entdeckt und war sofort begeistert, sowohl von der Idee an sich als auch von den Schauspielern und deren Rollen.
Allerdings kann man es sich nicht leisten, mal nicht aufzupassen da man sonst was verpasst was für das spätere Verständnis wieder wichtig ist.
Und die Umsetzung der 70er - waren die wirklich so grottenschlimm?!
(Die Hemden, die Tapeten,....)
Am faszinierendsten fand ich allerdings die Büroarbeit zu dieser Zeit - irgendwie fast nicht mehr vorstellbar...
Eine tolle Serie die leider viel zu bald wieder vorbei war.„Ich habe einfach auf die stärkste Kraft im Universum vertraut, Laura. Liebe.“
Kommentar
-
… Nicht direkt. Die Serie wurde nach John Simms Ausstieg als Spin-off ›Ashes to Ashes‹ weitergeführt.Zitat von Athena Tyrol Beitrag anzeigenIch habe LoM damals per Zufall im Nachtprogramm (Kabel 1 war das glaube ich) entdeckt und war sofort begeistert, sowohl von der Idee an sich als auch von den Schauspielern und deren Rollen.
Allerdings kann man es sich nicht leisten, mal nicht aufzupassen da man sonst was verpasst was für das spätere Verständnis wieder wichtig ist.
Und die Umsetzung der 70er - waren die wirklich so grottenschlimm?!
(Die Hemden, die Tapeten,....)
Am faszinierendsten fand ich allerdings die Büroarbeit zu dieser Zeit - irgendwie fast nicht mehr vorstellbar...
Eine tolle Serie die leider viel zu bald wieder vorbei war.
Sam Tylers Schicksal verschmilzt mit dem der neuen Protagonistin Alex Drake auf eine logisch-konsequente und einzigartige Weise.
Treffender kann man es nicht ausdrücken. Und nein, ich bin von diesem Serienabschluss ganz und gar nicht berauscht.Zitat von esSarah Beitrag anzeigen[…] Nein, im Ernst, ich war restlos begeistert von dem Ende und muss sagen, dass gerade in der letzten Folge meine Emotionen Achterbahn fuhren. Ich bin auch wirklich froh, Life on Mars (GB) zuvor vollständig gesehen zu haben, so ergibt sich ein grosses ganzes.

Lieben Gruß,
Viola»Speaking only for myself here, it feels tiring. It feels like around 3/4 of people are the emotional equivalent of blind elephants, going around knocking things over, trampling each other and not even realising what they do.« (Paul Miller)
Kommentar




Kommentar